A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for politische
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
politische
Partei
{f}
;
Partei
{f}
[pol.]
political
party
;
party
politische
Parteien
{pl}
;
Parteien
{pl}
political
parties
;
parties
Kleinpartei
{f}
small
party
kleinere
Parteien
minor
parties
die
regierende
Partei
the
ruling
party
;
the
governing
party
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
policy
Ausländerpolitik
{f}
aliens
policy
Politik
der
Autarkie
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Blockadepolitik
{f}
blocking
policy
Friedenspolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
common
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
budgetary
policy
Klimapolitik
{f}
climate
policy
Liquiditätspolitik
{f}
liquidity
policy
Notenbankpolitik
{f}
central
bank
policy
Rassenpolitik
{f}
racial
policy
Schulpolitik
{f}
school
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
Sportpolitik
{f}
sports
policy
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
tokenism
Umverteilungspolitik
{f}
redistribution
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
science
policy
Politik
der
Abschreckung
policy
of
deterrence
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
flexible
Politik
{f}
flexible
policy
antizyklische
Politik
{f}
anticyclical
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
von
einer
politische
n
Linie
abrücken
to
abandon
a
policy
politische
r
Leitfaden
{m}
;
politische
Vorlage
{f}
;
Entwurf
{m}
;
Papier
{n}
[pol.]
political
paper
;
paper
politische
Leitfäden
{pl}
;
politische
Vorlagen
{pl}
;
Entwürfe
{pl}
;
Papiere
{pl}
political
papers
;
papers
strategischer
Leitfaden
;
Grundsatzpapier
;
Strategiepapier
strategy
paper
;
policy
paper
Kabinettsvorlage
{f}
;
Kabinettsentwurf
{m}
cabinet
paper
grundsätzliche
Stellungnahme
{f}
;
Denkschrift
{f}
;
Positionspapier
{n}
position
paper
;
point-of-view
paper
Politik
{f}
;
das
politische
Geschehen
{n}
[pol.]
politics
Klientelpolitik
{f}
;
Kirchturmpolitik
{f}
parish-pump
politics
;
pork-barrel
politics
[Am.]
über
Politik
reden
to
talk
(about)
politics
politische
Bildung
{f}
;
Staatsbürgerkunde
{f}
;
Bürgerkunde
{f}
;
Gemeinschaftskunde
{f}
[Dt.]
[school]
citizenship
education
;
citizenship
[Br.]
;
civics
class
[Am.]
;
civics
[Am.]
politische
Sympathien
{pl}
;
politische
Präferenzen
{pl}
[pol.]
(political)
sympathy
; (political)
sympathies
Ihre
Sympathie
gilt
den
Konservativen
.
Her
sympathy
is
/
lies
with
the
Conservatives
.
Er
hat
liberale
Präferenzen
.
He
has
liberal
sympathies
.
politische
Entscheidungsfindung
{f}
;
politische
Entscheidungsprozesse
{pl}
;
Politikgestaltung
{f}
[pol.]
policy
making
;
policy-making
;
policymaking
politische
Gesinnung
{f}
;
Gesinnung
{f}
[pol.]
political
convictions
politische
Hackeraktivitäten
{pl}
;
Hackerangriffe
{pl}
zur
Durchsetzung
politische
r
Ziele
;
Durchsetzung
{f}
politische
r
Ziele
durch
Hackerangriffe
[pol.]
[comp.]
hactivism
politische
Intoleranz
{f}
;
politische
s
Klischeedenken
{n}
;
politische
s
Schubladendenken
{n}
[pol.]
bigotry
politische
Unabhängigkeit
{f}
;
Überparteilichkeit
{f}
(
Organisation
);
Parteilosigkeit
{f}
(
Person
)
[pol.]
non-partisanship
politische
Aktivitäten
{pl}
[pol.]
politicking
jdn
./etw.
politisieren
;
ins
Politische
ziehen
{vt}
to
politicize
;
to
politicise
[Br.]
sb
./sth.
politisierend
;
ins
Politische
ziehend
politicizing
;
politicising
politisiert
;
ins
Politische
gezogen
politicized
;
politicised
eine
entpolitisierte
Diskussion
a
non-politicised
debate
Die
Gesundheitsversorgung
ist
in
den
letzten
Jahren
zu
einem
hoch
politische
n
Thema
geworden
.
Health
care
has
become
a
highly
politicized
issue
in
recent
years
.
Seine
Botschaft
an
die
Muslime
ist:
"Werdet
nicht
radikal
,
sondern
engagiert
Euch
politisch
."
His
message
to
the
Muslims
is:
'Don't
get
radicalised
,
get
politicised
.'
politische
r
Abenteurer
{m}
;
politische
Abenteurerin
{f}
[pol.]
adventurist
Bürger
{m}
ohne
politische
Rechte
[hist.]
denizen
[Br.]
Bundeszentrale
{f}
für
politische
Bildung
[pol.]
Federal
Agency
for
Civic
Education
Entrismus
{m}
(
politische
Unterwanderung
)
[pol.]
[hist.]
enterism
;
entrism
;
entryism
politische
s
System
;
politische
Ordnung
{f}
polity
Tendenzschutz
{m}
[Dt.]
;
Blattlinie
{f}
[Ös.]
(
Recht
eines
Verlegers
,
die
politische
Meinung
seines
Mediuems
festzulegen
)
right
for
a
publisher
of
ideological
guidance
(
politische
)
Entscheidungsträger
{m}
policy
maker
;
policymaker
Akteur
{m}
;
handelnde
Person
{f}
[pol.]
[soc.]
actor
Akteuren
{pl}
;
handelnde
Personen
{pl}
actors
Bedrohungsakteur
{m}
;
Cyberakteur
{m}
[comp.]
threat
actor
;
cyberactor
Hauptakteur
{m}
;
Protagonist
{m}
(main)
protagonist
staatliche
und
private
Akteure
governmental
and
private
actors
ein
wichtiger
Akteur
bei
einem
Vorgang
a
key
actor
in
a
process
Akteure
,
von
denen
politische
Verfolgung
ausgeht
actors
of
persection
Die
Hauptakteure
beim
kolonialen
Kräftemessen
waren
Großbritannien
und
Frankreich
.
The
(main)
protagonists
in
the
colonial
struggle
were
Great
Britain
and
France
.
Annäherung
{f}
rapprochement
Annäherungen
{pl}
rapprochements
politische
Annäherung
political
rapprochement
Aufwiegler
{m}
;
Hetzer
{m}
;
politische
r
Brandstifter
{m}
;
politische
r
Zündler
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Scharfmacher
{m}
;
Aufrührer
{m}
[geh.]
;
Agitator
{m}
[geh.]
[pej.]
[pol.]
rabble-rouser
;
agitator
;
firebrand
;
incendiary
;
hatemonger
Aufwiegler
{pl}
;
Hetzer
{pl}
;
politische
Brandstifter
{pl}
;
politische
Zündler
{pl}
;
Scharfmacher
{pl}
;
Aufrührer
{pl}
;
Agitatoren
{pl}
rabble-rousers
;
agitators
;
firebrands
;
incendiaries
;
hatemongers
jds
.
Befehlsempfänger
{m}
;
Anhängsel
{m}
;
Marionette
{f}
;
Handlanger
{m}
[pej.]
sb
.'s
poodle
[fig.]
politische
Befehlsempfänger
political
poodles
Beilegung
{f}
;
Einigung
{f}
;
Regulierung
{f}
settlement
Beilegungen
{pl}
;
Einigungen
{pl}
;
Regulierungen
{pl}
settlements
Einigung
im
Namensstreit
settlement
over
the
name
dispute
politische
Einigung
political
settlement
Härtefallregelung
{f}
settlement
of
hardship
cases
Regulierung
eines
Schadens
(
Versicherungswesen
)
settlement
of
a
claim
(insurance
business
)
die
gütliche
Beilegung
von
Streitigkeiten
the
amicable
settlement
of
disputes
Brisanz
{f}
explosive
nature
;
explosiveness
Brisanz
einer
Sache
explosive
nature
of
a
matter
ein
Thema
von
hoher
politische
r
Brisanz
a
highly
explosive
political
subject
Er
erkannte
die
politische
Brisanz
des
Berichts
.
The
political
explosiveness
of
the
report
became
clear
to
him
.
Bühne
{f}
;
Arena
{f}
[übtr.]
fray
[fig.]
Bühnen
{pl}
;
Arenen
{pl}
frays
Politbühne
{f}
;
politische
Arena
{f}
political
fray
auf
den
Plan
treten
to
enter
the
fray
in
die
Wahlkampfarena
steigen
to
enter
the
election
fray
Debatte
{f}
;
Diskussion
{f}
debate
Debatten
{pl}
;
Diskussionen
{pl}
debates
Dringlichkeitsdebatte
{f}
[pol.]
urgent
debate
;
emergency
debate
Grundsatzdiskussion
{f}
debate
on
principles
Internetdebatte
{f}
Internet
debate
Migrationsdebatte
{f}
migration
debate
öffentliche
Debatte
;
öffentliche
Diskussion
(
über
etw
.)
public
debate
(about/on
sth
.)
politische
Debatte
political
debate
Diskussion
der
Präsidentschaftskandidaten
presidential
debate
in
der
(
öffentlichen
)
Umweltdiskussion
in
the
(public)
environmental
debate
verbreitete/übliche
Denkweise
{f}
orthodoxy
überkommene
politische
Denkweisen
political
orthodoxies
das
Diktat
{n}
(
von
jdm
.) (
aufgezwungener
Wille
)
[pol.]
[soc.]
the
diktat
(of/from
sb
.)
das
politische
Diktat
der
Siegermächte
the
political
diktat
of
the
victorious
powers
die
strikte
Anordnung
erhalten
,
dass
...
to
be
given
a
diktat
that
...
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
clout
militärisches
Gewicht
military
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
linguistic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
to
exert
economic
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
an
oligarch
with
financial
clout
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
the
growing
political
clout
of
the
army
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
an
invitation
with
clout
großes
politische
s
Gewicht
haben
to
have
a
lot
of
political
clout
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
clout
to
do
sth
.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Eingliederung
{f}
;
Integration
{f}
(
von
jdm
. /
in
etw
.)
integration
(of
sb
. /
into
sth
.)
institiutionelle
Integration
institutional
integration
politische
Integration
political
integration
soziale
Integration
social
integration
wirtschaftliche
Integration
economic
integration
Integration
in
kleinem
Maßstab
small-scale
integration
Eingliederung
von
jdm
.
in
das
Berufsleben
/
in
die
Berufswelt
integration
of
sb
.
into
employment
;
sb
.'s
vocational
integration
Erpressung
{f}
blackmail
Erpressungen
{pl}
blackmails
politische
Erpressung
political
blackmail
;
political
coercion
Sie
versuchte
es
mit
moralischer
Erpressung
.
She
tried
moral
blackmail
.
Fiktion
{f}
[pol.]
[soc.]
fiction
Fiktionen
{pl}
fictions
eine
politische
Fiktion
sein
to
be
a
political
fiction
Führung
{f}
[pol.]
[soc.]
leadership
;
leaders
Staatsführung
{f}
state
leadership
die
politische
Führung
des
Landes
the
country's
political
leadership
/
political
leaders
Gemengelage
{f}
;
Konstellation
{f}
complex
of
factors
;
complex
coincidence
of
circumstances
;
conjunction
of
circumstances
;
conjuncture
eine
schwierige
Gemengelage
a
difficult
complex
of
factors
die
derzeitige
politische
Konstellation
im
Nahen
Osten
the
present
political
conjuncture
in
the
Middle
East
Gewalt
{f}
violence
politische
Gewalt
political
violence
jdm
.
Gewalt
antun
to
do
violence
to
sb
.
Gewalt
anwenden/ausüben
to
use
violence
Gewalt
in
der
Familie
;
häusliche
Gewalt
domestic
violence
Gewalt
erzeugt
Gegengewalt
.
Violence
begets
(more /
further
)
violence
.;
Violence
breeds
(more)
violence
.
Gleichberechtigung
{f}
equality
;
equal
rights
politische
Gleichberechtigung
political
equality
Grünbuch
{f}
[pol.]
green
paper
Politische
Zielsetzungen
werden
in
einem
Grünbuch
dargelegt
.
Policy
orientations
are
set
out
in
a
green
paper
.
Hexenjagd
{f}
(
gegen
jdn
.)
[übtr.]
witch-hunt
;
witch
hunt
(against
sb
.)
[fig.]
eine
politische
Hexenjagd
a
political
witch-hunt
eine
Hexenjagd
veranstalten
to
conduct
a
witch
hunt
Ideologie
{f}
(
politische
Weltanschauung
)
[pol.]
ideology
eine
Ideologie
vertreten
to
embrace
an
ideology
;
to
espouse
an
ideology
Interessensvermittlung
{f}
;
Lobbyarbeit
{f}
;
Lobbytätigkeit
{f}
;
Lobbying
{n}
;
Einflussnahme
{f}
;
Beeinflussung
{f}
(
von
jdm
.)
durch
Lobbyarbeit
[pol.]
lobbying
(of
sb
.)
Beeinflussung
von
Abgeordneten
durch
Lobbyarbeit
lobbying
of
members
of
parliament
Lobbying
für
politische
Markteingriffe
[econ.]
rent
seeking
Kampf
{m}
;
Ringen
{m}
(
um
etw
.)
[übtr.]
fight
(for
sth
.)
[fig.]
der
Kampf
gegen
den
Krebs
the
fight
against
cancer
der
Kampf
gegen
das
organisierte
Verbrechen
the
fight
against
organized
crime
Das
Unfallopfer
ringt
um
sein
Leben
/
kämpft
mit
dem
Tod
.
The
accident
victim
is
in
a
fight
for
his
life
.
Bei
dieser
Wahl
kämpft
er
ums
politische
Überleben
.
He
is
in
the
fight
of
his
political
life
in
this
election
.
Wir
haben
zwar
nicht
gewonnen
,
uns
aber
gut
geschlagen
.
We
didn't
win
,
but
we
put
up
a
good
fight
.
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
complexion
[fig.]
Politiker
aller
Couleurs
politicians
of
every
political
complexion
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
einer
Sache
ein
neues/anderes
Gesicht
geben
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
Korrektheit
{f}
;
Genauigkeit
{f}
;
Richtigkeit
{f}
correctness
politische
Korrektheit
;
Political
Correctness
{f}
political
correctness
/PC/
Es
hat
seine
Richtigkeit
.
It
is
quite
correct
.
Landschaft
{f}
[übtr.]
landscape
;
scene
[fig.]
Landschaften
{pl}
landscapes
politische
Landschaft
{f}
;
Politiklandschaft
{f}
;
Politlandschaft
{f}
[Ös.]
[Schw.]
political
landscape
;
political
scene
Manifest
{n}
(
politische
Grundsatzerklärung
)
[pol.]
manifesto
Das
Manifest
der
Kommunistischen
Partei
;
Das
Kommunistische
Manifest
[pol.]
[hist.]
The
Manifesto
of
the
Communist
Party
;
The
Communist
Manifesto
(
politische
)
Parole
{f}
;
Schlagwort
{n}
[pol.]
slogan
Parolen
{pl}
;
Schlagworte
{pl}
slogans
Hassparole
{f}
hate
slogan
Hetzparole
{f}
inflammatory
slogan
(
übermäßiger
)
Gebrauch
von
(
inhaltsleeren
)
Slogans
;
Versuch
durch
Slogans
zu
überzeugen
(
statt
durch
Argumente
)
sloganeering
Scharfsinn
{m}
;
Klugheit
{f}
acumen
politische
r
Scharfsinn
;
politische
Klugheit
political
acumen
Stadtgemeinde
{f}
;
Stadt
{f}
mit
Selbstverwaltung
[adm.]
[pol.]
municipality
Stadtgemeinden
{pl}
;
Städte
{pl}
mit
Selbstverwaltung
municipalities
Großstadtgemeinde
{f}
metropolitan
municipality
Einwohnergemeinde
{f}
;
politische
Gemeinde
[Schw.]
municipality
(of
Switzerland
)
More results
Search further for "politische":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners