A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ostchinesisches Meer
ostdeutsch
Ostdeutsche
Ostdeutscher
Osten
Ostende
ostentativ
Osteoakusis
Osteoarthritis
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Osten
Word division: Os·ten
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Osten
{m}
;
Ost
/O/
East
/E/
Osten
{m}
orient
östlich
;
nach
Osten
;
Richtung
Osten
(
fahrend/führend
)
{adj}
[transp.]
eastbound
die
nach
Osten
führende
Schnellstraße
the
eastbound
expressway
[Br.]
alle
Fahrten
Richtung
Osten
all
eastbound
journeys
geringes
Verkehrsaufkommen
auf
der
A2
Richtung
Osten
low
traffic
on
the
M2
eastbound
Auf
der
östlichen
Richtungsfahrbahn
bildet
sich
ein
Rückstau
.
Traffic
in
the
eastbound
lane
is
backing
up
.
Aga
{m}
(
Titel
im
muslimischen
Nahen
Osten
)
[adm.]
[hist.]
aga
;
agha
(title
in
Muslim
Middle
East
countries
)
Halwah
{n}
;
Halwa
{n}
(
Süßspeise
aus
dem
Nahen
Osten
)
[cook.]
halvah
;
halva
(sweet
dessert
from
the
Middle
East
)
jd
.
aus
dem
Osten
(
eines
Landes/einer
Region
);
Oststaatler
{m}
(
USA
);
Osteuropäer
{m}
[soc.]
easterner
Ruinenhügel
{m}
(
im
Nahen
Osten
) (
Archäologie
)
tell
(in
the
Middle
East
) (archaeology)
im
Fernen
Osten
selbst
in
the
Far
East
proper
Fernost
{m}
;
Ferner
Osten
[geogr.]
Far
East
Mittlerer
Osten
{m}
[geogr.]
Mideast
Nahost
{m}
;
Naher
Osten
[geogr.]
(the)
Middle
East
;
Near
East
[hist.]
nahöstlich
{adj}
;
des
Nahen
Osten
s
Middle-Eastern
;
Mideastern
Ostanglien
{n}
[geogr.]
(
Region
im
Osten
Englands
)
East
Anglia
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
civic
engagement
;
civic
involvement
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
Doing
well
by
doing
good
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
Gemengelage
{f}
;
Konstellation
{f}
complex
of
factors
;
complex
coincidence
of
circumstances
;
conjunction
of
circumstances
;
conjuncture
eine
schwierige
Gemengelage
a
difficult
complex
of
factors
die
derzeitige
politische
Konstellation
im
Nahen
Osten
the
present
political
conjuncture
in
the
Middle
East
jds
.
Interessensgebiet
{n}
;
jds
.
Wirkungsbereich
{m}
;
jds
.
Arbeitsfeld
{m}
sb
.'s
bailiwick
(area
of
interest
or
sphere
of
operations
)
Nach
seinem
Militärdienst
blieb
der
Nahe
Osten
sein
Wirkungsbereich
/
Arbeitsfeld
.
After
his
military
service
,
the
Middle
East
remained
his
bailiwick
.
Machtfaktor
{m}
;
graue
Eminenz
{f}
;
jemand
,
der
die
politischen
Fäden
zieht
[pol.]
power
broker
;
powerbroker
[Am.]
Machtfaktoren
{pl}
power
brokers
;
powerbrokers
die
Rolle
der
USA
als
Machtfaktor
im
Nahen
Osten
the
US's
role
as
a
power
broker
in
the
Middle
East
Pulverfass
{n}
[mil.]
[übtr.]
powder
keg
;
powder-keg
Pulverfässer
{pl}
powder
kegs
;
powder-kegs
Der
Nahe
Osten
ist
ein
Pulverfass
.
The
Middle
East
is
a
powder-keg
.
Wir
sitzen
hier
auf
einem
Pulverfass
.
We're
sitting
on
a
powder
keg
.
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
sich
drehen
{vr}
(
Wind
)
[meteo.]
to
shift
(of
the
wind
)
sich
drehend
shifting
sich
gedreht
shifted
Der
Wind
drehte
nach
Osten
.
The
wind
shifted
to
the
east
.
sich
(
im
Uhrzeigersinn
)
drehen
;
drehen
(
Wind
,
der
von
einer
Himmelsrichtung
auf
eine
andere
dreht
)
{vi}
[meteo.]
[aviat.]
[naut.]
to
veer
round
;
to
veer
(wind
changing
clockwise
from
one
compass
point
to
another
)
sich
drehend
;
drehend
veering
round
;
veering
sich
gedreht
;
gedreht
veered
round
;
veered
Der
Wind
drehte
von
Südlich
auf
Südwestlich
.
The
wind
veered
from
southerly
to
south-westerly
.
Der
Wind
hat
auf
Süd
gedreht
The
wind
has
veered
round
to
the
south
.
Der
Wind
drehte
allmählich
nach
Osten
.
The
wind
was
veering
(to
the
)
east
.
jdn
.
erreichen
{vt}
to
reach
sb
.
erreichend
reaching
erreicht
reached
erreicht
reaches
erreichte
reached
die
Bilder
,
die
uns
aus
dem
Nahen
Osten
erreichen
the
pictures
that
are
reaching
us
from
the
Middle
East
Ich
bin
zu
Hause
zu
erreichen
.
I
can
be
contacted
at
home
.
Wann
bist
du
zu
Hause
telefonisch
erreichbar
?
When
can
you
be
reached
at
home
by
telephone
.
Ich
bin
über
Handy
erreichbar
unter
...
I
can
be
reached
on
my
mobile/cell
at/on
...
gerade
Linie
;
kürzeste
Strecke
{m}
(
zwischen
zwei
Orten
)
[geogr.]
beeline
(between
two
places
)
in
gerader
Linie
nach
Osten
beeline
eastwards
schnurstracks
auf
etw
.
zugehen
to
walk
in
a
straight
beeline
for
sth
.
schnurstracks
auf
etw
.
zusteuern
to
make
a
beeline
for
sth
.
Er
steuert
immer
gleich
auf
die
schönen
Frauen
zu
.
He
always
makes
a
beeline
for
the
beautiful
women
.
gerichtet
sein
;
weisen
{vi}
(
Sache
)
[geogr.]
to
point
(of a
thing
)
weisend
pointing
gewiesen
pointed
er/sie/es
weist
he/she/it
points
ich/er/sie/es
wies
I/he/she/it
pointed
er/sie/es
hat/hatte
gewiesen
he/she/it
has/had
pointed
nach
Osten
weisen
to
point
East
den
Weg
weisen
to
point
the
way
den
Ausgangspunkt
für
spätere
Ereignisse
schaffen
{v}
to
leave
things
Was
bedeutet
das
nun
für
die
Umwelt
/
für
den
Nahen
Osten
?
So
where
does
that
leave
things
with
the
environment
/
in
the
Middle
East
?
Wie
sind
sie
am
Ende
der
Sitzung
verblieben
?
How
did
they
leave
things
at
the
end
of
the
meeting
?
Ich
würde
gern
wissen
,
wie
es
(
mit
dem
Projekt
usw
.)
weitergeht
.
I
wonder
where
that
leaves
things
(with
the
project
etc
.).
sich
(
mit
jdm
.)
treffen
; (
mit
jdm
.)
zusammentreffen
;
aufeinandertreffen
{vi}
to
meet
(with
sb
.);
to
meet
together
{
met
;
met
}
Treffen
wir
uns
im
Park
.
Let's
meet
at
the
park
.
Sie
treffen
sich
jede
Woche
.
They
meet
together
every
week
.
Die
Regierungschefs
treffen
morgen
zusammen
.
The
heads
of
government
are
meeting
tomorrow
.
Osten
ist
Osten
,
Westen
ist
Westen
,
und
die
beiden
werden
nie
zueinanderfinden
.
[poet.]
(
Kipling
)
East
is
east
,
west
is
west
,
and
never
the
twain
shall
meet
.
[poet.]
(Kipling)
sich
jdm
./einem
Ort
zuwenden
;
zu
jdm
./einem
Ort
blicken
;
jdm
.
das
Gesicht
zuwenden
;
sich
(
in
eine
Richtung
)
wenden
{v}
to
face
sb
./sth.
sich
zuwendend
;
blickend
zu
;
das
Gesicht
zuwendend
;
sich
wendend
facing
sich
zugewandt/zugewendet
;
geblickt
zu
;
das
Gesicht
zugewandt/zugewendet
;
sich
gewandt/gewendet
faced
sich
beim
Gebet
nach
Osten
wenden
to
face
east
when
praying
Schau
mich
bitte
an
,
wenn
ich
mit
dir
rede
.
Please
face
me
when
I'm
talking
to
you
.
Search further for "Osten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners