A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for konkrete
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
konkrete
Gefahr
{f}
; (
passive
)
Gefährdung
{f}
danger
;
threat
;
susceptibility
to
hazards
Restgefährdung
{f}
remaining
danger
;
residual
threat
konkrete
Ausgestaltung
{f}
;
konkrete
Ausformung
{f}
;
konkrete
Darstellung
{f}
;
konkrete
Manifestation
{f}
;
Vergegenständlichung
{f}
[geh.]
;
Verdinglichung
{f}
;
Reifizierung
{f}
[geh.]
[selten]
(
von
etw
.)
reification
(of
sth
.)
[formal]
konkrete
Fassbarkeit
{f}
;
Greifbarkeit
{f}
;
Handgreiflichkeit
{f}
[geh.]
;
Sichtbarkeit
{f}
(
einer
Sache
)
palpability
(of a
thing
)
konkrete
Sachen
ascertained
goods
einer
(
abstrakten
)
Sache
eine
konkrete
Form/Ausformung
geben
;
Gestalt
geben
;
etw
.
real
werden
lassen
;
etw
.
konkret
darstellen
;
etw
.
vergegenständlichen
[geh.]
;
etw
.
reifizieren
[geh.]
[selten]
{vt}
to
reify
sth
.
[formal]
die
sozialen
Strukturen
,
die
als
normal
gelten
the
social
structures
that
are
reified
as
normal
den
amerikanischen
Traum
Wirklichkeit
werden
lassen
to
reify
the
American
Dream
Solche
Triebe
finden
beim
Menschen
ihre
konkrete
Ausformung
in
verbalen
Konstrukten
.
Such
instincts
are
,
in
man
,
reified
as
verbal
constructs
.
Diese
Vision
wurde
in
einer
Reihe
von
Skulpturen
vergegenständlicht
.
That
vision
was
reified
in
a
series
of
sculptures
.
verleumderische
Behauptung
{f}
;
ehrenrührige
Aussage
{f}
;
Verleumdung
{f}
(
konkrete
Äußerung
)
defamatory
statement
;
calumnious
statement
;
calumny
;
slanderous
utterance
(spoken)
eine
konkrete
Antwort
a
concrete
answer
handfeste
Beweise
{pl}
;
überzeugende
Beweise
{pl}
;
konkrete
Anhaltspunkte
{pl}
firm
evidence
Abwicklung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
organization
;
organisation
[Br.]
(of
sth
.)
die
konkrete
Abwicklung
des
Austauschs
the
actual
organization
of
the
exchange
Bedeutung
{f}
;
Sinn
{m}
;
Aussage
{f}
[ling.]
meaning
;
sense
;
signification
;
acceptation
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
in
the
full
sense
of
the
word
in
jeder
Hinsicht
einzigartig
unique
in
every
sense
of
the
word
im
herkömmlichen
Sinn
in
the
usual
sense
of
the
term/word/phrase
die
konkrete
oder
übertragene
Bedeutung
einer
Phrase
the
literal
or
figurative
meaning
of
a
phrase
die
zahlreichen
Bedeutungen
des
Begriffs
the
numerous
meanings/acceptations
of
the
term
im
üblichen
Sinn
in
the
common/ordinary/normal
meaning/sense/acceptation
of
the/that
word/concept
kein
Treuhandverhältnis
im
üblichen
Sinn
no
trust
in
the
ordinary
meaning/sense/acceptation
of
that
term
Wahrscheinlichkeit
im
mathematischen
Sinn
probability
in
its
mathematical
sense/acceptation
"Marketing"
im
eigentlichen
Sinne
'marketing'
in
the
proper
meaning
of
the
word
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
policy
Ausländerpolitik
{f}
aliens
policy
Politik
der
Autarkie
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Blockadepolitik
{f}
blocking
policy
Friedenspolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
common
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
budgetary
policy
Klimapolitik
{f}
climate
policy
Rassenpolitik
{f}
racial
policy
Schulpolitik
{f}
school
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
tokenism
Umverteilungspolitik
{f}
redistribution
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
science
policy
Politik
der
Abschreckung
policy
of
deterrence
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
flexible
Politik
{f}
flexible
policy
antizyklische
Politik
{f}
anticyclical
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
von
einer
politischen
Linie
abrücken
to
abandon
a
policy
Rede
{f}
(
konkrete
sprachliche
Äußerungen
)
[ling.]
speech
;
discourse
(connected
series
of
utterances
)
direkte
Rede
;
direkte
Redewiedergabe
{f}
direct
speech
erlebte
Rede
free
indirect
speech
;
free
indirect
discourse
gebundene
Rede
metrical
speech
;
speech
in
verse
;
metrical
discourse
;
discourse
in
verse
indirekte
Rede
;
indirekte
Redewiedergabe
{f}
indirect
speech
;
reported
speech
ungebundene
Rede
non-metrical
speech
;
non-metrical
discourse
(
konkrete
)
Umsetzung
{f}
;
praktische
Durchführung
{f}
;
Implementierung
{f}
[geh.]
(
von
Vorhaben/Beschlüssen
usw
.)
[adm.]
[pol.]
implementation
(of
projects/decisions
etc
.)
Umsetzung
von
Beschlüssen
implementation
of
the
decisions
Plandurchführung
{f}
plan
implementation
die
überschießende
Umsetzung
einer
EU-Richtline
the
over-implementation
of
an
EU
directive
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
keine
konkrete
n
Vorstellungen
von/zu
etw
.
haben
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellungen
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellungen
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
konkret
;
wirklich
;
real
{adj}
concrete
konkrete
Maßnahme
concrete
action
konkret
{adj}
actual
ein
konkrete
r
Zeitrahmen
an
actual
time
frame
Auf
eine
konkrete
Frage
erwarte
ich
auch
eine
konkrete
Antwort
.
I
expect
to
get
an
actual
answer
to
a
specific
question
asked
.
Melde
dich
wieder
,
wenn
du
einen
konkrete
n
Vorschlag
hast
.
Get
back
to
me
when
you
have
an
actual
proposal/suggestion
.
Wie
könnte
eine
konkrete
Lösung
für
die
Treibhausproblematik
aussehen
?
What
might
an
actual
solution
to
the
global
warming
issue
look
like
?
konkret
;
handfest
;
greifbar
;
erlebbar
{adj}
[übtr.]
tangible
[fig.]
konkrete
Ergebnisse
tangible
results
greifbarer
Kundennutzen
tangible
customer
benefit
Wir
haben
keine
handfesten
Beweise
für
seine
Schuld
.
We
have
no
tangible
evidence/proof
of
his
guilt
.
Ich
brauche
konkrete
/handfeste
Ergebnisse
.
I
need
tangible
results
.
Geschichte
usw
. (
für
jdn
.)
erlebbar
machen
to
make
history
etc
.
tangible
(to/for
sb
.);
to
make
history
etc
. a
tangible
experience
(for
sb
.);
to
give/offer
sb
. a
tangible
experience
of
history
etc
.
Damit
wird
die
Vergangenheit
für
die
Kinder
erlebbar
.
Thus
,
the
children
gain
a
tangible
experience
of
the
past
.
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
naming
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
named
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
all
of
the
authors
named
above
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
named
persons
um
nur
einige
zu
nennen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
name
names
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
There
are
others
I
could
name
but
...
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
schöne
Worte
{pl}
;
Sonntagsrede
{f}
;
Sonntagsreden
{pl}
[pej.]
[pol.]
fine
rhetoric
Die
Politiker
versprechen
,
mehr
für
den
bedrängten
Mittelstand
zu
tun
,
aber
werden
sie
ihre
Sonntagsreden
in
konkrete
Taten
umsetzen
?
Politicians
are
promising
to
do
more
to
help
the
squeezed
middle
,
but
will
they
turn
their
fine
rhetoric
into
action
?
Search further for "konkrete":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe