A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
foregathering
foregathers
forego
foregoes
foregoing
foregone
foreground
foregrounded
foregrounding
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for
foregoing
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
above
;
above-mentioned
;
above-named
;
aforementioned
;
aforesaid
;
foregoing
;
preceding
obig
;
oben
erwähnt
;
oben
genannt
;
obgenannt
;
obenstehend
;
vorstehend
;
vorgenannt
;
vorbezeichnet
;
besagt
{adj}
the
aforementioned
;
the
above-mentioned
(in a
text
)
der/die/das
Obenerwähnte
;
der/die/das
Obengenannte
(
in
einem
Text
)
the
aforementioned
(in a
conversation
)
der/die/das
Erwähnte
(
in
einem
Gespräch
)
on
the
basis
of
the
above
calculation
nach
obigen
Berechnungen
the
foregoing
das
Vorstehende
{n}
It
is
clear
from
the
foregoing
/above
that
Aus
Vorstehendem
geht
hervor
,
dass
...
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
bei
Kenntnis
der
Sachlage
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
handeln
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
have
knowledge
of
a
fact
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
come
to
sb
.'s
knowledge
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
to
give
up
↔
sth
.;
to
forsake
sth
. {
forsook
;
forsaken
}
[poet.]
;
to
forgo
sth
. {
forwent
;
forgone
}
[poet.]
;
to
forego
sth
. {
forewent
;
foregone
}
[poet.]
etw
.
aufgeben
{vt}
;
auf
etw
.
ganz
verzichten
{vi}
;
sich
von
etw
.
trennen
;
einer
Sache
entsagen
[poet.]
{v}
giving
up
;
forsaking
;
forgoing
;
foregoing
aufgebend
;
ganz
verzichtend
;
sich
trennend
;
einer
Sache
entsagend
given
up
;
forsaken
;
forgone
;
foregone
aufgegeben
;
ganz
verzichtet
;
sich
getrennt
;
einer
Sache
entsagt
he/she
gives
up
er/sie
gibt
auf
I/he/she
gave
up
ich/er/sie
gab
auf
he/she
has/had
given
up
er/sie
hat/hatte
aufgegeben
I/he/she
would
give
up
ich/er/sie
gäbe
auf
to
give
oneself
up
sich
aufgeben
to
give
up
sth
.
etw
.
in
den
Mond
schreiben
[übtr.]
Vegetarians
give
up
meat
and
fish
.
Vegetarier
verzichten
ganz
auf
Fleisch
und
Fisch
.
to
forego
{
forewent
;
foregone
};
to
forgo
{
forwent
;
forgone
};
to
foreswear
{
foreswore
;
foresworn
}
auf
etw
. (
Zukünftiges
)
verzichten
;
etw
.
nicht
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
nicht
wahrnehmen
{v}
foregoing
;
forgoing
;
foreswearing
verzichtend
foregone
;
forgone
;
foresworn
verzichtet
foregoes
;
forgoes
;
foreswears
verzichtet
forewent
;
forwent
;
foreswore
verzichtete
I'll
forgo
that
for
you
.
Ich
werde
dir
zuliebe
darauf
verzichten
.
No
one
was
prepared
to
forgo
their
lunch
hour
.
Niemand
war
bereit
,
auf
die
Mittagspause
zu
verzichten
.
The
players
forewent
the
opportunity
to
win
the
game
.
Die
Spieler
vergaben
die
Chance
,
das
Spiel
zu
gewinnen
.
She
is
planning
to
forgo
her
right
to
a
trial
.
Sie
will
auf
ihr
Recht
auf
einen
Prozess
verzichten
.
Search further for "foregoing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners