A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gives the willies
gives up
gives up hope
Givetian
giving
giving a dressing-down
giving a grilling
giving a groan
giving a hand
Search for:
ä
ö
ü
ß
157 results for
giving
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
delivery
;
labour
;
accouchement
;
parturition
;
childbirth
;
giving
birth
Entbindung
{f}
;
Geburtsvorgang
{m}
;
Geburt
{f}
;
Gebären
{n}
;
Niederkunft
{f}
[poet.]
(
Parturitio
)
[med.]
abdominal
delivery
;
caesarean
delivery
;
delivery
by
ceasarean
section
;
caesarean
birth
Kaiserschnittentbindung
{f}
;
Kaiserschnittgeburt
{f}
spontaneous
delivery
;
spontaneous
labour
;
labour
without
assistance
Spontanentbindung
{f}
;
Spontangeburt
{f}
breech
delivery
Steißgeburt
{f}
;
Beckenendlagengeburt
{f}
;
Entbindung
in
Beckenendlage
mature
labour
;
labour
at
(full)
term
;
term
parturition
Entbindung
zum
Termin
;
Termingeburt
;
Reifgeburt
{f}
to
facilitate
delivery
die
Geburt
erleichtern
to
stimulate
labour
die
Geburt
anregen
to
induce
labour
die
Geburt
einleiten
to
manage
delivery/labour
die
Geburt
leiten
to
handle
the
delivery
bei
der
Geburt
assistieren
induction
of
labour
Einleitung
der
Geburt
to
be
well/ill
prepared
for
labour
gut/schlecht
auf
die
Geburt
vorbereitet
sein
delivery
by
way
of
natural
maternal
passages
Geburt
auf
natürlichem
Wege
contracted
pelvis
delivery
Geburt
bei
verengtem
Becken
dry
labour
;
xerotocia
Geburt
nach
vorzeitigem
Fruchtwasserabgang
post-term
birth
Geburt
nach
dem
Termin
longitudinal
presentation
Geburt
in
Längslage
transverse
presentation
;
cross-birth
Geburt
in
Querlage
oblique
presentation
Geburt
in
Schräglage
breech
presentation
Geburt
in
Beckenendlage
healthful
;
health-
giving
;
salubrious
;
salutary
[archaic]
(of a
thing
or
effect
)
gesund
;
gesundheitsfördernd
;
der
Gesundheit
zuträglich
{adj}
(
Sache/Wirkung
)
a
salubrious
climate
ein
gesundes
Klima
the
healthful/salubrious
effect
of
a
thing
die
gesundheitsfördernde
Wirkung
einer
Sache
giving
aid
and
comfort
to
the
enemy
Feindbegünstigung
{f}
[mil.]
giving
of
a
guarantee
(law
of
obligations
)
Garantieübernahme
{f}
;
Übernahme
{f}
der/einer
Garantie
(
Schuldrecht
)
giving
expert
opinions
Gutachtertätigkeit
{f}
giving
specific
definition
(to
sth
.)
Konkretisierung
{f}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
[adm.]
giving
rise
to
liability
haftungsauslösend
{adj}
(
Versicherung
)
giving
rise
to
a
right
of
priority
prioritätsbegründend
{adj}
granting
;
grant
;
allowing
;
giving
(of
sth
.)
Gewährung
{f}
;
Bewilligung
{f}
;
Zusprache
{f}
[Schw.]
(
von
etw
.)
[adm.]
[jur.]
the
grant
of
a
subsidy
die
Gewährung
eines
Zuschusses
the
granting
of
a
loan
die
Bewilligung
eines
Darlehens
giving
shelter
die
Gewährung
von
Unterschlupf
warning
device
;
means
for
giving
warning
;
alarm
Warneinrichtung
{f}
audible
warning
device
akustische
Warneinrichtung
a
permanent
means
for
giving
warning
eine
ständige
Warneinrichtung
giving
/getting
big
smacking
kisses
Abschmatzen
{n}
exemption
from
testifying
;
exemption
from
giving
evidence
Aussagebefreiung
{f}
[jur.]
assignment
(the
act
of
giving
sb
. a
particular
task
)
Beauftragung
{f}
(liturgical)
directory
;
ordo
(calendar
giving
directions
for
the
conduct
of
the
masses
in
the
annual
cycle
)
(
liturgisches
)
Direktorium
{n}
(
Kalender
mit
dem
Ablauf
der
Messfeiern
im
Jahreskreis
)
[relig.]
granting
;
giving
;
issuing
Erteilung
{f}
goal
giving
team
X
the
lead
Führungstreffer
{m}
(
für
eine
Mannschaft
)
[sport]
mandatory
signs
;
signs
giving
positive
instructions
(traffic
signs
)
Gebotszeichen
{pl}
;
Gebotssignale
{pl}
[Schw.]
(
Verkehrszeichen
)
[auto]
awarding
of
a
prize
;
award
ceremony
;
prize-
giving
ceremony
Prämierung
{f}
presentation
of
prizes
;
prize-
giving
Preisübergabe
{f}
;
Preisverleihung
{f}
presentations
of
prizes
;
prize-
giving
s
Preisübergaben
{pl}
;
Preisverleihungen
{pl}
smoking
cessation
;
quitting
smoking
;
giving
up
smoking
Rauchentwöhnung
{f}
regulatory
signs
;
signs
giving
orders
(traffic
signs
)
Vorschriftzeichen
{pl}
[Dt.]
;
Vorschriftszeichen
{pl}
;
Vorschriftssignale
{pl}
[Schw.]
(
Verkehrszeichen
)
[auto]
filing
a
false
criminal
complaint
;
giving
false
information
to
the
police
[Br.]
(criminal
offence
)
Vortäuschen
{n}
einer
Straftat
(
Straftatbestand
)
[jur.]
filing
a
false
criminal
complaint
;
giving
false
information
to
the
police
[Br.]
Vortäuschung
{f}
einer
Straftat
;
Vortäuschung
einer
mit
Strafe
bedrohten
Handlung
[Ös.]
(
Straftatbestand
)
[jur.]
giving
-up
;
give-up
(stock
exchange
)
Weitergabe
{f}
eines
Kundenauftrags
;
Klientenüberweisung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
the
event
or
occurrence
giving
rise
to
sth
.
das
Zustandekommen
von
etw
.
life-
giving
lebensspendend
{adj}
without
giving
any
reasons
unentschuldigt
{adj}
absence
(from)
unentschuldigtes
Fernbleiben
(
von
)
They're
only
giving
us
the
run
around
.
Sie
führen
uns
nur
an
der
Nase
herum
.
reciprocation
(of
sth
.)
gegenseitiger
Austausch
{m}
(
von
etw
.)
by
way
of
reciprocation
im
Gegenzug
;
als
Gegenleistung
the
reciprocation
of
giving
Geben
und
Zurückgeben
the
reciprocation
of
feelings
das
gegenseitige
Erwidern
der
Gefühle
the
reciprocation
of
responsibility
das
Übernehmen
von
Verantwortung
füreinander
to
be
about
to
do
sth
.;
to
be
on
the
point
of
doing
sth
.
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
I
was
on
the
point
of
giving
up
when
I
suddenly
hit
upon
the
solution
.
Ich
wollte
schon
aufgeben
,
als
ich
plötzlich
auf
die
richtige
Lösung
kam
.
reason
;
reasons
Begründung
{f}
without
giving
reasons
ohne
Begründung
the
reasons
he
gave
were
seine
Begründung
war
to
applaud
sb
.;
to
give
sb
. a
hand
jdm
.
Beifall
spenden
;
applaudieren
;
klatschen
{vi}
applauding
;
giving
a
hand
Beifall
spendend
;
applaudierend
;
klatschend
applauded
;
given
a
hand
Beifall
gespendet
;
applaudiert
;
geklatscht
applauds
spendet
Beifall
;
applaudiert
;
klatscht
applauded
spendete
Beifall
;
applaudierte
;
klatschte
Give
it
up
for
...!
Applaus
für
...!
set
of
instruments
;
set
(in
compounds
);
in
struments (in
compounds
)
Besteck
{n}
[med.]
biopsy
set
Biopsiebesteck
{n}
diagnostic
set
Diagnostikbesteck
{f}
in
troducer
set
Einführbesteck
{n}
ear-nose-throat
set
Hals-Nasen-Ohren-Besteck
{n}
;
HNO-Besteck
{n}
infusion
set
;
infusion
equipment
;
intravenous
giving
set
Infusionsbesteck
{n}
aspirating
set
Punktionsbesteck
{n}
(set
of
)
dissecting
instruments
;
post
mortem
instruments
Sezierbesteck
{n}
horizontal
effect
(of
statutory
provisions
)
Drittwirkung
{f}
(
von
gesetzlichen
Bestimmungen
)
[jur.]
to
perfect
a
provision
die
Drittwirkung
einer
Bestimmung
herbeiführen
"Perfection"
means
giving
effect
to
a
provision
also
in
circumstances
where
only
private
parties
are
involved
.
Die
"Herbeiführung
der
Drittwirkung"
bedeutet
,
einer
Bestimmung
auch
in
jenen
Fällen
Wirksamkeit
zu
verleihen
,
wo
nur
Privatpersonen
betroffen
sind
.
foolishness
;
folly
;
stupidity
;
jackassery
(lack
of
good
sense
)
Dummheit
{f}
;
Dämlichkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Dusseligkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Doofheit
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Unvernunft
{f}
;
Unverstand
{m}
[geh.]
;
Torheit
[poet.]
;
Beknacktheit
{f}
[Dt.]
[slang]
human
folly/stupidity
die
menschliche
Dummheit
a
youthful
folly
eine
Jugendtorheit
;
eine
Jugendsünde
extreme
foolishness
;
extremely
foolish
thing
eine
Riesendummheit
I
had
to
laugh
at
my
own
foolishness
.
Ich
musste
über
meine
eigene
Dummheit
lachen
.
Giving
up
a
secure
job
seems
to
be
the
height
of
folly
.
Einen
sicheren
Arbeitsplatz
aufzugeben
ist
wohl
der
Gipfel
der
Dummheit
.
With
stupidity
the
gods
themselves
contend/struggle
in
vain
. (Schiller)
Mit
der
Dummheit
kämpfen
selbst
Götter
vergebens
. (
Schiller
)
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistakes
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistakes
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
birth
(general);
delivery
(process
of
giving
birth
);
presentation
(position
of
baby
)
Geburt
{f}
births
Geburten
{pl}
multiple
birth
Mehrlingsgeburt
{f}
at
birth
;
aborning
[Am.]
bei
der
Geburt
parturient
Frau
während
der
Geburt
[med.]
to
materialize
sth
.;
to
materialise
sth
.
[Br.]
;
to
give
sth
.
physical
form
einer
Sache
Gestalt
verleihen
;
etw
.
verstofflichen
{vt}
materializing
;
materialising
;
giving
physical
form
einer
Sache
Gestalt
verleihend
;
verstofflichend
materialized
;
materialised
;
given
physical
form
einer
Sache
Gestalt
verliehen
;
verstofflicht
idea
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
ideas
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
a
brilliant
idea
eine
geniale
Idee
novel
idea
neue
Idee
to
bubble
over
with
ideas
vor
Ideen
sprühen
to
be
brim-full
of
new
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
pick
sb
.'s
brains
jdn
.
um
Ideen
bitten
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
She's
full
of
good
ideas
.
Sie
steckt
voller
guter
Ideen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
What
gave
you
that
idea
?
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
The
very
idea
!
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
to
consult
sth
.;
to
refer
to
sth
.
etw
.
zu
Rate/zurate
ziehen
; (
als
Informationsquelle
)
heranziehen
;
konsultieren
[geh.]
{vt}
consulting
;
referring
to
zu
Rate/zurate
ziehend
;
heranziehend
;
konsultierend
consulted
;
referred
to
zu
Rate/zurate
gezogen
;
herangezogen
;
konsultiert
You
may
consult/refer
to
your
notes
if
you
want
.
Wenn
Sie
wollen
,
können
Sie
gerne
Ihre
Notizen
benutzen
.
She
often
refers
to
her
notes
when
giving
a
speech
.
Wenn
sie
eine
Rede
hält
,
schaut
sie
oft
in
ihr
Konzept
.
Please
refer
to
our
Web
site
for
more
information
.
Für
weitere
Informationen
schauen
Sie
bitte
auf
unsere
Webseite
.
to
trick
;
to
con
;
to
dupe
;
to
fool
;
to
hoodwink
;
to
cozen
[poet.]
sb
.
into
doing
sth
.
jdn
.
mit
einem
Trick/trickreich
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
be
hoodwinked
into
giving
away
security
details
dazu
gebracht
werden
,
Sicherheitsdetails
zu
verraten
to
trick
;
to
con
;
to
fool
;
to
hoodwink
sb
.
into
providing/
giving
/revealing
sth
.
jdm
.
etw
.
herauslocken
He
got
tricked
into
giving
/revealing
his
PIN
.
Die
PIN
wurde
ihm
herausgelockt
.
They
got
conned
into
paying
large
sums
of
money
.
Es
wurden
ihnen
größere
Geldbeträge
herausgelockt
.
rubber-stamp
(of
sb
.) (person/organization
giving
automatic
approval
without
proper
consideration
)
williger
Vollstrecker
{m}
;
braver
Erfüllungsgehilfe
{m}
;
Abnicker
{m}
(
von
jdm
.)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
to
be
the
government's
/
music
industry's
rubber
stamp
[fig.]
der
(
brave
)
Erfüllungsgehilfe
der
Regierung/Musikindustrie
sein
to
give
prominence
to
sth
.;
to
foreground
sth
.
etw
.
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
rücken
;
etw
.
groß
herausstellen
{vt}
giving
prominence
to
;
foregrounding
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
rückend
;
groß
herausstellend
given
prominence
to
;
foregrounded
in
den
Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt
gerückt
;
groß
herausgestellt
lecture
(about/on
sth
.)
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lectures
Vorträge
{pl}
final
lecture
Schlussvortrag
{m}
talk
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
a
lecture-cum-discussion
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
halten
to
attend
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
lying-in
period
;
puerperium
(period
after
childbirth
)
Wochenbett
{n}
;
Kindbett
{n}
[veraltet]
;
Puerperium
{n}
[med.]
to
be
lying
in
im
Wochenbett
liegen
to
die
after
giving
birth
im
Wochenbett
sterben
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
nicht
ausgesprochen
to
verbalize
an
idea
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
your
feelings
seine
Gefühle
äußern
a
home
where
love
wasn't
verbalized
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
deposition
(giving
sworn
witness's
evidence
out
of
court
)
eidesstattliche
Zeugenaussage
{f}
;
eidliche
Zeugenaussage
{f}
;
Zeugenaussage
{f}
unter
Eid
(
außerhalb
des
Gerichts
)
[jur.]
depositions
eidesstattliche
Zeugenaussagen
{pl}
;
eidliche
Zeugenaussagen
{pl}
;
Zeugenaussagen
{pl}
unter
Eid
to
make
a
deposition
(
als
Zeuge
)
eine
eidesstaatliche
Erklärung
abgeben
to
place
a
deposition
on
the
court
records
eine
eidliche
Zeugenaussage
zu
den
Gerichtsakten
nehmen
She
made
a
deposition
that
she
had
witnessed
the
transaction
.
Sie
erklärte
an
Eides
statt
/
erklärte
eidesstattlich
,
dass
sie
die
Transaktion
beobachtet
hatte
.
to
give
sb
.
the
runaround
abblocken
;
jdn
.
auflaufen
lassen
{vt}
giving
the
runaround
abblockend
;
auflaufen
lassend
given
the
runaround
abgeblockt
;
auflaufen
lassen
to
get
the
runaround
;
to
be
given
the
runaround
abgewimmelt
werden
; (
bei
jdm
.)
auflaufen
to
give
off
↔
sth
.;
to
dissipate
sth
. (to
the
environment
) (heat,
energy
etc
.)
etw
. (
an
die
Umgebung
)
abgeben
;
abführen
{vt}
(
Hitze
,
Energie
usw
.)
[phys.]
giving
off
;
dissipating
abgebend
;
abführend
given
off
;
dissipated
abgegeben
;
abgeführt
More results
Search further for "giving":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners