A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lodestar
lodestars
lodestone
lodestones
lodge
lodge a deed
lodge an application
lodged
lodgement
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
lodge
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
lodge
;
small
house
Häuschen
{n}
lodge
s
;
small
houses
Häuschen
{pl}
to
lodge
sth
. (in)
etw
.
einsetzen
;
anbringen
{vt}
(
in
)
[techn.]
lodging
einsetzend
;
anbringend
lodge
d
eingesetzt
;
angebracht
to
lodge
the
fuse
in
the
grenade
den
Zünder
in
die
Granate
einsetzen
[techn.]
to
lodge
logieren
{vi}
lodge
s
logiert
lodge
d
logierte
lodge
Pförtnerhaus
{n}
lodge
s
Pförtnerhäuser
{pl}
to
lodge
sth
.
etw
.
hinterlegen
;
etw
.
verwahren
{vt}
to
lodge
sb
.
jdn
.
unterbringen
{vt}
(
jdn
.
einen
Schlafplatz/Platz
zum
Leben
geben
)
to
lodge
an
application
einen
Antrag
einreichen
{vt}
mountain
lodge
;
mountain
cabin
;
mountain
hut
;
mountain
refuge
[Br.]
;
mountain
shelter
[Am.]
;
trail
hut
[Am.]
Berghütte
{f}
;
Gebirgshütte
{f}
;
Schutzhütte
{f}
;
Schutzhaus
{n}
;
Berghaus
{n}
mountain
lodge
s
;
mountain
cabins
;
mountain
huts
;
mountain
refuges
;
mountain
shelters
;
trail
huts
Berghütten
{pl}
;
Gebirgshütten
{pl}
;
Schutzhütten
{pl}
;
Schutzhäuser
{pl}
;
Berghäuser
{pl}
picnic
shelter
offene
Schutzhütte
{f}
;
Picknickhütte
{f}
Masonic
lodge
;
lodge
Freimaurerloge
{f}
;
Loge
{f}
[soc.]
Masonic
lodge
s
;
lodge
s
Freimaurerlogen
{pl}
;
Logen
{pl}
Grand
Lodge
;
Grand
Orient
Großloge
{f}
;
Großorient
{m}
hunting
lodge
;
shooting
lodge
[Br.]
;
lodge
Jagdhütte
{f}
;
Jagdhaus
{n}
hunting
lodge
s
;
shooting
lodge
s
;
lodge
s
Jagdhütten
{pl}
;
Jagdhäuser
{pl}
shooting
box
[Br.]
einfache
Jagdhütte
beaver
lodge
;
beaver's
lodge
Biberburg
{m}
[zool.]
beaver
lodge
s
;
beaver's
lodge
s
Biberburgen
{pl}
log
house
;
log
home
;
log
lodge
Blockhaus
{n}
;
Bohlenhaus
{n}
[arch.]
log
houses
;
log
homes
;
log
lodge
s
Blockhäuser
{pl}
;
Bohlenhäuser
{pl}
fishing
hut
;
fishing
lodge
Fischerhütte
{f}
fishing
huts
;
fishing
lodge
s
Fischerhütten
{pl}
forest
warden's
lodge
;
forest
ranger's
lodge
[Am.]
Försterei
{f}
forest
warden's
lodge
s
;
forest
ranger's
lodge
s
Förstereien
{pl}
forester's
lodge
Forsthaus
{n}
forester's
lodge
s
Forsthäuser
{pl}
hunting
castle
;
hunting
lodge
Jagdschloss
{n}
;
Jagdschlösschen
{n}
[arch.]
hunting
castles
;
hunting
lodge
s
Jagdschlösser
{pl}
;
Jagdschlösschen
{pl}
porter's
lodge
;
porter's
office
Portierloge
{f}
;
Portiersloge
{f}
;
Pförtnerloge
{f}
[Dt.]
porter's
lodge
s
;
porter's
offices
Portierlogen
{pl}
;
Portierslogen
{pl}
;
Pförtnerlogen
{pl}
sweat
lodge
;
sweat
lodge
Schwitzhütte
{f}
sweat
lodge
s
;
sweat
lodge
s
Schwitzhütten
{pl}
ski
lodge
;
skiing
lodge
Skihütte
{f}
;
Schihütte
{f}
ski
lodge
s
;
skiing
lodge
s
Skihütten
{pl}
;
Schihütten
{pl}
legal
caveat
;
caveat
Vormerkung
{f}
als
Anspruchsinhaber
in
vermögensrechtlichen
Angelegenheiten
[jur.]
caveat
to
a
will
;
caveat
against
an
estate
Einspruch
gegen
die
gerichtliche
Gültigkeitserklärung
eines
Testaments
to
enter
/
file
/
lodge
/
put
in
a
caveat
einen
(
vermögensrechtlichen
)
Anspruch
geltend
machen
;
Einspruch
(
gegen
eine
Vermögenstransaktion
)
erheben
application
for
(political)
asylum
;
request
for
(political)
asylum
;
asylum
application
Asylantrag
{m}
;
Asylersuchen
{n}
;
Asylgesuch
{n}
[adm.]
applications
for
asylum
Asylanträge
{pl}
;
Asylersuchen
{pl}
;
Asylgesuche
{pl}
to
make/lodge
[Br.]
/file
[Am.]
an
asylum
application
einen
Asylantrag
stellen
to
examine
the
asylum
application
den
Asylantrag
prüfen
to
withdraw
an
asylum
application
einen
Asylantrag
zurückziehen
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaints
Beschwerden
{pl}
to
bring/make
a
complaint/grievance
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
file/
lodge
/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
sole
complaint
einzige
Beschwerde
a
legitimate
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
travellers'
hostel
;
hostel
Herberge
{f}
;
Absteigequartier
{n}
[selten]
travellers'
hostels
;
hostels
Herbergen
{pl}
;
Absteigequartiere
{pl}
backpackers'
hostel
;
backpackers'
lodge
Herberge
für
Rucksacktouristen
statement
of
claim
;
statement
of
case
;
complaint
[Am.]
Klageschrift
{f}
;
Klagsschrift
{f}
[Ös.]
[jur.]
statements
of
claim
;
statements
of
case
;
complaints
Klageschriften
{pl}
;
Klagsschriften
{pl}
libel
writ
(in
ecclesiastical
and
US
maritime
law
)
Klageschrift
;
Klagsschrift
(
im
Kirchenrecht
und
US-Seerecht
)
to
file/
lodge
a
complaint
eine
Klageschrift
einreichen
to
serve
a
complaint
properly
and
timely
eine
Klageschrift
ordnungsgemäß
und
zeitgerecht
zustellen
board
Kost
{f}
;
Verpflegung
{f}
bed
and
board
Unterkunft
und
Verpflegung
board
and
lodge
;
board
and
lodging
;
room
and
board
Kost
und
Logis
free
board
and
lodging
freie
Kost
und
Logis
appeal
(against
sth
.)
Rechtsbeschwerde
{f}
;
Beschwerde
{f}
;
Berufung
{f}
(
gegen
etw
.);
Anfechtung
{f}
(
von
etw
.) (
Rechtsmittel
)
[jur.]
appeals
Rechtsbeschwerden
{pl}
;
Beschwerden
{pl}
;
Berufungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
appeal
against
a
court
judgement
Rekurs
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
Rechtsbeschwerde
gegen
ein
Gerichtsurteil
)
appeal
against
a
decision
for
alleged
errors
of
law
Revision
{f}
(
Überprüfung
einer
Entscheidung
in
Bezug
auf
Rechtsfehler
)
leap-frog
appeal
Sprungrevision
{f}
[Dt.]
to
allow
an
appeal
;
to
grant
an
appeal
einer
Beschwerde
/
Berufung
stattgeben
to
be
still
subject
to
appeal
(of a
judgement
)
noch
nicht
rechtskräftig
sein
(
Urteil
)
to
lodge
/file
an
appeal
against
sth
.
gegen
etw
.
Beschwerde/Berufung/Revision
usw
.
einlegen
criminal
complaint
;
criminal
information
report
[Br.]
;
criminal
information
filed
[Br.]
;
crime
report
(against
sb
.)
Strafanzeige
{f}
;
Anzeige
{f}
(
gegen
jdn
.)
criminal
complaints
;
criminal
information
reports
;
criminal
information
filed
;
crime
reports
Strafanzeigen
{pl}
;
Anzeigen
{pl}
verbal
crime
report
mündliche
Anzeige
written
crime
report
Niederschrift
{f}
der
Strafanzeige
;
Bestätigung
{f}
der
Strafanzeige
;
Anzeigebestätigung
{f}
;
Anzeigeprotokoll
{n}
to
report
an
offence
to
the
police
;
to
make
a
statement
of
complaint
for
an
offence
[Br.]
wegen
eines
Delikts
Strafanzeige
/
Anzeige
erstatten
to
report
sb
.
to
the
police
;
to
file
a
complaint
against
sb
.;
to
inform
against
sb
.
[Br.]
;
to
lay
information
against
sb
.
[Br.]
(for
sth
.)
gegen
jdn
.
Anzeige
erstatten
(
wegen
etw
.)
to
lodge
a
complaint
against
persons
unknown
Anzeige
gegen
Unbekannt
erstatten
instrument
;
deed
(
juristisch
bedeutsame
)
Urkunde
{f}
[jur.]
indenture
deed
(
von
zwei
oder
mehr
Partnern
ausgefertigte
)
Vertragsurkunde
to
lodge
a
deed
eine
Urkunde
bei
Gericht
hinterlegen
to
draw
up
a
deed
eine
Urkunde
aufsetzen
to
execute
a
deed
eine
Urkunde
rechtsgültig
ausfertigen
safekeeping
;
custody
;
care
;
trust
(
sichere
)
Verwahrung
{f}
;
Aufbewahrung
{f}
;
Gewahrsam
{m}
[jur.]
in
safe
custody
in
sicherer
Verwahrung
to
place
in
safe
custody
in
sichere
Verwahrung
geben
to
give
sth
.
into
custody
(in
charge
)
etw
.
in
Verwahrung
geben
to
deliver
in
trust
;
to
entrust
;
to
lodge
(with)
in
Verwahrung
geben
(
bei
)
to
hold
in
trust
in
Verwahrung
haben
to
take
charge
of
sth
.;
to
take
sth
.
for
safekeeping
;
to
take
sth
.
in
to
custody
etw
.
in
Verwahrung
nehmen
;
in
Gewahrsam
nehmen
[jur.]
custody
of
goods
Aufbewahrung
von
Gütern
property
in
the
debtor's
custody
Sachen
,
die
sich
im
Gewahrsam
des
Schuldners
befinden
Search further for "lodge":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners