A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht
Niederlassungsfreiheit
Niederlassungsgesetz
Niederlastzeit
niederlegen
Niederlegung
niederliegend
Niederliegende Kirsche
Niederliegende Kirschmandel
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
niederlegen
Word division: nie·der·le·gen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
etw
.
protokollieren
;
dokumentieren
;
schriftlich
niederlegen
;
schriftlich
festhalten
{vt}
[adm.]
to
record
protokollierend
;
dokumentierend
;
schriftlich
niederlegen
d
;
schriftlich
festhaltend
recording
protokolliert
;
dokumentiert
;
schriftlich
niedergelegt
;
schriftlich
festgehalten
recorded
protokolliert
;
dokumentiert
;
legt
schriftlich
nieder
;
hält
schriftlich
fest
records
protokollierte
;
dokumentierte
;
legte
schriftlich
nieder
;
hielt
schriftlich
fest
recorded
niederlegen
{vt}
[mil.]
to
ground
niederlegen
d
grounding
niedergelegt
grounded
seine
Funktion
niederlegen
;
zurücklegen
[Ös.]
{vt}
[adm.]
[pol.]
to
resign
your
position
seine
Funktion
niederlegen
d
;
zurücklegend
resigning
your
position
seine
Funktion
niedergelegt
;
zurückgelegt
resigned
your
position
sein
Amt
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
your
office
;
to
vacate
your
office
seine
Mitgliedschaft
/
seinen
Posten
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
your
membership
/
post
sein
Bundestagsmandat
niederlegen
[Dt.]
;
sein
Nationalsratsmandat
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
your
parliamentry
seat
Arbeit
{f}
;
Tätigkeit
{f}
work
Arbeiten
{pl}
;
Tätigkeiten
{pl}
works
unbezahlte
Pflegearbeit
{f}
unpaid
care
wor
Präsenzarbeit
{f}
in-office
work
;
on-site
work
bei
der
Arbeit
at
work
zur
Arbeit
gehen
;
an
die
Arbeit
gehen
to
go
to
work
seiner
Arbeit
nachgehen
to
ply
your
work
Ferienarbeit
{f}
holiday
work
niedere
Arbeit
;
schmutzige
Arbeit
dirty
work
illegale
Arbeit
illegal
work
sich
an
die
Arbeit
machen
to
set
to
work
die
Arbeit
niederlegen
;
mit
der
Arbeit
aufhören
to
down
tools
in
der
Arbeit
erstickt
[übtr.]
to
be
snowed
under
with
work
;
to
be
up
to
one's
neck
in
work
;
to
be
swamped
with
work
[fig.]
unproduktive
Tätigkeit
;
Beschäftigungstherapie
{f}
[ugs.]
make-work
;
busywork
Er
hat
viel
Arbeit
.
He
has
a
lot
of
work
.
Einige
Restarbeiten
müssen
noch
erledigt
werden
.
Some
work
remains
to
be
done
.;
There
is
still
some
work
to
be
completed
.
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Gedanke
{m}
;
Einfall
{m}
thought
Gedanken
{pl}
;
Einfälle
{pl}
thoughts
in
Gedanken
in
thought
bei
dem
Gedanken
an
at
the
thought
of
in
Gedanken
versunken
lost
in
thought
;
absorbed
in
thought
in
Gedanken
versunken
sein
;
sich
in
Gedanken
verlieren
to
be
sunk
in
thoughts
;
to
be
lost
in
thought
sich
über
etw
.
Gedanken
machen
to
be
concerned
about
sth
.
sich
über
etw
.
keine
Gedanken
machen
to
be
unconcerned
about
einen
Gedanken
verdrängen
to
obliterate
a
thought
sein
einziger
Gedanke
his
one
thought
schwarze
Gedanken
glum
thoughts
finstere
Gedanken
dark
thoughts
der
bloße
Gedanke
daran
the
very
thought
of
it
der
leitende
Gedanke
the
leading
thought
der
Gedanke
zählt
it's
the
thought
that
counts
sich
(
ganz
)
in
die
Gedanken
eines
anderen
versetzen
to
shift
(oneself) (completely)
into
the
thoughts
of
another
;
to
think
another's
thoughts
;
to
get
into
another's
mind
seine
Gedanken
niederlegen
to
write
down
one's
thoughts
Die
Gedanken
sind
frei
.
Thoughts
are
free
.
War
nur
so
ein
Gedanke
!
Just
thinking
!
Mandat
{n}
;
Abgeordnetensitz
{m}
;
Abgeordnetenamt
{n}
[pol.]
parliamentary
sea
;
seat
(of a
deputy
)
sein
Mandat
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
your
seat
;
to
vacate
your
seat
Papier
{n}
paper
Papiere
{pl}
papers
Abzugpapier
{n}
;
Saugpostpapier
{n}
stencil
duplicator
paper
;
stencil
paper
alkalifestes
Papier
alkali-resistant
paper
Bastelpapier
{n}
craft
paper
braunes
Papier
manila
paper
Briefmarkenpapier
{n}
postage
stamp
paper
Brotwachspapier
{n}
waxed
bread
wrapping
paper
Buntpapier
{n}
(
in
der
Masse
gefärbt
)
coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
paper
;
tinted
paper
;
fancy
paper
Buntpapier
{n}
(
an
der
Oberfläche
gefärbt
)
stained
paper
Dekorationspapier
{n}
;
Ausstattungspapier
{n}
;
Luxuspapier
{n}
decorating
paper
Dickdruckpapier
{n}
bulking
paper
durchschlagfestes
Papier
non-bleeding
paper
Filigranpapier
{n}
;
Papier
mit
Wasserzeichen
filigree
paper
;
water-marked
paper
Gebetbuchpapier
{n}
prayer-book
paper
gestrichenes
Papier
;
Buntpapier
{n}
coated
paper
;
coated
stock
Glanzpapier
[übtr.]
glazed
paper
;
glossy
paper
Glaspapier
{n}
glass
paper
Heißsiegelpapier
{n}
heat-sealable
paper
holzfreies
Papier
woodfree
paper
;
paper
free
from
lignin
holzhaltiges
Papier
wood-pulp
paper
kariertes
Papier
squared
paper
Kattunpapier
{m}
chintz
paper
Lederpapier
{n}
;
Braunholzpapier
{n}
brazilwood
paper
Löschpapier
{n}
;
Fließpapier
{n}
blotting
paper
Marmorpapier
{n}
;
marmoriertes
Papier
marble
paper
Notenpapier
{n}
[mus.]
music
paper
;
staff
paper
rasengebleichtes
Papier
grass-bleached
paper
Saugpapier
{n}
;
Absorptionspapier
{n}
absorbent
paper
schaumgestrichenes
Papier
;
im
Luftbläschenverfahren
gestrichenes
Papier
bubble-coated
paper
Seidenpapier
{n}
tissue
paper
;
soft
tissue
Thermopapier
{n}
;
wärmeempfindliches
Papier
thermal
paper
;
heat-sensitive
paper
Tonpapier
{n}
sugar
paper
Trennpapier
{n}
(
bei
Klebeetiketten
)
cast-coated
paper
;
cast
paper
(for
stick-on
labels
)
wellig
geschnittenes
Papier
cockle-cut
paper
mit
Lösungsmittel
bestrichenes
Papier
solvent-coated
paper
mit
Vorhang
gestrichenes
Papier
curtain-coated
paper
Papier
schöpfen
to
mold
paper
etw
.
zu
Papier
bringen
;
schriftlich
niederlegen
;
verschriftlichen
[geh.]
;
zu
Blatte
tragen
[poet.]
[hist.]
{vt}
to
set/put
sth
.
down
on
paper
;
to
put
sth
. (down)
in
writing
;
to
commit
sth
.
to
paper
Papier
zerfasern
;
mahlen
to
unravel
paper
Papier
glattstreichen
to
job
paper
Papier
in
den
Falten
brechen
to
rub
paper
out
in
the
folds
Papier
satinieren
;
glätten
{vt}
to
satin
;
to
glaze
;
to
gloss
;
to
calender
paper
Setter
{m}
(
Jagdhundtyp
,
der
das
Wild
durch
Niederlegen
anzeigt
)
setter
dog
;
setter
(type
of
hound
dog
)
Setter
{pl}
setter
dogs
;
setters
Vorsitz
{m}
(
in
einem
Gremium
)
[adm.]
chair
;
chairmenship
(of a
body
)
stellvertretender
Vorsitz
vice-chairmanship
der
Vorsitz
im
Ausschuss
the
committee
chairmanship
turnusmäßig
wechselnder
Vorsitz
rotating
chairmanship
unter
dem
Vorsitz
von
Hrn
. X
chaired
by
Mr
. X;
with
Mr
. X
in
the
chair/as
chairman
;
under
the
chairmanship
of
Mr
. X
bei
einer
Sitzung
den
Vorsitz
führen
to
chair
a
meeting
;
to
preside
over
a
meeting
den
Vorsitz
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
from
chairmanship
;
to
give
up
the
chairmanship
den
Vorsitz
übernehmen
to
take
the
chair
erledigt
sein
;
gegessen
sein
{v}
(
Sache
)
to
be
done
with
(of a
thing
)
[Br.]
Ich
werde
meine
Funktion
niederlegen
/zurücklegen
[Ös.]
und
die
Sache
ist
erledigt
/
gegessen
[ugs.]
/
und
die
Sache
hat
sich
[ugs.]
/
und
ich
hab
meine
Ruhe
.
I'll
resign
from
my
position
and
be
done
with
it
.
Als
die
Lehrerin
damit
fertig
war
,
warf
sie
einen
Blick
auf
die
Klasse
.
When
the
teacher
was
done
with
that
,
she
looked
out
into
the
class
.
[Br.]
Search further for "niederlegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners