A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tragegurt
Tragekomfort
Tragekonstruktion
Tragekordel
Tragelaphus-Antilopen
tragen
Tragepflicht
Trageriemen
Tragerl
Search for:
ä
ö
ü
ß
101 results for
tragen
Word division: tra·gen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
etw
.
tragen
{vt}
(
Gewicht
)
to
bear
;
to
carry
;
to
stand
;
to
support
;
to
sustain
[formal]
(weight)
tragen
d
bearing
;
carrying
;
standing
;
supporting
;
sustaining
ge
tragen
born/borne
;
carried
;
stood
;
supported
;
sustained
Die
Kuppel
wurde
von
Säulen
ge
tragen
.
The
dome
was
supported
by
columns
.
jdn
./etw.
tragen
;
befördern
{vt}
to
carry
;
to
take
sb
./sth.
tragen
d
carrying
ge
tragen
carried
du
trägst
you
carry
er/sie
trägt
he/she
carries
ich/er/sie
trug
I/he/she
carried
wir/sie
trugen
we/they
carried
er/sie
hat/hatte
ge
tragen
he/she
has/had
carried
ich/er/sie
trüge
I/he/she
would
carry
trag
!
carry
!
etw
.
mit
tragen
to
help
to
carry
(
Last
;
Verantwortung
)
tragen
{vt}
to
bear
{
bore
;
born
,
borne
}
tragen
d
bearing
ge
tragen
born
;
borne
trägt
bears
trug
bore
zu
tragen
von
...;
ge
tragen
werden
von
...
to
be
borne
by
...
Ernte
tragen
/bringen/geben
{vi}
[agr.]
to
crop
Zinsen
tragen
{v}
to
yield
heißen
;
bezeichnet
werden
;
den
Namen
...
tragen
{v}
to
be
called
heißend
being
called
geheißen
been
called
er/sie/es
heißt
he/she/it
is
called
ich/er/sie/es
hieß
I/he/she/it
was
called
sie
hießen
they
were
called
er/sie/es
hat/hatte
geheißen
he/she/it
has/had
been
called
Wie
heißt
du
?;
Wie
heißen
Sie
?
What's
your
name
?;
What
is
your
name
?
Ich
heiße
...;
Mein
Name
ist
...
My
name
is
...
Wie
werden
sie
/
die
[ugs.]
bezeichnet
?
What
are
they
called
?
Wie
heißt
er
noch
(
mal
)?
[ugs.]
What's
his
name
again
?
Wie
heißt
dieser
Ort
?
What's
the
name
of
this
place
?
Das
Gebäude
in
der
Mitte
trägt
den
Namen
"Regenturm"
.
The
center
building
is
called
the
'rain
tower'
.
etw
.
tragen
;
anhaben
;
aufhaben
(
Kopfbedeckung
);
umhaben
(
Schmuck
)
{vt}
(
Kleidung
)
to
wear
sth
. {
wore
;
worn
};
to
have
on
↔
sth
. (clothing)
tragen
d
;
anhabend
;
aufhabend
;
umhabend
wearing
;
having
on
ge
tragen
;
angehabt
;
aufgehabt
;
umgehabt
worn
;
had
on
er/sie
trägt
;
er/sie
hat
an
he/she
wears
ich/er/sie
trug
;
ich/er/sie
hatte
an
I/he/she
wore
er/sie
hat/hatte
ge
tragen
;
er/sie
hat/hatte
angehabt
he/she
has/had
worn
Trauer
tragen
;
in
Trauer
gehen
to
wear
mourning
direkt
auf
der
Haut
ge
tragen
werden
to
be
worn
next
to
skin
Hast
du
gesehen
,
sie
trägt
ein
neues
Kleid
.
Did
you
notice
she
is
wearing
a
new
dress
/
she
has
on
a
new
dress
?
Er
hatte
nichts
an
.
He
had
nothing
on
.
Du
hast
den
Pullover
verkehrt
an
.
You've
got
your
sweater
on
backwards/back
to
front
.
Du
kannst
das
tragen
!
You
can
wear
that
!;
You
can
pull/carry
it
off
!
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzend
;
zur
Schau
tragen
d
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
ge
tragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
Kosten
bestreiten
;
tragen
;
decken
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
cover
costs
;
to
defray
costs
;
to
meet
costs
(for
sth
.)
Kosten
bestreitend
;
tragen
d
;
deckend
covering
costs
;
defraying
costs
;
meeting
costs
Kosten
bestritten
;
ge
tragen
;
gedeckt
covered
costs
;
defrayed
costs
;
met
costs
um
die
Reisekosten
zu
bestreiten/decken
so
as
to
cover/defray
the
travel
expenses
diese
Ausgaben
aus
Steuereinnahmen
bestreiten
to
meet
these
expenses
out
of
tax
revenue
Kannst
du
damit
deinen
Lebensunterhalt
bestreiten
?
Can
you
earn
a
living
from
it
?
Er
kann
den
Betrag
nicht
aufbringen
.
He
is
not
in
a
position
to
meet
the
expenditure
.
etw
.
berücksichtigen
;
in
seine
Überlegungen
einbeziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
ins
Kalkül
ziehen
;
in
Rechnung
ziehen
;
einer
Sache
Rechnung
tragen
{v}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
take
sth
.
into
account
;
to
take
account
of
sth
.;
to
take
sth
.
into
considertation
berücksichtigt
werden
;
Berücksichtigung
finden
to
be
taken
into
account
;
to
be
taken
into
consideration
Dies
Empfehlungen
sind/wurden
bereits
berücksichtigt
.
These
recommendations
have
already
been
taken
into
account
.
Das
musst
du
mitberücksichtigen
.
You
must
take
that
into
account
,
too
.
Unsere
Strategie
trägt
diesem
Trend
Rechnung
.
Our
strategy
takes
account
of
this
trend
.
etw
.
bei
sich
haben
;
etw
.
bei
sich
tragen
{v}
to
have
sth
. (with/on
one
)
kein
Geld
bei
sich
haben
to
have
no
money
on
yourself
Haben
Sie
Geld
bei
sich
?
Do
you
have
any
money
with
you
?
Ich
habe
es
nicht
bei
mir
.
I
don't
have
it
with
me
.
Sie
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
She
had
no
money
on
her
.
etw
.
prägen
;
etw
.
erfassen
{vt}
;
sich
breitmachen
{vr}
;
zum
Tragen
kommen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
permeate
sth
.
[fig.]
prägend
;
erfassend
;
sich
breitmachend
;
zum
Tragen
kommend
permeating
geprägt
;
erfasst
;
sich
breitgemacht
;
zum
Tragen
gekommen
permeated
eine
Debatte
prägen
to
permeate
a
debate
alle
Lebensbereiche
erfassen
to
permeate
all
parts
of
life
zum
Tragen
kommen
{vi}
to
take
effect
;
to
have
an
effect
;
to
become
important
zum
Tragen
kommend
taking
effect
;
having
an
effect
;
becoming
important
zum
Tragen
gekommen
taken
effect
;
hade
an
effect
;
become
important
Diese
Klausel
kam
schließlich
zum
Tragen
.
This
clause
was
eventually
applied
.
etw
.
heben/
tragen
können
;
etw
.
verlupfen
[BW]
[ugs.]
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
manage
(lifting)
sth
.
heben/
tragen
könnend
;
verlupfend
;
packend
;
derpackend
managing
heben/
tragen
gekonnt
;
verlupft
;
gepackt
;
gederpacken
managed
Das
packe/verlupfe/derpacke
ich
nicht
.
I
can't
manage
(lifting)
that
.
schleppen
{vt}
;
tragen
{vt}
;
sich
etw
.
aufladen
{vr}
to
hump
schleppend
;
tragen
d
;
sich
etw
.
aufladend
humping
geschleppt
;
ge
tragen
;
sich
etw
.
aufgeladen
humped
schleppen
;
schwer
tragen
{vt}
to
tote
[coll.]
schleppend
;
schwer
tragen
d
toting
geschleppt
;
schwer
ge
tragen
toted
etw
.
stolz/zur
Schau
tragen
(
Person
);
etw
.
Auffälliges
aufweisen
{vt}
(
Sache
)
to
sport
sth
.
Sie
trug
stolz
eine
kleine
Tätowierung
.
She
sported
a
small
tattoo
.
Vorne
am
Auto
prangte
eine
deutsche
Flagge
.
The
front
of
the
car
sported
a
German
flag
.
die
Praktik
,
Babys
am
Körper
zu
tragen
babywearing
{n}
das
Evangelium
verkünden
;
die
frohe
Botschaft
in
die
Welt
tragen
{vt}
[relig.]
to
evangelize
;
to
evangelise
[Br.]
Früchte
tragen
{v}
to
fructify
Früchte
tragen
[übtr.]
;
erfolgreich
sein
;
Erfolg
haben
{v}
to
bear
fruit
[fig.]
;
to
be
in
high
cotton
[Am.]
[coll.]
jdn
.
zu
Grabe
tragen
{vt}
[geh.]
to
bury
sth
.
[formal]
Voriges
Jahr
hat
sie
ihren
Mann
zu
Grabe
ge
tragen
.
Last
year
she
buried
her
husband
.
viel
Haut
zeigen
{v}
(
weit
ausgeschnittene
Kleidung
tragen
)
[übtr.]
to
reveal
a
lot
of
skin/flesh
[fig.]
für
die
Kosten
aufkommen
;
die
Kosten
tragen
{v}
to
pay
the
piper
die
Haare
in
zwei
Rattenschwänzen
/
seitlichen
Schweifen
tragen
{v}
to
wear
your
hair
in
bunches
[Br.]
/
in
pigtails
[Am.]
sich
wieder
bemerkbar
machen
;
wieder
zum
Tragen
kommen
;
wieder
einkehren
(
Sache
)
{v}
to
reassert
itself
(of a
thing
)
etw
.
bei
sich
haben
;
etw
.
mit
sich/bei
sich
tragen
{vt}
to
have
sth
.
about/on
oneself
Bei
der
Arbeit
geeignete
Schutzkleidung
tragen
. (
Sicherheitshinweis
)
Wear
suitable
protective
clothing
. (safety
note
)
Bei
der
Arbeit
undurchlässige
Schutzhandschuhe
und
Schutzbrille/Gesichtsschutz
tragen
. (
Sicherheitshinweis
)
Wear
impermeable
gloves
and
safety
goggles/face
protection
. (safety
note
)
Ausreichende
Lüftung
anwenden
oder
wirksames
Atemschutzgerät
tragen
. (
Sicherheitshinweis
)
When
this
material
is
used
effective
ventilation
must
be
provided
or
an
efficient
respiratory
protection
must
be
worn
. (safety
note
)
"Trauer
muss
Electra
tragen
"
(
von
O'Neill
/
Werktitel
)
[lit.]
'Mourning
becomes
Electra'
(by
O'Neill
/
work
title
)
Ausgeglichenheit
{f}
;
Gleichmut
{m}
;
Gelassenheit
{f}
equanimity
etw
.
mit
Fassung
tragen
to
take
sth
.
with
equanimity
Ausladekosten
{pl}
charges
for
unloading
alle
Ausladekosten
tragen
to
pay
any
charges
for
unloading
Beweislast
{f}
[adm.]
[jur.]
burden
of
proof
;
onus
of
proof
;
onus
probandi
Umkehr
der
Beweislast
shifting
of
the
burden
of
proof
;
reversal
of
the
onus
of
proof
die
Beweislast
tragen
to
bear
the
onus
of
proof
die
Beweislast
umkehren
to
shift
the
burden
of
proof
jdm
.
die
Beweislast
auferlegen
to
impose
the
burden
of
proof
on
sb
.
Die
Beweislast
für
diesen
Kausalzusammenhang
trifft
die
klagende
Partei
.
The
onus
of
proof
establishing
causation
is
on
the
complaining
party
.
Dann
geht
die
Beweislast
für
das
Gegenteil
auf
den
Arbeitgeber
über
.
The
burden
of
proof
then
shifts
to
the
employer
to
prove
otherwise
.
jds
.
Bier
sein
{v}
[übtr.]
(
die
Folgen
einer
unklugen
Handlung
tragen
müssen
)
to
be
sb
.'s
funeral
[fig.]
(to
have
to
take
the
consequences
of
an
unwise
action
)
Wenn
sie
dieses
Spiel
spielen
wollen
,
ist
das
nicht
mein
Bier
.
If
they
want
to
play
that
game
,
it's
their
funeral
,
not
mine
.
"Darüber
gibt's
keine
Diskussion
."
"Dann
eben
nicht
-
Ausbaden
musst
du
dann
die
Sache
."
'I
won't
discuss
it
.'
'Don't
then
-
it's
your
funeral
.'
Tu's
,
wenn
du
willst
.
Ausbaden
musst
du
es
dann
selbst
.
Do
it
if
you
like
.
It's
your
funeral
!
Dutt
{m}
;
Haarknoten
{m}
;
Knoten
{m}
;
Kauz
{m}
;
Chignon
{n}
bun
Dutte
{pl}
;
Haarknoten
{pl}
;
Knoten
{pl}
;
Kauze
{pl}
buns
einen
Dutt
tragen
to
wear
your
hair
in
a
bun
Eulen
{pl}
(
Strigiformes
) (
zoologische
Ordnung
)
[ornith.]
owls
(zoological
order
)
Eulen
nach
Athen
tragen
;
Holz
in
den
Wald
tragen
[Sprw.]
to
carry
coals
to
Newcastle
[prov.]
(
negative
)
Folge
{f}
consequence
Folgen
{pl}
consequences
die
Folgen
tragen
müssen
to
have
to
take
/
bear
the
consequences
die
Folgen
tragen
;
dafür
geradestehen
;
die
Suppe
auslöffeln
[übtr.]
to
face
the
music
[fig.]
Handlungen
haben
Folgen
.
Actions
carry
consequences
.
Das
kann
ernste
Folgen
haben
.
This
may
have
serious
consequences
.
Frack
{m}
[textil.]
tails
;
tailcoat
;
tail
coat
;
white
tie
Essen
mit
Frackzwang
white
tie
dinner
einen
Frack
tragen
to
wear
white
tie
Frucht
{f}
[bot.]
fruit
Früchte
{pl}
fruit
Schleuderfrucht
{f}
ballistic
fruit
;
ballist
Früchte
tragen
to
bear
fruit
;
to
yield
fruit
die
Früchte
des
Feldes
;
die
Früchte
der
Erde
the
fruits
of
the
earth
Gebühr
{f}
;
Entgelt
{n}
(
für
eine
einzelne
Dienstleistung
oder
Nutzung
)
[fin.]
charge
(for a
single
service
or
use
)
Gebühren
{pl}
;
Entgelte
{pl}
charges
eine
monatliche
Gebühr
a
monthly
charge
eine
Liefergebühr
;
ein
Lieferentgelt
a
delivery
charge
Bankgebühren
{pl}
bank
charges
Nutzungsentgelt
{n}
;
Nutzungsgebühr
{f}
user
charge
gegen
eine
geringe
Gebühr
for
a
small
charge
bis
die
Gebühren
bezahlt
sind
until
the
charges
are
paid
auf
eigene
Kosten
at
your
own
expenses
;
at
your
own
charge
abzüglich
Gebühren
charges
to
be
deducted
;
less
charges
Einführung
eines
Nutzungsentgelts
implementation
of
user
charges
alle
angefallenen
Gebühren
tragen
to
pay
all
charges
incurred
Gebühren
zahlt
Empfänger
.
Charges
for
ward.
[Br.]
;
Charges
collect
.
[Am.]
Für
die
Reifenmontage
wird
nichts
berechnet/verrechnet
.
There
is
no
charge
for
fitting
the
tyre
.
Der
Beitritt
eines
weiteren
Familienmitglieds
ist
kostenlos
.
A
second
member
of
your
family
can
join
at
no
charge
.
Dafür
berechne
ich
nichts
.;
Dafür
nehme
ich
kein
Geld
.
I
don't
make
any
charge
for
that
.; I
don't
charge
for
that
.
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
Diebstahlsgefahr
{f}
theft
risk
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Gewandbausch
{m}
[relig.]
bosom
;
breast
in
seinem
Gewandbausch
tragen
to
carry
in
his
bosom
Haare
{pl}
;
Haar
{n}
[geh.]
hair
Härchen
{n}
(
kleines
Haar
)
tiny
hair
blondes
Haar
;
blonde
Haare
blond
hair
Deckhaare
{pl}
;
Deckhaar
{n}
top
hair
Fellhaare
{pl}
hair
of
the
fur
Menschenhaar
{n}
human
hair
Rosshaar
{n}
horsehair
Tierhaare
{pl}
animal
hair
;
pet
hair
glatte
Haare
;
glattes
Haar
[poet.]
straight
hair
gewellte
Haare
wavy
hair
halblange
Haare
mid-length
hair
hochstehende
Haare
spiky
hair
;
spikey
hair
langes
Haar
;
lange
Haare
long
hair
grau
melierte
Haare
greying
hair
;
grizzled
hair
schwarzes
Haar
;
schwarze
Haare
black
hair
rotbraunes
Haar
;
rotbraune
Haare
auburn
hair
graue
Haare
bekommen
to
go
grey
[Br.]
/
gray
[Am.]
die
Haare
durchkneten/massieren
to
scrunch
(your)
hair
das
Haar
hochgesteckt
tragen
to
have
one's
hair
up
sich
die
Haare
straff
aus
dem
Gesicht
kämmen
to
scrape
your
hair
back
from
your
face
die
Haare
zurückgelen
;
die
Haare
zurückgegelt
tragen
/haben
to
have
one's
hair
slicked
back
with
gel
Deswegen/Darüber/Da
lasse
ich
mir
keine
grauen
Haare
wachsen
.
[übtr.]
I
won't
loose
any
sleep
over
it
.;
I'm
not
losing
any
sleep
over
it
.
An
deiner
Stelle
würde
ich
mir
da
keine
grauen
Haare
wachsen
lassen
.
I
wouldn't
lose
sleep
over
it
if
I
were
you
.
Ihm
wurde
kein
Härchen
gekrümmt
.
[übtr.]
They
didn't
touch
a
hair
of
/
on
his
head
.
Lange
Haare
,
kurzer
Verstand
.
[Sprw.]
Long
hair
,
stunted
mind
.
[prov.]
Mir
standen
die
Haare
zu
Berge
.;
Mir
sträubten
sich
die
Haare
.
My
hair
stood
on
end
.
zur
Hälfte
;
hälftig
[Schw.]
{adv}
(
Anteil
)
half
(of a
share
)
Beteiligung
zur
Hälfte
half-interest
je
zur
Hälfte
one
half
to
each
;
at
equal
moieties
die
Kosten
je
zur
Hälfte
tragen
to
bear
half
the
costs
each
mit
jdm
.
halbe-halbe
machen
to
go
halves
with
sb
.
sich
an
etw
.
je
zur
Hälfte
beteiligen
to
go
half-shares
in
sth
.
an
einem
Unternehmen
zur
Hälfte
beteiligt
sein
to
have
a
half-interest
in
an
enterprise
Das
Vermögen
wird
zwischen
den
beiden
Partnern
zur
Hälfte/hälftig
[Schw.]
geteilt
.
The
assets
are
equally
shared
between
the
two
partners
.
Halfter
{n}
;
Holster
{n}
;
Futteral
{n}
(
zum
Tragen
einer
Faustfeuerwaffe
)
[mil.]
holster
;
scabbard
(for
carrying
a
handgun
)
Halfter
{pl}
;
Holster
{pl}
;
Futterale
{pl}
holsters
;
scabbards
Pistolenhalfter
{n}
;
Pistolenfutteral
{n}
pistol
holster
Revolverhalfter
{n}
;
Revolverfutteral
{n}
revolver
holster
Haltevorrichtung
{f}
;
Halteelement
{n}
;
Retentionselement
{n}
(
für
regulierte
Zähne
)
[med.]
retainer
(for
teeth
)
Haltevorrichtungen
{pl}
;
Halteelemente
{pl}
;
Retentionselemente
{pl}
retainers
Wenn
die
Zahnspange
endgültig
entfernt
ist
,
muss
Ihr
Kind
möglicherweise
eine
Haltevorrichtung
tragen
.
After
the
brace
is
off
,
your
child
may
have
to
wear
a
retainer
.
Handschellen
{pl}
handcuffs
;
bracelets
in
Handschellen
in
handcuffs
;
handcuffed
Handschellen
tragen
to
be
handcuffed
;
to
be
in
handcuffs
jdn
.
in
Handschellen
abführen
to
take/lead
sb
.
away
in
handcuffs
Hauptlast
{m}
[übtr.]
brunt
of
the
burden
;
brunt
etw
.
am
ärgsten
zu
spüren
bekommen
;
von
etw
.
am
schlimmsten
in
Mitleidenschaft
gezogen
werden
;
die
Hauptlast
von
etw
.
tragen
to
bear/take/suffer
the
brunt
of
sth
.
die
Hauptlast
der
Haushaltsarbeit
tragen
to
bear
the
brunt
of
the
household
chores
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Mir
rutschte
das
Herz
in
die
Hose
.;
Mir
schlug
das
Herz
bis
zum
Hals
.
My
heart
was
in
my
mouth
.
Er
nimmt
es
sich
zu
Herzen
.
He's
taking
it
to
heart
.
More results
Search further for "tragen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners