A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufenthaltsvoraussetzung
Aufenthaltswechsel
Aufenthaltszeit
Aufenthaltszweck
auferlegen
Auferlegen
Auferlegung
auferstehen
Auferstehung
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
auferlegen
Word division: auf·er·le·gen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
auferlegen
{vt}
to
enjoin
auferlegen
d
enjoining
auferlegt
enjoined
erlegt
auf
enjoins
erlegte
auf
enjoined
jdm
.
etw
.
aufdrängen
;
aufzwingen
;
aufnötigen
;
auferlegen
;
oktroyieren
[geh.]
;
aufoktroyieren
[geh.]
;
aufs
Auge
drücken
[ugs.]
;
jdn
.
mit
etw
.
zwangsbeglücken
[Ös.]
{vt}
to
impose
sth
.
on
sb
.
aufdrängend
;
aufzwingend
;
aufnötigend
;
auferlegen
d
;
oktroyierend
;
aufoktroyierend
;
aufs
Auge
drückend
;
zwangsbeglückend
imposing
aufgedrängt
;
aufgezwingt
;
aufgenötigt
;
auferlegt
;
oktroyiert
;
aufoktroyiert
;
aufs
Auge
gedrückt
;
zwangsbeglückt
imposed
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
a
restriction
on
sb
.
etw
.
aufs
Auge
gedrückt
bekommen
;
mit
etw
.
zwangsbeglückt
werden
to
have
sth
.
imposed
on
you
Verhängen
{n}
;
Auferlegen
{n}
(
einer
Strafe
)
infliction
(of
sentence
)
jdm
.
etw
.
zuteil
werden
lassen
;
zumessen
;
etw
. (
Negatives
)
auferlegen
{vt}
[poet.]
to
mete
out
↔
sth
.
to
sb
.
[formal]
Belohnungen
und
Bestrafungen
zumessen
to
mete
out
rewards
and
punishments
(
gerichtliche
)
Anordnung
{f}
der
Schweigepflicht
für
Prozessbeteiligte
[jur.]
gagging
order
[Br.]
;
gag
order
[Am.]
den
Beteiligten
Stillschweigen
über
etw
.
auferlegen
to
issue
a
gagging
order
over
sth
.
Belastung
{f}
;
Last
{f}
;
Bürde
{f}
encumbrance
;
hindrance
;
burden
;
liability
zur
Last
werden
to
become
a
burden
eine
Bürde
auf
sich
nehmen
to
take
on
a
burden
jdm
.
eine
Bürde
auferlegen
to
place
a
burden
on
sb
.
jdm
.
eine
Last
sein
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
burden
to
sb
.
die
Last
der
Verantwortung
the
burden
of
responsibility
Witwer
ohne
Anhang
widower
without
encumbrance
Es
wird
als
Belastung
gesehen
.
It
is
seen
as
a
hindrance
/
liability
.
Sie
wird
allmählich
zu
einer
Belastung
für
ihre
Partei
.
She
is
becoming
a
liability
for
her
party
.
Beweislast
{f}
[adm.]
[jur.]
burden
of
proof
;
onus
of
proof
;
onus
probandi
Umkehr
der
Beweislast
shifting
of
the
burden
of
proof
;
reversal
of
the
onus
of
proof
die
Beweislast
tragen
to
bear
the
onus
of
proof
die
Beweislast
umkehren
to
shift
the
burden
of
proof
jdm
.
die
Beweislast
auferlegen
to
impose
the
burden
of
proof
on
sb
.
Die
Beweislast
für
diesen
Kausalzusammenhang
trifft
die
klagende
Partei
.
The
onus
of
proof
establishing
causation
is
on
the
complaining
party
.
Dann
geht
die
Beweislast
für
das
Gegenteil
auf
den
Arbeitgeber
über
.
The
burden
of
proof
then
shifts
to
the
employer
to
prove
otherwise
.
Einschränkung
{f}
; (
qualitative
)
Beschränkung
{f}
;
Restriktion
{f}
[geh.]
{+Gen.} (
Maßnahme
)
[adm.]
restriction
;
limitation
(on
sth
.) (measure)
Einschränkungen
{pl}
;
Beschränkungen
{pl}
;
Restriktionen
{pl}
restrictions
;
limitations
devisenrechtliche
Beschränkung
exchange
restriction
mengenmäßige
Beschränkung
quantitative
restriction
verschleierte
Beschränkung
disguised
restriction
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sb
.
eine
Beschränkung
für
etw
.
verhängen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sth
.
eine
Beschränkung
aufheben
to
lift
a
restriction
Sanktion
{f}
;
Zwangsmaßnahme
{f}
[pol.]
sanction
Sanktionen
{pl}
;
Zwangsmaßnahmen
{pl}
sanctions
strafrechtliche
Sanktionen
penal
sanctions
gegen
jdn
./etw.
Sanktionen
verhängen
;
jdm
.
Sanktionen
auferlegen
to
impose/apply
sanctions/penalties
against
sb
./sth.
mit
Sanktionen
belegt
werden
to
be
liable/subject
to
santions/penalties
Sanktionen
aufheben
to
lift
sanctions
die
Sanktionen
lockern
to
loose
/
ease
/
relax
the
sanctions
die
Sanktionen
verlängern
to
renew
the
sanctions
die
Sanktionen
verschärfen
to
strengthen
/
tighten
the
sanctions
die
Sanktionen
gegen
das
Land
ausweiten
to
extend
the
sanctions
against
the
country
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
tax
(on
sth
.)
Steuern
{pl}
taxes
Alkoholsteuer
{f}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Biersteuer
{f}
beer
tax
Bundessteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
direkte
/
indirekte
Steuer
direct
/
indirect
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
discriminatory
tax
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
tax
withheld
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
gestaffelte
Steuer
graduated
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
progressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
regressive
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
deferred
tax
hinterzogene
Steuer
tax
evaded
hohe
Steuer
heavy
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
state
tax
Massensteuer
{f}
broad-based
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
recurrent
tax
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
tax
on
persons
rückerstattungsfähige
Steuer
reclaimable
tax
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
sparkling
wine
Stromsteuer
{f}
tax
on
electricity
überwälzte
Steuer
passed-on
tax
veranlagte
Steuer
;
Veranlagungssteuer
[Ös.]
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
nach
Steuern
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
im
Inland
gezahlte
Steuer
domestic
tax
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
withheld
on
dividends
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
tax
accruing
to
the
member
states
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
before
(after)
tax
nach
Abzug
der
Steuern
post-tax
Erhöhung
der
Steuern
increase
of
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
pay
taxes
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
eine
Steuer
erhöhen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
refund
a
tax
Steuern
hinterziehen
to
evade
taxes
die
Steuer
selbst
berechnen
to
compute
the
tax
yourself
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
be
subject
to
a
particular
tax
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
to
claim
overpayment
of
taxes
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
people
who
do
pay
their
taxes
jdm
.
etw
.
zufügen
{vt}
(
Schmerzen
,
Wunde
)
to
inflict
sth
.
on
sb
. (pain,
wound
)
zufügend
inflicting
zugefügt
inflicted
fügt
zu
inflicts
fügte
zu
inflicted
jdm
.
eine
Geldbuße/Bestrafung/Strafe
auferlegen
to
inflict
a
fine/punishment
on
sb
.
Search further for "auferlegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe