A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
pustuliform
pustulose
pustulosis
pustulous
put
put a chain
put a clamp
put a cover
put a gloss
Search for:
ä
ö
ü
ß
649 results for
put
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
put
ting
;
setting
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
put
;
set
gelegt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
he/she
put
s
;
he/she
sets
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
I/he/she
put
;
I/he/she
set
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
She
put
/set
the
tray
down
on
the
table
.
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
to
put
in
stellen
;
einreichen
{vt}
put
ting
in
stellend
;
einreichend
put
in
gestellt
;
eingereicht
to
put
in
a
claim
for
damages
eine
Schadensersatzforderung
stellen
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
put
ting
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
recruit
staff
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
rehire
sb
.
jdn
.
erneut
anstellen
to
be
employed
by/with
a
company
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
gainfully
employed
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
to
put
out
produzieren
;
ausstoßen
{vt}
put
ting
out
produzierend
;
ausstoßend
put
out
produziert
;
ausgestoßen
to
put
on
↔
sth
.;
to
don
sth
.
[formal]
(place
on
a
body
part
)
(
Kleidungsstück
)
anziehen
; (
Kopfbedeckung
)
aufsetzen
; (
Schmuck
,
Rüstung
)
anlegen
{vt}
put
ting
on
;
donning
anziehend
;
aufsetzend
;
anlegend
;
aufsetzend
put
on
;
donned
angezogen
;
aufgesetzt
;
angelegt
to
layer
up
mehrere
Lagen
(
Kleidung
)
anziehen
Please
put
on
these
slippers
.
Zieh
dir
bitte
diese
Pantoffeln
an
.
Put
some
clothes
on
.
Zieh
dir
etwas
an
!
I
have
nothing
to
wear
(for
the
event
).
Ich
habe
nichts
anzuziehen
.
to
put
sth
.
into
operation
;
to
start
up
↔
sth
.
etw
.
in
Betrieb
nehmen/setzen
;
hochfahren
;
anfahren
;
starten
{vt}
[techn.]
put
ting
into
operation
;
starting
up
in
Betrieb
nehmend/setzend
;
hochfahrend
;
anfahrend
;
startend
put
into
operation
;
started
up
in
Betrieb
genommen/gesetzt
;
hochgefahren
;
angefahren
;
gestartet
hot
start-up
heiß
anfahren
cold
start-up
kalt
anfahren
warm
start-up
warm
anfahren
to
land
;
to
put
in
;
to
berth
anlegen
{vi}
(
Schiff
)
[naut.]
landing
;
put
ting
in
;
berthing
anlegend
landed
;
put
in
;
berthed
angelegt
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
put
ting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
nicht
ausgesprochen
to
verbalize
an
idea
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
your
feelings
seine
Gefühle
äußern
a
home
where
love
wasn't
verbalized
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
to
put
over
↔
sth
.
etw
.
deutlich
machen
;
vermitteln
;
rüberbringen
[ugs.]
{vt}
put
ting
over
deutlich
machend
;
vermittelnd
;
rüberbringend
put
over
deutlich
gemacht
;
vermittelt
;
rübergebracht
to
put
over
your
point
of
view
deinen
Standpunkt
deutlich
machen
to
put
over
complex
issues
in
a
way
that
you
can
understand
komplexe
Sachverhalte
so
vermitteln
,
dass
sie
verständlich
sind
The
advert
has
succeeded
in
put
ting
over
this
message
.
Die
Werbung
hat
es
geschafft
,
diese
Botschaft
rüberzubringen
.
to
connect
;
to
put
through
vermitteln
{vt}
[telco.]
connecting
;
put
ting
through
vermittelnd
connected
;
put
through
vermittelt
to
inform
on/against
sb
.;
to
put
the
finger
on
sb
.
jdn
.
verpfeifen
;
verraten
;
anzeigen
;
denunzieren
{vt}
informing
on/against
;
put
ting
the
finger
on
verpfeifend
;
verratend
;
anzeigend
;
denunzierend
informed
on/against
;
put
the
finger
on
verpfiffen
;
verraten
;
angezeigt
;
denunziert
to
put
{
put
;
put
}
stecken
;
anbringen
{vt}
put
ting
steckend
;
anbringend
put
gesteckt
;
angebracht
put
s
steckt
;
bringt
an
put
steckte
;
brachte
an
to
put
in
↔
sth
.
etw
.
einpflanzen
;
stecken
;
säen
;
einsäen
{vt}
put
ting
in
einpflanzend
;
steckend
;
säend
;
einsäend
put
in
eingepflanzt
;
gesteckt
;
gesät
;
eingesät
to
put
forth
hervorbringen
;
treiben
{vt}
put
ting
forth
hervorbringend
;
treibend
put
forth
hervorgebracht
;
getrieben
to
put
through
(to)
verbinden
(
mit
);
durchstellen
(
zu
)
{vt}
to
put
about
wenden
{vi}
;
den
Kurs
ändern
to
put
forward
;
to
advance
sth
.
etw
.
vorbringen
;
vorlegen
;
ins
Treffen
führen
;
ins
Feld
führen
[geh.]
{vt}
put
ting
forward
;
advancing
vorbringend
;
vorlegend
;
ins
Treffen
führend
;
ins
Feld
führend
put
forward
;
advanced
vorgebracht
;
vorgelegt
;
ins
Treffen
geführt
;
ins
Feld
geführt
She
advanced
the
further
argument
that
...
Sie
führte
als
weiteres
Argument
ins
Feld
,
dass
...
It
was
the
only
non-academic
institution
to
put
forward
a
proposal
.
Es
war
die
einzige
nichtakademische
Institution
,
die
einen
Vorschlag
vorgelegt
hat
.
Under
those
circumstances
it
is
impossible
for
anyone
to
put
forward
their
views
.
Unter
solchen
Umständen
kann
niemand
seine
Meinung
frei
vortragen
.
to
put
in
eingeben
{vt}
put
ting
in
eingebend
put
in
eingegeben
to
put
into
practice
↔
sth
.
etw
.
in
die
Praxis
umsetzen
;
verwirklichen
;
ausführen
{vt}
to
put
on
dazulegen
;
zulegen
{vt}
put
ting
on
dazulegend
;
zulegend
put
on
dazugelegt
;
zugelegt
to
put
out
auslöschen
;
ausmachen
;
ausstellen
{vt}
put
ting
out
auslöschend
;
ausmachend
;
ausstellend
put
out
ausgelöscht
;
ausgemacht
;
ausgestellt
to
put
off
ausmachen
;
ausschalten
{vt}
put
ting
off
ausmachend
;
ausschaltend
put
off
ausgemacht
;
ausgeschaltet
to
put
back
zurückwerfen
;
verzögern
;
aufhalten
{vt}
put
ting
back
zurückwerfend
;
verzögernd
;
aufhaltend
put
back
zurückgeworfen
;
verzögert
;
aufgehalten
to
put
on
;
to
gain
weight
;
to
put
on
weight
zunehmen
;
schwerer
werden
{vi}
put
ting
on
;
gaining
weight
;
put
ting
in
weight
zunehmend
;
schwerer
werdend
put
on
;
gained
weight
;
put
on
weight
zugenommen
;
schwerer
geworden
to
put
on
three
pounds
drei
Pfund
zunehmen
to
put
it
on
[coll.]
Speck
ansetzen
[ugs.]
to
put
oneself
forward
kandidieren
{vi}
;
sich
vorschlagen
{vr}
to
put
sb
.
forward
jdn
. (
für
einen
Posten
)
vorschlagen
{vt}
to
put
out
herausbringen
;
rausbringen
;
senden
{v}
put
ting
out
herausbringend
;
rausbringend
;
sendend
put
out
herausgebracht
;
rausgebracht
;
gesendet
to
put
up
↔
sth
.;
to
erect
sth
. (wall,
building
etc
.)
etw
.
errichten
;
aufstellen
;
aufziehen
;
hochziehen
[Dt.]
;
aufführen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Mauer
,
Gebäude
usw
.)
[constr.]
put
ting
up
;
erecting
errichtend
;
aufstellend
;
aufziehend
;
hochziehend
;
aufführend
put
up
;
erected
errichtet
;
aufgestellt
;
aufgezogen
;
hochgezogen
;
aufgeführt
put
s
up
;
erects
errichtet
;
stellt
auf
;
zieht
auf
;
zieht
hoch
;
führt
auf
put
up
;
erected
errichtete
;
stellte
auf
;
zog
auf
;
zog
hoch
;
führte
auf
to
erect
trees
Bäume
aufstellen
put
-up
job
;
frame-up
[coll.]
;
set-up
;
setup
[Am.]
[coll.]
;
stitch-up
[Br.]
[coll.]
abgekartete
Sache
{f}
;
abgekartetes
Spiel
{n}
This
is
a
set-up
.
Someone
is
trying
to
frame
me
!
Das
ist
eine
abgekartete
Sache
.
Da
versucht
jemand
,
mir
etwas
anzuhängen
!
How
do
I
know
this
isn't
a
frame-up
?
Woher
weiß
ich
,
dass
das
kein
abgekartetes
Spiel
ist
?
put
-upon
(of a
person
)
schwer
beansprucht
;
schwer
gebeutelt
; (
von
anderen
)
vereinnahmt
(
Person
)
to
feel
put
-upon
sich
vereinnahmt
fühlen
put
option
;
put
(stock
exchange
)
Verkaufoption
{f}
(
Börse
)
[fin.]
put
options
Verkaufoptionen
{pl}
American-style
put
option
;
American-type
put
;
American
put
Verkaufsoption
amerikanischen
Typs
European-style
put
option
;
European-type
put
;
European
put
Verkaufsoption
europäischen
Typs
in-the-money
put
option
;
in-the-money
put
Verkaufsoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Verkaufsoption
out-of-the-money
put
option
;
out-of-the-money
put
Verkaufsoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Verkaufsoption
at-the-money
put
option
;
at-the-money
put
Verkaufsoption
,
die
am
Geld
liegt
cash-settled
put
option
;
cash-settled
put
Verkaufsoption
mit
Barausgleich
put
option
expiring
in
December
;
December
put
option
;
December
put
Verkaufsoption
mit
Fälligkeit
im
Dezember
;
im
Dezember
fällige
Verkaufsoption
twelve-month
put
option
;
twelve-month
put
Verkaufsoption
mit
zwölfmonatiger
Laufzeit
to
put
off
;
to
delay
;
to
defer
[formal]
sth
.
etw
.
aufschieben
;
etw
.
hinausschieben
[pej.]
{vt}
put
ting
off
;
delaying
;
deferring
aufschiebend
;
hinausschiebend
put
off
;
delayed
;
deferred
aufgeschoben
;
hinausgeschoben
put
s
off
;
delays
;
defers
schiebt
auf
;
schiebt
hinaus
put
off
;
delayed
;
deferred
schob
auf
;
schob
hinaus
to
delay
/
defer
the
sentence
den
Urteilsspruch
aufschieben
[jur.]
He
keeps
put
ting
off
going
to
the
dentist
.
Er
schiebt
den
Zahnarztbesuch
immer
wieder
hinaus
.
Don't
delay
-
call
today
!
Schieb
es
nicht
hinaus
-
ruf
noch
heute
an
.
We
can't
delay
much
longer
.
Viel
länger
können
wir
nicht
warten
.
We
must
put
off
our
plans
.
Unsere
Pläne
müssen
wir
auf
Eis
legen
.
to
put
off
;
to
postpone
;
to
defer
(an
event
) (to /
until
/
till
)
(
einen
Termin
)
verschieben
{vt}
(
auf
+
Zeitangabe
)
put
ting
off
;
postponing
;
deferring
verschiebend
put
off
;
postponed
;
deferred
verschoben
to
defer
an
event
to
the
Greek
calends
einen
Termin
auf
den
Sankt-Nimmerleinstag
verschieben
to
put
off
/
postpone
building
the
new
hospital
den
Bau
des
neuen
Krankenhauses
verschieben
The
game
has
already
been
put
off
/
postponed
three
times
.
Das
Spiel
wurde
schon
dreimal
verschoben
.
The
decision
has
been
deferred
indefinitely
.
Die
Entscheidung
wurde
auf
unbestimmte
Zeit
verschoben
.
Sentence
was
deferred
for
six
months
.
Das
Strafurteil
wurde
um
sechs
Monate
verschoben
.
We
agreed
to
put
off
/
defer
discussion
of
these
issues
until
the
next
meeting
.
Wir
haben
vereinbart
,
die
Erörterung
dieser
Fragen
bis
zur
nächsten
Sitzung
zu
verschieben
.
to
put
forward
sth
. (in
court
)
etw
. (
bei
Gericht
)
vorbringen
{vt}
[jur.]
put
ting
forward
vorbringend
put
forward
vorgebracht
to
argue
for
sth
.
Gründe
für
etw
.
vorbringen
to
argue
against
sth
.
Einwände
gegen
etw
.
vorbringen
to
put
forward
good
reasons
wichtige
Gründe
vorbringen
to
set
up
a
defence
eine
Einrede
vorbringen
to
put
forward
a
counter-claim
eine
Gegenklage
vorbringen
What
do
you
have
to
say
in
your
defence
?
Was
haben
Sie
zu
Ihrer
Verteidigung
vorzubringen
?
to
put
off
↔
sb
.;
to
deter
sb
. (of a
thing
)
auf
jdn
.
abschreckend
wirken
{vi}
;
jdn
.
abschrecken
;
jdn
.
verschrecken
{vt}
(
Sache
)
put
ting
of
f;
deterring
auf
abschreckend
wirkend
;
abschreckend
;
verschreckend
put
off
;
deterred
auf
abschreckend
gewirkt
;
abgeschreckt
;
verschreckt
undeterred
nicht
abgeschreckt
to
put
off
potential
customers
potentielle
Kunden
abschrecken
to
deter
potential
investors
mögliche
Investoren
verschrecken
to
be
deterred
by
the
price
vom
Preis
abgeschreckt
werden
Don't
let
it
put
you
off
.
Lass
dich
davon
nicht
abschrecken
.
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
put
ting
on
;
affecting
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
put
on
;
affected
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on
an
act
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
put
ting
it
on
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
to
put
in
↔
sth
.;
to
install
sth
.
etw
.
einbauen
{vt}
put
ting
in
;
installing
einbauend
put
in
;
installed
eingebaut
put
s
in
;
installs
baut
ein
put
in
;
installed
baute
ein
to
put
in/install
furniture
Möbel
einbauen
to
put
in/install
a
new
engine
einen
neuen
Motor
einbauen
to
put
sb
.
off
(cancel
an
appointment
)
jdm
.
absagen
{vi}
[soc.]
put
ting
off
absagend
put
off
abgesagt
I
had
to
put
her
off
yet
again
.
Ich
musste
ihr
schon
wieder
absagen
.
It's
too
late
to
put
them
off
now
.
Jetzt
ist
es
schon
zu
spät
,
um
ihnen
abzusagen
.
He
put
us
off
with
the
excuse
that
he
had
too
much
work
to
do
.
Er
sagte
uns
mit
der
Begründung
ab
,
dass
er
zu
viel
Arbeit
habe
.
to
put
sth
.
into
alphabetical
order
;
to
alphabetize
;
to
alphabetise
[Br.]
sth
.
etw
.
alphabetisch
ordnen
;
etw
.
alphabetisieren
{vt}
put
ting
into
alphabetical
order
;
alphabetizing
;
alphabetising
alphabetisch
ordnend
;
alphabetisierend
put
into
alphabetical
order
;
alphabetized
;
alphabetised
alphabetisch
geordnet
;
alphabetisiert
put
s
into
alphabetical
order
;
alphabetizes
;
alphabetises
ordnet
alphabetisch
;
alphabetisiert
put
into
alphabetical
order
;
alphabetized
;
alphabetised
ordnete
alphabetisch
;
alphabetisierte
to
be
in
alphabetical
order
alphabetisch
geordnet
sein
;
alphabetisiert
sein
to
put
up
(on)
anbringen
;
befestigen
{vt}
(
an
)
put
ting
on
anbringend
;
befestigend
put
on
angebracht
;
befestigt
he/she
put
on
er/sie
bringt
an
I/he/she
put
on
ich/er/sie
brachte
an
he/she
has/had
put
on
er/sie
hat/hatte
angebracht
to
put
through
;
to
carry
through
;
to
push
through
etw
.
durchsetzen
;
durchbringen
;
durchdrücken
;
durchboxen
[ugs.]
{vt}
put
ting
through
;
carrying
through
;
pushing
through
durchsetzend
;
durchbringend
;
durchdrückend
;
durchboxend
put
through
;
carried
through
;
pushed
through
durchgesetzt
;
durchgebracht
;
durchgedrückt
;
durchgeboxt
to
put
a
bill
through
ein
Gesetz
durchbringen
in
order
to
push
sth
.
through
um
etw
.
durchzuboxen
The
right-left
coalition
government
was
the
first
to
push
through
the
tax
reform
.
Erst
die
schwarz-rote
Koalitionsregierung
hat
die
Steuerreform
durchgesetzt
.
to
put
down
sb
. (on
the
list
)
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
eintragen
;
jdn
.
für
etw
.
vormerken
(
lassen
)
{vt}
to
put
sb
.
down
on
a
list
jdn
.
auf
eine
Liste
setzen
She
put
herself
down
for
the
training
.
Sie
hat
sich
für
die
Schulung
eingetragen
.
Put
your
name
down
on
the
list
for
the
event
you
are
coming
to
.
Tragen
Sie
sich
für
die
Veranstaltung
ein
,
die
Sie
besuchen
werden
.
We
put
our
son
down
for
Harvard
.
Wir
haben
unseren
Sohn
für
Harvard
vormerken
lassen
.
Can
I
put
you
down
for
a
donation
?', '
Yes
,
you
can
put
me
down
for
EUR
30
.'
"Kann
ich
Sie
als
Spender
vormerken
?",
"Ja
,
Sie
können
mich
mit
30
EUR
eintragen
."
to
put
down
↔
sb
.;
to
run
down
↔
sb
./sth.;
to
speak
ill
of
sb
.
[formal]
jdn
.
heruntermachen
;
runtermachen
[ugs.]
{vt}
;
jdm
.
etw
.
Schlechtes
nachsagen
;
über
jdn
./etw.
herziehen
;
etw
.
abqualifizieren
[geh.]
{vi}
put
ting
down
;
running
down
;
speaking
ill
of
heruntermachend
;
runtermachend
;
Schlechtes
nachsagend
;
herziehend
;
abqualifizierend
put
down
;
run
down
;
spoken
ill
of
heruntergemacht
;
runtergemacht
;
Schlechtes
nachgesagt
;
hergezogen
;
abqualifiziert
He's
always
running
her
down
in
front
of
other
people
.
Er
macht
sie
immer
vor
anderen
Leuten
herunter
.
Don't
run
him
so
down
!
Mäkle
nicht
an
ihm
!
I'm
not
running
down
homeopathy
.
Ich
will
der
Homöopathie
nichts
Schlechtes
nachsagen
.
to
put
out
;
to
extinguish
(fire)
(
Feuer
)
löschen
;
ablöschen
;
auslöschen
{vt}
put
ting
out
;
extinguishing
löschend
;
ablöschend
;
auslöschend
put
out
;
extinguished
gelöscht
;
abgelöscht
;
ausgelöscht
extinguishes
löscht
extinguished
löschte
unextinguished
nicht
gelöscht
;
ungelöscht
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
to
put
off
↔
sb
.
with
promises
;
to
console
sb
.
with
promises
jdn
.
vertrösten
{vt}
put
ting
off
with
promises
;
consoling
with
promises
vertröstend
put
off
with
promises
;
consoled
with
promises
vertröstet
I
was
put
off
with
promises
from
day
to
day
.
Ich
wurde
von
einem
Tag
auf
den
andern
vertröstet
.
They
put
me
off
until
the
next
day
.
Sie
haben
mich
auf
den
nächsten
Tag
vertröstet
.
I
kept
put
ting
him/her/them
off
.
Ich
habe
ihn/sie
immer
wieder
vertröstet
.;
Ich
habe
immer
wieder
abgewunken
.
to
put
aside
;
to
set
aside
;
to
put
away
;
to
put
by
[Br.]
↔
sth
. (save
money
for
future
use
)
etw
.
beiseite
legen
;
zur
Seite
legen
;
auf
die
hohe
Kante
legen
;
zurücklegen
[geh.]
{v}
(
Geld
sparen
)
[fin.]
put
ting
aside
;
setting
aside
;
put
ting
away
;
put
ting
by
beiseite
legend
;
zur
Seite
legend
;
auf
die
hohe
Kante
legend
;
zurücklegend
put
aside
;
set
aside
;
put
away
;
put
by
beiseite
gelegt
;
zur
Seite
gelegt
;
auf
die
hohe
Kante
gelegt
;
zurückgelegt
to
put
/
set
a
little
money
aside
ein
bisschen
Geld
zur
Seite
legen
/
zurücklegen
Put
something
by
for
a
rainy
day
!
Legen
Sie
etwas
für
schlechte
Zeiten
zurück
!
to
put
out
hinauslegen
;
auslegen
;
rauslegen
{vt}
put
ting
out
hinauslegend
;
auslegend
;
rauslegend
put
out
hinausgelegt
;
ausgelegt
;
rausgelegt
put
s
out
legt
hinaus
;
legt
aus
;
legt
raus
put
out
legte
hinaus
;
legte
aus
;
legte
raus
to
put
sth
.
in/into
sth
.
etw
.
in
etw
.
hineinlegen
{vt}
put
ting
in
hineinlegend
put
in
hineingelegt
to
put
back
↔
sth
.
etw
.
wieder
hineinlegen
Don't
forget
to
put
the
goods
you
want
in
the
shopping
basket
.
Vergessen
Sie
nicht
,
die
gewünschte
Ware
in
den
Einkaufskorb
hineinzulegen
.
to
put
to
death
;
to
execute
sb
.
jdn
.
hinrichten
;
exekutieren
{vt}
put
ting
to
death
;
executing
hinrichtend
;
exekutierend
put
to
death
;
executed
hingerichtet
;
exekutiert
The
prisoner
was
pardoned
and
,
thus
,
not
executed
.
Der
Gefangene
wurde
begnadigt
und
deshalb
nicht
hingerichtet
.
The
country
has
ratified
the
UN
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
,
in
accordance
with
which
the
government
undertook
to
carry
out
no
executions
of
anyone
under
18
years
of
age
Das
Land
hat
das
Übereinkommen
der
Vereinten
Nationen
über
die
Rechte
des
Kindes
ratifiziert
und
sich
dementsprechend
verpflichtet
,
keine
Personen
unter
18
Jahren
hinzurichten
.
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
I
called
him
the
same
day
put
ting
him
on
notice
of
our
letter
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegaler
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "put":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners