A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kalottenfläche
kalottenförmig
Kalottenstein
Kalottenuntersicht
kalt
kalt abbindend
kalt auflaufen lassen
kalt bleiben
kalt erwischen
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
kalt
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
kalt
;
frostig
{adj}
cold
kälter
colder
am
kältesten
coldest
bitter
kalt
bitterly
cold
kalt
wie
Eis
as
cold
as
ice
Es
ist
kalt
.
It
is
cold
.
Mir
ist
kalt
.
I
am
cold
.
Es
ist
doch
nicht
zu
kalt
,
oder
?
It
isn't
too
cold
,
is
it
?
(
unangenehm
)
kalt
cool
(unpleasantly
cold
)
steril
;
kalt
{adj}
(
Raum
,
Kleider
)
clinical
(room,
clothes
)
kalt
;
rau
;
trüb
{adj}
bleak
kälter
;
rauer
;
trüber
bleaker
am
kältesten
;
am
rauesten
;
am
trübsten
bleakest
raues
/
kalt
es
Wetter
bleak
weather
mit
etw
.
sieht
es
trübe
aus
the
prospects
are
(looking)
bleak
for
sth
.
kalt
;
kühl
;
frisch
;
frostig
;
eisig
{adj}
[meteo.]
chilly
;
chill
;
parky
[Br.]
ein
eisiger
Wind
a
chill
wind
kalt
{adv}
coldly
kalt
-gemäßigt
;
boreal
{adj}
[geogr.]
[meteo.]
boreal
kalk-gemäßigte
Florenzone
;
boreales
Florengebiet
[meteo.]
boreal
zone
kalt
bleiben
{vi}
to
keep
cool
kalt
bleibend
keeping
cool
kalt
geblieben
kept
cool
kalt
{adv}
chillingly
kalt
{adv}
frigidly
kalt
{adv}
gelidly
kalt
abbindend
{adj}
(
Klebstoff
)
cold-setting
(of
an
adhesive
)
Kalt
leim
{m}
cold-setting
adhesive
jdn
.
abblitzen
lassen
;
kalt
auflaufen
lassen
;
jdm
.
eine
Abfuhr
erteilen
{v}
(
bei
einem
Angebot
)
to
snub
sb
. (refuse
sb
.'s
offer
)
abblitzen
lassend
;
kalt
auflaufen
lassend
;
eine
Abfuhr
erteilend
snubbing
abblitzen
lassen
;
kalt
auflaufen
lassen
;
eine
Abfuhr
erteilt
snubbed
jdn
.
mit
seinem
Angebot
/
mit
seiner
Einladung
abblitzen
lassen
to
snub
sb
.'s
offer
/
invitation
die
Medien
verhungern
lassen
to
snub
the
media
etw
.
kalt
nachwalzen
;
etw
.
dressieren
(
Walzwerk
)
{vt}
[techn.]
to
skin-roll
;
to
skin-pass
;
to
temper-pass
sth
. (rolling
mill
)
kalt
nachwalzend
;
dressierend
skin-rolling
;
skin-passing
;
temper-passing
kalt
nachgewalzt
;
dressiert
skin-rolled
;
skin-passed
;
temper-passed
jdn
.
auf
dem
falschen
Fuß
erwischen
;
jdn
.
kalt
erwischen
{vt}
[übtr.]
(
unvorbereitet
treffen
)
to
wrong-foot
sb
.;
to
catch
sb
.
on
the
hop
[Br.]
;
to
catch
sb
.
with
their
trousers
down
[Br.]
;
to
catch
sb
.
with
their
pants
down
[Am.]
[fig.]
Der
Absturz
des
Ölpreises
hat
die
Firma
auf
dem
falschen
Fuß
erwischt
.
The
company
was
wrong-footed
by
the
oil
price
slump
.
beißend
kalt
;
schneidend
kalt
{adj}
biting
cold
beißend
kalt
{adj}
nipping
eisig
;
eis
kalt
;
extrem
kalt
{adj}
gelid
eisig
kalt
;
eisig
;
frostig
{adj}
intensely
cold
;
frigid
Es
läuft
mir
kalt
über
den
Rücken
.
It
sends
cold
shivers
up
and
down
my
spine
.
jdn
.
unvorbereitet
treffen
;
jdn
.
kalt
erwischen
[übtr.]
;
jdn
.
überraschen
{vt}
to
catch
sb
.
off
guard
Kaffee
{m}
[agr.]
[cook.]
coffee
gemahlener
Kaffee
ground
coffee
Getreidekaffee
{f}
cereal-based
coffee
kalt
gebrühter
Kaffee
cold-brewed
coffee
;
cold
brew
coffee
;
cold
brew
löslicher
Kaffee
;
Löskaffee
{m}
soluble
coffee
Röstkaffee
{m}
roasted
coffee
schwarzer
Kaffee
black
coffee
türkischer
Kaffee
Turkish
coffee
ungeschälter
Kaffee
parchment
coffee
ein
Pott
Kaffee
;
ein
Häferlkaffee
[Ös.]
(
Filterkaffee
in
großer
Tasse
)
a
mug
of
coffee
(
einen
)
Kaffee
machen
;
Kaffee
kochen
to
make/brew
some
coffee
Trinkst
du
den
Kaffee
mit
oder
ohne
Milch
?
Do
you
like
your
coffee
white
or
black
?
Kompresse
{f}
;
Umschlag
{m}
;
Wickel
{m}
[med.]
compress
;
pack
;
packing
Kompressen
{pl}
;
Umschläge
{pl}
;
Wickel
{pl}
compresses
;
packs
;
packings
Brustwickel
{m}
chest
compress
Kalt
-Warm-Kompresse
{f}
;
Kalt
-Warm-Beutel
{m}
hot-and-cold
compress
;
hot-and-cold
pack
Wadenwickel
{m}
leg
compress
kalt
e
Umschläge
cold
compresses
warme
Umschläge
hot
compresses
ein
feuchter
Wickel
a
wet
pack
jdm
.
einen
Wickel
machen
to
make
sb
. a
compress
Lachs
{m}
[zool.]
[cook.]
salmon
Lachse
{pl}
salmon
kalt
geräucherter
Lachs
cold-smoked
salmon
gepökelter
Lachs
cured
salmon
Zuchtlachs
{m}
farmed
salmon
Luftdruck
{m}
(
Reifen
)
inflation
pressure
;
air
pressure
zu
geringer
Luftdruck
under-inflation
vorgeschriebener
Luftdruck
specified
inflation
pressure
höchstzulässiger
Luftdruck
maximum
permissible
inflation
pressure
Luftdruck
kalt
cold
inflation
pressure
überhöhter
Luftdruck
overinflation
etw
.
in
Betrieb
nehmen/setzen
;
hochfahren
;
anfahren
;
starten
{vt}
[techn.]
to
put
sth
.
into
operation
;
to
start
up
↔
sth
.
in
Betrieb
nehmend/setzend
;
hochfahrend
;
anfahrend
;
startend
putting
into
operation
;
starting
up
in
Betrieb
genommen/gesetzt
;
hochgefahren
;
angefahren
;
gestartet
put
into
operation
;
started
up
heiß
anfahren
hot
start-up
kalt
anfahren
cold
start-up
warm
anfahren
warm
start-up
jdn
.
kalt
lassen
[übtr.]
;
jdn
.
nicht
beeindrucken
;
jdn
.
nicht
interessieren
{vt}
to
leave
sb
.
cold
[fig.]
Es
lässt
mich
kalt
.
It
leaves
me
cold
.
Das
ließ
sie
kalt
.
That
left
her
cold
.
so
+
Adj
. (
so
sehr
) (
in
negativen
Aussagen
)
that
+
adj
. (so
much
)
[coll.]
(used
in
negative
statements
)
So
ernst
habe
ich
die
Bemerkung
nicht
genommen
.
I
didn't
take
the
remark
that
seriously
.
"Wie
kalt
ist
es
draußen
?"
"Nicht
so
kalt
."
'How
cold
is
it
outside
?'
'It's
not
that
cold
.'
Sie
ist
plötzlich
verstorben
.
Es
war
ein
Schock
,
denn
sie
war
gar
nicht
so
alt
.
She
passed
away
suddenly
.
It
was
a
shock
as
she
wasn't
that
old
.
"Wann
war
das
?"
"Das
ist
noch
(
gar
)
nicht
so
lange
her
."
'When
did
it
happen
?*
'Not
that
long
ago
.'
überhaupt
({Partikel},
die
eine
Verallgemeinerung
ausdrückt
)
ever
(particle
that
expresses
a
generalization
)
Es
ist
der
kälteste
Monat
in
Dubai
,
wenn
man
im
Zusammenhang
mit
Dubai
überhaupt
von
"
kalt
"
sprechen
kann
.
It's
Dubai's
coldest
month
,
if
you
can
ever
use
the
word
'cold'
to
describe
Dubai
.
verflixt
{adv}
confoundedly
verflixt
kalt
confoundedly
cold
sich
vermischen
;
sich
harmonisch
verbinden
(
mit
etw
.)
{vr}
;
ineinander
übergehen
{vi}
to
blend
(with
sth
. /
together
);
to
blend
in
(with
sth
.)
sich
vermischend
;
sich
harmonisch
verbindend
;
ineinander
übergehend
blending
;
blending
in
sich
vermischt
;
sich
harmonisch
verbunden
;
ineinander
übergegangen
blended
;
blended
in
;
blent
in
Zwei
Stunden
kalt
stellen
,
damit
die
Aromen
eine
schmackhafte
Verbindung
eingehen
können
.
Chill
for
two
hours
to
allow
the
flavours
to
blend
together
deliciously
.
Wir
mischten
uns
unter
die
Gäste
.
We
blended
in
with
the
guests
.
Die
Täter
verschwanden
in
der
Menge
und
entkamen
unerkannt
.
The
attackers
blended
in
with
the
crowd
and
got
away
unrecognized
.
...
werden
{v}
to
get
...
werdend
getting
geworden
got
älter
werden
to
get
older
reich
werden
to
get
rich
Du
musst
schnell
gesund
werden
.
You
must
get
well
soon
.
Es
wurde
ziemlich
kalt
.
It
got
quite
cold
.
werden
{vi}
to
grow
{
grew
;
grown
}
immer
beliebter
werden
to
grow
in
popularity
alt
werden
to
grow
old
jdm
.
immer
ähnlicher
werden
to
grow
like
sb
.
Es
wurde
kalt
.
It
grew
cold
.
etw
.
werden
{vi}
(
seine
Erscheinung/Eigenschaften
verändern
)
to
turn
sth
. (change
in
appearance/properties
)
werdend
turning
geworden
turned
grün
werden
to
turn
green
Milch
,
die
sauer
geworden
ist
milk
that
has
turned
sour
vor
Verlegenheit
rot
werden
to
turn
red
with
embarrassment
zum
Verräter
werden
to
turn
traitor
wenn
das
Wetter
kalt
und
ungemütlich
wird
when
the
weather
turns
cold
and
nasty
der
ehemalige
Mathematiklehrer
und
jetzige
Dressman
the
math
teacher-turned-model
die
28-jährige
ehemalige
Krankenschwester
und
jetzige
selbständige
Versicherungsberaterin
the
28
year-old
nurse-turned-independent
insurance
consultant
Draußen
wurde
es
langsam
dunkel
.
It
was
beginning
to
turn
dark
outside
.
Die
Blätter
verfärben
sich
im
Herbst
.
The
leaves
turn
in
(the) autumn
[Br.]
/fall
[Am.]
.
winterlich
;
frostig
;
eisig
;
kühl
{adj}
wintry
winterlicher
more
wintry
am
winterlichsten
most
wintry
winterlich
kalt
cold
and
wintry
ziemlich
;
recht
{adv}
rather
;
fairly
ein
ziemlicher
Schock
rather/fairly
a
shock
eine
recht
gute
Aufnahme
a
rather/fairly
good
shot
Es
ist
ziemlich
kalt
.
It's
rather
cold
.
etw
.
zumachen
;
etw
.
zutun
[poet.]
;
etw
.
schließen
{vt}
to
shut
{
shut
;
shut
}
sth
.;
to
close
sth
.
zumachend
;
zutuend
;
schließend
shutting
;
closing
zugemacht
;
zugetan
;
geschlossen
shut
;
closed
er/sie
macht
zu
;
er/sie
schließt
he/she
shuts
;
he/she
closes
ich/er/sie
machte
zu
;
ich/er/sie
schloss
zu
I/he/she
shut
;
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
zugemacht
;
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
shut
;
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
shut
das
Fenster
zumachen
;
das
Fenster
schließen
[geh.]
to
shut
the
window
;
to
close
the
window
Bitte
mach
die
Tür
zu
!
Es
wird
kalt
.
Please
close
the
door
.
It's
getting
cold
.
Ich
habe
kein
Auge
zugemacht/zugetan
.
I
didn't
sleep
a
wink
.
zumindest
;
zum
Mindesten
;
wenigstens
[ugs.]
;
jedenfalls
{adv}
at
least
;
leastways
[coll.]
;
leastwise
[coll.]
Diese
Maßnahmen
sind
nicht
ausreichend
,
aber
sie
sind
zumindest
ein
Anfang
.
These
measures
are
not
enough
,
but
at
least
they're
a
start
.
Sie
beschwerten
sich
nicht
-
zumindest
nicht
offiziell
.
They
didn't
complain
-
not
officially
at
least
.
Du
könntest
dir
wenigstens
anhören
,
was
sie
zu
sagen
hat
.
You
could
at
least
listen
to
what
she
has
to
say
.
Das
Wetter
war
kalt
,
aber
es
regnete
wenigstens
nicht
.
The
weather
was
cold
,
but
leastways
it
didn't
rain
.
Sie
war
in
der
Musikwelt
unbekannt
,
zumindest/jedenfalls
bis
vor
kurzem
.
She
was
unknown
in
the
music
world
,
leastwise
until
recently
.
Search further for "kalt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners