A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for closer
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
move
up
;
to
move
closer
(to
sth
.)
weiter
(
an
etw
.)
heranrücken
{vi}
moving
up
;
moving
closer
weiter
heranrückend
moved
up
;
moved
closer
weiter
herangerückt
moves
up
;
moves
closer
rückt
weiter
heran
moved
up
;
moved
closer
rückte
weiter
heran
to
bring
us
closer
to
our
customers
um
näher
an
unsere
Kunden
heranzurücken
on/off
switch
;
circuit
closer
Einschalter
{m}
;
Ein-Aus-Schalter
{m}
[electr.]
on/off
switches
;
circuit
closer
s
Einschalter
{pl}
;
Ein-Aus-Schalter
{pl}
single-pole
single-throw
switch
;
SPST
switch
;
one-way
switch
[Br.]
;
two-way
switch
[Am.]
einpoliger
Einschalter
double-pole
single-throw
switch
;
DPST
switch
zweipoliger
Einschalter
to
move
(up)
closer
together
aneinanderrücken
{vi}
moving
closer
together
aneinanderrückend
moved
closer
together
aneinandergerückt
to
become
closer
sich
näherkommen
{vr}
[soc.]
becoming
closer
sich
näherkommend
become
closer
sich
nähergekommen
king
closer
Dreiviertelziegel
{m}
automatic
door
closing
system
;
automatic
door
closer
;
door
closer
Türschließanlage
{f}
;
Türschließer
{m}
;
Selbstschließer
{m}
;
Automatikschließer
{m}
automatic
door
closing
systems
;
automatic
door
closer
s
;
door
closer
s
Türschließanlagen
{pl}
;
Türschließer
{pl}
;
Selbstschließer
{pl}
;
Automatikschließer
{pl}
parallel
arm
(of a
door
closer
)
Türschließgestänge
{n}
;
Scherengestänge
{n}
(
eines
Türschließers
)
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
views
;
ways
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweisen
{pl}
;
Sichten
{pl}
upon
a
closer
view
bei
näherem
Hinsehen
one-sided
view
einseitige
Betrachtungsweise
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
look
Blick
{m}
a
look
of
trepidation
ein
banger
Blick
a
concerned
look
ein
besorgter
Blick
a
haunted
look
ein
gequälter
Blick
a
baffled
look
ein
verdutzter
Blick
dirty
look
giftiger
Blick
;
kritischer
Blick
to
have/take
a
look
at
sb
./sth.
sich
jdn
./etw.
ansehen
to
have/take
a
closer
look
at
sth
.
sich
etw
.
näher
ansehen
;
sich
etw
.
zu
Gemüte
führen
Their
eyes
met
.
Ihre
Blicke
trafen
sich
.
body
contact
;
physical
contact
(with
sb
.)
Tuchfühlung
{f}
(
mit
jdm
.)
to
be
cheek
by
jowl
with
sb
.
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
sein
to
stand
shoulder
to
shoulder
auf
Tuchfühlung
stehen
to
be
rubbing
shoulder
with
sb
.
mit
jdm
.
Tuchfühlung
haben
to
move
closer
to
sb
.
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
gehen
to
stay
with
sb
.
mit
jdm
.
auf/in
Tuchfühlung
bleiben
[sport]
to
come
into
close
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
kommen
the
direct
contact
with
the
conditions
on
the
ground
die
Tuchfühlung
mit
den
Bedingungen
vor
Ort
European
politicians
are
out
of
touch
with
people
.
Europapolitiker
sind
nicht
auf
Tuchfühlung
mit
den
Menschen
.
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
looming
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
loomed
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
looms
zeichnet
sich
ab
loomed
zeichnete
sich
ab
to
be
looming
drohen
;
bevorstehen
to
loom
closer
(
bedrohlich
)
näherrücken
a
looming
conflict
ein
drohender
Konflikt
the
looming
challenges
die
bevorstehenden
Herausforderungen
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
to
move
(change
position
)
sich
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
rücken
{v}
moving
sich
bewegend
;
rückend
moved
sich
bewegt
;
gerückt
to
move
closer
;
to
come
closer
;
to
get
closer
näher
rücken
to
inch
;
to
edge
sich
(
ganz
)
langsam
bewegen
{vr}
inching
;
edging
sich
langsam
bewegend
inched
;
edged
sich
langsam
bewegt
We
are
inching
towards
an
agreement
.
Wir
kommen
langsam
einer
Vereinbarung
näher
.
The
residents
watched
the
flames
inch
closer
and
closer
.
Die
Bewohner
sahen
die
Flammen
langsam
näher
und
näher
kommen
.
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
putting
;
setting
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
put
;
set
gelegt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
he/she
puts
;
he/she
sets
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
I/he/she
put
;
I/he/she
set
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
to
thin
(out);
to
clear
(up)
sich
lichten
{vr}
thinning
;
clearing
sich
lichtend
thinned
;
cleared
sich
gelichtet
The
haze
usually
clears
by
lunchtime
.
Der
Nebel
lichtet
sich
normalerweise
bis
Mittag
.
The
trees
thinned
as
we
got
closer
to
the
top
of
the
mountain
.
Die
Bäume
lichteten
sich
als
wir
uns
dem
Berggipfel
näherten
.
The
crowd
had
thinned
out
and
only
a
few
people
were
left
.
Die
Menge
hatte
sich
gelichtet
und
nur
ein
paar
Leute
waren
geblieben
.
Traffic
was
finally
thinning
.
Der
Verkehr
lockerte
sich
endlich
auf
.
Search further for "closer":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners