A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for by/with
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
be
fed
up
with
sth
.;
to
be
sick
and
tired
of
sth
.;
to
be
sick
to
death
of
sth
.;
to
be
sick
of
sth
.;
to
be
tired
of
sth
.;
to
be
bored
by/with
sth
.;
to
be
weary
of
sth
.
etw
.
satthaben
;
etw
.
überhaben
{vt}
;
einer
Sache
überdrüssig
sein
[poet.]
;
etw
.
bis
obenhin
haben
[ugs.]
;
die
Nase
(
gestrichen
)
voll
von
etw
.
haben
;
die
Schnauze
(
gestrichen
)
voll
von
etw
.
haben
[ugs.]
;
jdm
.
reichen
;
bis
zum
Hals
stehen
;
zum
Hals
heraushängen
;
etw
.
dicke
haben
[Dt.]
{v}
I'm
fed
up
with
it
!
Ich
habe
es
satt
!;
Mir
langt's
!;
Mir
reicht's
!
I'm
absolutely
sick
of
your
moods
.
Mir
stehen
deine
Launen
bis
zum
Hals
.;
Ich
habe
deine
Launen
bis
obenhin
.
I'm
beginning
to
become
bored
by
their
talk
.
Ihr
Gerede
hängt
mir
langsam
zum
Hals
heraus
.
He
was
weary
of
prison
life
.
Er
hatte
die
Schnauze
gestrichen
voll
vom
Gefängnisalltag
.
I'm
sick
and
tired
of
sitting
in
rush-hour
traffic
.
Ich
habe
es
dicke
,
immer
im
Berufsverkehr
zu
stecken
.
to
be
stricken
by/with
sth
.
von
etw
.
schwer
getroffen
sein
;
von
etw
.
geplagt
sein
{vi}
to
be
striken
with
an
illness
von
einer
Krankheit
heimgesucht
werden
She
was
stricken
with
pain
/
grief
.
Sie
war
von
Schmerzen
/
Kummer
geplagt
.
The
farms
were
drought-stricken
.
Die
Landwirte
waren
von
der
Dürre
schwer
getroffen
.
to
be
smitten
by/with
sth
.
von
etw
.
befallen
sein
{v}
(
Gefühl
,
Krankheit
...)
permeated
(by/with
sth
.)
durchdrungen
;
durchzogen
;
erfüllt
(
von
etw
.);
ausgefüllt
(
mit
etw
.)
{adj}
very
pleased
(about/at/by/with
sth
.);
delighted
(at/by/with
sth
.)
sehr
erfreut
;
hocherfreut
;
entzückt
{adj}
(
über
etw
.)
to
be
intrigued
by/with
sth
. (mysterious/strange
matter
)
jdn
.
sehr
interessieren
;
faszinieren
{vt}
(
rätselhafte/seltsame
Sache
)
I'm
intrigued
with
what
he
meant
by
that
.;
I'm
intrigued
to
know/learn
what
he
meant
by
that
.
Es
würde
mich
schon
(
sehr
)
interessieren
,
was
er
damit
gemeint
hat
.
to
be
leavened
(by/with
sth
.)
aufgelockert
werden
{vi}
(
von/durch
etw
.)
[übtr.]
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
besetting
;
bedeviling
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
beset
;
bedeviled
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Der
E-Book-Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
dart
[fig.]
Pfeil
{m}
[mil.]
[übtr.]
darts
Pfeile
{pl}
tranquillizer
dart
;
tranq
[coll.]
Betäubungspfeil
{m}
He
was
hit
by/with
a
poisoned
dart
.
Er
wurde
von
einem
vergifteten
Pfeil
getroffen
.
In
her
editorials
she
hurls/throws
darts
at
the
governing
coalition
.
In
ihren
Leitartikeln
schießt
sie
giftige
Pfeile
auf
die
Regierungskoaltion
ab
.
He
sent
darts
of
sarcasm
in
her
direction
all
evening
.
Er
ließ
den
ganzen
Abend
sarkastische
Spitzen
gegen
sie
los
.
pain
Schmerzen
{pl}
;
Schmerz
{m}
[geh.]
[med.]
pain
;
pains
Schmerzen
{pl}
mordant
pain
brennender
Schmerz
chronic
pain
chronische
Schmerzen
jaw
pain
Kieferschmerzen
{pl}
pleasurable
pain
Lustschmerz
{m}
pain
on
compression
Stauchschmerz
{m}
to
be
in
pain
;
to
suffer
pain
Schmerzen
haben
to
feel
pain
Schmerzen
empfinden
to
give
pain
;
to
play
sb
.
up
[Br.]
Schmerzen
bereiten
;
weh
tun
racked
by/with
pain
schmerzgeplagt
;
von
Schmerzen
geplagt
Where's
the
pain
exactly
?
Wo
genau
haben
Sie
Schmerzen
?;
Wo
genau
tut's
weh
?
Where
is
the
pain
most
strong/intense
?
Wo
sind
die
Schmerzen
am
stärksten
?
How
long
have
you
had
this
pain
?
Seit
wann
haben
Sie
diese
Schmerzen
?
Pain
is
weakness
leaving
the
body
.
Ein
Indianer
kennt
keinen
Schmerz
.
[Sprw.]
to
be
/
become
/
get
annoyed
;
to
be
/
become
/
get
vexed
;
to
be
/
get
narked
[Br.]
;
to
become
riled
[Am.]
[coll.]
;
to
get
riled
up
[Am.]
[coll.]
(about/at/by/with
sb
./sth.)
sich
ärgern
;
sich
aufregen
{vr}
(
über
jdn
./etw.)
to
get
all
riled
up
sich
furchtbar
aufregen
I'm
annoyed
about
it
.
Ich
ärgere
mich
darüber
.
Don't
get
annoyed
at
this
!
Ärgere
dich
nicht
darüber
!;
Reg
dich
nicht
darüber
auf
!
He
was
extremely
annoyed
with
himself
about
...
Er
ärgerte
sich
grün
und
blau
über
...
I
was
really
annoyed
/
irritated
/
ticked
off
when
they
were
so
late
.
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
recruit
staff
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
rehire
sb
.
jdn
.
erneut
anstellen
to
be
employed
by/with
a
company
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
gainfully
employed
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
to
disappoint
sb
.
jdn
.
enttäuschen
{vt}
disappointing
enttäuschend
disappointed
enttäuscht
disappoints
enttäuscht
disappointed
enttäuschte
to
be
disappointed
in/
by/with
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
enttäuscht
sein
Disappointed
,
she
walked
back
home
.
Enttäuscht
lief
/
ging
[Ös.]
sie
wieder
nach
Hause
.
He
was
disappointed
at/by
having
failed
.
Er
war
enttäuscht
(
darüber
),
dass
er
durchgefallen
war
.
to
captivate
sb
.;
to
charm
sb
.;
to
enchant
sb
.;
to
bewitch
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
};
to
ensorcell
sb
.
[archaic]
jdn
.
faszinieren
;
fesseln
;
bestechen
;
gefangennehmen
;
verzaubern
{vt}
[übtr.]
captivating
;
charming
;
enchanting
;
bewitching
;
smitting
;
ensorcelling
faszinierend
;
fesselnd
;
bestechend
;
gefangennehmend
;
verzaubernd
captivated
;
charmed
;
enchanted
;
bewitched
;
smitten
;
ensorcelled
fasziniert
;
gefesselt
;
bestochen
;
gefangengenommen
;
verzaubert
to
be
enchanted
with
sb
.
von
jdm
./etw.
fasziniert
sein
to
be
smitten
by/with
sb
.'s
beauty
von
jds
.
Schönheit
hingerissen/bezaubert
sein
a
captivating
smile
ein
einnehmendes
/
gewinnendes
Lächeln
If
you
enjoy
opera
then
you
will
be
enchanted
by
the
beauty
of
this
music
.
Wenn
Ihr
Oper
mögt
,
wird
die
Schönheit
dieser
Musik
Euer
Herz
erfreuen
.
Let
yourself
be
enchanted
by
the
unique
atmosphere
.
Lassen
Sie
sich
von
der
einzigartigen
Atmosphäre
verzaubern
.
to
agonize
;
to
agonise
[Br.]
;
to
beset
;
to
rack
;
to
bedevil
[formal]
;
to
devil
sb
.
[Am.]
(of a
thing
)
jdn
.
plagen
;
quälen
;
zu
schaffen
machen
{vt}
(
Sache
)
agonizing
;
agonising
;
besetting
;
racking
;
bedeviling
;
deviling
plagend
;
quälend
;
zu
schaffen
machend
agonized
;
agonised
;
beset
;
racked
;
bedeviled
;
deviled
geplagt
;
gequält
;
zu
schaffen
gemacht
racking
pains
rasende
Schmerzen
to
be
beset
by/with
sth
.
von
etw
.
heimgesucht
werden
;
von
etw
.
bedrängt/geplagt
werden
beset
by
worries
von
Sorgen
geplagt
beset
by
doubts
von
Zweifeln
befallen
the
difficulties
that
beset
him
domestically
die
Schwierigkeiten
,
mit
denen
er
innenpolitisch
zu
kämpfen
hat
Ever
since
I've
been
bedevilled
by
back
pains
.
Seither
werde
ich
von
Rückenschmerzen
geplagt
.
Although
cancer
racked
his
body
,
he
was
cheerful
.
Obwohl
der
Krebs
seinen
Körper
marterte
,
war
er
guter
Dinge
.
The
dog
was
already
racked
by/with
the
pains
of
old
age
.
Der
Hund
wurde
bereits
von
Altersschmerzen
geplagt
.
He
was
racked
by/with
doubts
over
whether
his
decision
was
right
.
Er
wurde
von
Zweifeln
geplagt
,
ob
seine
Entscheidung
richtig
war
.
transfixed
;
mesmerized
(by/with
sth
.) (of a
person
)
starr
(
vor
etw
.); (
wie
)
gebannt
;
wie
versteinert
{adj}
(
Person
)
transfixed
with
shock
starr
vor
Schreck
The
children
sat
transfixed
in
front
of
the
TV
.
Die
Kinder
saßen
gebannt
vor
dem
Fernseher
.
I
was
mesmerized
by
her
gaze
.
Ich
war
von
ihrem
Blick
gebannt
.
Search further for "by/with":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners