A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
herringbone pattern
herringbone three-piece suit
herrings
hers
herself
hership
hertz
Hertzsprung-Russell diagram
hesitance
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
herself
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
oneself
;
himself
;
herself
;
itself
;
themselves
sich
{pron}
in
itself
an
sich
considered
by
itself
an
und
für
sich
It
just
happened
all
by
itself
.
Es
ist
ganz
von
selbst
passiert
.
oneself
;
myself/yourself/
herself
/himself/itself/ourselves/themselves
selber
;
selbst
{pron}
I'll
have
to
see
that
for
myself
.
Das
muss
ich
mir
selber
ansehen
.
According
to
the
definition
you
yourself
have
cited
,
the
two
terms
mean
the
opposite
.
Nach
der
Definition
,
die
du
selbst
zitiert
hast
,
bedeuten
die
zwei
Termini
das
Gegenteil
.
The
author
was
there
himself
.
Der
Autor
was
selbst
anwesend
.
myself
;
yourself
;
himself
;
herself
;
ourselves
;
yourselves
;
themselves
selbst
{pron}
(
Person
)
He
makes
it
himself
.
Er
macht
es
selbst
.
She
saw
it
herself
.
Sie
hat
es
selbst
gesehen
.
It
would
be
no
problem
for
us
to
get
the
rolls
ourselves
in
the
morning
.
Es
ist
auch
kein
Problem
,
wenn
wir
uns
die
Brötchen
morgens
/
in
der
Früh
[Süddt.]
[Ös.]
selbst
holen
.
to
imprint
himself/
herself
/itself/themselves
on
your
memory
;
to
impress
himself/
herself
/itself/themselves
on
your
memory
sich
jdm
.
einprägen
{v}
imprinting
;
impressing
on
your
memory
sich
einprägend
imprinted
;
impressed
on
your
memory
sich
eingeprägt
imprints
;
impresses
on
your
memory
prägt
sich
ein
imprinted
;
impressed
on
your
memory
prägte
sich
ein
a
melody
which
has
impressed
itself
on
my
memory
eine
Melodie
,
die
sich
mir
eingeprägt
hat
politician
who
concerns
herself
/himself
with
cultural
and
educational
policies
Kulturpolitiker
{m}
;
Kulturpolitikerin
{f}
politician
who
concerns
herself
/himself
with
cultural
and
educational
policiess
Kulturpolitiker
{pl}
;
Kulturpolitikerinnen
{pl}
She
gave
herself
up
to
him
.
Sie
gab
sich
ihm
hin
.
She
had
left
herself
out
on
a
limb
.
Sie
hatte
sich
in
eine
schwierige
Lage
gebracht
.
She's
herself
again
.
Sie
ist
wieder
die
alte
.
to
avail
oneself
of
sth
.
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
wahrnehmen
{vt}
;
sich
einer
Sache
bemüßigen
{vr}
[geh.]
to
avail
oneself
of
an
offer
von
einem
Angebot
Gebrauch
machen
to
avail
oneself
of
concessions
Vergünstigungen
in
Anspruch
nehmen
to
avail
oneself
of
training
opportunities
Schulungsmöglichkeiten
wahrnehmen
The
child's
mother
had
failed
to
avail
herself
of
her
right
to
visitation
.
Die
Kindesmutter
hatte
ihr
Besuchsrecht
nicht
wahrgenommen
.
laughing
stock
[Br.]
;
laughingstock
[Am.]
;
mocking-stock
[archaic]
Lachnummer
{f}
;
Witzfigur
{f}
;
Zielscheibe
{f}
des
Spotts
;
Gespött
{n}
[soc.]
laughing
stocks
;
laughingstocks
;
mocking-stocks
Lachnummern
{pl}
;
Witzfiguren
{pl}
;
Zielscheiben
{pl}
des
Spotts
to
become
a
laughing
stock
zur
Witzfigur
werden
to
make
yourself
a
laughing
stock
;
to
make
a
laughing
stock
of
yourself
sich
lächerlich
machen
He
was
the
laughing
stock
of
his
class
.
Die
Klasse
machte
sich
über
ihn
lustig
.
She
has
made
herself
a
laughing
stock
of
the
whole
town
.
Sie
hat
sich
zum
Gespött
der
ganzen
Stadt
gemacht
.
The
programme
has
made
the
country
an
international
laughing
stock
.
Mit
dem
Programm
hat
sich
das
Land
in
der
ganzen
Welt
lächerlich
gemacht
.
to
berate
sb
.
jdm
.
heftige
Vorwürfe
machen
{vt}
She
later
berated
herself
for
having
been
so
careless
.
Sie
machte
sich
später
schwere
Vorwürfe
,
dass
sie
so
achtlos
gewesen
war
.
Doctors
are
often
berated
for
being
poor
communicators
.
Ärzten
wird
oft
vorgeworfen
,
nicht
sehr
mitteilsam
zu
sein
.
As
he
left
the
meeting
,
he
was
berated
by
angry
demonstrators
.
Als
er
die
Sitzung
verließ
,
wurde
er
von
verärgerten
Demonstranten
mit
lautstarken
Unmutsäußerungen
bedacht
.
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
professing
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professed
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professes
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professed
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
to
profess
little
enthusiasm
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
his
love
for
her
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
your
innocence
seine
Unschuld
beteuern
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
cannot
help
yourself
;
cannot
help
it
nicht
anders
können
(
Person
);
nicht
anders
gehen
(
unpersönlich
)
{vi}
I
know
I
shouldn't
be
annoyed
,
but
I
can't
help
it
.
Ich
weiß
,
ich
sollte
mich
nicht
ärgern
,
aber
ich
kann
nicht
anders
.
I'm
sorry
to
put
you
to
any
inconvenience
,
but
it
can't
be
helped
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Ihnen
Umstände
machen
muss
,
aber
es
geht
nicht
anders
.
'Stop
laughing
!'
'I
can't
help
it
!'
"Hör
auf
zu
lachen
!"
"Ich
kann
nicht
!"
I
couldn't
help
it
if
the
bus
was
late
.
Was
soll
ich
denn
tun
,
wenn
sich
der
Bus
verspätet
?
She
realized
she
sounded
like
her
mother
,
but
she
couldn't
help
herself
.
Sie
merkte
,
dass
sie
sich
wie
ihr
eigene
Mutter
anhörte
,
aber
sie
konnte
nicht
anders
.
to
free
oneself
(from)
sich
befreien
{vr}
(
von
)
freeing
oneself
sich
befreiend
freed
oneself
sich
befreit
She
freed
herself
/broke
away
from
his
grip
.
Sie
befreite
sich
aus
seinem
Griff:
;
Sie
entrang
sich
seinem
Griff
.
[poet.]
to
start
off
;
to
kick
off
;
to
get
started
(
in
bestimmter
Weise
)
beginnen
;
anfangen
{vi}
starting
off
;
kicking
off
;
getting
started
beginnend
;
anfangend
started
off
;
kicked
off
;
got
started
begonnen
;
angefangen
to
start
with
oneself
bei
sich
selbst
anfangen
She
started
off
by
introducing
herself
.
Sie
begann
damit
,
dass
sie
sich
vorstellte
.
He
started
off
his
run
at
a
slow
jog
.
Er
begann
seinen
Lauf
in
langsamem
Tempo
.
The
meeting
kicked
off
with
a
speech
by
the
chairman
.
Die
Tagung
begann
mit
einer
Rede
des
Vorsitzenden
.
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
a
few
aller
außer
einigen
wenigen
Nobody
was
there
but
me
.
Außer
mir
war
niemand
da
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
to
disgrace
oneself
sich
blamieren
;
sich
daneben
benehmen
{vr}
disgracing
oneself
sich
blamierend
;
sich
daneben
benehmend
he/she
disgraces
himself/
herself
er/sie
blamiert
sich
;
er/sie
benimmt
sich
daneben
he/she
disgraced
himself/
herself
er/sie
blamierte
sich
;
er/sie
benahm
sich
daneben
to
check
yourself
sich
bremsen
{vr}
checking
yourself
sich
bremsend
checked
yourself
sich
gebremst
She
grinned
,
and
then
checked
herself
.
Sie
grinste
,
doch
dann
bremste
sie
sich
wieder
.
to
pour
sth
.
etw
.
einschenken
;
etw
.
eingießen
{vt}
pouring
einschenkend
;
eingießend
poured
eingeschenkt
;
eingegossen
he/she
pours
er/sie
schenkt
ein
I/he/she
poured
ich/er/sie
schenkte
ein
he/she
has/had
poured
er/sie
hat/hatte
eingeschenkt
Will
you
pour
(out)
the
wine
?
Schenkst
du
den
Wein
ein
?
Pour
me
a
drink
,
please
.;
Pour
a
drink
for
me
,
please
.
Schenk
mir
bitte
ein
.
She
poured
herself
a
coffee
.
Sie
schenkte
sich
einen
Kaffee
ein
.
to
confine
sb
. (in/to a
place
)
jdn
.
einsperren
;
einschließen
[geh.]
{vt}
(
an
einem
Ort
gefangenhalten
)
confining
einsperrend
;
einschließend
confined
eingesperrt
;
eingeschlossen
the
room
I
was
confined
in
das
Zimmer
,
in
dem
ich
eingesperrt
war
She
has
confined
herself
to
her
room
.
Sie
hat
sich
in
ihrem
Zimmer
eingesperrt
to
put
down
sb
. (on
the
list
)
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
eintragen
;
jdn
.
für
etw
.
vormerken
(
lassen
)
{vt}
to
put
sb
.
down
on
a
list
jdn
.
auf
eine
Liste
setzen
She
put
herself
down
for
the
training
.
Sie
hat
sich
für
die
Schulung
eingetragen
.
Put
your
name
down
on
the
list
for
the
event
you
are
coming
to
.
Tragen
Sie
sich
für
die
Veranstaltung
ein
,
die
Sie
besuchen
werden
.
We
put
our
son
down
for
Harvard
.
Wir
haben
unseren
Sohn
für
Harvard
vormerken
lassen
.
Can
I
put
you
down
for
a
donation
?', '
Yes
,
you
can
put
me
down
for
EUR
30
.'
"Kann
ich
Sie
als
Spender
vormerken
?",
"Ja
,
Sie
können
mich
mit
30
EUR
eintragen
."
to
establish
yourself
sich
etablieren
;
sich
einen
festen
Platz
erobern
{vr}
establishing
yourself
sich
etablierend
;
sich
einen
festen
Platz
erobernd
established
yourself
sich
etabliert
;
sich
einen
festen
Platz
erobert
Over
the
past
20
years
the
company
has
established
itself
as
a
leader
in
the
industry
.
In
den
letzten
20
Jahren
hat
sich
die
Firma
als
Branchenführer
etabliert
.
She
has
established
herself
in
the
literary
world
.
Sie
hat
sich
einen
festen
Platz
in
der
Literaturszene
erobert
.
to
net
sth
.
etw
.
ergattern
;
etw
.
für
sich
gewinnen
;
etw
.
als
Ausbeute
liefern
{vt}
netting
sth
.
etw
.
ergatternd
;
etw
.
für
sich
gewinnend
;
etw
.
als
Ausbeute
liefernd
netted
sth
.
etw
.
ergattert
;
etw
.
für
sich
gewonnen
;
etw
.
als
Ausbeute
geliefert
The
company
has
recently
netted
several
large
contracts
.
Die
Firma
hat
kürzlich
mehrere
große
Verträge
an
Land
gezogen
.
A
police
swoop
netted
20
suspects
.
Bei
einer
Razzia
gingen
der
Polizei
20
Tatverdächtige
ins
Netz
.
She
has
netted
(herself) a
rich
husband
.
Sie
hat
sich
einen
reichen
Mann
geangelt
.
Mark
has
netted
himself
a
top
job
with
an
advertising
company
.
Mark
hat
einen
Spitzenjob
bei
einer
Werbefirma
an
Land
gezogen
.
just
;
just
now
; a
moment
ago
; a
minute
ago
gerade
eben
;
gerade
;
eben
;
soeben
[geh.]
{adv}
He
was
here
a
moment
ago
.
Er
war
gerade
hier
.
My
glasses
were
there
just
a
minute
ago
.
Eben
/
Gerade
war
meine
Brille
doch
noch
da
.
She
has
just
left
.;
She
just
left
.
Sie
ist
gerade
weggegangen
.;
Sie
ist
soeben
weggegangen
.
Just
forget
what
I
said
a
moment
ago
.
Vergiss
,
was
ich
gerade
gesagt
habe
.
That's
just
what
I
wanted
to
ask
you
.
Das
wollte
ich
dich
gerade
fragen
.
I
was
just
thinking
that
very
thing
.
Das
habe
ich
mir
auch
gerade
gedacht
.;
Genau
das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
There
are
some
moments
when
she
rises
above
herself
,
and
just
now
was
one
of
them
.
Es
gibt
Augenblicke
,
wo
sie
über
sich
selbst
hinauswächst
,
und
das
war
gerade
einer
davon
.
to
allow
oneself
sth
.;
to
treat
oneself
to
sth
.;
to
think
one
deserves
sth
.
sich
etw
.
gönnen
;
sich
etw
.
genehmigen
(
sich
etw
.
angedeihen
lassen
)
{vr}
allowing
oneself
;
treating
oneself
;
thinking
one
deserves
sich
gönnend
;
sich
genehmigend
allowed
oneself
;
treated
oneself
;
thought
one
deserved
sich
gegönnt
;
sich
genehmigt
to
give
oneself
no
peace
sich
keine
Ruhe
gönnen
She
doesn't
allow
herself
a
minute's
rest
.
Sie
gönnt
sich
keine
Minute
Ruhe
.
I
think
I
deserve
a
little
break
now
.
Ich
gönn
mir
jetzt
eine
kleine
Pause
.
Why
don't
you
treat
yourself
to
a
holiday
?
You
deserve
it
.
Gönn
dir
doch
einmal
einen
Urlaub
.
(You've)
got
to
spoil
yourself
sometimes
.
Man
gönnt
sich
ja
sonst
nichts
.
[iron.]
A
bit
of
what
you
fancy
does
you
good
.
Man
muss
sich
auch
mal
was
Gutes
gönnen
.
secretively
heimlich
;
in
aller
Heimlichkeit
{adv}
She
smiled
secretively
to
herself
.
Sie
lächelte
für
sich
.
to
groom
oneself
sich
pflegen
;
sich
zurechtmachen
;
sich
schön
machen
{vr}
grooming
oneself
sich
pflegend
;
sich
zurechtmachend
;
sich
schön
machend
groomed
oneself
sich
gepflegt
;
sich
zurechtgemacht
;
sich
schön
gemacht
She
is
always
perfectly
groomed
and
neatly
dressed
.
Sie
ist
immer
tadellos
gepflegt
und
gut
angezogen
.
She
spent
a
full
hour
grooming
herself
.
Sie
hat
sich
eine
geschlagene
Stunde
lang
zurechtgemacht
.
The
cat
sat
in
the
corner
grooming
itself
.
Die
Katze
saß
in
der
Ecke
und
pflegte
sich
.
to
preen
oneself
sich
putzen
{vr}
preening
oneself
sich
putzend
preened
oneself
sich
geputzt
preens
himself/
herself
putzt
sich
preened
himself/
herself
putzte
sich
to
say
sth
. {
said
;
said
}
etw
.
sagen
;
etw
.
äußern
{vt}
[ling.]
saying
sagend
;
äußernd
said
gesagt
;
geäußert
he/she
says
(saith
[obs.]
)
er/sie
sagt
I/he/she
said
ich/er/sie
sagte
he/she
has/had
said
er/sie
hat/hatte
gesagt
I/he/she
would
say
ich/er/sie
sagte
people
say
man
sagt
to
say
sth
.
out
loud
etw
.
laut
sagen
as
he
was
wont
to
say
wie
er
zu
sagen
pflegte
between
you
and
me
and
the
bedpost/gatepost/wall
[Br.]
ganz
im
Vertrauen
gesagt
;
jetzt
einmal
ganz
unter
uns
mark
my
words
;
you
mark
my
words
[dated]
Eines
kann
ich
dir
sagen
, (
vorangestellt
);
das
kann
ich
dir
sagen
(
nachgestellt
)
The
proposal
says/states
that
...
Der
Vorschlag
besagt
,
dass
...
to
say
sth
.
in
a
roundabout
way
to
sb
.
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
sagen
[übtr.]
to
drop
a
veiled
hint
to
sb
.
about
sth
.
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
zu
verstehen
geben
[übtr.]
Well
,
what
shall
I
say
to
this
?
Nun
,
was
soll
ich
dazu
sagen
?
She
had
herself
said
that
...
Sie
hat
selbst
gesagt
,
dass
...
You
can
say
that
again
.
Das
kannst
du
laut
sagen
.;
Das
kann
man
wohl
sagen
.
That's
easier
said
than
done
.
Das
ist
leichter
gesagt
als
getan
.
Excuse
me
,
can
you
please
say
your
name
again
?
Entschuldigung
,
können
Sie
bitte
Ihren
Namen
noch
einmal
sagen
?
I
only
have
good
things
to
say
about
her
.
Ich
kann
nur
Gutes
über
sie
sagen/berichten
.
Whether
this
is
true
, I
cannot
say
.
Ob
das
stimmt
,
kann
ich
nicht
sagen
.
Nothing
was
said
between
them
.
Sie
wechselten
keine
Worte
.
Say
when
!;
Say
when
stop
! (when
pouring
)
Sag
Halt
! (
beim
Einschenken
)
Did
I
say
anything
different
?
Hab
ich
(
denn
)
etwas
anderes
gesagt
?;
Hab
ich
etwas
anderes
behauptet
?
'Do
you
know
something
about
it
?'
'I'm
saying
nothing
.'
"Wissen
Sie
etwas
darüber
?"
"Ich
sage
nichts
."
to
acquit
yourself
well
[formal]
(in
sth
.)
sich
gut
schlagen
;
sich
bewähren
{vr}
(
bei
etw
.)
The
actress
acquitted
herself
capably
in
her
first
starring
role
.
Die
Schauspielerin
hat
sich
in
ihrer
ersten
Hauptrolle
hervorragend
bewährt
.
The
soldiers
acquitted
themselves
honorably
in
battle
.
Die
Soldaten
haben
sich
im
Kampf
ehrenhaft
geschlagen
.
The
EU
acquitted
itself
poorly
in
handling
the
controversy
.
Die
EU
hat
sich
in
dem
Streit
nicht
gerade
mit
Ruhm
bekleckert
.
to
become
self-employed
;
to
establish
yourself
as
self-employed
worker
;
to
establish
yourself
in
business
;
to
set
up
your
own
business
;
to
set
up
in
business
sich
selbstständig
/
selbständig
machen
{vr}
to
set
(yourself)
up
as
a
lawyer
sich
als
Anwalt
niederlassen
She
set
(herself)
up
as
a
wedding
planner
.
Sie
hat
sich
als
Hochzeitsplanerin
selbständig
gemacht
.
to
sun
oneself
;
to
bask
sich
sonnen
{vr}
sunning
oneself
;
basking
sich
sonnend
sunned
oneself
;
basked
sich
gesonnt
he/she
suns
himself/
herself
er/sie
sonnt
sich
I/he/she
sunned
myself/himself/
herself
ich/er/sie
sonnte
sich
to
hum
summen
{vt}
{vi}
humming
summend
hummed
gesummt
hums
summt
hummed
summte
Rita
was
humming
to
herself
as
she
drove
along
.
Rita
summte
während
der
Fahrt
vor
sich
hin
.
to
outwit
sb
.;
to
outfox
sb
.;
to
outsmart
sb
.;
to
outjockey
sb
.
[dated]
;
to
overreach
sb
.;
to
trick
sb
.;
to
fool
sb
.;
to
cozen
sb
. [literary]
jdn
.
überlisten
;
austricksen
;
jdm
.
ein
Schnippchen
schlagen
{vt}
outwitting
;
outfoxing
;
outsmarting
;
outjockeying
;
overreaching
;
tricking
;
fooling
;
cozening
überlistend
;
austricksend
;
ein
Schnippchen
schlagend
outwitted
;
outfoxed
;
outsmarted
;
outjockeied
;
overreached
;
tricked
;
fooled
;
cozened
überlistet
;
ausgetrickst
;
ein
Schnippchen
geschlagen
She
tricked
him
by
disguising
herself
.
Sie
überlistete
ihn
,
indem
sie
sich
verkleidete
.
unemancipated
;
unliberated
unemanzipiert
{adj}
If
a
woman
devotes
herself
to
hearth
and
home
only
,
she
is
considered
unemancipated
.
Wenn
sich
eine
Frau
nur
um
Heim
und
Herd
kümmert
,
gilt
sie
als
unempanzipiert
.
to
amuse
oneself
sich
unterhalten
;
sich
vergnügen
;
sich
belustigen
{vr}
amusing
oneself
sich
unterhaltend
;
sich
vergnügend
;
sich
belustigend
amused
oneself
sich
unterhalten
;
sich
vergnügt
;
sich
belustigt
he/she
amuses
himelf/
herself
er/sie
unterhält
sich
;
er/sie
vergnügt
sich
;
er/sie
belustigt
sich
he/she
amused
himself/
herself
er/sie
unterhielt
sich
;
er/sie
vergnügte
sich
;
er/sie
amüsierte
sich
to
amuse
oneself
with
sth
.
sich
mit
etw
.
unterhalten
;
sich
mit
etw
.
vergnügen
entitled
to
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
unterhaltsberechtigt
{adj}
[jur.]
dependent
child
unterhaltsberechtigtes
Kind
children
dependent
on
their
father
Kinder
,
die
dem
Vater
gegenüber
unterhaltsberechtigt
sind
A
person
is
entitled
to
be
maintained/supported
only
if
he
or
she
is
unable
to
provide
for
himself
or
herself
.
Unterhaltsberechtigt
ist
nur
,
wer
außerstande
ist
,
sich
selbst
zu
unterhalten
.
to
make
sure
that
...;
to
make
certain
that
...;
to
assure
yourself
that
...
[formal]
sich
vergewissern
,
dass
...;
sichergehen
,
dass
...
{v}
making
sure
;
making
certain
;
assuring
sich
vergewissernd
;
sichergehend
made
sure
;
made
certain
;
assured
sich
vergewissert
makes
sure
;
makes
certain
;
assures
vergewissert
sich
made
sure
;
made
certain
;
assured
vergewisserte
sich
I
just
wanted
to
make
sure
you
got
home
safely
.;
Just
making
sure
you
got
home
safe
.
Ich
wollte
mich
nur
vergewissern
,
dass
du
gut
nach
Hause
gekommen
bist
.
She
waited
a
moment
to
assure
herself
that
she
was
not
being
followed
.
Sie
wartete
einen
Augenblick
,
um
sich
zu
vergewissern
,
dass
ihr
niemand
folgte
.
How
do
you
assure
yourself
that
you're
dealing
with
a
responsible
firm
?
Wie
kann
man
sichergehen
,
dass
man
es
mit
einer
seriösen
Firma
zu
tun
hat
?
to
bury
yourself
in
sth
.
sich
in
etw
.
vergraben
{vr}
burying
yourself
sich
vergrabend
buried
yourself
sich
vergraben
he/she
buries
himself/
herself
er/sie
vergräbt
sich
I/he/she
buried
himself/
herself
ich/er/sie
vergrub
sich
he/she
has/had
buried
himself/
herself
er/sie
hat/hatte
sich
vergraben
to
bury
yourself
in
your
books
sich
in
seinen
Büchern
vergraben
After
the
divorce
,
he
buried
himself
in
his
work
.
Nach
der
Scheidung
hat
er
sich
ganz
in
seine
Arbeit
vergraben
.
to
wear
yourself
to
a
frazzle
sich
völlig
verausgaben
;
sich
aufreiben
{vr}
She
has
worn
herself
to
a
frazzle
trying
to
meet
the
deadline
.
Sie
hat
sich
völlig
verausgabt
,
als
sie
versuchte
,
den
Termin
einzuhalten
.
to
prepare
oneself
for
sth
.
sich
auf
etw
.
vorbereiten
;
sich
auf
etw
.
gefasst
machen
{vr}
preparing
oneself
sich
vorbereitend
;
sich
gefasst
machend
prepared
oneself
sich
vorbereitet
;
sich
gefasst
gemacht
he/she
prepares
himself/
herself
er/sie
bereitet
sich
vor
he/she
prepared
himself/
herself
er/sie
bereitete
sich
vor
he/she
has/had
prepared
himself/
herself
er/sie
hat/hatte
sich
vorbereitet
to
fancy
oneself
(to
be
sth
.)
sich
als
etw
.
vorkommen
;
sich
einbilden
,
etw
.
zu
sein
{vr}
She
fancies
herself
very
important
.
Sie
kommt
sich
sehr
wichtig
vor
.
to
throw
{
threw
;
thrown
};
to
toss
;
to
cast
{
cast
;
cast
};
to
fling
{
flung
;
flung
};
to
pitch
;
to
chuck
[coll.]
;
to
sling
{
slung
;
slung
}
[coll.]
;
to
heave
[coll.]
(sth.
heavy
);
to
bung
[coll.]
;
to
peg
[Am.]
[coll.]
;
to
hoy
[Austr.]
[coll.]
;
to
bish
[NZ]
[coll.]
sth
. (in a
place
)
etw
. (
an
einen
Ort
)
werfen
;
schleudern
;
schmeißen
[ugs.]
{vt}
throwing
;
tossing
;
casting
;
flinging
;
pitching
;
chucking
;
slinging
;
heaving
;
bunging
;
peging
;
hoying
;
bishing
werfend
;
schleudernd
;
schmeißend
thrown
;
tossed
;
cast
;
flung
;
pitched
;
chucked
;
slung
;
heaved
;
bunged
;
peged
;
hoyed
;
bished
geworfen
;
geschleudert
;
geschmissen
you
throw
du
wirfst
he/she
throws
er/sie
wirft
I/he/she
threw
ich/er/sie
warf
we/they
threw
wir/sie
warfen
he/she
has/had
thrown
er/sie
hat/hatte
geworfen
I/he/she
would
throw
ich/er/sie
würfe
throw
!
wirf
!
to
throw/toss/cast
a
stone
einen
Stein
werfen
to
toss
your
bag
on
to
the
sofa
seine
Tasche
auf
das
Sofa
werfen
to
hurl
a
brick
through
the
window
glass
einen
Ziegel
durch
die
Fensterscheibe
werfen
to
fling
your
hat
in
to
the
air
seinen
Hut
in
die
Luft
werfen
to
fling
your
shoes
across
the
room
seine
Schuhe
quer
durchs
Zimmer
schleudern
to
chuck
sth
.
at
sb
.
[coll.]
etw
.
nach
jdm
.
schmeißen
to
fling
sb
.
into
prison
jdn
.
ins
Gefängnis
werfen
to
cast
the
first
stone
[fig.]
den
ersten
Stein
werfen
[übtr.]
to
pitch
a
few
balls
(baseball)
ein
paar
Bälle
werfen
(
Baseball
)
She
hurled
herself
into
the
job
with
enthusiasm
.
Sie
stürzte
sich
begeistert
in
die
Arbeit
.
Mike
threw
a
stone
into
the
pond
.
Mike
warf
einen
Stein
in
den
Teich
.
Ken
tossed
another
log
on
the
fire
.
Ken
warf
noch
ein
Scheit
ins
Feuer
.
angry
(about /
at
sb
./sth.)
wütend
;
zornig
;
aufgebracht
;
ungehalten
[geh.]
;
erzürnt
[poet.]
(
über
jdn
./etw. /
wegen
jdm
./einer
Sache
)
to
get
angry
wütend
werden
;
zornig
werden
to
make
sb
.
angry
jdn
.
wütend
machen
;
jdn
.
zornig
machen
He
was
angry
at
being
kept
waiting
.
Er
war
wütend
,
weil
er
warten
musste
.
She
was
angry
with
herself
for
having
made
such
a
foolish
mistake
Sie
war
über
sich
selbst
wütend
,
weil
sie
so
einen
dummen
Fehler
gemacht
hatte
.
to
get/be
extremely
angry
about
sth
.
sich
über
etw
.
schwarz
ärgern
to
be
angry
at
sth
.
auf
etw
.
böse
sein
to
be
angry
with
sb
.
auf
jdn
.
böse
sein
to
get
shirty
with
sb
.
auf
jdn
.
böse
werden
to
mean
no
harm
es
nicht
böse
meinen
Don't
be
angry
with
me
but
...
Seien
Sie
mir
nicht
böse
,
aber
...
He
will
be
angry
to
learn
that
you
have
disobeyed
his
orders
.
Er
wird
zornig
werden
,
wenn
er
erfährt
,
dass
du
seine
Anweisungen
nicht
befolgt
hast
.
to
steel
yourself
;
to
brace
yourself
to
do
sth
.
seinen
ganzen
Mut
zusammennehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
She
steeled
herself
to
tell
them
the
truth
.
Sie
nahm
ihren
ganzen
Mut
zusammen
,
um
ihnen
die
Wahrheit
zu
sagen
.
Search further for "herself":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe