A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ovenbirds
ovenproof
ovens
ovenware
over
over again
over and above
over and over
over breakfast
Search for:
ä
ö
ü
ß
881 results for
Over
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
over
;
out
aus
;
vorbei
;
vorüber
{adv}
;
zu
Ende
to
be
over
aus
sein
;
vorbei
sein
The
show
is
over
.
Die
Vorstellung
ist
aus
.
So
you
think
it's
all
over
?
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vorbei
?
It's
over
.
Es
ist
vorbei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
The
rain
is
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Damit
ist
es
jetzt
aus/vorbei
!
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vorbei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/vorbei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
over
;
for
über
{prp;
+Akk
.} (
zeitlich
)
over
lunchtime
über
Mittag
for
weeks
über
Wochen
over
Christmas
über
Weihnachten
over
the
winter
den
Winter
über
to
go
home
for
the
weekend
übers
(=
über
das
)
Wochenende
nach
Hause
fahren
over
über
;
hinüber
;
herüber
;
drüben
{adv}
above
(where?);
over
(where
or
where
to
?);
across
(where
to
?)
über
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
be
above
the
clouds
über
den
/
übern
[ugs.]
Wolken
sein
to
go
across
the
road
über
die
Straße
gehen
right
across
the
field
quer
über
das
Feld
I
went
over
to
say
hello
to
him
.
Ich
ging
hinüber
,
um
ihn
zu
begrüßen
.
My
cousin
is
coming
over
from
Spain
next
week
.
Mein
Cousin
kommt
nächste
Woche
aus
Spanien
herüber
.
There
are
only
five
boats
,
so
some
people
will
have
to
swim
over
.
Es
gibt
nur
fünf
Boote
,
einige
werden
also
hinüberschwimmen
müssen
.
over
the
way
;
over
the
road
[Br.]
gegenüber
;
auf
der
anderen
Straßenseite
across
;
over
darüber
;
quer
darüber
;
hinüber
;
herüber
;
quer
durch
{adv}
again
and
again
;
time
and
again
;
over
and
over
;
over
and
over
again
;
time
after
time
immer
wieder
He
did
it
again
and
again
.
Er
hat
es
immer
wieder
gemacht
.
She
went
to
him
again
and
again
.
Sie
ist
immer
wieder
zu
ihm
gegangen
.
As
ever
,
Helen
was
late
.
Helen
kam
,
wie
immer
,
zu
spät
.
worldwide
;
all
over
the
world
/
the
globe
;
around
the
world
/
the
globe
;
across
the
world
/
the
globe
;
on
a
global
scale
weltweit
;
auf
der
ganzen
Welt
;
rund
um
den
Globus
{adv}
to
be
known/found
worldwide
weltweit
bekannt/verbreitet
sein
The
English
language
is
spoken
and
understood
all
over
the
world
.
Englisch
wird
auf
der
ganzen
Welt
gesprochen
und
verstanden
.
all
over
the
place
;
all
over
(in
every
part
)
überall
{adv}
She
ached
all
over
.
Es
tat
ihr
alles
weh
.
There
were
books
piled
all
over
the
place
.
Überall
türmten
sich
Bücher
.
I
felt
hot
all
over
.
Es
durchlief
mich
siedend
heiß
.;
Es
überkam
mich
siedend
heiß
.
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
überall
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
She
was
c
over
ed
with
mud
all
over
.
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
the
world
over
auf
der
ganzen
Welt
;
überall
change-
over
;
change
;
conversion
(from ...
to
)
Umrüstung
{f}
;
Umstellung
{f}
(
der
Ausrüstung
) (
von
...
auf
);
Wechsel
{m}
(
der
Ausrüstung
) (
von
...
zu
)
retooling
Werkzeugumrüstung
{f}
;
Werkzeugumstellung
{f}
;
Werkzeugwechsel
{m}
left
;
over
;
left
over
;
unexpended
übrig
{adv}
There
is
a
lot
of
soup
left
(over).
Es
ist
viel
Suppe
übrig
.
in
this
country
;
in
these
parts
;
over
here
hierzulande
;
bei
uns
[ugs.]
{adv}
to
put
over
↔
sth
.
etw
.
deutlich
machen
;
vermitteln
;
rüberbringen
[ugs.]
{vt}
putting
over
deutlich
machend
;
vermittelnd
;
rüberbringend
put
over
deutlich
gemacht
;
vermittelt
;
rübergebracht
to
put
over
your
point
of
view
deinen
Standpunkt
deutlich
machen
to
put
over
complex
issues
in
a
way
that
you
can
understand
komplexe
Sachverhalte
so
vermitteln
,
dass
sie
verständlich
sind
The
advert
has
succeeded
in
putting
over
this
message
.
Die
Werbung
hat
es
geschafft
,
diese
Botschaft
rüberzubringen
.
over
again
nochmals
{adv}
carrying-
over
;
carry-
over
Vortragen
{n}
;
Vortrag
{m}
;
Übertragen
{n}
;
Übertrag
{m}
[econ.]
[adm.]
cascaded
carry-
over
Kaskadenübertrag
{m}
in
the
long
run
;
in
the
long
term
;
over
the
long
term
;
on
a
long-term
basis
;
long
term
[rare]
langfristig
;
langfristig
gesehen
;
auf
lange
Sicht
{adv}
even
in
the
medium
and
long
run
auch
mittel-
und
langfristig
to
reside
on
a
long-term
basis
in
the
EU
sich
langfristig
in
der
EU
aufhalten
to
go
in
for/hold
long-term
investments
Geld
langfristig
anlegen
A
business
venture
can
be
successful
in
the
long
run
only
if
/
can
succeed
long
term
only
if
...
Ein
Unternehmen
kann
nur
dann
langfristig
erfolgreich
sein
,
wenn
...
This
is
the
greatest
long-term
threat
.
Das
ist
auf
lange
Sicht
die
größte
Gefahr
.
to
hand
over
↔
sth
.
to
sb
.;
to
deliver
up
↔
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
aushändigen
;
übergeben
;
ausfolgen
[Ös.]
;
ausantworten
{vt}
[adm.]
handing
over
;
delivering
up
aushändigend
;
übergebend
;
ausfolgend
;
ausantwortend
handed
over
;
delivered
up
ausgehändigt
;
übergeben
;
ausgefolgt
;
ausgeantwortet
hands
over
;
delivers
up
händigt
aus
;
übergibt
;
folgt
aus
handed
over
;
delivered
up
händigte
aus
;
übergab
;
folgte
aus
to
hand
over
sth
.
for
safekeeping
etw
.
zu
treuen
Händen
übergeben
forward
premium
;
premium
over
spot
[Br.]
(stock
exchange
)
Prämie
{f}
;
Report
{m}
(
Aufschlag
auf
den
Devisenkassakurs
im
Devisenterminhandel
) (
Börse
)
[fin.]
contango
rate
;
contango
;
carry-
over
(stock
exchange
)
Report
{m}
(
Kursaufschlag
bei
der
Verlängerung
von
Termingeschäften
) (
Börse
)
[fin.]
to
hang
over
(from)
andauern
;
existieren
{vi}
(
seit
)
to
check
over
↔
sth
.
etw
.
inspizieren
;
kontrollieren
{vt}
checking
over
inspizierend
;
kontrollierend
checked
over
inspiziert
;
kontrolliert
over
fall
;
over
flow
;
spill
over
(flow
of
water
over
the
crest
of
a
hydraulic
structure
)
Überfall
{m}
(
Absturz
von
Wasser
über
die
Krone
eines
Wasserbauwerks
)
intersection
;
cross-
over
;
cross
over
Überschneidung
{f}
;
Kreuzung
{f}
intersections
;
cross-
over
s
;
cross
over
s
Überschneidungen
{pl}
;
Kreuzungen
{pl}
to
stop
;
to
give
over
[Br.]
[coll.]
;
to
quit
[Am.]
[coll.]
{
quitted
,
quit
;
quitted
,
quit
}
aufhören
{vi}
stoping
;
giving
over
;
quitting
aufhörend
stopped
;
given
over
;
quitted
/
quit
aufgehört
stops
;
gives
over
;
quits
hört
auf
stopped
;
gave
over
;
quitted
/
quit
hörte
auf
to
stop
/
give
over
/
quit
with
sth
.;
to
stop
/
give
over
/
quit
doing
sth
.
mit
etw
.
aufhören
Stop
/
give
over
/
quit
teasing
your
sister
!
Hör
auf
,
deine
Schwester
zu
ärgern
!
Will
you
please
stop
/
give
over
/
quit
whistling
?
Hörst
du
bitte
auf
zu
pfeifen
?
Do
give
over
with
that
one
!
Hör
mir
(
bitte
)
damit
auf
!
Oh
,
stop
/
give
over
/
quit
complaining
,
we're
nearly
there
.
Komm
,
hör
auf
zu
jammern
,
wir
sind
gleich
da
.
I
stopped
/
gave
over
/
quit
with
coffee
/
big
festivals
last
year
.
Ich
habe
voriges
Jahr
mit
dem
Kaffeetrinken
/
mit
den
großen
Festivals
aufgehört
.
Stop
joking
!.
Quit
joking
!
Mach
keine
Witze
!
(Just)
Stop
it
,
will
you
!;
Give
over
,
will
you
!
[Br.]
;
Quit
it
,
will
you
!
[Am.]
Hören
Sie
auf
damit
!;
Hör
auf
damit
!
handing
over
Aushändigung
{f}
;
Übergabe
{f}
;
Ausfolgung
{f}
[Ös.]
[adm.]
all
over
Europe
europaweit
{adv}
to
come
over
sb
. (feeling)
über
jdn
.
kommen
;
jdn
.
überkommen
;
befallen
;
ergreifen
{vi}
(
Gefühl
)
coming
over
über
kommend
;
überkommend
;
befallend
;
ergreifend
come
over
über
gekommen
;
überkommen
;
befallen
;
ergriffen
to
begin
to
come
over
sb
.
jdn
.
beschleichen
I'm
sorry
about
that
. I
don't
know
what
came
over
me
.
Die
Sache
tut
mir
leid
.
Ich
weiß
nicht
,
was
über
mich
gekommen
ist
.
a
feeling
of
...
came
over
me
; I
was
over
come
by
...
ein
Gefühl
der/des
...
überkam
mich
I
was
over
come
with
fear
.
Mich
überkam
Furcht
.
What
has
come
over
you
?
Was
ist
denn
in
dich
gefahren
?
during
the
day
;
over
the
day
tagsüber
{adv}
;
am
Tag
over
-theatrical
;
exaggerated
;
hammy
[coll.]
zu
aufgesetzt
;
überdramatisch
;
übertrieben
{adj}
[art]
over
-theatrical
acting
;
hammy
acting
überdramatische
Bühnendarstellung
;
übertriebenes
Spiel
chi-chi
;
effete
;
over
-refined
;
precious
übersteigert
;
übertrieben
;
überkandidelt
[ugs.]
;
geziert
;
manieriert
[geh.]
;
preziös
[geh.]
[selten]
{adj}
over
-the-top
übertrieben
;
übermäßig
;
unangemessen
hoch
{adj}
far
away
;
over
a
long
distance
;
for
miles
around
;
from
miles
away
weithin
;
in
weitem
Umkreis
{adv}
The
church
spire
is
visible
from
miles
away
/
for
miles
around
.
Die
Kirchturmspitze
ist
weithin
sichtbar
.
Its
soft
cooing
can
be
heard
over
a
long
distance
.
Sein
sanftes
Gurren
ist
weithin
hörbar
.
over
here
;
across
drüben
{adv}
across
there
da
drüben
across
here
hier
drüben
across
from
gegenüber
here
and
over
there
;
on
both
sides
hüben
und
drüben
over
and
above
sth
.
über
etw
.
hinaus
;
zusätzlich
zu
etw
.
{prp}
a
bonus
over
and
above
the
regular
salary
ein
Bonus
zusätzlich
zum
regulären
Gehalt
over
and
above
what
normally
might
be
expected
über
das
hinaus
,
was
man
üblicherweise
erwarten
kann
equipment
that
is
over
and
above
that
provided
by
the
school
Ausrüstung
,
die
über
das
hinausgeht
,
was
die
Schule
bereitstellt
Over
and
above
the
fact
that
you
earn
more
money
,
you
are
in
a
more
favourable
market
position
.
Es
ist
nicht
nur
so
,
dass
man
besser
verdient
,
man
hat
auch
eine
bessere
Marktstellung
.
over
-strict
zu
streng
;
überstreng
;
zu
straff
;
übertrieben
streng
{adj}
to
keep
a
tight
hand/grip
on
sth
.
etw
.
genau
kontrollieren
to
run/keep
a
tight
ship
ein
strenges
Regiment
führen
over
the
odds
[Br.]
[Austr.]
über
das
Normale
hinaus
to
pay
over
the
odds
for
sth
.
für
etw
.
zu
viel
bezahlen
;
unverhältnismäßig
viel
bezahlen
;
überteuerte
Preise
bezahlen
;
zu
viel
hinblättern
[ugs.]
over
-the-shoulder
restraint
(amusement
ride
)
Schulterbügel
{m}
(
Fahrgeschäft
)
over
-the-shoulder
restraints
Schulterbügel
{pl}
over
rough
and
smooth
über
Stock
und
Stein
over
-the-door
hook
;
over
-the-door
hanger
Türgarderobehaken
{m}
;
Türhaken
{m}
(
zum
Einhängen
)
over
-the-door
hooks
;
over
-the-door
hangers
Türgarderobehaken
{pl}
;
Türhaken
{pl}
over
-capacity
;
over
capacity
;
excess
capacity
Überkapazität
{f}
over
-capacities
;
over
capacities
;
excess
capacities
Überkapazitäten
{pl}
over
-centre
spring
[Br.]
;
over
-center
spring
[Am.]
(in
the
brake
pedal
assembly
)
Übertotpunktfeder
{f}
(
bei
der
Bremspedalgruppe
)
[auto]
over
-centre
springs
;
over
-center
springs
Übertotpunktfedern
{pl}
over
here
;
over
herüber
;
rüber
{adv}
over
this
;
about
this
hierüber
{adv}
over
;
for
over
länger
als
(
zeitlich
)
for
over
two
months
länger
als
zwei
Monate
over
-scheduled
terminüberfrachtet
{adj}
;
überfrachtet
mit
Terminen
Her
children
are
over
-scheduled
.
Ihre
Kinder
sind
mit
Terminen
überfrachtet/terminüberfrachtet
.
over
a
longer/extended/protracted
period
(of
time
)
über
einen
längeren
Zeitraum
to
have
a
think
;
to
think
about
sth
.;
to
think
over
↔
sth
.;
to
ponder
on/
over
/about
sth
.;
to
turn
sth
.
over
in
your
mind
;
to
chew
on/
over
sth
.
[Am.]
(
über
etw
.)
nachdenken
;
sich
etw
.
überlegen
;
sich
etw
.
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
über
etw
.
sinnen
[poet.]
{v}
having
a
think
;
thinking
about
;
thinking
over
;
pondering
on/
over
/about
;
turning
over
in
your
mind
;
chewing
on/
over
nachdenkend
;
sich
überlegend
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassend
;
sinnend
über
had
a
think
;
thought
about
;
thought
over
;
pondered
on/
over
/about
;
turned
over
in
your
mind
;
chewed
on/
over
nachgedacht
;
sich
überlegt
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
gesonnen
über
he/she
thinks
about/
over
er/sie
denkt
nach
I/he/she
thought
about/
over
ich/er/sie
dachte
nach
he/she
has/had
thought
about/
over
er/sie
hat/hatte
nachgedacht
to
think
aloud
;
to
think
out
loud
laut
nachdenken
without
thinking
/WT/
(chat
acronym
);
without
thinking
twice
ohne
lange
nachzudenken
,
ohne
lange
zu
überlegen
without
thinking
too
much
/WTTM/
(chat
acronym
)
ohne
viel
nachzudenken
to
spend
a
good
deal
of
time
thinking
about
sth
.
(
sich
)
etw
.
lang
(
und
breit
)
überlegen
;
hin
und
her
überlegen
;
herumüberlegen
[ugs.]
I
have
thought
long
and
hard
about
it
.
Ich
habe
oft
und
lange
darüber
nachgedacht
.
I'll
think
it
over
.
Ich
werde
es
mir
überlegen
.
We
pondered
over
/about
what
to
do
.
Wir
dachten
darüber
nach
,
was
wir
tun
sollten
.
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
auf
der
ganzen
Insel
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
across
London
in
ganz
London
across
the
world
weltweit
from
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
It's
all
over
town
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
Fans
were
all
over
them
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Over":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners