A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
spaghetti syndrome
spaghetti tongs
Spaghetti Western
spaghettied tape
Spain
spain your wrist
spake
Spalding's logrunner
spall
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Spain
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
Spain
Spanien
{n}
/ES/
(
Kfz:
/E/
)
[geogr.]
southern
Spain
;
South
of
Spain
Südspanien
{n}
castle
in
the
air
;
castle
in
Spain
;
pie
in
the
sky
;
blue
sky
(unrealizable
dream
)
Luftschloss
{n}
;
Seifenblase
{f}
(
unrealistische
/
utopische
Vorstellung
)
castles
in
the
air
;
castles
in
Spain
;
pies
in
the
sky
Luftschlösser
{pl}
;
Seifenblasen
{pl}
It
is
pie
in
the
sky
to
believe
that
...
Es
ist
utopisch
,
zu
glauben
,
dass
...
This
is
all
blue
sky
.
[fig.]
Das
sind
doch
Luftschlösser
/
Seifenblasen
.
He
throws
his
cap
over
the
mill
.
Er
baut
Luftschlösser
.
Cantabria
(region
in
Spain
)
Kantabrien
{n}
(
Region
in
Spanien
)
[geogr.]
Morisco
;
Moresco
(Moorish
convert
in
Spain
)
Moriske
{m}
;
Morisco
{m}
(
maurischer
Konvertit
in
Spanien
)
[soc.]
[hist.]
peseta
(former
currency
of
Spain
)
Pesete
{f}
;
Peseta
{f}
(
frühere
spanische
Währung
)
Madrid
(capital
of
Spain
)
Madrid
(
Hauptstadt
von
Spanien
)
[geogr.]
Barcelona
(city
in
Spain
)
Barcelona
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
Valencia
(city
in
Spain
)
Valencia
;
València
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
Seville
(city
in
Spain
)
Sevilla
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
Bilbao
(city
in
Spain
)
Bilbao
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
Port-of-
Spain
(capital
of
Trinidad
and
Tobago
)
Port-of-
Spain
(
Hauptstadt
von
Trinidad
und
Tobago
)
[geogr.]
Segovia
(city
in
Spain
)
Segovia
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
Cordoba
(city
in
Spain
)
Cordoba
;
Córdoba
(
Stadt
in
Spanien
)
[geogr.]
'Nights
in
the
Gardens
of
Spain
'
(by
De
Falla
/
work
title
)
"Nächte
in
spanischen
Gärten"
(
von
De
Falla
/
Werktitel
)
[mus.]
death
;
exitus
Tod
{m}
;
Lebensende
{n}
;
Exitus
{m}
[med.]
biological
death
biologischer
Tod
genetic
death
genetischer
Tod
heroic
death
;
hero's
death
Heldentod
{m}
death
by/from
famine
;
death
by/from
starvation
Hungertod
{m}
legal
death
juristischer
Tod
death
by
hypothermia
Kältetod
{m}
clinical
death
klinischer
Tod
normal
death
;
orthothanasia
normaler
Tod
local
death
(of
body
parts
)
örtlicher
Tod
(
von
Körperteilen
)
perinatal
death
perinataler
Tod
sudden
death
plötzlicher
Tod
(
Mors
subitanea
)
painful
death
;
dystanasia
schmerzhafter
Tod
unnatural
death
unnatürlicher
Tod
post-rescue
death
Bergungstod
{m}
death
by
(cold-weather)
exposure
;
death
from
exposure
to
cold
Erfrierungstod
{m}
;
Tod
durch
Erfrieren
heat
death
;
thermal
death
;
death
due
to/linked
to/as
a
result
of
exposure
to
hot
weather
Hitzetod
{m}
death
from
(cardiac)
infarction
Infarkttod
{m}
;
Tod
durch
Herzinfarkt
death
by
radiation
Strahlungstod
{m}
;
Tod
durch
Strahlung
maternal
death
Tod
im
Kindbett
;
Tod
der
Mutter
bei
der
Geburt
accidental
death
;
death
by
accident
Unfalltod
{m}
;
Tod
durch
Unfall
immediate
death
sofortiger
Eintritt
des
Todes
at
death
bei
Eintritt
des
Todes
until
your
death
bis
ans
Lebensende
;
bis
an
sein
Lebensende
to
lead
to
death
(of a
thing
)
zum
Tode
führen
(
Sache
)
at
death's
door
dem
Tode
nahe
to
come
face
to
face
with
death
dem
Tode
ins
Auge
sehen
"Death
to
Spain
!
Long
live
independence
!"
"Tod
den
Spaniern
!
Es
lebe
die
Unabhängigkeit
!"
[hist.]
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
to
defeat
besiegen
;
bezwingen
{vt}
defeating
besiegend
;
bezwingend
defeated
besiegt
;
bezwungen
defeats
besiegt
;
bezwingt
defeated
besiegte
;
bezwang
Spain
defeats
Finland
3-0
.
Spanien
bezwingt
Finnland
3:0
.
to
turn
out
for
an
event
(as a
large
group
)
eine
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
besuchen
;
an
einer
Veranstaltung
teilnehmen
{vt}
[soc.]
to
turn
out
to
vote
;
to
turn
out
and
vote
zur
Wahl
gehen
Few
people
turned
out
for
the
election
.
Die
Wahl
war
schlecht
besucht
.
Thousands
turned
out
to
watch
yesterday's
match
against
Spain
.
Tausende
besuchten
gestern
das
Match
gegen
Spanien
.
200
people
turned
out
to
welcome
the
Olympic
team
home
.
200
Leute
kamen
,
um
das
Olympiateam
bei
seiner
Rückkehr
zu
begrüßen
.
to
mention
sth
.
etw
.
erwähnen
;
anführen
;
angeben
{vt}
mentioning
erwähnend
;
anführend
;
angebend
mentioned
erwähnt
;
angeführt
;
angegeben
mentions
erwähnt
;
führt
an
;
gibt
an
mentioned
erwähnte
;
führte
an
;
gab
an
below-mentioned
unten
aufgeführt
to
be
honourably
mentioned
lobend
erwähnt
werden
to
mention
sth
.
in
passing
etw
.
beiläufig
erwähnen
;
etw
.
nebenbei
bemerken
A
few
are
mentioned
here
for
illustrative
purposes
.
Einige
sind
hier
beispielhaft
angeführt
.
He
has
mentioned
to
his
neighbours/neighbors
that
he
intends
to
go
to
Spain
.
Er
hat
den
Nachbarn
gegenüber
erwähnt
,
dass
er
nach
Spanien
gehen
will
.
to
belong
to
sb
./sth.
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
belonging
to
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonged
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
the
parts
belonging
to
the
clock
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
The
islands
belong
to
Spain
.
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
You
belong
to
/
with
me
.
Du
gehörst
zu
mir
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
above
(where?);
over
(where
or
where
to
?);
across
(where
to
?)
über
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
be
above
the
clouds
über
den
/
übern
[ugs.]
Wolken
sein
to
go
across
the
road
über
die
Straße
gehen
right
across
the
field
quer
über
das
Feld
I
went
over
to
say
hello
to
him
.
Ich
ging
hinüber
,
um
ihn
zu
begrüßen
.
My
cousin
is
coming
over
from
Spain
next
week
.
Mein
Cousin
kommt
nächste
Woche
aus
Spanien
herüber
.
There
are
only
five
boats
,
so
some
people
will
have
to
swim
over
.
Es
gibt
nur
fünf
Boote
,
einige
werden
also
hinüberschwimmen
müssen
.
to
sprain
a
joint
sich
ein
Gelenk
verstauchen
{v}
[med.]
spraining
verstauchend
sprained
verstaucht
sprains
verstaucht
sprained
verstauchte
to
spain
your
wrist
sich
das
Handgelenk
/
die
Hand
[ugs.]
verstauchen
to
sprain
your
ankle
sich
das
Sprunggelenk
/
den
Knöchel
/
den
Fuß
[ugs.]
verstauchen
before
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
just
before
the
turn-off
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
border
to
Spain
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
before
Christ
vor
Christus
the
task
before
us
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
to
play
before
your
home
crowd
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
retreat
before
the
enemy
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
to
take
back
↔
sb
. (to
another
time
) (of a
thing
)
jdn
.
zurückversetzen
{vt}
(
in
eine
andere
Zeit
) (
Sache
)
taking
back
zurückversetzend
taken
back
zurückversetzt
songs
that
take
you
back
to
your
childhood
Lieder
,
die
einen
in
die
Kindheit
zurückversetzen
This
meal
takes
me
back
to
my
holidays
in
Spain
.
Dieses
Essen
lässt
Erinnerungen
an
meinen
Spanienurlaub
wach
werden
.
Search further for "Spain":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners