A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nahbarkeit
Nahbeben
Nahbereich
Nahbesprechungsmikrofon
Nahbetrieb
nahe
nahe beieinanderliegend
nahe bringen
nahe der Schallgrenze
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
nahe
Word division: Nä·he
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
nahe
{adj}
[geogr.]
[übtr.]
near
;
close
in
nahe
r
Zukunft
;
in
der
nahe
n
Zukunft
[selten]
in
the
near
future
;
in
the
close
future
dem
Tode
nahe
sein
to
be
near
to
death
;
to
be
close
to
death
nahe
;
nah
{adj}
near
;
proximate
[formal]
;
nigh
[archaic]
näher
nearer
am
nächsten
;
nächst
nearest
von
nah
und
fern
from
near
and
far
nahe
;
nah
;
eng
;
knapp
{adj}
close
eine
enge
Verbindung
zwischen
Mutter
und
Kind
a
close
bond
between
mother
and
child
einer
meiner
engsten
Freunde
one
of
my
closest
friends
nahe
dran
[übtr.]
close
,
but
no
cigar
[Am.]
[fig.]
Wir
waren
nahe
dran
.
We
were
close
but
no
cigar
.
Für
die
Regierungspartei
/
das
Tennisteam
hat
es
knapp
nicht
gereicht
.
It
was
close
but
no
cigar
for
the
ruling
party
/
the
tennis
team
.
nahe
;
nah
;
dicht
;
hart
[übtr.]
{adv}
(
an
etw
.)
close
(to
sth
.)
gebäudenah
close
to
the
building
unangenehm
nahe
to
o
close
for
comfort
hart
an
der
Grenze
menschlicher
Fähigkeiten
close
to
the
limit
/
right
at
the
limit
of
human
skill
nahe
stehend
;
nahe
{adj}
[soc.]
close
(relationship)
nahe
Verwandte
close
relatives
nur
die
engste
Familie
;
nur
nahe
Angehörige
just
close
family
(members)
alle
,
die
mir
nahe
stehen
those
close
to
me
nahe
verwandt
;
blutsverwandt
;
leiblich
{adj}
[biol.]
[soc.]
germane
;
german
[obs.]
(postpositive)
leiblicher
Bruder
brother-german
leibliche
Schwester
sister-german
Cousin/Cousine
ersten
Grades
cousin-german
nahe
;
nah
;
nahe
gelegen
;
in
der
Nähe
befindlich
;
in
der
Nähe
(
nachgestellt
)
{adj}
nearby
;
close-by
einige
nahe
gelegene
Geschäfte
some
nearby
shops
Karl
wartete
in
der
Nähe
.
Karl
waited
nearby
.
nahe
{prp;
+Dat
.}
near
to
nahe
daran
sein
,
etw
.
zu
tun
;
bei
nahe
etw
.
tun
{vi}
;
es
gerade
noch
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
stop
short
of
doing
sth
.
Sie
war
nahe
daran
,
den
Schuldirektor
einen
Lügner
zu
nennen
.
She
stopped
short
of
calling
the
headmaster
a
liar
.
Der
Protest
eskalierte
bei
nahe
zu
einer
gewalttätigen
Konfrontation
.
The
protest
stopped
short
of
a
violent
confrontation
.
Sie
warfen
dem
Bürgermeister
Inkompetenz
vor
und
vermieden
es
gerade
noch
,
seinen
Rücktritt
zu
fordern
.
They
accused
the
mayor
of
incompetence
,
but
stopped
short
of
calling
for
his
resignation
.
nahe
beieinanderliegend
;
eng
beieinanderliegend
;
eng
stehend
{adj}
close-set
eng
stehende
Augen
close-set
eyes
nahe
liegend
(
Lösung
)
(solution)
which
suggests
itself
nahe
liegend
;
vorschlagend
{adj}
suggesting
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehen
[geh.]
{v}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
displease
sb
.;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
aneckend
;
zu
nahe
tretend
;
beleidigend
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehend
offending
;
giving
offence/offense
;
displeasing
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
getreten
;
beleidigt
;
sich
jds
.
Unwillen
zugezogen
offended
;
given
offence/offense
;
displeased
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
es
vermeiden
,
beim
konservativen
Publikum
anzuecken
to
avoid
displeasing
the
conservative
audience
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
Das
beleidigt
mein
Auge
.
It
offends
my
eye
.
jdm
./etw.
zu
nahe
kommen
;
zu
dicht
an
jdn
./etw.
heranrücken
;
jdm
.
auf
die
Pelle
rücken
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
{vi}
to
crowd
sb
.
[Am.]
(stand/move
too
close
to
sb
.)
schon
fast
auf
der
Mittellinie
fahren
[auto]
to
crowd
the
center
line
schon
fast
auf
dem
Randstreifen
fahren
;
viel
zu
nah
am
Fahrbahnrand
fahren
[auto]
to
crowd
the
shoulder
Gehen
Sie
bitte
ein
Stück
zurück
.
Sie
sind
mir
zu
nahe
.
Please
move
back
.
You're
crowding
me
.
Halten
Sie
Abstand
-
es
ist
genug
Platz
.
Stop
crowding
me
/
Don't
crowd
me
-
there's
plenty
of
room
.
unmittelbar
;
ganz
nahe
;
nächste
{adj}
proximate
[formal]
unmittelbare
Mechanismen
[biol.]
proximate
mechanism
die
direkte/unmittelbare
Ursache
the
proximate
cause
die
unmittelbaren
Verwandten
the
proximate
relatives
der
unmittelbare
Vorgesetzte
the
proximate
superior
in
greifbare
Nähe
gerückt
sein
;
zum
Greifen
nahe
sein
;
unmittelbar
bevorstehen
{v}
to
be
at
hand
[fig.]
sich
bald
einstellen
(
Erfolg
usw
.)
to
be
close
at
hand
(of
success
etc
.)
Der
Tag
,
an
dem
...,
ist
wahrscheinlich
nicht
mehr
fern
.
The
day
when
...
is
probably
close
at
hand
.
Ein
Friedensabkommen
ist
in
greifbare
Nähe
gerückt
.
A
peace
agreement
is
at
hand
.
schallnah
;
transsonisch
;
nahe
der
Schallgrenze
{adj}
;
Transschall
...
[aviat.]
[phys.]
transonic
schall
nahe
r
Geschwindigkeitsbereich
transonic
speed
range
transsonischer
Windkanal
transonic
wind
tunnel
dem
Ersticken
nahe
{adj}
[med.]
asphyxial
in
der
Nähe
von
jdm
./etw.;
nahe
einer
Sache
[geh.]
{prp}
near
sb
./sth.;
close
to
sb
./sth.
in
der
Nähe
des
Hauses
near
the
house
;
close
to
the
house
im
Sterben
liegen
;
dem
Ende
nahe
sein
[geh.]
{vi}
[med.]
to
be
dying
;
to
be
on
your
deathbed
;
to
be
near
the
end
;
to
be
in
extremis
[formal]
jdm
.
etw
.
nahe
bringen
;
jdm
.
etw
.
näher
bringen
{v}
to
give
sb
.
an
understanding
of
sth
.
Stonehenge
(
prähistorisches
Steinbauwerk
nahe
Amesbury
,
Wiltshire
)
Stonehenge
(prehistoric
monument
near
Amesbury
,
Wiltshire
)
Soweto
(
urbanes
Gebiet
nahe
Johannesburg
,
Südafrika
)
[geogr.]
Soweto
(short
for:
South
Western
Townships
)
Einstellungsgröße
{f}
(
Film
)
shot
size
;
field
size
;
distance
of
framing
(film)
amerikanische
Einstellung
medium
shot
;
knee
shot
Detailaufnahme
{f}
;
Detail
{n}
extreme
close-up
/ECU/
;
big
close-up
/BCU/
;
choker
close-up
Panoramaaufnahme
{f}
;
Weite
{f}
extreme
long
shot
Supertotale
{f}
;
Panorama-Einstellung
{f}
;
Weiteinstellung
{f}
extreme
long
shot
/ELS/
Totale
{f}
long
shot
/LS/
;
wide
shot
Halbtotale
{f}
medium
long
shot
/MLS/
Halbtotale
der
Personen
full
shot
Halb
nahe
{f}
medium
close-up
/MCU/
Nahe
{f}
head
and
shoulder
close-up
;
medium
close
shot
/MCS/
Großaufnahme
{f}
close-up
/CU/
Italienisch
{n}
Italian
shot
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
a
cultural
remove
between
...
aus
sicherer
Entfernung
at
a
safe
remove
abseits
der
Tourismuszentren
at
a
remove
from
tourist
centres
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
experience
sth
.
at
one
remove
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
several
removes
from
reality
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
Das
ist
weit
entfernt
von
...
It's
a
far
remove
from
...
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
Geschehen
{n}
events
Geschehene
{n}
;
Geschehenes
the
happenings
;
the
events
Unfallgeschehen
{n}
how
the
accident
happened
nahe
am
Geschehen
sein
to
be
close
to
the
action
Gnade
{f}
;
Barmherzigkeit
{f}
(
bei
Bestrafung
)
mercy
;
clemency
Gnaden
{pl}
mercies
Barmherzigkeit
üben
(
an
jdm
.)
to
have
mercy
(on
sb
. /
upon
sb
.
[archaic]
)
Gnade
vor
Recht
ergehen
lassen
;
Gnade
für
Recht
ergehen
lassen
[altertümlich]
to
temper
justice
with
mercy
jdm
.
auf
Gnade
und
Ungnade
ausgeliefert
sein
to
be
at
sb
.'s
mercy
Es
ist
ein
Glück
,
dass
der
Unfall
so
nahe
beim
Krankenhaus
passiert
ist
.
It's
a
mercy
the
accident
happened
so
near
the
hospital
.
jds
.
Interessensgebiet
{n}
;
jds
.
Wirkungsbereich
{m}
;
jds
.
Arbeitsfeld
{m}
sb
.'s
bailiwick
(area
of
interest
or
sphere
of
operations
)
Nach
seinem
Militärdienst
blieb
der
Nahe
Osten
sein
Wirkungsbereich
/
Arbeitsfeld
.
After
his
military
service
,
the
Middle
East
remained
his
bailiwick
.
Ohnmacht
{f}
;
Bewusstlosigkeit
{f}
faint
sich
der
Ohnmacht
nahe
fühlen
to
feel
faint
das
Ohr
am
Puls
der
Zeit
haben
;
die
aktuellen
Entwicklungen
verfolgen
;
sich
auf
dem
Laufenden
halten
{v}
to
have
your
finger
on
the
pulse
;
to
keep
your
finger
on
the
pulse
das
Ohr
nahe
an
den
Bürgern
haben
;
ganz
nahe
an
den
Bürgern
dran
sein
to
have
your
finger
on
the
pulse
of
the
citizens
Nachdem
ich
jetzt
fast
5
Jahre
im
Ausland
lebe
,
bin
ich
nicht
mehr
auf
dem
Laufenden
,
was
das
Alltagsleben
betrifft
.
Now
that
I've
been
out
of
the
country
for
nearly
5
years
, I
no
longer
have
my
finger
on
the
pulse
of
daily
life
.
Pulverfass
{n}
[mil.]
[übtr.]
powder
keg
;
powder-keg
Pulverfässer
{pl}
powder
kegs
;
powder-kegs
Der
Nahe
Osten
ist
ein
Pulverfass
.
The
Middle
East
is
a
powder-keg
.
Wir
sitzen
hier
auf
einem
Pulverfass
.
We're
sitting
on
a
powder
keg
.
der
Rand
{m}
(
eines
Abgrunds
/
eines
Gewässers
)
[geogr.]
the
edge
;
the
brink
(of a
steep
slope
or
body
or
water
)
[formal]
gefährlich
nahe
am
Rand
des
Abgrundes
dangerously
close
to
the
edge
of
the
abyss
am
Rand
der
Schlucht
on/at
the
brink
of
the
canyon
am
Rande
des
Wasserfalls
/
des
Teichs
on/at
the
brink
of
the
waterfall
/
of
the
pond
Seil
{n}
;
Tau
{n}
rope
Seile
{pl}
;
Taue
{pl}
ropes
Bungee-Seil
{n}
bungee
rope
Doppelseil
{n}
(
Klettern
)
double
rope
(climbing)
beschichtetes
Seil
coated
rope
drallarmes
Seil
;
Trulay-Seil
non-rotating
rope
;
Trulay
rope
drallfreies
Seil
twist-free
rope
;
non-twisting
rope
;
non-kinking
rope
;
non-spinning
rope
Kletterseil
{n}
climbing
rope
Liektau
{n}
bolt
rope
Rechenseil
{n}
;
Dreizehnknotenseil
{n}
;
Knotenseil
{n}
[arch.]
[constr.]
[math.]
[hist.]
arithmetic
rope
;
thirteen-knot-rope
;
knotted
rope
rechtsdrehendes
/
linksdrehendes
Seil
right-laid
/
left-laid
rope
Seiltrumm
end
of
rope
Tau
im
Trossenschlag
hawser-laid
rope
ein
Seil
aufdrehen
;
aufdrallen
to
untwist
;
to
unravel
a
rope
ein
Seil
aufschießen
to
coil/round
up
a
rope
das
Seil
in
den
Karabiner
einhängen
;
das
Seil
einhängen
to
clip
the
rope
into
the
carabiner
;
to
clip
the
rope
in
in
den
Seilen
hängen
;
kurz
vor
der
Niederlage
stehen
;
dem
Untergang
geweiht/
nahe
sein
to
be
on
the
ropes
[fig.]
ein
Seil
schlagen
(
die
Stränge
verdrillen
)
to
lay
a
rope
(twist
its
strands
)
Tod
{m}
;
Lebensende
{n}
;
Exitus
{m}
[med.]
death
;
exitus
biologischer
Tod
biological
death
genetischer
Tod
genetic
death
Heldentod
{m}
heroic
death
;
hero's
death
Hungertod
{m}
death
by/from
famine
;
death
by/from
starvation
juristischer
Tod
legal
death
Kältetod
{m}
death
by
hypothermia
klinischer
Tod
clinical
death
normaler
Tod
normal
death
;
orthothanasia
örtlicher
Tod
(
von
Körperteilen
)
local
death
(of
body
parts
)
perinataler
Tod
perinatal
death
plötzlicher
Tod
(
Mors
subitanea
)
sudden
death
schmerzhafter
Tod
painful
death
;
dystanasia
unnatürlicher
Tod
unnatural
death
Bergungstod
{m}
post-rescue
death
Erfrierungstod
{m}
;
Tod
durch
Erfrieren
death
by
(cold-weather)
exposure
;
death
from
exposure
to
cold
Hitzetod
{m}
heat
death
;
thermal
death
;
death
due
to/linked
to/as
a
result
of
exposure
to
hot
weather
Infarkttod
{m}
;
Tod
durch
Herzinfarkt
death
from
(cardiac)
infarction
Strahlungstod
{m}
;
Tod
durch
Strahlung
death
by
radiation
Tod
im
Kindbett
;
Tod
der
Mutter
bei
der
Geburt
maternal
death
Unfalltod
{m}
;
Tod
durch
Unfall
accidental
death
;
death
by
accident
sofortiger
Eintritt
des
Todes
immediate
death
bei
Eintritt
des
Todes
at
death
bis
ans
Lebensende
;
bis
an
sein
Lebensende
until
your
death
zum
Tode
führen
(
Sache
)
to
lead
to
death
(of a
thing
)
dem
Tode
nahe
at
death's
door
dem
Tode
ins
Auge
sehen
to
come
face
to
face
with
death
"Tod
den
Spaniern
!
Es
lebe
die
Unabhängigkeit
!"
[hist.]
"Death
to
Spain
!
Long
live
independence
!"
Träne
{f}
;
Zähre
{f}
[obs.]
tear
;
tear
drop
;
teardrop
Tränen
{pl}
;
Zähren
{pl}
[obs.]
tears
;
tear
drops
;
teardrops
unter
Tränen
in
tears
wegen
einer
Sache
Tränen
vergießen
to
shed
tears
over
sth
.
in
Tränen
ausbrechen
to
burst
into
tears
;
to
break
into
tears
voller
Tränen
stehen
to
be
brimming
with
tears
den
Tränen
nahe
sein
to
be
close
to
tears
jdn
.
zum
Weinen
bringen
to
reduce
sb
.
to
tears
die
Tränen
versiegen
the
tears
go
by
Die
Tränen
traten
mir
in
die
Augen
.
Tears
came
to
my
eyes
.
Das
Mädchen
brach
in
Tränen
aus
.
The
girl
burst
into
tears
.
Tränen
kullerten
ihr
über
die
Wangen
.
Tears
were
rolling
down
her
cheeks
.
Verwandter
{m}
;
Verwandte
{f}
;
Anverwandter
{m}
[geh.]
[veraltend]
[soc.]
relative
;
relation
Verwandten
{pl}
;
Anverwandten
{pl}
relatives
;
relations
verwandt
mit
mir
a
relation
of
mine
entfernter
Verwandter
remote
relative
das
Stiefkind
der
Verkehrspolitik
usw
.
sein
to
be
the
poor
relation
of
transport
policy
etc
.
Wir
sind
nahe
verwandt
.
We
are
near
relatives
.
Wir
haben
Verwandte
in
Schottland
.
We
have
relations
in
Scotland
.
Visierkimme
{f}
;
Kimme
{f}
(
der
nahe
Visierteil
einer
Schusswaffe
)
[mil.]
rear
sight
notch
;
rear
sighting
notch
;
backsight
notch
;
rear
sight
;
backsight
(on a
gun
)
Visierkimmen
{pl}
;
Kimmen
{pl}
rear
sight
notches
;
rear
sighting
notches
;
backsight
notches
;
rear
sights
;
backsights
Kimme
und
Korn
the
rear
and
front
sights
eingeschobene
Kimme
slotted
rear
sight
höhenverstellbare
Kimme
elevating
rear
sight
oben
abgeflachte
Kimme
flat
top
rear
sight
verstellbare
Kimme
adjustable
rear
sight
über
Kimme
und
Korn
visieren
to
aim
over
the
iron
sights
/
open
sights
Vorbeiflug
{m}
;
Vorüberflug
{m}
(
an
etw
.)
[astron.]
[aviat.]
fly-by
;
pass
(of
sth
. /
past
sth
.)
am
Flugkontrollturm
vorbeifliegen
make
a
fly-by
past
the
airport
control
tower
Der
Komet
flog
nahe
an
der
Sonne
vorbei
.
The
comet
made
a
close
fly-by
/
pass
of
the
sun
.
aus
;
vor
{prp;
+Dat
.}
for
aus
nahe
liegenden
Gründen
for
obvious
reasons
vor
Freude
for
joy
bei
{prp;
+Dat
.}
near
;
by
beim
;
bei
dem
near
the
nahe
beim
(=
bei
dem
)
Stadion
near
the
stadium
in
meiner
Nähe
near
me
jdm
.
etw
.
beibringen
;
nahe
bringen
; (
nach
und
nach
)
vermitteln
;
einimpfen
{vt}
to
instil
[Br.]
;
to
instill
[Am.]
;
to
inculcate
sth
.
in/into
sb
. /
in
sb
.'s
mind
beibringend
;
nahe
bringend
;
vermittelnd
;
einimpfend
instilling
;
inculcating
beigebracht
;
nahe
gebracht
;
vermittelt
;
eingeimpft
instilled
;
inculcated
bringt
bei
;
bringt
nahe
;
vermittelt
;
impft
ein
instills
;
inculcates
brachte
bei
;
brachte
nahe
;
vermittelte
;
impfte
ein
instilled
;
inculcated
jdm
.
Disziplin
beibringen
to
instil
discipline
in
sb
.
moralische
Werte
vermitteln
to
inculcate
moral
values
Er
hat
seinen
Kindern
die
Liebe
zur
Musik
nahe
gebracht
.
He
has
instilled
a
love
of
music
into
his
children
.
Ich
habe
versucht
,
meinen
Schülern
Forschergeist
zu
vermitteln
.
I
tried
to
inculcate
in
my
pupils
an
attitude
of
enquiry
.
Der
Trainer
versucht
,
bei
den
Spielern
langsam
Selbstvertrauen
aufzubauen
.
The
coach
is
trying
to
instil
in/into
the
players
a
feeling
of
confidence
.
Diese
Überzeugung
wurde
jedem
einzelnen
Familienmitglied
eingeimpft
.
This
belief
was
inculcated
in
each
and
every
member
of
the
family
.
beieinander
;
zusammen
{adv}
together
nahe
beieinander
;
dicht
beieinander
close
together
mit
geschlossenen
Beinen
dastehen
to
stand
with
your
legs
together
bevorstehen
;
nahe
kommen
{vi}
; (
fast
)
erreichen
;
ähnlich
sein
{v}
to
approach
bevorstehend
;
nahe
kommend
;
erreichend
;
ähnlich
seiend
approaching
bevorgestanden
;
nahe
gekommen
;
erreicht
;
ähnlich
gewesen
approached
steht
bevor
;
kommt
nahe
;
erreicht
;
ist
ähnlich
approaches
stand
bevor
;
kam
nahe
;
erreichte
;
war
ähnlich
approached
daran
{adv}
at
it
daran
vorbei
past
it
nahe
/dicht
daran
right
up
against
it
;
up
close
to
it
kein
Interesse
daran
no
interest
in
it
sich
(
mit
etw
.)
füllen
{vr}
to
fill
(with
sth
.)
sich
füllend
filling
sich
gefüllt
filled
Ihre
Augen
füllten
sich
mit
Tränen
.
Her
eyes
filled
with
tears
.
Der
See
hat
sich
gefüllt
und
ist
nahe
daran
,
über
die
Ufer
zu
treten
.
The
lake
has
filled
and
is
close
to
flooding
.
Das
Stadion
füllte
sich
langsam
.
The
stadium
filled
with
more
and
more
people
.
Search further for "nahe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners