A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
72 results for Ausland
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
im
kostengünstigen/steuergünstigen
Ausland
;
in
einer
Steueroase
(
registriert
)
{adj}
[fin.]
offshore
[fig.]
anonyme
Konten
in
Steueroasen
offshore
accounts
kostengünstiger/steuerschonender
Ausland
sstandort
offshore
destination
Die
Gelder
konnten
einer
Kapitalanlagegesellschaft
in
einer
Steueroase
zugeordnet
werden
.
The
funds
were
traced
back
to
an
offshore
investment
trust
.
das
Ausland
{n}
[geogr.]
[pol.]
foreign
countries
das
europäische
Ausland
other
European
countries
aus
dem
Ausland
from
abroad
im
Ausland
;
ins
Ausland
abroad
ins
Ausland
gehen
(
übersiedeln
)
to
move
abroad
;
to
move
to
another
country
(
vorübergehend
)
ins
Ausland
fahren
to
go
abroad
die
Reaktion
des
Ausland
es
reactions
from
abroad
im
Ausland
nicht
gültig
not
valid
abroad
nichtansässig
;
im
Ausland
ansässig
;
gebietsfremd
{adj}
[adm.]
non-resident
Staatsbürger
mit
Wohnsitz
im
Ausland
non-resident
citizen
[Am.]
im
Ausland
ansässiger
Ausländer
non-resident
alien
/NRA/
nichtansässiger
Ausländer
non-resident
individual
nichtansässiger
Teilhaber
[econ.]
non-resident
partner
auswärtiger
Aktionär
[econ.]
non-resident
shareholder
Firma
mit
Sitz
im
Ausland
non-resident
company
[Br.]
;
non-resident
corporation
[Am.]
ins
Ausland
gehen
;
in
die
Emigration
gehen
{vi}
[soc.]
to
expatriate
ins
Ausland
gehend
;
in
die
Emigration
gehend
expatriating
ins
Ausland
gegangen
;
in
die
Emigration
gegangen
expatriated
Ausland
sbürger
{m}
;
im
Ausland
lebender
Bürger
{m}
[adm.]
expatriate
;
expat
[coll.]
;
citizen
abroad
Ausland
sbürger
{pl}
;
im
Ausland
lebende
Bürger
{pl}
expatriates
;
expats
;
citizens
abroad
Ausland
sdeutsche
/
Ausland
sfranzosen
German
expatriates
/
French
expatriates
Ausgleichszahlung
{f}
für
Währungsschwankungen
und
erhöhte
Lebenshaltungskosten
an
Angehörige
der
US-Truppen
im
Ausland
[mil.]
cost
and
living
allowance
/COLA/
[Am.]
etw
. (
aus
Kostengründen
)
ins
Ausland
verlagern
{vt}
[econ.]
to
offshore
sth
.
im
Ausland
lebend
;
im
Ausland
(
nachgestellt
)
{adj}
[soc.]
expatriate
Mitarbeiter
im
Ausland
;
Ausland
smitarbeiter
expatriate
workers
im
Ausland
geboren
;
fremdgeboren
[geh.]
[selten]
;
ausländisch
;
ausländischer
Herkunft
{adj}
[soc.]
foreign-born
Schulen
mit
einem
hohen
Ausländeranteil
schools
with
a
high
number
of
foreign-born
children
Ausland
sreise
{f}
;
Reise
ins
Ausland
trip
abroad
Ausland
sreisen
{pl}
;
Reisen
ins
Ausland
trip
abroads
Ausland
sverlagerung
{f}
;
Verlagerung
unternehmerischer
Prozesse
ins
Ausland
[econ.]
offshoring
Diaspora
{f}
(
Versprengung
einer
großen
religiösen/ethnischen
Gruppe
ins
Ausland
)
[pol.]
[relig.]
diaspora
(scattering
of
a
large
religious/ethnic
group
to
foreign
countries
)
Diaspora
{f}
(
große
religiöse/ethnische
Gruppe
,
die
im
Ausland
versprengt
ist
)
[pol.]
[relig.]
members
of
the
diaspora
;
diaspora
(large
religious/ethnic
group
scattered
in
foreign
countries
)
Fluchtbetriebe
{pl}
(
ins
Ausland
abwandernde
Unternehmen
)
[econ.]
runaway
firms
(companies
migrating
abroad
)
[Am.]
Gewinnverschiebung
{f}
;
Gewinnverlagerung
{f}
ins
Ausland
(
Steuerrecht
)
profit
shifting
;
shifting
of
profits
abroad
(fiscal
law
)
Immersionsprogramm
{n}
(
Sprachkurs
im
Ausland
)
immersion
program
Stationierungszeit
{f}
;
Einsatzzeit
{f}
im
Ausland
/
auf
See
[mil.]
tour
of
dudy
Im
Ausland
passt
man
sich
den
dortigen
Sitten
und
Gebräuchen
an
.
When
in
Rome
,
do
as
the
Romans
do
!
[fig.]
Abwanderung
{f}
;
Auszug
{m}
;
Exodus
{m}
[soc.]
departure
;
exodus
Massenabwanderung
{f}
;
Massenflucht
{f}
mass
departure
;
mass
exodus
Abwanderung
{f}
von
hochqualifizierten
Arbeitskräften
ins
Ausland
brain
drain
(of
highly
educated
immigrants
)
Ausgleich
{m}
;
Auflösung
{f}
;
Glattstellen
{n}
;
Glattstellung
{f}
;
Liquidation
{f}
;
Schließen
{n}
;
Schließung
{f}
(
einer
Position
) (
Börse
)
[fin.]
offset
;
squaring
;
liquidation
;
closeout
(einer
Position
)
Auflösung
/
Glattstellen
einer
Position
position
offset
;
position
squaring
;
position
closeout
Glattstellungen
im
Ausland
foreign
liquidations
Schließen
eines
Börsenterminkontraktes
close-out
/
closing
out
of
a
futures
contract
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
to
be
about
to
collapse
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
We
are
about
to
leave
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
Briefkastenfirma
{f}
;
Briefkastengesellschaft
{f}
;
Strohfirma
{f}
[fin.]
shell
company
;
shell
corporation
[Am.]
;
front
company
;
letterbox
company
Briefkastenfirmen
{pl}
;
Briefkastengesellschaften
{pl}
;
Strohfirmen
{pl}
shell
companies
;
shell
corporations
;
front
companies
;
letterbox
companies
Briefkastenfirma
im
steuergünstigen
Ausland
offshore
company
Dienstauftrag
{m}
(
im
Ausland
);
Dienstreise
{f}
[adm.]
mission
(assignment
abroad
)
Dienstaufträge
{pl}
;
Dienstreisen
{pl}
missions
Delegationsreise
{f}
representative
mission
;
representational
mission
auf
Dienstreise/in
dienstlichem
Auftrag/dienstlich
an
einem
Ort
sein
to
be
on
a
mission
to
a
place
den
Drang
verspüren
;
ernsthaft
überlegen
;
der
Versuchung
erliegen/nicht
widerstehen
können
;
versucht
sein
[geh.]
;
geneigt
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
tempted
to
do
sth
.
Viele
junge
Leute
überlegen
ernsthaft
,
sich
im
Ausland
eine
Arbeit
zu
suchen
.
Many
of
the
young
are
tempted
to
seek
work
abroad
.
Ich
war
drauf
und
dran
,
mitten
in
der
Besprechung
aufzustehen
und
zu
gehen
.
I
was
sorely
tempted
to
walk
out
halfway
through
the
meeting
.
Einkünfte
{pl}
;
Bezüge
{pl}
(
und
Vermögensvorteile
)
aus
einem
Amt
[adm.]
[fin.]
emoluments
Dienstbezüge
{pl}
official
emoluments
Geld-
und
Sachbezüge
{pl}
remuneration
in
cash
and
in
kind
Gesamtbezüge
{pl}
total
emoluments
Nebeneinkünfte
{pl}
;
Nebenbezüge
{pl}
casual
emoluments
Einkünfte
aus
einem
Dienstverhältnis
mit
einem
Arbeitgeber
im
Ausland
foreign
emoluments
Gehalt
und
andere
Bezüge
salary
and
other
emoluments
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discovery
;
finding
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
discoveries
;
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
scientific
findings
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnissen
.
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
findings
made
in
this
country
Geldanlage
{f}
;
Geldveranlagung
{f}
[Ös.]
[fin.]
investment
(of
money
);
employment
of
money
Geldanlage
in
Aktien
share
investment
;
investment
in
stock
(s)
Geldanlage
im
Ausland
funds
placed
abroad
; (capital)
investiment
abroad
das
Inland
{n}
[econ.]
[pol.]
the
national
territory
;
the
domestic
territory
[rare]
im
Inland
domestically
;
in
/on
the
national
territory
im
In-
und
Ausland
at
home
and
abroad
;
internally
or
abroad
;
domestically
and
externally
direkte
Investition
{f}
;
Direktinvestition
{f}
(
zwecks
Einflussnahme
)
[econ.]
direct
investment
direkte
Investitionen
{pl}
;
Direktinvestitionen
{pl}
direct
investments
aktive
Direktinvestitionen
;
direkte
Investitionen
/
Direktinvestionen
im
Ausland
;
inländische
Direktinvestitionen
im
Ausland
;
Direktinvestitionsexporte
;
Direktinvestitionsabflüsse
;
Abflüsse
von
direkten
Ausland
sinvestitionen
direct
outward
investments
;
foreign
direct
investment
outflows
passive
Direktinvestitionen
;
direkte
Investitionen
/
Direktinvestionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Direktinvestitionen
im
Inland
;
Direktinvestitionsimporte
;
Direktinvestitionszuflüsse
;
Zuflüsse
von
direkten
Ausland
sinvestitionen
(
oft
ungenau:
Ausland
sdirektinvestitionen
;
Direkt
ausland
sinvestitionen
)
inward
direct
investments
;
direct
inward
investments
;
foreign
direct
investment
inflows
;
foreign
direct
investments
/FDI/
Kreditaufnahme
{f}
;
Darlehen
{n}
;
Mittelaufnahme
{f}
[fin.]
borrowing
;
raising
of
credit
;
creadit
intake
Bruttokreditaufnahme
{f}
gross
borrowing
Nettokreditaufnahme
{f}
net
borrowing
Kreditaufnahme
im
Ausland
foreign
borrowing
mit
Vermögenswerten
/
Unternehmensaktiva
besicherte
Kreditaufnahme
borrowing
against
assets
Lohnveredelung
{f}
(
Bearbeitung
einer
Ware
für
einen
Auftraggeber
)
[econ.]
contract
processing
;
making
up
work
from
materials
supplied
(on
behalf
of
a
client
)
aktive
Lohnveredelung
;
aktiver
Veredelungsverkehr
(
Lohnveredelung
im
Inland
und
anschließende
Wiederausfuhr
)
inward
processing
(import
for
processing
and
re-export
)
passive
Lohnveredelung
;
passiver
Veredelungsverkehr
(
Lohnveredelung
im
Ausland
und
anschließende
Wiedereinfuhr
)
outward
processing
(export
for
processing
and
re-import
)
Nachbarland
{n}
;
Nachbarstaat
{m}
neighbouring
country
[Br.]
;
neighboring
state
[Am.]
;
bordering
country
Nachbarländer
{pl}
;
Nachbarstaaten
{pl}
;
das
benachbarte
Ausland
neighbouring
countries
;
neighboring
states
;
bordering
countries
die
Nachbarländer
Deutschlands
the
countries
bordering
Germany
das
Ohr
am
Puls
der
Zeit
haben
;
die
aktuellen
Entwicklungen
verfolgen
;
sich
auf
dem
Laufenden
halten
{v}
to
have
your
finger
on
the
pulse
;
to
keep
your
finger
on
the
pulse
das
Ohr
nahe
an
den
Bürgern
haben
;
ganz
nahe
an
den
Bürgern
dran
sein
to
have
your
finger
on
the
pulse
of
the
citizens
Nachdem
ich
jetzt
fast
5
Jahre
im
Ausland
lebe
,
bin
ich
nicht
mehr
auf
dem
Laufenden
,
was
das
Alltagsleben
betrifft
.
Now
that
I've
been
out
of
the
country
for
nearly
5
years
, I
no
longer
have
my
finger
on
the
pulse
of
daily
life
.
Rückholaktion
{f}
(
für
Staatsbürger
im
Ausland
)
repatriation
operation
(for
citizens
abroad
)
Rückholaktionen
{pl}
repatriation
operations
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
marktüblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Spionage
{f}
espionage
;
spying
Computerspionage
{f}
computer
espionage
;
computer
spying
Werkspionage
{f}
;
Industriespionage
{f}
(
durch
Konkurrenzfirmen
)
corporate
espionage
;
corporate
spying
;
industrial
espionage
;
industrial
spying
(by
rival
companies
)
Wirtschaftsspionage
{f}
(
durch
Staaten
)
economic
espionage
;
economic
spying
(by
states
)
Spionage
für
das
Ausland
;
Spionage
für
eine
ausländische
Macht
espionage
for
a
foreign
country
;
spying
for
a
foreign
country
Steuererleichterung
{f}
;
Steuerbegünstigung
{f}
;
Steuervergünstigung
{f}
;
Steuerentlastung
{f}
;
steuerliche
Entlastung
{f}
[fin.]
tax
relief
;
tax
concession
Steuererleichterungen
{pl}
;
Steuerbegünstigungen
{pl}
;
Steuervergünstigungen
{pl}
;
Steuerentlastungen
{pl}
;
steuerliche
Entlastungen
{pl}
tax
reliefs
;
tax
concessions
Steuererleichterung
für
Hypothekenzinszahlungen
mortgage
interest
relief
at
source
/MIRAS/
[Br.]
[hist.]
Anspruch
auf
Steuererleichterung
haben
(
Person
)
to
qualify
for
tax
relief
(person)
steuerbegünstigt
sein
(
Sache
)
to
qualify
for
tax
relief
(matter)
steuerliche
Berücksichtigung
von
Abgaben
,
die
im
Ausland
gezahlt
wurden
double
tax
relief
;
double
taxation
relief
[Br.]
Steuerbegünstigung
für
Lebensversicherungen
life
insurance
relief
Steuerinländer
{m}
[fin.]
tax
resident
;
resident
taxpayer
;
resident
for
tax
purposes
Steuerinländer
{pl}
tax
residents
;
resident
taxpayers
;
residents
for
tax
purposes
Steuerinländer
mit
Wohnsitz
im
Ausland
non-domiciled
resident
(GB)
steuerinländische
natürliche
Person
resident
individual
taxpayer
steuerinländische
juristische
Person
resident
corporate
taxpayer
Teil
{m}
(
eines
Ganzen
)
part
(of a
whole
)
Teile
{pl}
parts
aktiver
Teil
live
part
ein
größerer
Teil
{+Gen.};
ein
Gutteil
{+Gen.}
a
large
part
of
sth
.; a
good
portion
of
sth
.:
much
of
sth
.
zum
Teil
/z
. T./;
teilweise
in
part
;
partly
zu
gleichen
Teilen
in
equal
parts
zum
großen
Teil
in
large
part
;
for
the
most
part
;
to
a
large
extent
den
größten
Teil
von
etw
.
the
greater/better
part
of
sth
.
Sie
leben
den
größten
Teil
des
Jahres
im
Ausland
.
They
live
abroad
for
the
greater
part
of
the
year
.
Tochterfirma
{f}
;
Tochtergesellschaft
{f}
;
Tochterunternehmen
{n}
;
Tochterunternehmung
{f}
[econ.]
subsidiary
company
;
subsidiary
enterprise
;
subsidiary
undertaking
[Br.]
;
subsidiary
corporation
[Am.]
;
subsidiary
;
offshoot
[coll.]
Tochterfirmen
{pl}
;
Tochtergesellschaften
{pl}
;
Tochterunternehmen
{pl}
;
Tochterunternehmungen
{pl}
subsidiary
companies
;
subsidiary
enterprises
;
subsidiary
undertakings
;
subsidiary
corporations
;
subsidiaries
;
offshoots
100%-ige
Tochtergesellschaft
wholly-owned
subsidiary
Tochtergesellschaft
in
Mehrheitsbesitz
majority-owned
subsidiary
Tochtergesellschaft
mit
Beteiligung
(
der
Muttergesellschaft
)
unter
50%
affiliated
company
;
affiliate
Tochtergesellschaften
mit
Sitz
im
Ausland
foreign
subsidiaries
deutsche
Tochterunternehmen
im
Ausland
German
subsidiaries
abroad
Tochterunternehmen
ausländischer
Firmen
subsidiaries
of
foreign
companies
Überführung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Überstellung
{f}
[Ös.]
(
von
Personen
)
transfer
(of
persons
)
Überführungen
{pl}
;
Überstellungen
{pl}
transfers
zeitweilige
Überstellung
;
vorübergehende
Überstellung
{f}
temporary
transfer
die
Überstellung
von
Häftlingen
ins
Ausland
the
transfer
of
detainees
to
foreign
countries
Verbringung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
shipment
;
movement
(of
sth
.)
Verbringung
von
Abfällen
ins
Ausland
outbound
shipment
of
waste
Vermögensanlage
{f}
;
Kapitalanlage
{f}
;
Anlage
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Investition
{f}
;
Anlageinvestition
{f}
;
Kapitalinvestition
{f}
[fin.]
capital
investment
;
investment
Vermögensanlagen
{pl}
;
Kapitalanlagen
{pl}
;
Anlagen
{pl}
;
Veranlagungen
{pl}
;
Investitionen
{pl}
;
Anlageinvestitionen
{pl}
;
Kapitalinvestitionen
{pl}
capital
investments
;
investments
Anlageinvestition
{f}
investment
in
fixed
assets
;
fixed
asset
(s)
investment
Investitionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Investitionen
im
Inland
;
Investitionsimporte
;
Kapitalimporte
;
Kapitaleinfuhren
;
Investitionszuflüsse
inward
investments
inländische
Investitionen
im
Ausland
;
Investitionsexporte
;
Kapitalexporte
;
Kapitalausfuhren
;
Investitionsabflüsse
outward
investments
Gesamtinvestition
{f}
total
investment
erstklassige
Kapitalanlage
choice
investment
ertragreiche
Vermögensanlage
;
einträgliche
Kapitalanlage
productive
investment
kurzfristige
Anlage
short-term
investment
langfristige
Anlage
long-term
investment
mittelfristige
Anlage
medium-term
investment
Sachinvestition
{f}
real
investment
Wertpapieranlage
{f}
;
Veranlagung
in
Wertpapieren
;
Wertpapierveranlagung
{f}
;
Effektenanlage
{f}
[selten]
;
Wertschriftenanlage
{f}
[Schw.]
investment
in
securities
die
Investition
hereinwirtschaften
to
recoup
one's
initial
outlay
;
to
recoup
one's
investment
eine
Investition
tätigen
to
make
an
investment
eine
Veranlagung
auflösen
to
liquidate
an
investment
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitze
{pl}
places
of
residence
;
residencies
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
current
place
of
residence
Hauptwohnsitz
{m}
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
customary
domestic
place
of
abode
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
permanent
residence
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
persons
ordinarily
resident
in
...
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
change
of
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
ohne
festen
Wohnsitz
of
no
fixed
address
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
be
of
unknown
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
establish
a
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
change
your
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
im
Zuge
;
im
Zug
{+Gen.}
during
;
in
the
course
of
;
as
part
of
;
as
sth
.
is/was
going
on
im
Zuge
des
allgemeinen
Trends
as
part
of
the
general
trend
Im
Zuge
des
Umbaus
wurde
ein
drittes
Stockwerk
aufgesetzt
.
During
the
rebuilding
a
third
storey
[Br.]
/
story
[Am.]
was
added
.
Im
Zuge
meiner
Ausbildung
verbrachte
ich
ein
Jahr
im
Ausland
.
As
part
of
my
training
, I
spent
a
year
abroad
.
Im
Zuge
der
Ereignisse
wurde
mir
klar
,
dass
...
As
events
unfolded
I
realised
that
...
Im
Zuge
der
Debatte
werden
sich
die
Bürger
ihre
eigene
Meinung
bilden
.
As
the
debate
unfolds
citizens
will
make
up
their
own
minds
.
Zustellung
{f}
[adm.]
service
öffentliche
Zustellung
service
by
public
notice
;
service
by
publication
[Am.]
Zustellung
durch
die
Post
service
by
post
[Br.]
;
service
by
mail
[Am.]
Zustellung
durch
Übergabe
service
by
delivery
Zustellung
von
Schriftstücken
im
Ausland
service
abroad
of
documents
Zustellung
von
Amts
wegen
[jur.]
service
of
process
ex
officio
Zustellung
von
Anwalt
zu
Anwalt
[jur.]
service
between
lawyers
Zustellung
der
Klageschrift
[jur.]
service
of
process
die
Zustellung
annehmen
[jur.]
to
accept
service
sich
der
Zustellung
entziehen
to
evade
service
die
Zustellung
an
den
Beklagten
vornehmen
to
serve
the
defendant
sich
absetzen
;
flüchten
;
sich
(
heimlich
)
davonmachen
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
das
Weite
suchen
[geh.]
{vi}
to
abscond
[formal]
sich
absetzend
;
flüchtend
;
sich
davonmachend
;
sich
aus
dem
Staub
machend
;
das
Weite
suchend
absconding
sich
abgesetzt
;
geflüchtet
;
sich
davongemacht
;
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
das
Weite
gesucht
absconded
sich
ins
Ausland
absetzen
to
abscond
abroad
sich
nach
Südamerika
absetzen
to
abscond
to
South
America
vom
Tatort/Unfallort
flüchten
to
abscond
from
the
scene
sich
der
Strafverfolgung
entziehen
to
abscond
from
justice
sich
mit
der
Wochenlosung
aus
dem
Staub
machen
to
abscond
with
a
week's
takings
Sie
ist
mit
ihrem
Freund
aus
dem
Internat
ausgebüxt
.
She
absconded
from
boarding
school
with
her
boyfriend
.
abwandern
{vi}
(
aus/von
,
nach
)
[econ.]
[soc.]
to
migrate
;
to
transmigrate
[rare]
(from,
to
)
abwandernd
migrating
;
transmigrating
abgewandert
migrated
;
transmigrated
er/sie
wandert
ab
he/she
migrates
;
he/she
transmigrates
ich/er/sie
wanderte
ab
I/he/she
migrated
er/sie
ist/war
abgewandert
he/she
has/had
migrated
vom
Land
in
die
Stadt
ziehen
to
migrate
from
the
country
to
the
city/town
der
Trend
,
dass
Unternehmen
ins
Ausland
abwandern
the
tendency
of
companies
to
migrate
abroad
zu
anderen
Parteien
abwandern
[pol.]
to
migrate
to
other
parties
(
in
einem
Land
)
ansässig
/
beheimatet
/
domiziliert
[adm.]
sein
{v}
to
be
domiciled
(in a
country
)
Er
hat
seinen
Wohnort
im
Ausland
.
He
is
domiciled
abroad
.
Die
Firma
hat
ihren
Sitz
in
Tschechien
.
The
company
is
domiciled
in
Czechia
.
behördlich/juristisch
zuständiger
Staat
{m}
[pol.]
[jur.]
jurisdiction
im
Heimatland
(
Person
);
im
Mutterland
(
Firma
)
in
the
home
jurisdiction
im
Ausland
in
a
foreign
jurisdiction
More results
Search further for "Ausland":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners