A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for Ergebnissen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Beeinträchtigung
{f}
(
von
etw
.);
Nachteil
{m}
;
Schaden
{m}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
prejudice
(to
sth
.)
zu
jds
.
Schaden
to
the
prejudice
of
sb
.
ohne
Beeinträchtigung
von
etw
.;
unbeschadet
{+Gen.}
[übtr.]
without
prejudice
to
sth
.
unsere
Interessen
abträglich
sein
to
be
of
prejudice
to
our
interests
Der
Kläger
hat
dadurch
keinen
Nachteil
erlitten
.
The
plaintiff
has
suffered
no
prejudice
.
Ohne
den
Ergebnissen
der
abschließenden
Bewertung
vorgreifen
zu
wollen
,
kann
man
sagen
,
dass
das
Projekt
eine
Erfolgsgeschichte
war
.
Without
prejudice
to
the
results
of
the
final
evaluation
,
it
can
be
argued
that
the
project
has
been
a
success
story
.
ohne
Beeinträchtigung/unbeschadet
irgendwelcher
Ansprüche
[jur.]
without
prejudice
to
any
claim
Artikel
5
bleibt
davon
unberührt
.;
Artikel
5
bleibt
vorbehalten
.
[Schw.]
(
Vertragsklausel
)
[jur.]
This
shall
be
without
prejudice
to
Article
5. (contractual
clause
)
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discovery
;
finding
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
discoveries
;
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
scientific
findings
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnissen
.
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
findings
made
in
this
country
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
Aus
diesen
Ergebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
These
results
suggest
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
The
evidence
suggests
that
...
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
All
the
evidence
suggests
that
he's
guilty
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Ereignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
There
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemetery
south
of
the
river
.
lobenswert
;
löblich
;
rühmlich
;
rühmenswert
{adj}
laudable
;
praiseworthy
;
commendable
So
lobenswert
die
Absicht
auch
sein
mag
,
solche
Vorschriften
führen
selten
zu
befriedigenden
Ergebnissen
.
Laudable
though
the
intention
may/might
be
,
that
sort
of
prescription
rarely
produces
satisfactory
results
.
(
vorübergehend
)
stumm
;
still
;
wortlos
{adj}
mute
stumm
wie
ein
Fisch/Grab
sein
to
be
as
mute
as
a
fish/stone
/ (as)
silent
as
a
grave
; (as)
dumb
as
a
rock
Sie
umarmten
sich
in
stummer
Anteilnahme
.
They
hugged
each
other
in
mute
sympathy
.
Die
Behörden
schweigen
zu
den
Ergebnissen
.
The
authorities
have
been
mute
about
the
results
.
ein
Ergebnis
verfälschen
;
verzerren
[sci.]
[statist.]
{vt}
to
bias
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälschend
;
verzerrend
biasing
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälscht
;
verzerrt
biased
a
result
/
outcome
Dieser
Fehler
hat
die
Statistik
möglicherweise
verfälscht
.
This
error
may
have
biased
the
statistics
.
Ihre
Methodik
führt
zu
verzerrten
Ergebnissen
.
Their
methodology
results
in
biased
findings
.
jdm
.
bei
etw
.
vorgreifen
;
einer
Sache
vorgreifen
{v}
to
anticipate
sth
. /
anything
sb
.
is
going
to
do
;
to
pre-empt
sth
.;
to
preempt
sth
.
vorgreifend
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
vorgegriffen
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
ohne
den
Ergebnissen
vorgreifen
zu
wollen
without
anticipating
the
results
Ich
will
(
da
)
nicht
vorgreifen
.
I
don't
want
to
preempt
anything
.
Wir
dürfen
dem
Parlament
nicht
vorgreifen
.
We
must
not
pre-empt
the
parliamentary
process
.
Ich
möchte
ihm
in
dieser
Angelegenheit
nicht
vorgreifen
.
I
don't
want
to
anticipate
anything
he
might
decide
in
that
area
.
Search further for "Ergebnissen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners