A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
180 results for keinen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
keinesfalls
;
auf
keinen
Fall
;
auf
gar
keinen
Fall
[ugs.]
{adv}
under
no
circumstances
;
in
no
circumstances
[Br.]
;
never
"Kann
ich
es
ihr
sagen
?"
"Auf
keinen
Fall
!"
'Can
I
tell
her
?'
'Certainly
not
.'
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
keinen
Platz
haben
;
nichts
verloren
haben
(
in
einem
Umfeld
)
{v}
to
have
no
place
(in a
setting
)
Sentimentalitäten
haben
keinen
Platz
in
unserem
Geschäft
.
Sentimentality
has
no
place
in
business
.
Wasserstoffperoxid
hat
bei
der
Wundversorgung
nichts
verloren
.
Hydrogen
peroxide
has
no
place
in
wound
care
.
Ein
digitaler
Sprachassistent
kommt
mir
nicht
ins
Haus
.
A
digital
voice
assistant
has
no
place
in
my
house
.
keinen
Schlaf
findend
(
Person
)
{adj}
[med.]
sleepless
(person)
Kinder
,
die
nicht
schlafen
können
sleepless
children
im
Bett
liegen
und
keinen
Schlaf
finden
;
schlaflos
im
Bett
liegen
to
lie
sleepless
in
bed
keinen
Unterschied
machen
;
nicht
besonders
wählerisch
sein
{v}
(
bei
etw
.)
to
be
indiscriminate
(in
sth
.)
Das
Virus
macht
keinen
Unterschied
,
wen
es
befällt
.
The
virus
is
completely
in
discriminate
in
whom
it
strikes
.
Sie
ist
bei
der
Wahl
ihrer
Freunde
nicht
besonders
wählerisch
.
She
is
indiscriminate
in
her
choice
of
friends
.
keinen
blassen
Schimmer
haben
[ugs.]
not
to
have
the
foggiest
idea
keinen
Ton
herausbringen
;
kein
Wort
herausbringen
{vt}
to
be
tongue-tied
keinen
Zweifel
offen
lassen
;
Bände
sprechen
;
alles
sagen
{v}
(
Sache
)
to
be
a
clear
giveaway
;
to
be
a
dead
giveaway
(of a
thing
)
Ihr
Blick
sagte
alles
.
The
look
in
her
eyes
was
a
dead
giveaway
.
aus
etw
.
nicht
schlau/klug
[geh.]
werden
;
sich
keinen
Reim
auf
etw
.
machen
können
;
mit
etw
.
nicht
zurechtkommen
;
für
einen
ein
spanisches
Dorf
sein
{v}
not
to
make
head
or/nor
tail
of
sth
.;
not
to
make
heads
or/nor
tails
(out)
of
sth
.
[Am.]
mit
einer
Situation
nicht
zurechtkommen
not
to
make
head
or
tail
of
a
situation
ein
emotionaler
Analphabet
,
der
mit
dem
Leben
nicht
zurechtkommt
an
emotional
illiterate
who
can't
make
head
nor
tail
of
life
Ich
werde
aus
deinem
Forumsbeitrag
nicht
schlau
.
I
can't
make
head
nor
tail
of
your
forum
post
.
Wir
konnten
uns
auf
ihre
Reaktion
keinen
Reim
machen
.
We
couldn't
make
heads
or
tails
of
her
reaction
.
[Am.]
Ich
kenne
eine
Menge
Leute
,
für
die
eine
Seekarte
ein
spanisches
Dorf
ist
.
I
know
a
lot
of
people
who
can't
make
head
or
tail
of
a
nautical
map
.
Er
hatte
eine
so
fürchterliche
Klaue
,
dass
wir
sein
Geschreibsel
nicht
entziffern
konnten
.
His
handwriting
was
so
bad
that
we
couldn't
make
heads
nor
tails
out
of
it
.
[Am.]
etw
.
anzweifeln
;
jdm
./etw.
keinen
Glauben
schenken
{vt}
to
discredit
sb
./sth.
anzweifelnd
;
keinen
Glauben
schenkend
discrediting
angezweifelt
;
keinen
Glauben
geschenkt
discredited
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
erschüttern
to
discredit
a
witness
;
to
impeach
a
witness's
testimony
Seine
Erklärung
wurde
bald
angezweifelt
.
His
explanation
was
soon
discredited
.
befehlshaberisch
;
gebieterisch
;
herrisch
;
kategorisch
;
keinen
Widerspruch
duldend
{adj}
imperious
;
peremptory
in
ihrer
befehlshaberischen
Art
in
that
peremptory
way
of
hers
ein
gebieterischer
Blick
a
peremptory
glance
im
Befehlston
in
a
peremptory
tone
das
kategorische
Wegwischen
dieser
Bedenken
als
wilde
Anschuldigungen
the
peremptory
dismissal
of
these
concerns
as
wild
accusations
aufgebraucht
sein
;
alle
sein
[Dt.]
;
keiner/e/s
mehr
da
sein
;
keinen
/e/s
mehr
haben
{vi}
to
have
run
out
of
sth
.;
to
have
none
left
;
to
have
no
more
of
sth
.;
to
be
out
of
sth
.
bevor
der
Bargeldvorrat
aufgebraucht
ist
before
the
supply
of
cash
has
run
out
Ich
habe
kein
Geld
mehr
.;
Mein
Geld
ist
alle
.
I've
run
out
of
money
.
Es
ist
keine
Milch
mehr
da
.;
Wir
haben
keine
Milch
mehr
.
There
is
no
milk
left
.;
We
have
no
more
milk
.;
We're
out
of
milk
.
kein
bisschen
;
keinen
Deut
;
kein
Fünkchen
;
nicht
im
Mindesten/Geringsten
{adv}
not
a/one
bit
;
not
a/one
jot
;
not
a/one
whit
keinen
Deut
besser
als
er
not
one
bit
better
than
him
In
seiner
Äußerung
steckt
kein
Fünkchen
Wahrheit
.
There's
not
a
jot
of
truth
in
what
he
says
.
Mach
keinen
großen
Aufwand
.;
Treiben
Sie
keinen
großen
Aufwand
.
Don't
make
a
big
production
of
it
.;
Don't
make
it
a
big
production
.
jemand
,
der
sich
keinen
Fauxpas/Ausrutscher
leistet
[soc.]
gaffe-free
person/man/guy
jdm
.
keinen
Gefallen
tun
{v}
to
disoblige
sb
.
sich
keinen
Gefallen
tun
;
sich
nur
selbst
schaden
;
sich
ins
eigene
Fleisch
schneiden
;
sich
selbst
ein
Bein
stellen
;
etw
.
tun
,
was
auf
einen
selbst
zurückfallen
wird
{v}
to
make
a
rod
for
your
own
back
[fig.]
alles
auf
den
Kopf
stellen
;
alles
umkrempeln
;
mit
eisernem
Besen
auskehren/durchgehen
;
keinen
Stein
mehr
auf
dem
anderen
lassen
;
ordentlich
umrühren
[Ös.]
{v}
(
in
einer
Organisation
alles
ändern
)
to
make
a
clean
sweep
(make a
complete
change
in
an
organisation
)
Torschlusspanik
{f}
;
Furcht
,
keinen
Partner
mehr
zu
bekommen
fear
of
being
left
on
the
shelf
unter
gar
keinen
Umständen
not
on
any
terms
auf
etw
.
keinen
großen
Wert
legen
;
nicht
viel
auf
etw
.
geben
{v}
to
set
no
great
store
by
sth
.;
to
set
not
much
store
by
sth
.
keine
Wirkung
haben
;
keinen
Einfluss
haben
{v}
to
cut
no
ice
[fig.]
Mich
beeindruckt
er
nicht
.
Mir
imponiert
er
nicht
.
He
cuts
no
ice
with
me
.
Tu
dir
keinen
Zwang
an
!
Feel
free
!
ganz
schlecht
ankommen
{vi}
(
keinen
Anklang
finden
)
[ugs.]
to
go
over
like
a
lead
balloon
[coll.]
dringend
;
unauffschiebbar
;
keinen
Aufschub
duldend
{adj}
exigent
[formal]
dringende
Umstände
exigent
circumstances
in
(
eine
Entscheidung
usw
.)
nicht
eingebunden
sein
;
bei
etw
.
keine
Mitsprachemöglichkeit
haben
;
auf
etw
.
keinen
Einfluss
haben
{vi}
to
have
no
say
(in a
decision
etc
.)
es
(
wirklich
)
ernst
meinen
;
keinen
Spaß
verstehen
{vi}
to
(really)
mean
business
Er
sieht
aus
wie
ein
Mann
,
der
keinen
Spaß
versteht
.
He
has
the
look
of
a
man
who
means
business
.
nicht
gewinnbringend
;
keinen
Gewinn
bringend
;
unrentabel
{adj}
[econ.]
unproductive
unrentabler
Betrieb
unproductive
business
(
vor
Aufregung
usw
.)
keinen
Bissen
hinunterbringen
/
hinunterbekommen
[geh.]
/
runterbringen
[ugs.]
/
runterkriegen
[Dt.]
[ugs.]
not
to
be
able
to
eat
a
thing
(out
of
excitement
etc
.)
militant
;
zu
keinen
Zugeständnissen
bereit
{adj}
[pol.]
hawkish
einen
harten
Kurs
vertreten
to
be
hawkish
um
nichts
in
der
Welt
;
nicht
um
alles
in
der
Welt
;
unter
keinen
Umständen
;
nie
und
nimmer
not
for
love
or
money
;
for
neither
love
nor
money
[formal]
gerade
noch
rechtzeitig
;
keinen
Augenblick
zu
früh
in
the
nick
of
time
;
not
a
moment
too
soon
keine
Seite
zufriedenstellen
;
keinen
Anspruch
zufriedenstellend
erfüllen
(
Sache
)
{vi}
to
fall
between
two
stools
(of a
thing
)
[Br.]
Also
bitte
!;
Jetzt
hör
aber
auf
!;
Jetzt
hörst'
aber
auf
!
[Ös.]
[Schw.]
; (
Jetzt
)
red'
keinen
Unsinn
!
[ugs.]
Now
really
!; (Oh)
Come
off
it
!
[Br.]
[coll.]
Armut
macht
krank
-
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
Da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
/
Das
schleckt
keine
Geiß
weg
.
[Schw.]
Poverty
breeds
ill-health
-
there's
no
changing
that
.
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
.
[übtr.]
It's
Lombard
Street
to
a
China
orange
.
[fig.]
Die
großen
Vergnügungen
im
Leben
machen
keinen
Krach
.
All
great
pleasures
in
life
are
silent
.
Eine
Schwalbe
macht
noch
keinen
Sommer
.
[Sprw.]
One
swallow
doesn't
make
a
summer
.
[prov.]
Er
hat
keinen
Schwung
mehr
.
He
has
no
kick
left
.
Er
kümmert
sich
keinen
Deut
darum
.
He
doesn't
care
a
straw
.
Er
leistete
keinen
Widerstand
.
He
made
no
resistance
.
Erzähl
mir
keinen
Mist
!
[ugs.]
Don't
fill
me
full
of
shit
!
[slang]
Es
hätte
keinen
Zweck
.
It
would
be
no
good
.
Es
ist
keinen
Pfennig
wert
.
It's
not
worth
a
thing
.
Ich
besitze
keinen
Pfennig
.
I
haven't
a
penny
to
my
name
.
Ich
habe
keinen
Bock
(
keine
Lust
)
auf
...
I
don't
feel
like
doing
...;
I'm
not
in
the
mood
to
do
...
Ich
habe
keine
Lust
(
keinen
Bock
)
auf
...
I
don't
want
to
...
Ich
habe
keinen
blassen
Dunst
!
I'll
be
damned
if
I
know
!
Kinder
haben
keinen
Zutritt
!
Children
not
admitted
!
More results
Search further for "keinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners