A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tractus temporopontinus
tradieren
tradiert sein
tradiert werden
Tradition
Traditionalismus
Traditionalist
Traditionalistin
traditionalistisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Tradition
|
Tradition
Word division: Tra·di·ti·on
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Tradition
{f}
[soc.]
tradition
Tradition
en
{pl}
tradition
s
eine
Familien
tradition
a
family
tradition
Erzähl
tradition
{f}
[lit.]
narrative
tradition
eine
alte/althergebrachte
Tradition
an
old/ancient/time-honoured
tradition
eine
stark
verwurzelte/verankerte/ausgeprägte
Tradition
a
strong
tradition
in
der
(
großen
)
Tradition
von
jdm
./etw.
in
the
(great/grand)
tradition
of
sb
./sth.
in
bester
britischer
Tradition
in
the
best
British
tradition
eine
lange
Tradition
(
in
einer
Tätigkeit
)
haben
to
have
a
long
tradition
(of
an
activity
)
an
eine
Tradition
anknüpfen
to
follow
a
tradition
eine
Tradition
hochhalten
to
uphold
a
tradition
die
Tradition
bewahren/fortsetzen
to
maintain/carry
on
the
tradition
mit
der
Tradition
brechen
to
break
with
tradition
sich
in
der
Tradition
{+Gen.}
sehen
to
see
yourself
in
the
tradition
of
sth
.;
to
see
yourself
as
continuing/carrying
on
the
tradition
of
sth
.
Es
ist
(
bei
jdm
.)
Tradition
,
etw
.
zu
tun
It
is
the
tradition
(for
sb
.)
to
do
sth
.;
It
is
their
tradition
to
do
sth
.
Der
Käse
wird
in/nach
handwerklicher
Tradition
hergestellt
.
The
cheese
is
made
according
to
tradition
.
Es
ist
in
unserer
Familie
Tradition
,
dass
der
älteste
Sohn
den
Hof
übernimmt
.
It
is
a
tradition
in
our
family
for
the
first-born
males
to
take
over
the
farm
.
Montaigne
steht
in
der
Tradition
der
stoischen
Skeptiker
.
Montaigne
is/stands/follows
in
the
tradition
of
the
stoic
sceptics
.
Tradition
ist
nicht
die
Anbetung
der
Asche
,
sondern
die
Weitergabe
des
Feuers
. (
Mahler
)
Tradition
is
not
the
worship
of
ashes
,
but
the
preservation
of
fire
. (Mahler)
Jazz
tradition
{f}
[mus.]
jazz
tradition
;
tradition
of
jazz
Kabbala
{f}
;
Kabbalah
{f}
(
mystische
Tradition
des
Judentums
)
Kabbalah
Prinzip
{n}
der
kausalen
Tradition
;
Kausalprinzip
{n}
(
Recht
der
Rechtsgeschäfte
)
[jur.]
principle
of
causation
(transactions
law
)
tradition
sbewusst
{adj}
tradition
-conscious
;
conscious
in
tradition
tradition
sbewusst
{adv}
in
a
tradition
-conscious
way
Fortführung
{f}
;
Fortschreibung
{f}
;
weitere
Prolongierung
{f}
;
Weitertragen
{n}
;
Erhaltung
{f}
;
Sicherung
des
Fortbestands
;
ständiges
Aufwärmen
{n}
[ugs.]
;
Verstetigung
{f}
[geh.]
;
Perpetuierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
perpetuation
[formal]
(of
sth
.)
die
Fortführung
fragwürdiger
Geschäftspraktiken
the
perpetuation
of
unsavoury
commercial
practices
das
Weitertragen
einer
Tradition
the
perpetuation
of
a
tradition
die
Fortschreibung
bildungsbedingter
Ungleichheit
the
perpetuation
of
inequality
through
education
die
Sicherung
des
Fortbestands
des
Staates
the
perpetuation
of
the
state
die
Erhaltung
der
Art
;
die
Arterhaltung
[biol.]
the
perpetuation
of
the
species
die
Bewahrung
des
Andenkens
an
die
Verstorbenen
the
perpetuation
of
the
memory
of
the
deceased
das
ständige
Aufwärmen
alter
Ideen
/
alter
Klischees
the
perpetuation
of
old
ideas
/
old
stereotypes
zur
weiteren
Prolongierung
des
Bürgerkriegs
beitragen
to
contribute
to
the
perpetuation
of
the
civil
war
Spannungsverhältnis
{n}
tension
;
strained
relationship
Spannungsverhältnisse
{pl}
tensions
;
strained
relationships
das
Spannungsverhältnis
zwischen
Kapitalismus
und
Demokratie
the
tension
between
capitalism
and
democracy
im
Spannungsverhältnis
von
Tradition
und
Moderne
within
the
strained
relationship
between
tradition
and
modernity
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
etw
.
wieder
aufleben
lassen
;
wieder
beleben
;
erneuern
{vt}
to
revive
sth
.;
to
refresh
sth
.
wieder
aufleben
lassend
;
wieder
belebend
;
erneuernd
reviving
;
refreshing
wieder
aufleben
lassen
;
wieder
belebt
;
erneuert
revived
;
refreshed
lässt
wieder
aufleben
;
belebt
wieder
;
erneuert
revives
;
refreshes
ließ
wieder
aufleben
;
belebte
wieder
;
erneuerte
revived
;
refreshed
eine
Freundschaft
wieder
aufleben
lassen
to
revive
a
friendship
eine
Tradition
wieder
aufleben
lassen
to
revive
a
tradition
etw
.
in
sich
aufsaugen
;
in
sich
aufnehmen
;
sich
einverleiben
{v}
(
Idee
,
Tradition
usw
.)
[übtr.]
to
imbibe
sth
.
[fig.]
(idea,
tradition
etc
.)
in
sich
aufsaugend
;
in
sich
aufnehmend
;
sich
einverleibend
imbibing
in
sich
aufgesaugt
;
in
sich
aufgenommen
;
sich
einverleibt
imbibed
chronistisch
{adj}
annalistic
chronistische
Einträge
annalistic
entries
chronistische
Quelle
annalistic
source
chronistische
Tradition
annalistic
tradition
jdn
.
am
Leben
erhalten
;
jdn
.
versorgen
;
etw
.
erhalten
{vt}
to
sustain
sb
./sth. (provide
what
is
needed
for
sb
./sth.
to
exist
)
die
Tradition
des
Mäzenatentums
erhalten
to
sustain
the
tradition
of
patronage
of
the
arts
jdm
.
einen
Lebensraum
bieten
(
Fluss
,
Planet
usw
.)
[envir.]
to
sustain
sb
. (of a
river
,
planet
etc
.)
Leben
ermöglichen
(
Planet
usw
.)
to
sustain
life
(of a
planet
etc
.)
Auf
welchen
Planeten
ist
Leben
möglich
?
Which
planets
can
sustain
life
?
Die
Hoffnung
hielt
uns
in
dieser
schwierigen
Zeit
aufrecht
.
Hope
sustained
us
during
that
difficult
time
.
etw
.
hegen
;
etw
.
pflegen
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vt}
to
cherish
sth
.
hegend
;
pflegend
;
sich
bemühend
cherishing
gehegt
;
gepflegt
;
sich
bemüht
cherished
die
Hoffnung
hegen
,
dass
...
to
cherish
the
hope
that
...;
to
entertain
the
hope
that
...
[formal]
sich
der
Illusion
hingeben
,
dass
...
to
cherish
the
illusion
that
...
eine
Idee
verfolgen
to
cherish
an
idea
eine
Tradition
pflegen
to
cherish
a
tradition
die
transatlantischen
Beziehungen
pflegen
to
cherish
the
transatlantic
relations
ein
lang
gehegter
Traum
a
long-cherished
dream
Er
achtet
sehr
auf
seine
Privatsphäre
.
He
cherishes
his
privacy
.
Schnittke
verfolgte
die
Idee
einer
Faust-Oper
.
Schnittke
cherished
the
idea
of
a
Faust
opera
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
eine
Tradition
weitertragen
to
perpetuate
a
tradition
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
This
perpetuates
the
status
quo
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
tradition
sgemäß
;
tradition
ell
;
tradition
ellerweise
;
in
tradition
eller
Weise
{adv}
tradition
ally
;
by
tradition
Märkte
werden
tradition
ellerweise
unter
freiem
Himmel
abgehalten
.
Tradition
ally
,
markets
are
held
in
the
open
air
.
Am
1.
April
treiben
die
Leute
tradition
ell
mit
anderen
ihre
Scherze
.
By
tradition
,
people
play
tricks
on
each
other
on
1
April
.
tradition
sreich
{adj}
rich
in
tradition
;
steeped
in
tradition
(
tief
)
in
der
Tradition
verwurzelt
sein
to
be
(heavily/very
much
)
steeped
in
tradition
auf
jdn
./auf
ein
Ereignis/bis
in
eine
bestimmte
Epoche
zurückgehen
;
zurückreichen
{vi}
to
date
back
to
sb
./an
event/a
given
epoch
;
to
date
from
an
event/a
given
epoch
Die
Idee
eines
neuen
Römischen
Reiches
geht
auf
Karl
den
Großen
zurück
.
The
concept
of
a
revived
Roman
Empire
dates
back
to
Charlemagne
.
Diese
Tradition
reicht
bis
ins
Jahr
1755
zurück
.
This
tradition
dates
back
to
1755
.
Search further for "Tradition":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe