A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bezichtigung
beziehbar
Beziehen
beziehen
Beziehung
Beziehungen haben
Beziehungsdrama
Beziehungsebene
beziehungsfähig
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
Beziehungen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Beziehungen
{pl}
(
zu
jdm
. /
zwischen
jdm
.)
[pol.]
[soc.]
relations
(with
sb
. /
between
sb
.)
rechtsgeschäftliche
Beziehungen
legal
relations
Pflege
sozialer
Beziehungen
cultivation
of
social
relations
Beziehungen
{pl}
footing
Beziehungen
haben
;
die
richtigen
Leute
kennen
{v}
to
have
connections
;
to
know
the
right
people
diplomatische
Beziehungen
diplomatic
relations
diplomatische
Beziehungen
aufnehmen
to
establish
diplomatic
relations
diplomatische
Beziehungen
abbrechen
to
break
off
diplomatic
relations
Außenhandels
beziehungen
{pl}
;
außenwirtschaftliche
Beziehungen
{pl}
[econ.]
foreign
trade
relations
;
external
trade
relations
seine
Beziehungen
spielen
lassen
{v}
[soc.]
to
pull
strings
;
to
pull
some
strings
(with
people
you
know
)
Verbesserung
{f}
der
(
gestörten
)
Beziehungen
[pol.]
fence-mending
von
Anfang
an
feststehen
;
von
vornherein
feststehen
{v}
to
be
a
foregone
conclusion
Das
Abstimmungsergebnis
stand
von
Anfang
an
fest
.
The
outcome
of
the
vote
was
a
foregone
conclusion
.
Es
stand
von
vornherein
fest
,
dass
er
den
Betrieb
übernehmen
würde
.
It
was
a
foregone
conclusion
that
he
would
take
over
the
business
.
Die
Beziehungen
zwischen
den
beiden
Ländern
sind
seit
jeher
zwiegespalten
.
From
the
very
first
,
relations
between
the
two
countries
have
been
ambivalent
.
Arzt-Patient-Beziehung
{f}
[med.]
doctor-patient-relationship
;
doctor-patient
relation
Arzt-Patient-
Beziehungen
{pl}
doctor-patient-relationships
Auflösung
{f}
;
Lösung
{f}
(
einer
Verbindung
)
[übtr.]
severance
[formal]
(of a
connection/relationship
)
die
Auflösung
diplomatischer
Beziehungen
the
severance
of
diplomatic
ties/relations
Auflösung
des
Beschäftigungsverhältnisses
severance
of
employment
Beziehung
{f}
; (
persönliches
)
Verhältnis
{n}
;
Verbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
relation
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
relations
Außen
beziehungen
{pl}
external
relations
zwischenmenschliche
Beziehungen
human
relations
außereheliche
Beziehungen
relations
outside
marriage
die
diplomatischen
Beziehungen
zum
Regime
abbrechen
to
break
off
diplomatic
relations
with
the
regime
internationale
wissenschaftliche
Beziehungen
international
scientific
relations
Beziehungen
anknüpfen
to
establish
relations
Ich
stehe
in
keinem
Verhältnis
zu
dieser
Firma
.
I
bear/have
no
relation
to
this
company
.
Beziehung
{f}
(
zu
jdm
. /
bei
Liebesbeziehung:
mit
jdm
.);
Verhältnis
{n}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
relationship
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
relationships
Eltern-Kind-Beziehung
{f}
parent-child
relationship
Fernbeziehung
{f}
[soc.]
long-distance
relationship
Fern
beziehungen
{pl}
long-distance
relationships
Liebesbeziehung
{f}
;
Liebesverhältnis
{n}
love
relationship
;
sexual
relationship
Liebes
beziehungen
{pl}
;
Liebesverhältnisse
{pl}
love
relationships
;
sexual
relationships
gleichgeschlechtliche
Beziehung
same-sex
relationship
sexuelle
Nebenbeziehung
secondary
sexual
relationship
Täter-Opfer-Beziehung
{f}
offender/victim
relationship
Wochenendbeziehung
{f}
weekend
relationship
;
5:2
relationship
[Br.]
Beziehungen
aufbauen
;
Netze
aufbauen
to
build
relationships
eine
gewaltgeprägte
Beziehung
an
abusive
relationship
ein
angespanntes
Verhältnis
/
gespanntes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
to
have
a
strained
relationship
with
sb
.
Er
hat
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
seinem
Vater
.
He
has
a
dysfunctional
relationship
with
his
father
.
Beziehung
{f}
;
Relation
{f}
[math.]
relation
Beziehungen
{pl}
;
Relationen
{pl}
relations
Ableitbarkeitsbeziehung
{f}
derivability
relation
Ähnlichkeitsbeziehung
{f}
similarity
relation
Äquivalenzbeziehung
{f}
equivalence
relation
Einschnitt
{m}
;
Zäsur
{f}
rupture
[fig.]
Einschnitte
{pl}
;
Zäsuren
{pl}
ruptures
die
großen
Einschnitte
/
Zäsuren
in
seinem
Leben
the
major
ruptures
in
his
life
eine
Zäsur
in
den
bilateralen
Beziehungen
a
rupture
in
relations
between
the
two
countries
eine
tiefe
Zäsur
in
der
Geschichte
des
Landes
darstellen
to
mark
a
substantive
rupture
in
the
country's
history
Förmlichkeit
{f}
[ling.]
[soc.]
formality
die
förmlichen
Beziehungen
zwischen
jdm
.
the
formality
of
relationships
between
sb
.
die
förmlichen
Umgangsformen
in
adeligen
Kreisen
the
formality
of
life
in
aristocratic
circles
sich
nur
durch
den
Grad
der
Förmlichkeit
unterscheiden
to
differ
only
in
formality
Geschlechtszugehörigkeit
{f}
;
Geschlechterrolle
{f}
;
Geschlecht
{n}
[soc.]
gender
die
Männer
(
in
der
Gesellschaft
)
the
male
gender
die
Frauen
(
in
der
Gesellschaft
)
the
female
gender
die
Beziehungen
zwischen
den
Geschlechtern
gender
relations
Gleichstellung
{f}
der
Geschlechter
;
Gleichstellung
{f}
von
Mann
und
Frau
gender
equality
Bemühungen
um
soziale
Gleichstellung
der
Geschlechter
in
allen
Lebensbereichen
gender
mainstreaming
geschlechtsspezifische
Unterschiede
(
in
der
Gesellschaft
)
gender
gap
der
Einkommensunterschied
zwischen
Männern
und
Frauen
the
gender
gap
in
income
Phase
{f}
;
Zustand
{m}
;
Stadium
{n}
;
Abschnitt
{m}
phase
Phasen
{pl}
;
Zustände
{pl}
;
Stadien
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
phases
in
dieser
Phase
in
/
during
this
phase
in
Phasen
phased
flüssiger
Zustand
;
flüssige
Phase
liquid
phase
mobile
Phase
mobile
phase
sensitive
Phase
[biol.]
sensitive
period
Zwischenphase
{f}
intermediate
phase
noch
im
Versuchsstadium
/
in
der
Erprobungsphase
sein
to
be
still
in
the
experimental
phase
Sie
macht
gerade
eine
schwierige
Phase
durch
.
She's
going
through
a
difficult
phase
.
Wir
treten
in
den
internationalen
Beziehungen
in
ein
neue
Phase
ein
.
We're
entering
a
new
phase
in
international
relations
.
Als
Halbwüchsige
hatte
sie
eine
Phase
,
wo
sie
immer
nur
schwarz
trug
.
When
she
was
in
her
teens
she
went
through
a
phase
of
only
ever
wearing
black
.
Er
ist
jetzt
in
der
Endphase
der
Behandlung
.
He's
in
the
final
phase
of
treatment
now
.
Physik
{f}
[phys.]
physics
Aerosolphysik
{f}
aerosol
physics
Atomphysik
{f}
atomic
physics
Elektrophysik
{f}
electrophysics
Festkörperphysik
{f}
solid-state
physics
;
physics
of
solids
Mikrophysik
{f}
microphysics
Molekularphysik
{f}
molecular
physics
Strahlenphysik
{f}
radiophysics
Strahlenschutzphysik
{f}
health
physics
;
the
physics
of
radiation
protection
Teilchenphysik
{f}
particle
physics
;
high
energy
physics
Physik
der
festen
Erde
solid
earth
physics
;
physics
of
the
solid
Earth
Physik
der
Beziehungen
Sonne-Erde
solar-terrestrial
physics
Tauwetter
{n}
[übtr.]
thaw
[fig.]
ein
Tauwetter
in
den
Beziehungen
zwischen
der
USA
und
Kuba
a
thaw
in
relations
between
the
USA
and
Kuba
Wiederaufnahme
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
resumption
;
renewal
(of
sth
.)
Wiederaufnahme
des
Verfahrens
[jur.]
resumption
of
proceedings
,
reopening
of
the
case
Wiederaufnahme
der
Beziehungen
/Verhandlungen
resumption/renewal
of
relations/negotiations
Zusammenhang
{m}
;
Verbindung
{f}
;
Beziehung
{f}
(
mit
;
zu
)
connection
(with)
Zusammenhänge
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
;
Beziehungen
{pl}
connections
im
Zusammenhang
mit
in
connection
with
in
keiner
Beziehung
zueinander
stehen
to
have
no
connection
with
each
other
In
welchem
Zusammenhang
?
In
what
connection
?
angespannt
;
verkrampft
;
unentspannt
{adj}
strained
angespannter
more
strained
am
angespanntesten
most
strained
gepresste
Stimme
{f}
strained
voice
angespannte
/
gespannte
Beziehungen
zwischen
zwei
Ländern
strained
relations
between
two
countries
dirnenhaft
;
Dirnen
...
[veraltet]
{adj}
meretricious
[archaic]
Beziehungen
zu
Dirnen
meretricious
relationships
ehelich
{adj}
;
Ehe
...
matrimonial
;
conjugal
;
connubial
[poet.]
;
marital
eheliche
Beziehungen
marital
relations
eheliches
Leben
married
life
;
conjugal
life
eheliche
Pflichten
matrimonial/conjugal/marital
duties
Eheprobleme
{pl}
marital
problems
eheliche
Rechte
conjugal
rights
;
marital
rights
eheliche
Treue
conjugal
fidelity
eheliches
Verhalten
matrimonial
conduct
ehelicher
Verkehr
marital
intercourse
eheliches
Vermögen
matrimonial
property
;
matrimonial
assets
ehelicher
Wohnsitz
matrimonial
residence
;
matrimonial
domicile
etw
.
einbringen
;
etw
.
in
etw
.
bringen
;
etw
.
in
etw
. (
hinein
)pumpen
{vt}
[übtr.]
to
infuse
sth
.
in/into
sth
.
[fig.]
einbringend
;
bringend
; (
hinein
)pumpend
infusing
in/into
eingebracht
;
gebracht
; (
hinein
)gepumpt
infused
in/into
Romantik
in
langjährige
Beziehungen
bringen
to
infuse
romance
in
long-standing
relationships
in
den
Sektor
viel
Geld
(
hinein
)pumpen
to
infuse
huge
amounts
of
money
in
the
sector
in
etw
.
eingebunden
;
integriert
{adj}
[soc.]
enmeshed
in
sth
.
gut
in
soziale
Beziehungen
eingebunden
sein
to
be
well-enmeshed
in
social
relationships
entwickeln
;
pflegen
;
fördern
{vt}
to
cultivate
[fig.]
entwickelnd
;
pflegend
;
fördernd
cultivating
entwickelt
;
gepflegt
;
gefördert
cultivated
Kontakte/
Beziehungen
pflegen
to
cultivate
contacts/relationships
etw
.
für
seinen
guten
Ruf
tun
to
cultivate
one's
reputation
jds
.
Talent
fördern
to
cultivate
sb
.'s
talent
etw
.
festigen
;
zementieren
{vt}
[übtr.]
to
cement
sth
.
[fig.]
(establish
firmly
)
festigend
;
zementierend
cementing
gefestigt
;
zementiert
cemented
jds
.
Ruf
als
Fachmann
festigen
to
cement
sb
.'s
reputation
as
a
specialist
seine
Macht
zementieren
to
cement
your
power
die
Beziehungen
zwischen
den
beiden
Fischereinationen
festigen
to
cement
the
relations
between
the
two
fishing
nations
freundschaftlich
{adj}
[soc.]
friendly
bei
befreundeten
Familien
with/at
friendly
families
Schutz
von
befreundeten
Staaten
protection
of
friendly
countries
Wir
sind
mit
unseren
Nachbarn
gut
befreundet
.
We
are
very
friendly
with
our
neighbours
.
Wir
haben
uns
mit
ihnen
schnell
angefreundet
.
We
soon
became
friendly
with
them
.
Er
pflegt
mit
den
meisten
Mitarbeitern
ein
freundschaftliches
Verhältnis
.
He
is
on
friendly
terms
with
most
of
the
staff
.
Die
beiden
Länder
pflegen/unterhalten
freundschaftliche
Beziehungen
.
The
two
countries
maintain
friendly
relations
.
geschlechtlich
;
sexuell
;
Sexual
...
{adj}
sexual
nicht
geschlechtlich
;
nicht
sexuell
unsexual
sexuelle
Beziehungen
sexual
relationships
sexuelle
Gesundheit
sexual
health
sexuelle
Gewalt
sexual
violence
einvernehmliche
Sexualkontakte
unter
Erwachsenen
consensual
sexual
activity
between
adults
etw
.
hegen
;
etw
.
pflegen
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vt}
to
cherish
sth
.
hegend
;
pflegend
;
sich
bemühend
cherishing
gehegt
;
gepflegt
;
sich
bemüht
cherished
die
Hoffnung
hegen
,
dass
...
to
cherish
the
hope
that
...;
to
entertain
the
hope
that
...
[formal]
sich
der
Illusion
hingeben
,
dass
...
to
cherish
the
illusion
that
...
eine
Idee
verfolgen
to
cherish
an
idea
eine
Tradition
pflegen
to
cherish
a
tradition
die
transatlantischen
Beziehungen
pflegen
to
cherish
the
transatlantic
relations
ein
lang
gehegter
Traum
a
long-cherished
dream
Er
achtet
sehr
auf
seine
Privatsphäre
.
He
cherishes
his
privacy
.
Schnittke
verfolgte
die
Idee
einer
Faust-Oper
.
Schnittke
cherished
the
idea
of
a
Faust
opera
.
herzlich
;
freundlich
;
warm
{adj}
cordial
herzlicher
more
cordial
am
herzlichsten
most
cordial
freundschaftliche
Beziehungen
cordial
relations
etw
.
normalisieren
{vt}
to
normalize
sth
.;
to
normalise
sth
.
[Br.]
normalisierend
normalizing
;
normalising
normalisiert
normalized
;
normalised
er/sie
normalisiert
he/she
normalizes
;
normalises
ich/er/sie
normalisierte
I/he/she
normalized
;
normalised
er/sie
hat/hatte
normalisiert
he/she
has/had
normalized
;
he/she
has/had
normalised
die
diplomatischen
Beziehungen
zwischen
zwei
Ländern
normalisieren
to
normalize
diplomatic
relations
between
the
two
countries
unterkühlt
;
distanziert
{adj}
cool
;
reserved
unterkühlte
Beziehungen
cool
relations
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
verfügend
;
besitzend
having
;
having
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
had
;
had
at
one's
disposal
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
great
experience
über
gute
Beziehungen
verfügen
to
have
good
connections
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
etw
.
vergiften
;
verpesten
{vt}
[übtr.]
[soc.]
to
embitter
sth
.;
to
envenom
sth
.
vergiftend
;
verpestend
embittering
;
envenoming
vergiftet
;
verpestet
embittered
;
envenomed
die
Beziehungen
trüben
to
embitter
relations
vermögensrechtlich
{adj}
[jur.]
regarding
property
;
property
vermögensrechtliche
Übertragung(
en
)
transfer
of
property
vermögensrechtliche
Anordnung/Verfügung
order
affecting
property
vermögensrechtliche
Beziehungen
zwischen
den
Ehegatten
property
relationships
between
the
spouses
vermögensrechtliche
Ansprüche
aus
einem
Eheverhältnis
rights
in
property
arising
out
of
a
matrimonial
relationship
vermögensrechtliche
Folgen
der
Trennung
eines
unverheirateten
Paares
property
consequences
of
the
separation
of
an
unmarried
couple
vertraglich
{adj}
[jur.]
contractual
vertraglicher
Anspruch
claim
undera
contract
;
contractual
claim
vertragliches
Recht
contractual
right
;
right
under
a
contract
vertragliche
Regelung
contractual
arrangement
vertragliche
Vereinbarung
contractual
provision/stipulation
vertragliche
Verpflichtung
;
Verpflichtung
aus
einem
Vertrag
contractual
obligation
;
liability
under
a
contract
;
obligation
pursuant
to
a
treaty
(international
law
)
vertraglich
festgeschrieben
werden
to
become
contractual
mit
jdm
.
in
vertragliche
Beziehungen
treten
to
enter
into
contractual
relations
with
sb
.
etw
.
wiederaufnehmen
;
wieder
aufnehmen
{vt}
;
an
etw
.
wiederanknüpfen
to
resume
sth
.;
to
renew
sth
.
wiederaufnehmend
;
wieder
aufnehmend
;
wiederanknüpfend
resuming
;
renewing
wiederaufgenommen
;
wieder
aufgenommen
;
wiederangeknüpft
resumed
;
renewed
nimmt
wieder
auf
resumes
nahm
wieder
auf
resumed
die
Arbeit
wieder
aufnehmen
to
resume
work
die
Beziehungen
/Verhandlungen
bald
wieder
aufnehmen
to
resume/renew
relations/negotiations
soon
eine
Reise
fortsetzen
to
resume
a
journey
das
Verfahren
wiederaufnehmen
/
neu
aufrollen
[ugs.]
[jur.]
to
resume
proceedings
;
to
retry/reopen
a
case
Zahlungen
wiederaufnehmen
to
resume
payments
ein
wunder
Punkt
;
ein
heikles
Thema
;
ein
Reizthema
(
bei
jdm
.)
a
sore
point
(with /
between
/
for
sb
.)
ein
wunder
Punkt
in
den
europäisch-japanischen
Beziehungen
a
sore
point
in
European-Japanese
relations
Wartezeiten
sind
ein
besonderes
Reizthema
bei
den
Patienten
.
Waiting
times
are
a
particular
sore
point
among
patients
.
zwischenmenschlich
{adj}
[soc.]
interpersonal
zwischenmenschliche
Beziehungen
interpersonal
relations
Erfolg
im
zwischenmenschlichen
Bereich
;
Erfolg
im
persönlichen
Kontakt
interpersonal
success
interdisziplinär
{adj}
intercollegiate
zwischen
(
den
)
Colleges
(z. B.
bestehende
Beziehungen
,
durchgeführte
Aktivitäten
)
intercollegiate
Search further for "Beziehungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe