A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
fachliche Aufsicht
Fachlichkeit
Fachliteratur
Fachmagazin
Fachmann
Fachmaßnahmen
fachmännisch
Fachobmann
Fachorgan
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Fachmann
Word division: Fach·mann
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Fachmann
{m}
;
Experte
{m}
;
Meister
{m}
(
bei
einer
Tätigkeit
)
professional
(in
an
activity
)
Finanzexperte
{m}
finance
professional
Er
ist
ein
richtiger
Fachmann
auf
seinem
Gebiet
.;
Er
ist
ein
Meister
seines
Faches
.
He's
a
real
professional
in
his
field
.
Fachmann
{m}
;
Fachfrau
{f}
;
Experte
{m}
;
Expertin
{f}
(
oft
fälschlich:
Fachexperte
)
expert
;
specialist
Fachmänner
{pl}
;
Fachfrauen
{pl}
;
Experten
{pl}
;
Expertinnen
{pl}
experts
;
specialists
Computer
fachmann
{m}
;
Computerexperte
{m}
computer
specialist
;
computer
expert
Deutschlandexperte
{m}
Germany
expert
Energieexperte
{m}
energy
expert
Gesundheits
fachmann
{m}
;
Gesundheitsexperte
{m}
public
health
expert
;
health
expert
;
health
care
expert
;
health
care
specialist
;
specialist
in
the
healthcare
sector
Literatur
fachmann
{m}
literary
expert
Militärexperte
{f}
military
expert
Wirtschaftsexperte
{m}
economic
expert
Experte
auf
dem
Gebiet
sein
to
be
an
expert
on
the
subject
Kriminaltechniker
{m}
;
kriminaltechnischer
Fachmann
{m}
;
kriminaltechnischer
Experte
{m}
forensic
expert
Kriminaltechniker
{pl}
;
kriminaltechnische
Fachmänner
{pl}
;
kriminaltechnische
Experten
{pl}
forensic
experts
Bereich
{m}
;
Domäne
{f}
;
Ressort
{n}
domain
;
department
Bereiche
{pl}
;
Domänen
{pl}
;
Ressorts
{pl}
domains
;
departments
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
an
expert
in
this
department
bei
der
Hand
;
zur
Hand
;
griffbereit
;
bereit
;
parat
{adj}
handy
;
on
hand
;
to
hand
[Br.]
etw
.
griffbereit
haben
;
etw
.
parat
haben
;
etw
.
griffbereit
halten
to
have
sth
.
handy
;
to
keep
sth
.
handy
nicht
immer
einen
Fachmann
bei
der
Hand
haben
not
to
always
have
an
expert
to
hand
etwas
immer
griffbereit
halten
to
keep
sth
.
handy
;
to
keep
sth
.
on
hand
Laie
{m}
layman
;
layperson
;
amateur
Laien
{pl}
laymen
;
lay
people
;
amateurs
blutiger
Laie
complete
layman
Für
den
Laien
sehen
alle
diese
Pflanzen
gleich
aus
.
To
the
laymen
all
these
plants
look
similar
.
Da
staunt
der
Laie
(
und
der
Fachmann
wundert
sich
).
[humor.]
The
mind
boggles
.
Laie
{m}
;
Hobbyist
{m}
;
Unwissender
{m}
dilettante
Laien
{pl}
;
Hobbyisten
{pl}
;
Unwissende
{pl}
dilettantes
den
Fachmann
vom
Laien
unterscheiden
to
tell
an
expert
from
a
dilettante
.
Wenn
es
um
Wein
geht
,
ist
er
kein
besonderer
Kenner
.
He
is
a
bit
of
a
dilettante
as
far
as
wine
is
concerned
.
eine
Quelle
von
etw
.;
eine
Fundgrube
für
etw
.
a
fount
of
sth
.
Du
bist
ja
ein
wandelndes
Lexikon
.
Why
,
you're
a
regular
fount
of
wisdom
.
Er
gilt
als
führender/absoluter
Fachmann
für
diese
Krankheit
.
He's
renowned
as
the
fount
of
all
knowledge
on
the
disease
.
Sprengberechtigter
{m}
[Dt.]
;
Schießberechtigter
{m}
[Dt.]
;
Sprengbefugter
{m}
[Ös.]
;
Sprengmeister
{m}
explosives
supervisor
;
blaster
;
shot-firer
Sprengberechtigter
für
Bauwerke
und
Bauwerksteile
;
Fachmann
für
Bauwerkssprengungen
demolition
expert
Steuerwesen
{n}
[fin.]
tax
matters
,
taxation
matters
;
fiscal
matters
im
Steuerwesen
in
tax
matters
;
in
the
field
of
taxation
Fachmann
für
Steuerwesen
;
Steuersachverständiger
;
Steuerexperte
expert
in
the
field
of
taxation
;
tax
expert
;
taxation
expert
jds
. (
großes
)
Wissen
{n}
;
jds
. (
hohe
)
Bildung
{f}
;
jds
.
Gelehrtheit
{f}
[geh.]
;
jds
.
Gelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
sb
.'s
learning
;
sb
.'s
scholarship
;
sb
.'s
erudition
Buchwissen
{n}
;
Bücherweisheit
{f}
;
Schulweisheit
{f}
;
Schulgelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
book
learning
sein
Literaturwissen
;
das
Wissen
,
das
er
sich
über
Literatur
angeeignet
hat
his
literary
scholarship
eine
hochgebildete
Frau
;
eine
Frau
mit
hoher
Bildung
a
woman
of
great
learning
ein
Kunsthistoriker
mit
erstaunlichem
Wissen
an
art
historian
of
astonishing
erudition
Mangel
an
Wissen
;
Mangel
an
Bildung
lack
of
scholarship
sein
Wissen
an
andere
weitergeben
to
pass
your
learning
on
to
others
sein
Wissen
zur
Schau
tragen
;
bei
jdm
.
sein
Wissen
heraushängen
lassen
[ugs.]
to
parade
your
learning
in
front
of
sb
.
ein
Fachmann
,
der
sein
Wissen
nicht
demonstrativ
zur
Schau
stellt
/
sein
Wissen
nicht
heraushängen
lässt
[ugs.]
an
expert
who
wears
his
(intellectual)
learning
lightly
etw
.
als
etw
.
anerkennen
;
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
zubilligen
;
bescheinigen
{vt}
to
acknowledge
sb
./sth.
as
sth
.
anerkennend
;
zuerkennend
;
zubilligend
;
bescheinigend
acknowledging
anerkennt
;
zuerkannt
;
zugebilligt
;
bescheinigt
acknowledged
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
nicht
anerkennen
to
refuse
to
acknowledge
the
authority
of
the
court
Es
ist
mittlerweise
allgemein
anerkannt
,
dass
...
It
is
now
widely/generally
acknowledged
that
...
als
etw
.
gelten
to
be
acknowledged
as
sth
./to
be
sth
.
Er
gilt
als
ausgewiesener
Fachmann
auf
dem
Gebiet
.
He
is
widely
acknowledged
as
an
expert
in
this
field
.
Gerasa
gilt
allgemein
als
die
am
besten
erhaltene
römische
Provinzstadt
.
Gerasa
is
generally
acknowledged
to
be
the
best-preserved
Roman
provincial
town
.
Es
bleibt
abzuwarten
,
ob
sie
ihn
als
ihren
Führer
anerkennen
.
It
remains
to
be
seen
whether
they
acknowledge
him
as/to
be
their
leader
.
In
diesem
Teil
der
Stadt
gibt
es
die
anerkannt
besten
/
anerkanntermaßen
die
besten
Restaurants
.
This
part
of
the
city
is
acknowledged
to
have
the
best
restaurants
.
Es
wird
den
Antragstellern
ausdrücklich
das
Recht
zuerkannt
,
die
Architektenpläne
einzusehen
.
The
applicants
are
explicitly
acknowledged
to
have
the
right
of
inspecting
the
architect's
plans
.
Frankreich
wird
eine
führende
Rolle
in
diesem
Bereich
bescheinigt
.
France
is
acknowledged
to
have
a
leading
role
in
this
field
.
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
behauptend
claiming
;
professing
behauptet
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptete
claimed
;
professed
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Er
behauptet
,
Sie
zu
kennen
.
He
claims
to
know
you
.
etw
.
festigen
;
zementieren
{vt}
[übtr.]
to
cement
sth
.
[fig.]
(establish
firmly
)
festigend
;
zementierend
cementing
gefestigt
;
zementiert
cemented
jds
.
Ruf
als
Fachmann
festigen
to
cement
sb
.'s
reputation
as
a
specialist
seine
Macht
zementieren
to
cement
your
power
die
Beziehungen
zwischen
den
beiden
Fischereinationen
festigen
to
cement
the
relations
between
the
two
fishing
nations
sich
als
jd
./etw.
geben
;
sich
als
jd
./etw.
gerieren
[geh.]
;
so
tun
,
als
wäre
man
jd
./etw.
{v}
to
portray
yourself
as
sb
./sth.;
to
play
sb
.;
to
posture
as
sb
.
sich
als
Fachmann
geben
to
play
the
expert
;
to
posture
as
an
expert
Die
Partei
geriert
sich
als
Verfechterin
des
Freihandels
.
The
party
portrays
itself
as
the
champion
of
free
trade
.
Dann
gerieren
sie
sich
plötzlich
als
Hilfssheriffs
.
Then
they
suddenly
put
their
acting
sheriff's
hats
on
.
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
not
any
Ich
habe
jetzt
wirklich
keine
Zeit
für
dich
!
I
really
haven't
got
any
time
for
you
now
!
Er
ist
auf
vielen
Gebieten
bewandert
,
aber
auf
keinem
ein
echter
Fachmann
.
He
is
versed
in
many
areas
,
but
is
not
a
real
expert
in
any
.
jdn
.
mit
jdm
.
zusammenbringen
{vt}
to
hook
up
sb
.
with
sb
.
[Am.]
[coll.]
zusammenbringend
hooking
up
zusammengebracht
hooked
up
Ich
habe
sie
mit
einem
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zusammengebracht
.
I
hooked
her
up
with
an
expert
in
the
field
.
Sie
versuchte
,
ihn
mit
ihrer
besten
Freundin
zusammenzubringen
.
She
tried
to
hook
him
up
/
fix
him
up
with
her
best
friend
.
Search further for "Fachmann":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners