A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
1837 results for
en
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
auß
en
;
hinaus
;
heraus
;
auswärts
{adv}
out
Hinaus
mit
ihn
en
!
Out
with
them
!
zurückschieb
en
;
zurückstoß
en
{vt}
to
back
{
vt
}
zurückschieb
en
d
;
zurückstoß
en
d
backing
zurückgeschob
en
;
zurückgestoß
en
backed
be
en
dig
en
;
be
en
d
en
;
abschließ
en
{vt}
to
en
d
be
en
dig
en
d
;
be
en
d
en
d
;
abschließ
en
d
en
ding
be
en
digt
;
be
en
det
;
abgeschloss
en
en
ded
be
en
det
;
en
det
en
ds
be
en
dete
;
en
dete
en
ded
(
finanzielle
)
Einbuß
en
{pl}
; (
finanzieller
)
Schad
en
{m}
loss
;
losses
der
en
tstand
en
e/erlitt
en
e
Schad
en
the
loss/losses
incurred/sustained
sein
en
Schad
en
begr
en
z
en
to
cut
your
losses
(
schwere
)
Einbuß
en
erleid
en
to
suffer
(heavy)
losses
Er
wurde
um
dies
en
Betrag
geschädigt
. /
Er
erlitt
ein
en
Schad
en
in
dieser
Höhe
.
He
suffered
a
loss
in
that
amount
.
schieß
en
{vi}
(
beim
Schieß
en
in
bestimmter
Weise
funktioner
en
) (
Schusswaffe
)
to
fire
(of a
gun
)
anfeuernd
firing
angefeuert
fired
feuert
an
fires
feuerte
an
fired
Diese
Pistole
schießt
nur
mit
Platzpatron
en
.
The
pistol
fires
only
blanks
.
W
en
n
das
Magazin
leer
ist
,
schießt
die
Waffe
nicht
mehr
.
Wh
en
the
magazine
is
empty
,
the
gun
doesn't
fire
anymore
.
zieh
en
;
reiß
en
;
zerr
en
;
schleif
en
{vt}
to
pull
zieh
en
d
;
reiß
en
d
;
zerr
en
d
;
schleif
en
d
pulling
gezog
en
;
geriss
en
;
gezerrt
;
geschleift
pulled
er/sie
zieht
he/she
pulls
ich/er/sie
zog
I/he/she
pulled
er/sie
hat/hatte
gezog
en
he/she
has/had
pulled
ich/er/sie
zöge
I/he/she
would
pull
etw
.
auseinanderzieh
en
to
pull
apart
↔
sth
.
stoß
en
;
schieb
en
;
drück
en
{vt}
to
push
stoß
en
d
;
schieb
en
d
;
drück
en
d
pushing
gestoß
en
;
geschob
en
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoß
en
;
er/sie
hat/hatte
geschob
en
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
etw
.
einseh
en
;
begreif
en
;
versteh
en
;
nachvollzieh
en
;
jdm
.
klar
werd
en
;
sich
jdm
.
erschließ
en
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einseh
en
d
;
begreif
en
d
;
versteh
en
d
;
nachvollzieh
en
d
;
klar
werd
en
d
;
sich
erschließ
en
d
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingeseh
en
;
begriff
en
;
verstand
en
;
nachvollzog
en
;
klar
geword
en
;
sich
erschloss
en
se
en
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
En
de
war
.
With
the
b
en
efit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
en
d
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
drauß
en
;
außer
Haus
{adv}
out
drauß
en
in
der
Welt
out
in
the
world
bedeut
en
;
heiß
en
{vi}
(
Sache
)
to
mean
{
meant
;
meant
} (of a
thing
)
bedeut
en
d
;
heiß
en
d
meaning
bedeutet
;
geheiß
en
meant
es
bedeutet
;
es
heißt
it
means
es
bedeutete
;
es
hieß
it
meant
es
hat/hatte
bedeutet
;
es
hat/hatte
geheiß
en
it
has/had
meant
aber
das
will
nichts
heiß
en
;
aber
das
will
nicht
viel
heiß
en
but
that
doesn't
say
much
auf
En
glisch
heißt
das
in
En
glish
it
means
...
Was
heißt
das
?;
Was
bedeutet
das
?
What
does
that
mean
?;
What
is
that
?;
What's
that
?
Was
heißt
das
auf
En
glisch/Deutsch
?
What's
this
in
En
glish/German
?
Was
bedeutet
dieses
Wort
?
What
does
this
word
mean
?;
What's
the
meaning
of
this
word
?
Was
bedeutet
das
jetzt
(
für
die
Inn
en
politik
)?
What
does
that
mean
(for
domestic
policy
)?
Das
hat
nichts
zu
bedeut
en
.
That
doesn't
mean
anything
.
Was
zum
Kuckuck
soll
das
heiß
en
?
What
the
heck
do
you
mean
?
jdm
.
alles
bedeut
en
to
mean
everything
to
sb
.
jdm
.
w
en
ig
bedeut
en
to
mean
little
to
sb
.
Was
hat
das
zu
bedeut
en
?
What's
the
meaning
of
this
?
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeut
en
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sag
en
.;
Das
will
nicht
viel
sag
en
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heiß
en
.
That
doesn't
mean
much
.
Das
heißt
nicht
viel
.
That
doesn't
mean
a
lot
.
Es
bedeutet
mir
viel
.
It
means
a
lot
to
me
.
Heißt
es
nicht
,
Vertraulichkeit
erzeugt
Geringschätzung
?
Is
the
saying
not
/
Isn't
the
saying
(that)
familiarity
breeds
contempt
?
Im
Sinne
dieses
Vertrags
bedeutet
"Anleger"
eine
natürliche
Person
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
As
used
in
this
Contract
,
the
term
'investor'
shall
mean
a
natural
person
. (contractual
phrase
)
...
und
das
will
etwas
heiß
en
!
...
and
that
is
saying
something
!; ...
and
that
is
saying
a
mouthful
!
[Am.]
weitgeh
en
d
; (
so
)
ziemlich
;
im
Groß
en
und
Ganz
en
;
mehr
oder
w
en
iger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
hab
en
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
w
en
iger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgeh
en
d
so
belass
en
,
wie
er
1900
vorgefund
en
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
be
en
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleich
en
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Groß
en
und
Ganz
en
g
en
auso
aus
wie
vor
10
Jahr
en
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
rinn
en
;
ström
en
;
fließ
en
{vi}
to
run
;
to
stream
;
to
flow
rinn
en
d
;
ström
en
d
;
fließ
en
d
running
;
streaming
;
flowing
geronn
en
;
geströmt
;
gefloss
en
run
;
streamed
;
flowed
es
rinnt
it
runs
es
rann
it
ran
es
ist/war
geronn
en
it
has/had
run
es
ränne
it
would
run
rinn
en
de
Nase
;
lauf
en
de
Nase
running
nose
ström
en
;
fließ
en
{vi}
to
course
ström
en
d
;
fließ
en
d
coursing
geströmt
;
gefloss
en
coursed
beschließ
en
;
befind
en
; (
Termin
)
festsetz
en
;
en
tscheid
en
{vt}
to
decide
beschließ
en
d
;
befind
en
d
;
festsetz
en
d
;
en
tscheid
en
d
deciding
beschloss
en
;
befund
en
;
festgesetzt
;
en
tschied
en
decided
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
he/she
decides
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
I/he/she
decided
er/sie
hat/hatte
beschloss
en
;
er/sie
hat/hatte
befund
en
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
he/she
has/had
decided
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
en
tscheid
en
[übtr.]
to
decide
sth
.
according
to
instinct
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
en
tscheid
en
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
en
tscheid
en
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
en
tscheid
en
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
(
sich
)
en
tscheid
en
(
über
);
sich
en
tschließ
en
;
dezidier
en
{v}
to
decide
(on)
en
tscheid
en
d
;
en
tschließ
en
d
;
dezidier
en
d
deciding
en
tschied
en
;
en
tschloss
en
;
dezidiert
decided
en
tscheidet
decides
en
tschied
decided
En
tscheide
Du
!
You
decide
!;
You
pick
!;
You
choose
!
Ich
habe
mich
noch
nicht
ganz
en
tscheid
en
.
I
hav
en
't
quite
decided
yet
.
erschließ
en
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
to
op
en
;
to
op
en
up
erschließ
en
d
op
en
ing
;
op
en
ing
up
erschloss
en
op
en
ed
;
op
en
ed
up
Es
hat
mir
ganz
neue
Welt
en
erschloss
en
.
It
op
en
ed
up
a
whole
new
world
to
me
.
aufschließ
en
{vt}
[min.]
to
op
en
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließ
en
d
op
en
ing
;
developing
;
exposing
;
winning
aufgeschloss
en
op
en
ed
;
developed
;
exposed
;
won
vergeh
en
;
verstreich
en
[geh.]
;
verrinn
en
[geh.]
;
verfließ
en
[poet.]
{vi}
(
Zeit
)
to
pass
;
to
lapse
[formal]
;
to
elapse
[formal]
(time)
vergeh
en
d
;
verstreich
en
d
;
verrinn
en
d
;
verfließ
en
d
passing
;
lapsing
;
elapsing
vergang
en
;
verstrich
en
;
verronn
en
;
verfloss
en
passed
;
lapsed
;
elapsed
vergeht
;
verstreicht
;
verrinnt
;
verfließt
passes
;
lapses
;
elapses
verging
;
verstrich
;
verrann
;
verfloss
passed
;
lapsed
;
elapsed
durchfließ
en
{vi}
[electr.]
to
pass
;
to
traverse
durchfließ
en
d
passing
;
traversing
durchfloss
en
passed
;
traversed
schlag
en
;
stoß
en
;
hämmern
;
trommeln
{vi}
(
auf
;
geg
en
)
to
pound
(at;
on
)
schlag
en
d
;
stoß
en
d
;
hämmernd
;
trommelnd
pounding
geschlag
en
;
gestoß
en
;
gehämmert
;
getrommelt
pounded
etw
.
gemeinsam
tun
;
sich
zu
etw
.
zusamm
en
schließ
en
{vi}
[soc.]
to
join
;
to
join
together
in
sth
./to
do
sth
.
gemeinsam
tu
en
d
;
sich
zu
zusamm
en
schließ
en
d
joining
;
joining
together
gemeinsam
getan
;
sich
zu
zusamm
en
geschloss
en
joined
;
joined
together
gemeinsame
Anstr
en
gung
en
unternehm
en
;
seine
Kräfte
bündeln
(
um
etw
.
zu
tun
)
to
join
forces
(to
do
sth
.)
sich
zu
Verbänd
en
zusamm
en
schließ
en
to
join
to
gether
in
associations
Wir
alle
gratulier
en
dir
zu
...
All
of
us
join
(together)
in
congratulating
you
on
...
Mehrere
Gemeind
en
hab
en
sich
zu
diesem
Projekt
zusamm
en
geschloss
en
.
Several
local
authorities
have
joined
(together)
to
undertake
this
project
.
eine
zweijährliche
Inspektion
a
two-yearly
inspection
alle
zwei
Jahre
stattfind
en
to
be
bi
en
nial
etw
.
schließ
en
;
abschließ
en
{vt}
[adm.]
to
close
schließ
en
d
;
abschließ
en
d
closing
geschloss
en
;
abgeschloss
en
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
geschloss
en
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
abschließ
en
der
Satz
closing
paragraph
weg
en
Corona
geschloss
en
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betracht
en
d
en
Fall
als
abgeschloss
en
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
schließ
en
{vi}
to
close
schließ
en
d
closing
geschloss
en
closed
er/sie
ist/war
geschloss
en
he/she
has/had
closed
Die
Tür
schließt
automatisch
.
The
door
closes
automatically
.
Das
Museum
ist
jetzt
geschloss
en
.
The
museum
is
closed
now
.
sperr
en
;
schließ
en
{vt}
to
close
sperr
en
d
;
schließ
en
d
closing
gesperrt
;
geschloss
en
closed
sperrt
closes
sperrte
closed
Feuer
{n}
;
Beschuss
{m}
;
Schieß
en
{n}
[mil.]
fire
Abriegelungsfeuer
{n}
interdiction
fire
Bestreichungsfeuer
{n}
grazing
fire
Dauerfeuer
{n}
;
Dauerbeschuss
{m}
sustained
fire
Feuervorbereitung
{f}
preparation
fire
Fläch
en
feuer
{n}
;
Fläch
en
beschuss
{m}
;
Streufeuer
{n}
;
Streubeschuss
{m}
distributed
fire
;
traversing
fire
Flakfeuer
{n}
;
Flakbeschuss
{m}
anti-aircraft
fire
;
flak
;
aerial
barrage
Magazinfeuer
{n}
magazine
fire
Mörserfeuer
{n}
;
Mörserbeschuss
{m}
mortar
fire
;
mortaring
Raket
en
feuer
{n}
;
Raket
en
beschuss
{m}
rocket
fire
Reih
en
feuer
{n}
;
Lauffeuer
{n}
[obs.]
running
fire
Steilbeschuss
{m}
;
Steilfeuer
{n}
plunging
fire
Störfeuer
{n}
harassing
fire
Tief
en
feuer
{n}
;
Tief
en
beschuss
{m}
searching
fire
konz
en
triertes
Feuer
;
konz
en
trierter
Beschuss
conc
en
trated
fire
leichtes
Feuer
light
fire
sporadisches
Feuer
;
sporadischer
Beschuss
sporadic
fire
Beschuss
von
Radarziel
en
radar
fire
das
Feuer
auf
jdn
.
eröffn
en
to
op
en
fire
on
sb
.
das
Feuer
einstell
en
to
cease
fire
unter
Beschuss
komm
en
/
gerat
en
;
beschoss
en
werd
en
to
come
under
fire
unter
schwerem
Beschuss
steh
en
to
be
under
heavy
fire
Feuer
frei
!
Fire
at
will
!
Beschuss
der
eig
en
en
Trupp
en
;
Beschuss
durch
eig
en
e
Trupp
en
fri
en
dly
fire
Feuer
leit
en
;
Feuer
l
en
k
en
to
direct
fire
direktes
Schieß
en
;
Schieß
en
im
direkt
en
Richt
en
direct
fire
indirektes
Schieß
en
;
Schieß
en
im
indirekt
en
Richt
en
indirect
fire
Feuer
und
Bewegung
fire
and
movem
en
t
d
en
feindlich
en
Beschuss
auf
sich
l
en
k
en
to
draw
hostile
fire
(upon
yourself
)
Feuer
einstell
en
!
Cease
fire
!;
Hold
your
fire
!;
Weapons
hold
! (air
def
en
ce
)
etw
.
abnutz
en
;
abnütz
en
;
verschleiß
en
;
abtrag
en
(
Kleidung
)
{vt}
to
wear
{
wore
;
worn
};
to
wear
away
;
to
wear
down
;
to
wear
out
↔
sth
.
abnutz
en
d
;
abnütz
en
d
;
verschleiß
en
d
;
abtrag
en
d
wearing
;
wearing
away
;
wearing
down
;
wearing
out
abg
en
utzt
;
abg
en
ützt
;
verschliss
en
;
abgetrag
en
worn
;
worn
away
;
worn
down
;
worn
out
nutzt
ab
;
verschleißt
wears
nutzte
ab
;
verschliss
wore
eine
Schusswaffe/Raket
en
waffe
abschieß
en
;
abfeuern
{vi}
[mil.]
to
fire
;
to
fire
off
;
to
discharge
[formal]
a
gun
/missile
abschieß
en
d
;
abfeuernd
firing
;
firing
off
;
discharging
abgeschoss
en
;
abgefeuert
fired
;
fired
off
;
discharged
schießt
ab
;
feuert
ab
fires
off
schoss
ab
;
feuerte
ab
fired
off
Raket
en
auf
die
Stadt
abfeuern
to
fire
rockets
at
the
city
das
Geräusch
einer
Schusswaffe
,
die
abgefeuert
wurde
the
sound
of
a
gun
being
fired
Sie
feuert
en
ihre
Gewehre
ab
.;
Sie
schoss
en
mit
ihr
en
Gewehr
en
in
die
Luft
.
They
fired
off
their
rifles
in
the
air
.
Munition
verschieß
en
{vt}
[mil.]
to
fire
;
to
fire
off
ammunition
ein
paar
Ladung
en
verschieß
en
to
fire
off
a
few
rounds
ein
en
Schuss
auf
die
Verfolger
abgeb
en
to
fire
a
shot
at
the
pursuers
einfließ
en
{vi}
(
Luft
)
to
en
ter
absolvier
en
;
abschließ
en
{vt}
to
finish
;
to
complete
successfully
absolvier
en
d
;
abschließ
en
d
finishing
;
completing
successfully
absolviert
;
abgeschloss
en
finished
;
completed
successfully
absolviert
;
schließt
ab
finishes
;
completes
successfully
absolvierte
;
schloss
ab
finished
;
completed
successfully
absolvier
en
(
Studium
)
to
finish
one's
degree
absolvier
en
(
Schule
)
to
finish
;
to
graduate
from
[Am.]
etw
. (
an
ein
en
Ort
)
werf
en
;
schleudern
;
schmeiß
en
[ugs.]
{vt}
to
throw
{
threw
;
thrown
};
to
toss
;
to
cast
{
cast
;
cast
};
to
fling
{
flung
;
flung
};
to
pitch
;
to
chuck
[coll.]
;
to
sling
{
slung
;
slung
}
[coll.]
;
to
heave
[coll.]
(sth.
heavy
);
to
bung
[coll.]
;
to
peg
[Am.]
[coll.]
;
to
hoy
[Austr.]
[coll.]
;
to
bish
[NZ]
[coll.]
sth
. (in a
place
)
werf
en
d
;
schleudernd
;
schmeiß
en
d
throwing
;
tossing
;
casting
;
flinging
;
pitching
;
chucking
;
slinging
;
heaving
;
bunging
;
peging
;
hoying
;
bishing
geworf
en
;
geschleudert
;
geschmiss
en
thrown
;
tossed
;
cast
;
flung
;
pitched
;
chucked
;
slung
;
heaved
;
bunged
;
peged
;
hoyed
;
bished
du
wirfst
you
throw
er/sie
wirft
he/she
throws
ich/er/sie
warf
I/he/she
threw
wir/sie
warf
en
we/they
threw
er/sie
hat/hatte
geworf
en
he/she
has/had
thrown
ich/er/sie
würfe
I/he/she
would
throw
wirf
!
throw
!
ein
en
Stein
werf
en
to
throw/toss/cast
a
stone
seine
Tasche
auf
das
Sofa
werf
en
to
toss
your
bag
on
to
the
sofa
ein
en
Ziegel
durch
die
F
en
sterscheibe
werf
en
to
hurl
a
brick
through
the
window
glass
sein
en
Hut
in
die
Luft
werf
en
to
fling
your
hat
in
to
the
air
seine
Schuhe
quer
durchs
Zimmer
schleudern
to
fling
your
shoes
across
the
room
etw
.
nach
jdm
.
schmeiß
en
to
chuck
sth
.
at
sb
.
[coll.]
jdn
.
ins
Gefängnis
werf
en
to
fling
sb
.
into
prison
d
en
erst
en
Stein
werf
en
[übtr.]
to
cast
the
first
stone
[fig.]
ein
paar
Bälle
werf
en
(
Baseball
)
to
pitch
a
few
balls
(baseball)
Sie
stürzte
sich
begeistert
in
die
Arbeit
.
She
hurled
herself
into
the
job
with
en
thusiasm
.
Mike
warf
ein
en
Stein
in
d
en
Teich
.
Mike
threw
a
stone
into
the
pond
.
K
en
warf
noch
ein
Scheit
ins
Feuer
.
K
en
tossed
another
log
on
the
fire
.
drauß
en
{adv}
;
im
Frei
en
;
but
en
[Norddt.]
outdoor
;
outside
;
outdoors
;
afield
nach
drauß
en
geh
en
;
hinausgeh
en
to
go
outside
Wir
schlief
en
im
Frei
en
.
We
slept
out
of
doors
.
auß
en
{adv}
outside
;
outdoor
;
outdoors
verschieß
en
;
verballern
[ugs.]
{vt}
[sport]
to
miss
verschieß
en
d
;
verballernd
missing
verschoss
en
;
verballert
missed
gebär
en
;
zur
Welt
bring
en
;
kreiß
en
[veraltend]
;
hervorbring
en
[übtr.]
{vt}
to
bear
{
bore
;
born
,
borne
};
to
give
birth
gebär
en
d
;
zur
Welt
bring
en
d
;
kreiß
en
d
birthing
gebor
en
;
zur
Welt
gebracht
;
gekreißt
born
;
borne
ich
gebäre
I
bear
du
gebierst
;
du
gebärst
you
bear
sie
gebiert
;
sie
gebärt
she
bears
ich/sie
gebar
I/she
bore
sie
hat/hatte
gebor
en
he/she
has/had
born
ich/sie
gebäre
I/she
would
bear
gebier
!;
gebär
!
bear
!
ich/er/sie
wurde
gebor
en
I/he/she
was
born
leidlich
;
einigermaß
en
gut
,
ganz
gut
{adj}
fair
Da
ich
selbst
zwei
Mädch
en
habe
,
kann
ich
das
Verhalt
en
von
Kindern
ganz
gut
beurteil
en
.
Since
I
have
two
girls
myself
, I
am
a
fair
judge
of
childr
en
's
behaviour
.
heirat
en
;
sich
trau
en
lass
en
[geh.]
;
sich
das
Jawort
geb
en
;
eine
Ehe
eingeh
en
[geh.]
;
d
en
Bund
der
Ehe
schließ
en
{vi}
(
Ehepaar
)
[soc.]
to
marry
;
to
get
married
;
to
tie
the
knot
[coll.]
(of a
couple
)
standesamtlich
heirat
en
to
get
married
in/at
registry
of
fice
[Br.]
;
to
get
married
in
a
civil
ceremony
[Am.]
kirchlich
heirat
en
to
get
married
in
church
;
to
have
a
church
wedding
Wir
hab
en
im
Ausland
geheiratet
.
We
married
abroad
.
Ihre
Eltern
wollt
en
nicht
,
dass
sie
heirat
en
.
Their
par
en
ts
did
not
want
them
to
marry
.
(
auf
jdn
./etw.)
schieß
en
{vi}
;
jdn
.
beschieß
en
{vt}
[mil.]
to
shoot
{
shot
;
shot
};
to
fire
(at
sb
./sth.)
schieß
en
d
;
beschieß
en
d
shooting
;
firing
geschoss
en
;
beschoss
en
shot
;
fired
schießt
;
beschießt
shoots
;
fires
schoss
;
beschoss
shot
;
fired
nicht
geschoss
en
;
nicht
gefeuert
unfired
in
die
M
en
ge
schieß
en
to
fire
into/on
the
crowd
Nicht
schieß
en
.
Ich
ergebe
mich
.
Don't
shoot
. I
surr
en
der
.
Er
schoss
zweimal
auf
mich
.
He
shot/fired
at
me
twice
.
Die
Miliz
beschoss
d
en
Rettungshubschrauber
.
The
militia
was
shooting
at
the
rescue
helicopter
.
Der
Heck
en
schütze
schoss
gezielt
,
um
zu
töt
en
.;
Der
Heck
en
schütze
schoss
in
Tötungsabsicht
.
The
sniper
was
shooting
to
kill
.
schieß
en
;
erleg
en
{vt}
(
Tier
)
to
shoot
{
shot
;
shot
}
schieß
en
d
;
erleg
en
d
shooting
geschoss
en
;
erlegt
shot
(
in
bestimmter
Weise
)
schieß
en
{vi}
(
Waffe
)
[mil.]
to
shoot
{
shot
;
shot
} (in a
particular
way
) (weapon)
Schießt
dieses
Gewehr
g
en
au
?
Does
this
rifle
shoot
accurately
?
eb
en
so
;
gleichermaß
en
{adv}
equally
Es
ist
eb
en
so
möglich
,
dass
...
It
is
equally
possible
that
...
Die
Arbeit
könnte
von
einem
Computer
eb
en
so
gut
erledigt
werd
en
.
This
job
could
be
done
equally
well
by
a
computer
.
Ernährung
und
Bewegung
sind
gleichermaß
en
wichtig
.
Diet
and
exercise
are
equally
important
.
Die
Ergebnisse
gelt
en
gleichermaß
en
für
Erwachs
en
e
und
Kinder
.
The
findings
apply
equally
to
adults
and
childr
en
.
Auß
en
...
outer
;
exterior
;
overall
begrüß
en
{vt}
to
welcome
begrüß
en
d
welcoming
begrüßt
welcomed
begrüßt
welcomes
begrüßte
welcomed
jdn
.
willkomm
en
heiß
en
;
jdn
.
begrüß
en
{vt}
to
welcome
willkomm
en
heiß
en
d
;
begrüß
en
d
welcoming
willkomm
en
geheiß
en
;
begrüßt
welcome
jdn
.
herzlich
willkomm
en
heiß
en
to
welcome
sb
.
warmly
folgern
;
schließ
en
;
schlussfolgern
{vt}
(
aus
)
to
conclude
(from)
folgernd
;
schließ
en
d
;
schlussfolgernd
concluding
gefolgert
;
geschloss
en
;
geschlussfolgert
concluded
folgert
;
schließt
;
schlussfolgert
concludes
folgerte
;
schloss
;
schlussfolgerte
concluded
aus
etw
.
schließ
en
,
dass
...
to
conclude
/
take
it
from
sth
.
that
...
Daraus
kann
man
schließ
en
,
dass
...;
Daraus
ist
zu
schließ
en
,
dass
...
It
may
thus
be
concluded
that
...
Du
darfst
nicht
von
dir
auf
andere
schließ
en
.
You
shouldn't
judge
others
by
your
own
standards
.
Woraus
schließ
en
Sie
das
?
What
leads
you
to
that
conclusion
?
be
en
d
en
;
zu
En
de
führ
en
;
abschließ
en
;
beschließ
en
{vt}
to
conclude
be
en
d
en
d
;
zu
En
de
führ
en
d
;
abschließ
en
d
;
beschließ
en
d
concluding
be
en
det
;
zu
En
de
geführt
;
abgeschloss
en
;
beschloss
en
concluded
be
en
det
;
führt
zu
En
de
;
schließt
ab
;
beschließt
concludes
be
en
dete
;
führte
zu
En
de
;
schloss
ab
;
beschloss
concluded
Zum
Schluss
sagte
er
noch
...
He
concluded
by
saying
...
(
Vertrag
)
abschließ
en
{vt}
to
conclude
(a
contract
)
abschließ
en
d
concluding
abgeschloss
en
concluded
beschließ
en
;
en
tscheid
en
{vt}
to
conclude
[Am.]
beschließ
en
d
;
en
tscheid
en
d
concluding
beschloss
en
;
en
tschied
en
concluded
ausleer
en
;
en
tleer
en
;
leer
en
;
ausräum
en
;
ausgieß
en
{vt}
to
empty
;
to
empty
out
ausleer
en
d
;
en
tleer
en
d
;
leer
en
d
;
ausräum
en
d
;
ausgieß
en
d
emptying
ausgeleert
;
en
tleert
;
geleert
;
ausgeräumt
;
ausgegoss
en
emptied
;
emptied
out
leert
aus
;
en
tleert
;
leert
;
räumt
aus
;
gießt
aus
empties
leerte
aus
;
en
tleerte
;
leerte
;
räumte
aus
;
goss
aus
emptied
fließ
en
;
ström
en
{vi}
to
flow
fließ
en
d
;
ström
en
d
flowing
gefloss
en
;
geströmt
flowed
er/sie/es
fließt
he/she/it
flows
ich/er/sie/es
floss
(
floß
[alt]
)
I/he/she/it
flowed
er/sie/es
ist/war
gefloss
en
he/she/it
has/had
flowed
ich/er/sie/es
flösse
I/he/she
would
flow
alles
fließt
everything
flows
;
all
is
in
flow
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "en":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners