A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gebläsebrenner
Gebläseluft
Gebläsemotor
geblümt
Geblüt
geboren sein
geboren werden
Geborgenheit
Gebot
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
geboren
Word division: ge·bo·ren
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
ehelich
;
ehelich
geboren
{adj}
[jur.]
legitimate
;
of
legitimate
birth
;
born
in
(lawful)
wedlock
eheliches
Kind
legitimate
child
eheliche
Abkömmlinge
legitimate
descendants/offspring
eheliche
Abstammung
{f}
legitimate
descent
eheliche
Geburt
{f}
legitimate
birth
;
legitimacy
eheliche
Nachkommen
legitimate
issue
ein
Kind
für
ehelich
erklären
to
declare
a
child
(to
be
)
legitimate
;
to
legitimize/legitimise
[Br.]
a
child
geboren
{adj}
/geb
./
born
/b
./
Ich
wurde
1964
geboren
.
I
was
born
in
1964
.
Goethe
wurde
am
28
.
August
1749
geboren
.
Goethe
was
born
on
the
28th
of
August
/
on
August
28
,
1749
.
tot
geboren
still-born
geboren
e
/geb
./
nee
;
née
Christiane
von
Goethe
,
geboren
e
Vulpius
Christiane
von
Goethe
,
née
Vulpius
Ann
Sample
,
geboren
e
/geb
./
Muster
Ann
Sample
,
née
Muster
John
Doe
,
geboren
er
/geb
./
Herr
John
Doe
,
né
Herr
geboren
/geb
./
am
10
.1.2000
born
on
10
.1.2000
Wann
und
wo
sind
Sie
geboren
?
When
and
where
were
you
born
?
geboren
sein
{v}
(+
Ortsbezug
)
to
be
a
native
of
(+
reference
to
a
place
)
Geboren
in
Belgrad
und
wohnhaft
in
New
York
,
zählt
sie
zu
den
bedeutendsten
Musikerinnen
unserer
Zeit
.
A
native
of
Belgrade
and
a
resident
of
New
York
,
she
is
among
the
most
important
musicians
of
our
time
.
geboren
werden
{v}
(
auch
[übtr.]
)
aborning
[Am.]
bei
der
Geburt
sterben
;
eine
Totgeburt
sein
to
die
aborning
im
Ausland
geboren
;
fremd
geboren
[geh.]
[selten]
;
ausländisch
;
ausländischer
Herkunft
{adj}
[soc.]
foreign-born
Schulen
mit
einem
hohen
Ausländeranteil
schools
with
a
high
number
of
foreign-born
children
Nullipara
{f}
;
Frau
,
die
noch
kein
Kind
geboren
hat
[med.]
nulliparous
Für
ihn
muss
eine
Frau
erst
noch
geboren
werden
.
The
woman
he'll
marry
hasn't
been
born
yet
.
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
abschließen
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
consummate
sth
.;
to
perfect
sth
. (bring
to
final
form
)
zum
Abschluss
bringend
;
abschließend
;
vollendend
consummating
;
perfecting
zum
Abschluss
gebracht
;
abgeschlossen
;
vollendet
consummated
;
perfected
Wir
haben
unsere
Reisearrangements
abgeschlossen
.
We
have
perfected
our
travel
arrangements
.
Das
Geschäft
/
Abkommen
wurde
nie
zum
Abschluss
gebracht
.
The
deal
/
agreement
was
never
consummated
.
Ihr
Glück
war
vollkommen
,
als
ihre
Tochter
geboren
wurde
.
Their
happiness
was
consummated
when
their
daughter
was
born
.
Aufenthaltserlaubnis
{f}
;
Aufenthaltsbewilligung
{f}
;
Aufenthaltsgenehmigung
{f}
;
Aufenthaltsbefugnis
{f}
;
Aufenthaltstitel
{m}
[adm.]
residence
permit
;
permission
to
reside
;
permission
to
stay
;
permit
of
residence
Aufenthaltserlaubnisse
{pl}
;
Aufenthaltsbewilligungen
{pl}
;
Aufenthaltsgenehmigungen
{pl}
;
Aufenthaltsbefugnisse
{pl}
;
Aufenthaltstitel
{pl}
residence
permits
;
permissions
to
reside
;
permissions
to
stay
;
permits
of
residence
unbefristete
Aufenthaltsgenehmigung
/
Aufenthaltserlaubnis
;
Niederlassungserlaubnis
{f}
[Dt.]
(
für
Nicht-EWR-Bürger
);
Niederlassungsbewilligung
{f}
[Dt.]
(
für
Nicht-EWR-Bürger
)
permanent
residence
permit
;
indefinite
leave
to
remain
[Br.]
Aufenthaltserlaubnis
zu
Studienzwecken
[stud.]
student
residence
permit
Aufenthaltserlaubnis
für
Ausländer
,
deren
Kind
in
Irland
geboren
wurde
[pol.]
Irish-born
child
status
;
IBC
status
[Ir.]
Glückshaube
{f}
;
Wehmutterhäublein
{n}
;
Überzug
des
Kopfes
aus
Resten
der
Eihaut
bei
der
Geburt
[anat.]
caul
;
face
veil
mit
einer
Glückshaube
geboren
werden
to
be
born
with
a
caul
Kaiserschnitt
{m}
[med.]
caesarean
section
;
cesarean
section
[Am.]
;
caesarian
;
cesarian
[Am.]
;
C-section
;
caesarotomy
;
cesarotomy
[Am.]
;
laparohysterotomy
;
hysterolaparotomy
durch
Kaiserschnitt
geboren
to
be
born
by
caesarean
Kopfbehaarung
{f}
;
Haarschopf
{m}
;
Haupthaar
{n}
[poet.]
head
of
hair
mit
voller
Kopfbehaarung
geboren
werden
to
be
born
with
a
full
head
of
hair
Stern
{m}
[astron.]
star
Sterne
{pl}
stars
Primärstern
{m}
primary
star
Sekundärstern
{m}
secondary
star
Stern
ohne
(
protoplanetare
)
Scheibe
discless
star
[Br.]
;
diskless
star
[Am.]
Sterne
am
Himmel
stars
in
the
sky
Sterne
sehen
to
see
stars
unter
einem
glücklichen
Stern
geboren
sein
[übtr.]
to
be
born
under
a
lucky
star
[fig.]
Es
steht
alles
in
den
Sternen
.
It's
all
in
the
stars
.
Tierkreiszeichen
{n}
;
Sternzeichen
{n}
[astron.]
[astrol.]
sign
of
the
zodiac
;
zodiac
sign
;
star
sign
;
sign
[coll.]
Unter
welchem
Tierkreiszeichen
bist
du
geboren
?
Which
sign
of
the
zodiac
were
you
born
under
?
Was
bist
du
für
ein
Sternzeichen
?;
Welches
Sternzeichen
bist
du
?
What
is
your
star
sign
?
Transfrau
{f}
(
als
Mann
geboren
)
transwoman
(born
as
male
);
t-girl
[coll.]
Transfrauen
{pl}
transwomen
Zwilling
{m}
twin
Zwillinge
{pl}
twins
führender
Zwilling
(
bei
der
Entbindung
)
leading
twin
(at
delivery
)
siamesische
Zwillinge
Siamese
twins
als
Zwillinge
geboren
twinned
etw
.
betreffen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
beziehen
{vr}
;
auf
etw
.
Bezug
nehmen
{vi}
to
pertain
to
sth
.
betreffend
;
sich
auf
beziehend
;
auf
Bezug
nehmend
pertaining
to
betroffen
;
sich
auf
bezogen
;
auf
Bezug
genommen
pertained
to
es
betrifft
;
es
bezieht
sich
auf
;
es
nimmt
Bezug
auf
it
pertains
to
es
betrifft
;
es
bezog
sich
auf
;
es
nahm
Bezug
auf
it
pertained
to
es
hat/hatte
betroffen
;
es
hat/hatte
sich
bezogen
auf
;
es
hat/hatte
Bezug
genommen
auf
it
has/had
pertained
to
Bücher
,
die
auf
die
Geschichte
des
Landes
Bezug
nehmen
books
pertaining
to
the
country's
history
Die
Fragen
betrafen/bezogen
sich
auf
die
Rolle
des
Premierministers
bei
dieser
Sache
.
The
questions
pertained
to
the
role
of
the
Prime
Minister
in
the
process
.
Das
Gesetz
betrifft
nur
Leute
,
die
hier
geboren
sind
.
The
law
pertains
only
to
people
who
were
born
in
this
country
.
der
;
die
;
das
;
welche/r/s
[selten]
{pron}
(
Relativpronomen
)
that
(person
or
thing
);
who
(person);
which
(thing) (relative
pronoun
)
die
Frau
,
der
das
Lokal
gehört
the
woman
that
/
who
owns
the
place
das
Gedicht
,
das
er
zuletzt
geschrieben
hat
the
poem
that
/
which
he
wrote
most
recently
;
the
poem
he
wrote
most
recently
das
Gedicht
,
das
aus
acht
Paarreimen
besteht
,
handelt
von
...
The
poem
,
which
consists
of
eight
rhyming
couplets
,
is
about
...
das
Jahr
,
in
dem
Fabian
geboren
wurde
the
year
that
/
in
which
Fabian
was
born
ein
Kinofilm
,
der
mehrfach
ausgezeichnet
wurde
a
cinema
film
,
which
won
several
awards
jeden
,
den
ich
kenne
everyone
that
I
know
die
Leute
,
von
denen
du
es
bekommen
hast
the
people
you
got
it
from
Ist
das
der
Mann
,
den
Sie
gestern
Abend
gesehen
haben
?
Is
he
the
man
(that)
you
saw
last
night
?
Es
ist
eine
Gesundheitskrise
,
auf
die
das
Land
völlig
unvorbereitet
ist
.
It
is
a
public
health
emergency
for
which
the
country
is
totally
unprepared
.
gebären
;
zur
Welt
bringen
;
kreißen
[veraltend]
;
hervorbringen
[übtr.]
{vt}
to
bear
{
bore
;
born
,
borne
};
to
give
birth
gebärend
;
zur
Welt
bringend
;
kreißend
birthing
geboren
;
zur
Welt
gebracht
;
gekreißt
born
;
borne
ich
gebäre
I
bear
du
gebierst
;
du
gebärst
you
bear
sie
gebiert
;
sie
gebärt
she
bears
ich/sie
gebar
I/she
bore
sie
hat/hatte
geboren
he/she
has/had
born
ich/sie
gebäre
I/she
would
bear
gebier
!;
gebär
!
bear
!
ich/er/sie
wurde
geboren
I/he/she
was
born
etw
.
konzipieren
;
erstellen
;
entwerfen
;
entwickeln
;
erdenken
[geh.]
{vt}
to
conceive
sth
.;
to
devise
sth
.
konzipierend
;
erstellend
;
entwerfend
;
entwickelnd
;
erdenkend
conceiving
;
devising
konzipiert
;
erstellt
;
entworfen
;
entwickelt
;
erdacht
conceived
;
devised
konzipiert
;
erstellt
;
entwirft
;
entwickelt
;
erdenkt
conceives
;
devises
konzipierte
;
erstellte
;
entwarf
;
entwickelte
;
erdachte
conceived
;
devised
Das
Gebäude
war
als
Machtsymbol
des
britischen
Reiches
konzipiert
.
The
building
was
conceived
as
a
symbol
of
the
power
of
the
British
Empire
.
Dieses
Pilotprojekt
entstand
als
Reaktion
auf
die
zunehmende
Alterung
der
Bevölkerung
.
This
pilot
project
was
devised
in
response
to
the
growing
ageing
of
the
population
.
Die
Künstlerin
hat
die
Idee
geboren
,
auf
Styropor
zu
malen
.
The
artist
conceived
the
idea
of
painting
on
styrofoam
.
überzeugt
{adj}
(
Person
in
Bezug
auf
ihr
religiöses
Bekenntnis
)
[relig.]
devout
(of a
person
regarding
his/her
religious
belief
)
Abgeordneter
und
überzeugter
Katholik
member
of
Parliament
and
a
devout
Catholic
Sie
wurde
2003
als
Tochter
eines
agnostischen
Vaters
und
einer
tiefkatholischen
Mutter
geboren
.
She
was
born
in
2003
to
an
agnostic
father
and
a
devout
Catholic
mother
.
unehelich
;
außerehelich
;
nichtehelich
;
illegitim
{adj}
illegitimate
;
misbegotten
[archaic]
uneheliches
Kind
;
außereheliches
Kind
;
nichteheliches
Kind
[jur.]
;
lediges
Kind
[ugs.]
illegitimate
child
;
child
born
out
of
wedlock
;
natural
child
;
love
child
unehelich
geboren
werden
to
be
born
to
an
unmarried
mother
;
to
be
born
out
of
wedlock
Search further for "geboren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners