A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geschirrspülpulver
Geschirrspültabs
Geschirrteil
Geschirrtuch
Geschlabber
geschlagen geben
Geschlecht
Geschlechter-Diskriminierung
Geschlechterfolge
Search for:
ä
ö
ü
ß
92 results for geschlagen
Word division: ge·schla·gen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
aufgeben
{vi}
;
sich
geschlagen
geben
{vr}
to
surrender
aufgebend
;
sich
geschlagen
gebend
surrendering
aufgegeben
;
sich
geschlagen
gegeben
surrendered
gibt
auf
;
gibt
sich
geschlagen
surrenders
gab
auf
;
gab
sich
geschlagen
surrendered
geschlagen
;
ruiniert
{adj}
downfallen
sich
geschlagen
geben
{vr}
to
admit
defeat
sich
geschlagen
gebend
admitting
defeat
sich
geschlagen
gegeben
admitted
defeat
gibt
sich
geschlagen
admits
defeat
gab
sich
geschlagen
admitted
defeat
abrupt
aufhören
;
wie
versteinert
sein
;
wie
vom
Schlag
getroffen
sein
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
sein
(
Person
);
völlig
zum
Stillstand
kommen
(
Sache
);
seine
Arbeit
plötzlich
einstellen
{v}
to
stop
dead
;
to
halt
dead
;
to
stop
/
halt
/
freeze
(dead)
in
your
tracks
abrupt
aufhörend
;
wie
versteinert
seiend
;
wie
vom
Schlag
getroffen
seiend
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
seiend
;
völlig
zum
Stillstand
kommend
;
seine
Arbeit
plötzlich
einstellend
stoping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
your
tracks
abrupt
aufgehört
;
wie
versteinert
gewesen
;
wie
vom
Schlag
getroffen
gewesen
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
gewesen
;
völlig
zum
Stillstand
gekommen
;
seine
Arbeit
plötzlich
eingestellt
stopped
dead
;
halted
dead
;
stoppead
/
halted
/
frozen
in
your
tracks
über
Nacht
eingestellt
werden
(
Sache
)
to
be
stopped
dead
in
its
tracks
(of a
thing
)
verarmt
;
bitterarm
;
bettelarm
;
mit
Armut
geschlagen
[poet.]
;
verelendet
[selten]
{adj}
poverty-stricken
;
destitute
;
penurious
[formal]
;
in
penury
Armutsgebiete
{pl}
poverty-striken
regions
in
verarmten
Verhältnissen
leben
to
live
in
reduced
circumstances
mit
dem
Daumen
geschlagen
{adj}
(
Gitarre
)
[mus.]
slapped
(guitar)
Geste
{f}
der
Fassungslosigkeit
(
Hände
vors
Gesicht
geschlagen
)
facepalm
von
jdm
.
knapp
geschlagen
werden
{v}
to
run
sb
.
close
;
to
run
sb
. a
close
second
vernichtend
geschlagen
werden
{v}
to
be
worsted
[archaic]
Ich
werde
ihm
schon
sagen
,
was
die
Glocke
geschlagen
hat
.
I'll
tell
him
where
to
get
off
with
that
stuff
.
Haken
schlagen
{v}
(
Hase
auf
der
Flucht
usw
.)
to
double
;
to
zigzag
(of a
hunted
hare
etc
.)
Haken
schlagend
doubling
;
zigzagging
Haken
geschlagen
doubled
;
zigzagged
Kampf
{m}
;
Ringen
{m}
(
um
etw
.)
[übtr.]
fight
(for
sth
.)
[fig.]
der
Kampf
gegen
den
Krebs
the
fight
against
cancer
der
Kampf
gegen
das
organisierte
Verbrechen
the
fight
against
organized
crime
Das
Unfallopfer
ringt
um
sein
Leben
/
kämpft
mit
dem
Tod
.
The
accident
victim
is
in
a
fight
for
his
life
.
Bei
dieser
Wahl
kämpft
er
ums
politische
Überleben
.
He
is
in
the
fight
of
his
political
life
in
this
election
.
Wir
haben
zwar
nicht
gewonnen
,
uns
aber
gut
geschlagen
.
We
didn't
win
,
but
we
put
up
a
good
fight
.
aus
etw
.
Kapital
schlagen
;
aus
etw
.
Nutzen
ziehen
{vi}
;
etw
.
ausnutzen
,
um
Geld
zu
machen
[ugs.]
{vt}
to
cash
in
on
sth
.
Kapital
schlagend
;
Nutzen
ziehend
cashing
in
Kapital
geschlagen
;
Nutzen
gezogen
;
ausgenutzt
cashed
in
Holzverarbeitende
Betriebe
haben
aus
dem
Bauboom
Kapital
geschlagen
.
Wood
businesses
cashed
in
on
the
construction
boom
.
Kopf
{m}
;
Haupt
{n}
[poet.]
head
Köpfe
{pl}
heads
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
foot
;
from
head
to
toe
ein
klarer
Kopf
a
clear
brain
der
hellste
Kopf
[ugs.]
brightest
bulb
in
the
box
[fig.]
auf
dem
Kopf
stehen
to
stand
on
one's
head
;
to
be
upside
down
einen
kühlen
Kopf
behalten
[übtr.]
to
keep
a
clear
head
jdn
.
vor
den
Kopf
stoßen
[übtr.]
to
kick
sb
.
in
the
teeth
[fig.]
jdm
.
zu
Kopfe
steigen
to
go
to
sb
.'s
head
über
Kopf
overhead
den
Kopf
(
zur
Seite
)
neigen
to
cock
your
head
sich
etw
.
in
den
Kopf
setzen
to
set
one's
mind
on
sth
.
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
wollen
[übtr.]
to
wish
for
the
impossible
seinen
Kopf/Willen
durchsetzen
to
get
your
way
;
to
get
your
own
way
wie
vor
dem
Kopf
geschlagen
sein
to
be
paralyzed
by
surprise
den
Kopf
in
den
Sand
stecken
[übtr.]
to
hide/bury
one's
head
in
the
sand
[fig.]
Sein
früher
Erfolg
stieg
ihm
zu
Kopf(e).
His
early
success
went
to
his
head
.
Krach
{m}
;
Krawall
{m}
rumpus
[Br.]
;
ruckus
[Am.]
Er
hat
wegen
der
Reparaturkosten
Krach
geschlagen
.
He
raised
a
rumpus/ruckus
over
the
cost
of
the
repairs
.
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
Kreuzwegstationen
{pl}
[relig.]
stations
of
the
cross
Jesus
wird
zum
Tode
verurteilt
(1.
Station
)
Jesus
is
condemned
to
death
(1st
station
)
Jesus
nimmt
das
Kreuz
auf
seine
Schultern
(2.
Station
)
Jesus
takes
up
the
cross
(2nd
station
)
Jesus
fällt
zum
ersten
Mal
unter
dem
Kreuz
(3.
Station
)
Jesus
falls
the
first
time
(3rd
station
)
Jesus
begegnet
seiner
Mutter
(4.
Station
)
Jesus
meets
his
mother
(4th
station
)
Simon
von
Cyrene
hilft
Jesus
das
Kreuz
tragen
(5.
Station
)
Simon
of
Cyrene
helps
Jesus
to
carry
the
cross
(5th
station
)
Veronika
reicht
Jesus
das
Schweißtuch
(6.
Station
)
Veronica
wipes
the
face
of
Jesus
(6th
station
)
Jesus
fällt
zum
zweiten
Mal
unter
dem
Kreuz
(7.
Station
)
Jesus
falls
the
second
time
(7th
station
)
Jesus
begegnet
den
weinenden
Frauen
(8.
Station
)
Jesus
meets
the
women
of
Jerusalem
(8th
station
)
Jesus
fällt
zum
dritten
Mal
unter
dem
Kreuz
(9.
Station
)
Jesus
falls
the
third
time
(9th
station
)
Jesus
wird
seiner
Kleider
beraubt
(
10
.
Station
)
Jesus
is
stripped
of
his
garments
(10th
station
)
Jesus
wird
ans
Kreuz
geschlagen
(
11
.
Station
)
Jesus
is
nailed
to
the
cross
(11th
station
)
Jesus
stirbt
am
Kreuz
(
12
.
Station
)
Jesus
dies
on
the
cross
(12th
station
)
Jesus
wird
vom
Kreuz
genommen
(
13
.
Station
)
Jesus
is
taken
down
from
the
cross
(13th
station
)
Jesus
wird
ins
Grab
gelegt
(
14
.
Station
)
Jesus
is
laid
in
the
tomb
(14th
station
)
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
jdn
.
zum
Ritter
schlagen
{vt}
to
knight
sb
.
zum
Ritter
schlagend
knighting
zum
Ritter
geschlagen
knighted
Stunde
{f}
/Std
./
hour
/h/
/hr/
Stunden
{pl}
hours
Nachtrandstunden
{pl}
shoulder
hours
eine
Dreiviertelstunde
three
quarters
of
an
hour
eine
geschlagen
e
Stunde
a
solid
hour
ein
Stündlein
an
hour
or
so
; a
short
while
alle
paar
Stunden
every
few
hours
zu
früher
Stunde
at
an
early
hour
Stunde
Null
zero
hour
zur
vollen
Stunde
on
the
hour
jds
.
letztes
Stündlein
hat
geschlagen
sb
.'s
last
hour
has
come
Standuhr
mit
Schlagwerk
für
die
volle
,
halbe
und
Viertelstunde
quarter
,
half
and
full
hour
striking
clock
Die
Führung
beginnt
jeweils
zur
vollen
/
halben
Stunde
.
The
tour
starts
on
the
hour
/
on
the
half-hour
.
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
etw
.
cremig
aufschlagen
;
cremig
schlagen
;
schaumig
schlagen
;
schaumig
rühren
{vt}
[cook.]
to
cream
sth
.;
to
beat
sth
.
to
a
froth
;
to
beat
sth
.
until
frothy
cremig
aufschlagend
;
cremig
schlagend
;
schaumig
schlagend
;
schaumig
rührend
creaming
;
beating
to
a
froth
;
beating
until
frothy
cremig
auf
geschlagen
;
cremig
geschlagen
;
schaumig
geschlagen
;
schaumig
gerührt
creamed
;
beaten/beat
to
a
froth
;
beaten/beat
until
frothy
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
disregarded
;
ignored
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
jdn
.
knapp
besiegen
;
knapp
schlagen
{vt}
[sport]
to
edge
out
↔
sb
.
knapp
besiegend
;
knapp
schlagend
edging
out
knapp
besiegt
;
knapp
geschlagen
edged
out
jdn
.
ganz
knapp
besiegen
;
ganz
knapp
schlagen
{vt}
to
pip
sb
.
[Br.]
ganz
knapp
besiegend
;
ganz
knapp
schlagend
pipping
ganz
knapp
besiegt
;
ganz
knapp
geschlagen
pipped
Das
Lotus-Team
wurde
in
letzter
Minute
von
Ferrari
geschlagen
.
The
Lotus
team
were
pipped
at
the
post
by
Ferrari
.
Man
hat
ihm
den
Preis
vor
der
Nase
weggeschnappt
.
He
was
just
pipped
for
the
prize
.
Sie
hat
ihrer
Rivalin
die
Goldmedaille
vor
der
Nase
weggeschnappt
.
She
pipped
her
rival
for
the
gold
medal
.
jdn
.
fassungslos/sprachlos/bestürzt
machen
;
völlig
konsternieren
;
völlig
frappieren
{vt}
(
Sache
)
to
stun
sb
.;
to
daze
sb
.;
to
dumbfound
sb
.;
to
nonplus
sb
.;
to
numb
sb
. (of a
thing
)
fassungslos/sprachlos/bestürzt
machend
;
völlig
konsternierend
;
völlig
frappierend
stuning
;
dazing
;
dumbfounding
;
nonplusing
;
numbing
fassungslos/sprachlos/bestürzt
gemacht
;
völlig
gekonsterniert
;
völlig
gefrappiert
stuned
;
dazed
;
dumbfounded
;
nonplused
;
numbed
angesichts
einer
Sache
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
;
wie
vom
Schlag
getroffen
sein
;
völlig
perplex
sein
to
be
stunned
;
dumbfounded
;
nonplussed
;
nonplused
[Am.]
at/by
sth
.
(
Meer
)
branden
;
schlagen
{vi}
(
gegen
)
to
wash
(against)
brandend
;
schlagend
washing
gebrandet
;
geschlagen
washed
deklassieren
;
vernichtend
schlagen
{vt}
[sport]
to
whitewash
deklassierend
;
vernichtend
schlagend
whitewashing
deklassiert
;
vernichtend
geschlagen
whitewashed
eng
;
dicht
{adv}
tightly
dicht
schließend
tightly
closing
dicht
gedrängt
;
eng
gepackt
tightly
packed
dicht
gepackt
[chem.]
tightly
packed
dicht
geschlagen
;
hart
gewebt
[textil.]
tightly
woven
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
mit
etw
.
fächeln
;
mit
etw
.
wacheln
[Bayr.]
[Ös.]
;
mit
etw
.
schlagen
;
etw
.
zum
Flattern
bringen
{v}
(
auf
und
ab
oder
links
und
rechts
)
to
flap
sth
.
fächelnd
;
wachelnd
;
schlagend
;
zum
Flattern
bringend
flapping
gefächelt
;
gewachelt
;
geschlagen
;
zum
Flattern
gebracht
flapped
Eine
Frau
wachelte
mit
einem
weißen
Tuch
.
A
woman
was
flapping
a
white
sheet
.
Er
fächelte
sich
mit
dem
Saum
seines
T-Shirts
kühle
Luft
zu
.
He
flapped
the
hem
of
his
T-shirt
,
trying
to
get
a
little
cool
air
.
Schlagt
mit
den
Armen
,
um
euch
warm
zu
halten
.
Flap
your
arms
to
keep
warm
.
The
raven
flapped
its
wings
furiously
and
flew
off
.
Der
Rabe
schlug
wild
mit
den
Flügeln
und
flog
davon
.
Eine
Windböe
ließ
die
Zelte
flattern
.
A
gust
of
wind
flapped
the
tents
.
Bäume
fällen
;
schlagen
;
schlägern
[Ös.]
;
abholzen
{vt}
to
fell
trees
;
to
cut
down
trees
;
to
chop
down
trees
Bäume
fällend
;
schlagend
;
schlägernd
;
abholzend
felling
trees
;
cutting
down
trees
;
chopping
down
trees
Bäume
gefällt
;
geschlagen
;
geschlägert
;
abgeholzt
felled
trees
;
cut
down
trees
;
chopped
down
trees
flattern
;
schlagen
{vi}
(
Rad
)
to
wobble
(wheel)
flatternd
;
schlagend
wobbling
geflattert
;
geschlagen
wobbled
hauen
;
schlagen
{v}
to
belt
;
to
clobber
;
to
hit
{
hit
;
hit
}
hauend
;
schlagend
belting
;
clobbering
;
hitting
gehauen
;
geschlagen
belted
;
clobbered
;
hit
er/sie
haut
he/she
belts
ich/er/sie
haute
;
ich/er/sie
hieb
;
ich/er/sie
schlug
I/he/she
belted
er/sie
hat/hatte
gehauen
;
er/sie
hat/hatte
geschlagen
he/she
has/had
belted
Ich
hau
dir
eine
runter
!
I'll
belt
you
one
!
[coll.]
heftig
schlagen
;
pochen
[geh.]
;
pumpern
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
(
Herz
)
to
beat
heavily
;
to
throb
;
to
pound
(heart)
heftig
schlagend
;
pochend
;
pumpernd
beating
heavily
;
throbbing
;
pounding
heftig
geschlagen
;
gepocht
;
gepumpert
beaten
heavily
;
throbbed
;
pounded
schlägt
heftig
;
pocht
;
pumpert
pounds
schlug
heftig
;
pochte
;
pumperte
pounded
ein
pochender
Schmerz
a
throbbing
pain
mit
pochendem
Herzen
with
a
pounding
heart
Mein
Herz
schlug
heftig
.
My
heart
was
beating
heavily
.
Mir
brummt
der
Schädel
.
[ugs.]
My
head
is
throbbing
.
kämpfen
{vi}
;
sich
schlagen
{vr}
to
battle
kämpfend
;
sich
schlagend
battling
gekämpft
;
sich
geschlagen
battled
kämpft
;
schlägt
sich
battles
kämpfte
;
schlug
sich
battled
klar
;
entschieden
;
entscheidend
{adv}
decisively
klar
gegen
etw
.
gestimmt
haben
to
have
voted
decisively
against
sth
.
etw
.
entschieden
ablehnen
to
decisively
reject
sth
.
sich
klar
geschlagen
geben
müssen
[sport]
to
be
decisively
defeated
entscheidend
geschlagen
werden
[mil.]
to
be
decisively
beaten
/
defeated
an/auf/gegen
etw
.
klopfen
;
schlagen
;
stoßen
{vi}
to
knock
at/on/against
st
.
klopfend
;
schlagend
;
stoßend
knocking
geklopft
;
geschlagen
;
gestoßen
knocked
klopft
;
schlägt
;
stößt
knocks
klopfte
;
schlug
;
stieß
knocked
Du
musst
klopfen
,
unsere
Klingel
funktioniert
nicht
.
You'll
have
to
knock
;
our
doorbell
doesn't
work
.
nur
knapp
;
mit
knapper
Not
{adv}
narrowly
;
by
only
a
small
margin
nur
knapp
geschlagen
werden
(
Wettkampf
)
to
be
narrowly
defeated
(in a
competition
)
nur
knapp
dem
Tode
entgehen
to
narrowly
escape
death
jdn
. k. o.
schlagen
{vt}
to
knock
sb
.
out
;
to
kayo
sb
.
k. o.
schlagend
knowing
out
;
kayoing
k. o.
geschlagen
knocked
out
;
kayoed
(
Nagel
)
krumm
schlagen
{vt}
to
clinch
(a
nail
)
krumm
schlagend
clinching
krumm
geschlagen
clinched
etw
.
kurz
und
klein
schlagen
{vt}
to
smash
sth
.
to
bits/pieces
kurz
und
klein
schlagend
smashing
to
bits
kurz
und
klein
geschlagen
smashed
to
bits
läuten
;
schlagen
{vi}
to
chime
läutend
;
schlagend
chiming
geläutet
;
geschlagen
chimed
die
Glocke
läutet
the
bell
chimes
die
Glocke
läutete
the
bell
chimed
jdn
.
peitschen
;
jdm
.
die
Peitsche
geben
{vt}
to
whip
sb
.;
to
lash
sb
.
peitschend
whipping
;
lashing
gepeitscht
whipped
;
lashed
peitscht
whips
;
lashes
peitschte
whipped
;
lashed
nicht
geschlagen
unwhipped
einen
Esel
anpeitschen
;
mit
der
Peitsche
antreiben
to
lash
a
donkey
to
go
faster
ein
Pferd
zum
Galopp
anpeitschen
to
whip
a
horse
into
a
canter
jdn
.
plattmachen
[ugs.]
;
verheerend
schlagen
{vt}
to
whup
sb
.
[Am.]
[coll.]
plattmachend
;
verheerend
schlagend
whupping
plattgemacht
;
verheerend
geschlagen
whupped
auf
etw
.
prasseln
;
gegen
etw
.
schlagen
/
trommeln
/
peitschen
{vi}
(
Regen
,
Wellen
usw
.)
[envir.]
[meteo.]
to
lash
against/at/on
sth
.;
to
lash
sth
.;
to
pound
against/at/on
sth
. (of
rain
,
waves
etc
.)
prasselnd
auf
;
schlagend
/
trommelnd
/
peitschend
gegen
lashing
against/at/on
;
lashing
;
pounding
against/at/on
geprasselt
auf
;
gegen
geschlagen
/
getrommelt
/
gepeitscht
gegen
lashed
against/at/on
;
lashed
;
pounded
against/at/on
sich
mit
jdm
.
prügeln
;
sich
mit
jdm
.
schlagen
{vr}
to
brawl
with
sb
.;
to
stoush
sb
.
[Austr.]
[NZ]
sich
prügelnd
;
sich
schlagend
brawling
;
stoushing
sich
geprügelt
;
sich
geschlagen
brawled
;
stoushed
putten
;
einen
Putt
schlagen
;
einlochen
{vi}
(
Golf
)
[sport]
to
putt
puttend
;
einen
Putt
schlagend
;
einlochend
putting
geputtet
;
einen
Putt
geschlagen
;
eingelocht
putted
More results
Search further for "geschlagen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners