A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schludrigkeit
Schluff
Schluffen
schluffig
Schluffstein
Schlummer
Schlummerlied
Schlummermutter
schlummern
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for schlug
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Ich
schlug
zwei
Fliegen
mit
einer
Klappe
.
[übtr.]
I
killed
two
birds
with
one
stone
.
[fig.]
Bombe
{f}
(
überraschendes
Ereignis
)
[übtr.]
bombshell
Die
Nachricht
schlug
ein
wie
eine
Bombe
.
This
news
was
a
bombshell
.
Dann
ließ
er
die
Bombe
platzen
und
gab
bekannt
,
dass
er
schwul
ist
.
Then
he
dropped
the
bombshell
by
revealing
that
he
was
gay
.
Glocke
{f}
(
metallener
Klangkörper
mit
Klöppel
)
bell
(resonating
metal
object
with
a
clapper
inside
)
Glocken
{pl}
bells
Glöckchen
{n}
little
bell
Bronzeglocke
{f}
bronze
bell
Essensglocke
{f}
dinner
bell
Feuerglocke
{f}
fire
alarm
bell
Kirchenglocke
{f}
church
bell
Kuhglocke
{f}
cow
bell
Schiffsglocke
{f}
ship's
bell
Sturmglocke
{f}
alarm
bell
Klöppelring
einer
Glocke
bell
clapper
ring
die
Glocken
der
Pfarrkirche
läuten
to
toll
the
bells
of
the
parish
church
Die
Kirchenglocken
läuteten
zum
Abendgottesdienst
.
The
church
bells
tolled
for
evening
service
.
Die
Glocke
schlug
sechs
Mal
.
The
bell
tolled
six
times
.
jdn
.
mit
dem
Handrücken
schlagen
{vt}
to
backhand
sb
.
Mein
Bruder
schlug
ihm
mit
dem
Handrücken
ins
Gesicht
,
so
fest
,
dass
er
ins
Wanken
kam
.
My
brother
backhanded
him
across
the
face
,
hard
enough
to
stagger
him
.
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Mir
rutschte
das
Herz
in
die
Hose
.;
Mir
schlug
das
Herz
bis
zum
Hals
.
My
heart
was
in
my
mouth
.
Er
nimmt
es
sich
zu
Herzen
.
He's
taking
it
to
heart
.
sich
auf
jds
.
Seite
schlagen
;
sein
Schicksal
mit
jdm
./etw.
verbinden
;
ganz
auf
jdn
./etw.
setzen
{vi}
to
throw
in
your
lot
with
sb
./sth.;
to
cast
your
lot
with
sb
./sth.
1915
schlug
sich
Italien
auf
die
Seite
der
Alliierten
.
In
1915
Italy
threw
in
her
lot
with
the
allies
.
Die
Bourgeoisie
hatte
ihr
Schicksal
mit
der
Monarchie
verbunden
.
The
bourgeoisie
had
cast
its
lot
with
the
monarchy
.
Eine
Reihe
von
Bauern
hat
ganz
auf
Monokultur
gesetzt
.
A
number
of
farmers
have
cast
their
lot
with
one-crop
economy
.
Textstelle
{f}
;
Stelle
{f}
(
in
einem
Text
)
place
in
a/the
text
;
place
Textstellen
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
in
a/the
text
;
places
die
Stelle
,
wo
man
(
zu
lesen
)
aufgehört
hat
,
markieren
to
keep
your
place
in
the
book
Er
nahm
das
Buch
und
schlug
es
an
der
Stelle
auf
,
wo
er
zuletzt
aufgehört
hatte
.
He
got
the
book
and
found
his
place
.
(
Pferd
)
ausschlagen
{vi}
to
kick
ausschlagend
kicking
ausgeschlagen
kicked
schlägt
aus
kicks
schlug
aus
kicked
etw
. (
als
unbrauchbar
)
ausschlagen
;
ausstoßen
[techn.]
{vt}
to
reject
sth
.
ausschlagend
;
ausstoßend
rejecting
ausgeschlagen
;
ausgestoßen
rejected
schlägt
aus
;
stößt
aus
rejects
schlug
aus
;
stieß
aus
rejected
etw
.
beherzigen
;
etw
.
beachten
{vt}
;
einer
Sache
Beachtung
schenken
{vi}
to
heed
sth
.;
to
take
heed
of
sth
.;
to
pay
heed
to
sth
.
beherzigend
;
beachtend
;
einer
Sache
Beachtung
schenkend
heeding
;
taking
heed
of
;
paying
heed
to
beherzigt
;
beachtet
;
einer
Sache
Beachtung
geschenkt
heeded
;
taken
heed
of
;
paid
heed
to
Kim
schlug
seine
Warnung
in
den
Wind
.
Kim
paid
no
heed
to/took
no
heed
of
his
warning
.
Beherzigen
Sie
seine
Worte
!
Pay
heed
to
what
he
says
!
dumpf
aufschlagen
;
dröhnen
;
aufschlagen
;
aufprallen
{vi}
to
thud
dumpf
aufschlagend
;
dröhnend
;
aufschlagend
;
aufprallend
thudding
dumpf
aufgeschlagen
;
gedröhnt
;
aufgeschlagen
;
aufgeprallt
thudded
schlägt
dumpf
auf
;
dröhnt
;
schlägt
auf
;
prallt
auf
thuds
schlug
dumpf
auf
;
dröhnte
;
schlug
auf
;
prallte
auf
thudded
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
to
have
an
effect
(on)
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
having
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
had
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
has
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
it
had
an
effect
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
jdm
.
etw
.
empfehlen
;
raten
;
nahelegen
[geh.]
;
ans
Herz
legen
{vt}
to
suggest
sth
.
to
sb
.
empfehlend
;
ratend
;
nahelegend
;
ans
Herz
legend
suggesting
empfohlen
;
geraten
;
nahegelegt
;
ans
Herz
gelegt
suggested
Ich
schlug
ihm
vor
,
unsere
eigene
Internetseite
zu
erstellen
.
I
suggested
to
him
we
start
our
own
website
.
Ich
möchte
Ihnen
dringend
nahelegen
,
das
nicht
zu
tun
.
I
strongly
suggest
you
do
not
do
this
.
Ich
kann
euch
diese
Reise
wirklich
ans
Herz
legen
.
I
highly
suggest
going
on
this
tour
.
Wenn
du
daran
interessiert
bist
,
kann
ich
dir
nur
raten
,
auf
die
Homepage
zu
gehen
und
dich
dort
umzusehen
.
If
you
are
interested
in
doing
this
, I
would
suggest
going
on
the
website
and
taking
a
look
.
fehlschlagen
{vi}
to
backfire
fehlschlagend
backfiring
fehlgeschlagen
backfired
schlägt
fehl
backfires
schlug
fehl
backfired
hauen
;
schlagen
{v}
to
belt
;
to
clobber
;
to
hit
{
hit
;
hit
}
hauend
;
schlagend
belting
;
clobbering
;
hitting
gehauen
;
geschlagen
belted
;
clobbered
;
hit
er/sie
haut
he/she
belts
ich/er/sie
haute
;
ich/er/sie
hieb
;
ich/er/sie
schlug
I/he/she
belted
er/sie
hat/hatte
gehauen
;
er/sie
hat/hatte
geschlagen
he/she
has/had
belted
Ich
hau
dir
eine
runter
!
I'll
belt
you
one
!
[coll.]
heftig
schlagen
;
pochen
[geh.]
;
pumpern
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
(
Herz
)
to
beat
heavily
;
to
throb
;
to
pound
(heart)
heftig
schlagend
;
pochend
;
pumpernd
beating
heavily
;
throbbing
;
pounding
heftig
geschlagen
;
gepocht
;
gepumpert
beaten
heavily
;
throbbed
;
pounded
schlägt
heftig
;
pocht
;
pumpert
pounds
schlug
heftig
;
pochte
;
pumperte
pounded
ein
pochender
Schmerz
a
throbbing
pain
mit
pochendem
Herzen
with
a
pounding
heart
Mein
Herz
schlug
heftig
.
My
heart
was
beating
heavily
.
Mir
brummt
der
Schädel
.
[ugs.]
My
head
is
throbbing
.
kämpfen
{vi}
;
sich
schlagen
{vr}
to
battle
kämpfend
;
sich
schlagend
battling
gekämpft
;
sich
geschlagen
battled
kämpft
;
schlägt
sich
battles
kämpfte
;
schlug
sich
battled
an/auf/gegen
etw
.
klopfen
;
schlagen
;
stoßen
{vi}
to
knock
at/on/against
st
.
klopfend
;
schlagend
;
stoßend
knocking
geklopft
;
geschlagen
;
gestoßen
knocked
klopft
;
schlägt
;
stößt
knocks
klopfte
;
schlug
;
stieß
knocked
Du
musst
klopfen
,
unsere
Klingel
funktioniert
nicht
.
You'll
have
to
knock
;
our
doorbell
doesn't
work
.
kondensieren
{vi}
;
sich
niederschlagen
{vr}
to
condense
kondensierend
;
sich
niederschlagend
condensing
kondensiert
;
sich
niedergeschlagen
condensed
kondensiert
;
schlägt
sich
nieder
condenses
kondensierte
;
schlug
sich
nieder
condensed
Der
Tau
hat
sich
niedergeschlagen
.
The
dew
had
laid
.
nachschlagen
;
suchen
;
betrachten
;
nachschauen
{vt}
to
look
up
nachschlagend
;
suchend
;
betrachtend
;
nachschauend
looking
up
nachgeschlagen
;
gesucht
;
betrachtet
;
nachgeschaut
looked
up
er/sie
schlägt
nach
he/she
looks
up
ich/er/sie
schlug
nach
I/he/she
looked
up
er/sie
hat/hatte
nachgeschlagen
he/she
has/had
looked
up
niederschlagen
{vt}
to
knock
down
;
to
knockdown
niederschlagend
knocking
down
niedergeschlagen
knocked
down
schlägt
nieder
knocks
down
schlug
nieder
knocked
down
jdn
./etw.
schlagen
;
jdn
.
prügeln
;
jdn
.
dögeln/tögeln
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
beat
sb
./sth. {
beat
;
beaten
};
to
drub
sb
.
schlagend
;
prügelnd
beating
;
drubbing
geschlagen
;
geprügelt
beaten
;
drubbed
er/sie
schlägt
he/she
beats
ich/er/sie
schlug
I/he/she
beat
er/sie
hat/hatte
geschlagen
he/she
has/had
beaten
ich/er/sie
schlüge
I/he/she
would
beat
jdn
.
grün
und
blau
schlagen
;
jdn
.
windelweich
schlagen/prügeln
to
beat
sb
.
black
and
blue
;
to
beat/knock/punch
the
living
daylights
out
of
sb
.;
to
beat
the
bejesus
out
of
sb
.
[Ir.]
jdn
.
krankenhausreif
schlagen
to
beat
sb
.
into/to
hospitalization
;
to
beat
sb
.
until
he
requires
hospitalization
;
to
give
sb
.
such
a
beating
that
he
needs
hospital
treatment
jdn
.
fast
zu
Tode
prügeln
to
almost
beat
sb
.
to
death
jdn
. (
einmalig
mit
aller
Kraft
)
schlagen
;
einen
Schlag
versetzen
;
zuschlagen
{vt}
to
bash
sb
.
schlagend
;
einen
Schlag
versetzend
;
zuschlagend
bashing
geschlagen
;
einen
Schlag
versetzt
;
zugeschlagen
bashed
er/sie
schlägt
;
er/sie
versetzt
einen
Schlag
;
er/sie
schlägt
zu
he/she
bashes
ich/er/sie
schlug
;
ich/er/sie
versetzte
einen
Schlag
;
ich/er/sie
schlug
zu
I/he/she
bashed
er/sie
hat/hatte
geschlagen
;
er/sie
hat/hatte
einen
Schlag
versetzt
;
er/sie
hat/hatte
zugeschlagen
he/she
has/had
bashed
jdm
.
eine
Flasche
über
den
Schädel
ziehen
to
bash
sb
.
on
/
over
the
head
with
a
bottle
Er
schlug
so
hart
zu
,
dass
er
ihm
die
Nase
brach
.
He
bashed
him
so
hard
he
broke
his
nose
.
schlagen
;
hauen
{vt}
to
whack
;
to
clout
schlagend
;
hauend
whacking
geschlagen
;
gehauen
whacked
schlägt
;
haut
whacks
schlug
;
haute
whacked
(
heftig
)
gegen
etw
. (
Hartes
)
schlagen
;
stoßen
;
krachen
{vi}
to
bang
;
to
bash
[coll.]
against
sth
. /
into
sth
.
schlagend
;
stoßend
;
krachend
banging
;
bashing
against
/
into
geschlagen
;
gestoßen
;
gekracht
banged
;
bashed
against
/
into
sich
den
Kopf
an
der
Decke
anschlagen
to
bang
your
head
on
the
ceiling
sich
den
Ellenbogen
am
Regal
anschlagen
to
bash
your
ellbow
against
the
shelf
in
das
vordere
Auto
krachen
to
bash
into
the
car
in
front
Die
LKWs
krachten
ineinander
.
The
lorries
banged
/
bashed
into
each
other
.
Die
Schwingtür
schlug
mir
ins
Gesicht
.
The
swinging
door
banged
/
bashed
me
in
the
face
.
schlagen
;
einen
Klaps
geben
{vt}
to
slap
schlagend
;
einen
Klaps
gebend
slapping
geschlagen
;
einen
Klaps
gegeben
slapped
schlägt
slaps
schlug
slapped
jdn
.
schlagen
;
prügeln
;
verprügeln
;
auf
jdn
.
einschlagen
;
einprügeln
{v}
to
batter
sb
.
schlagend
;
prügelnd
;
einschlagend
;
einprügelnd
battering
geschlagen
;
geprügelt
;
eingeschlagen
;
eingeprügelt
battered
schlägt
;
prügelt
;
schlägt
ein
;
prügelt
ein
batters
schlug
;
prügelte
;
schlug
ein
;
prügelte
ein
battered
jdn
.
zu
Tode
prügeln
to
batter
sb
.
to
death
(
vernichtend
)
schlagen
;
schwer
treffen
{vt}
to
smash
schlagend
;
schwer
treffend
smashing
geschlagen
;
schwer
getroffen
smashed
schlägt
;
trifft
schwer
smashes
schlug
;
traf
schwer
smashed
(
wild
)
um
sich
schlagen
{v}
to
lay
about
yourself
Er
schlug
um
sich
.
He
laid
about
him
.
schlagen
;
klappern
{vt}
to
flap
schlagend
;
klappernd
flapping
geschlagen
;
geklappert
flapped
schlägt
;
klappert
flaps
schlug
;
klapperte
flapped
(
mit
einem
flachen
Gegenstand
)
auf
jdn
.
schlagen
;
klatschen
;
patschen
{vt}
to
swat
sb
./sth.
schlagend
;
klatschend
;
patschend
swatting
geschlagen
;
geklatscht
;
gepatscht
swatted
eine
Fliege
zerklatschen/totschlagen
to
swat
a
fly
Die
Katze
patschte
nach
der
Maus
.
The
cat
was
swatting
the
mouse
with
its
paw
.
Er
schlug
mir
mit
einer
Zeitschrift
auf
den
Kopf
.
He
swatted
me
over
the
head
with
a
magazine
.
schlagen
;
hauen
{vt}
to
sock
[coll.]
schlagend
;
hauend
socking
geschlagen
;
gehauen
socked
schlägt
;
haut
socks
schlug
;
haute
socked
hart
schlagen
{vi}
to
slug
hart
schlagend
slugging
hart
geschlagen
slugged
schlägt
hart
slugs
schlug
hart
slugged
und
schon
right
away
Sie
sagte
nur
"Nein"
und
schon
war
sie
weg
.
She
just
said
'No'
and
right
away
she
was
gone
.
Es
fielen
einige
kritische
Bemerkungen
und
schon
schlug
seine
gute
Laune
um
.
Some
critical
remarks
were
made
and
right
away
his
good
mood
changed
.
senken
;
herunterlassen
;
herabsetzen
;
vermindern
;
niederschlagen
{vt}
to
lower
senkend
;
herunterlassend
;
herabsetzend
;
vermindernd
;
niederschlagend
lowering
gesenkt
;
heruntergelassen
;
herabgesetzt
;
vermindert
;
niedergeschlagen
lowered
senkt
;
lässt
herunter
;
setzt
herab
;
vermindert
;
schlägt
nieder
lowers
senkte
;
ließ
herunter
;
setzte
herab
;
verminderte
;
schlug
nieder
lowered
den
Blick
niederschlagen
to
lower
one's
eyes
Waren
umschlagen
;
umladen
{vt}
[econ.]
[transp.]
to
transfer
;
to
transship
;
to
tranship
goods
umschlagend
;
umladend
transferring
;
transshipping
umgeschlagen
;
umgeladen
transferred
;
transshipped
schlägt
um
;
lädt
um
transfers
;
transships
schlug
um
;
lud
um
transferred
;
transshipped
umschlagen
{vi}
to
knock
over
umschlagend
knocking
over
umgeschlagen
knocked
over
schlägt
um
knocks
over
schlug
um
knocked
over
(
Stimmung
)
umschlagen
{vi}
to
change
suddenly
umschlagend
changing
suddenly
umgeschlagen
changed
suddenly
schlägt
um
changes
suddenly
schlug
um
changed
suddenly
es
ist/war
umgeschlagen
it
has/had
changed
suddenly
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
to
refuse
sth
.
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refusing
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refused
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refuses
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
refused
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
request
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
a
claim
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
an
order
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
to
refuse
a
chance
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
jdn
./etw. (
öffentlich
oder
formell
)
vorschlagen
; (
jdm
.)
etw
.
vorschlagen
{vt}
to
propose
sb
./sth. (to
sb
.)
[formal]
vorschlagend
proposing
vorgeschlagen
proposed
schlägt
vor
proposes
schlug
vor
proposed
die
Änderungen
,
die
die
Planungsbehörden
vorschlagen
the
changes
currently
proposed
by
the
planning
authorities
In
dem
Bericht
wird
auch
die
Verlängerung
der
U-Bahn-Linie
vorgeschlagen
.
The
report
also
proposes
extending
the
underground
line
.
Um
als
Präsident
nominiert
werden
zu
können
,
braucht
man
jemanden
,
der
einen
vorschlägt
und
jemand
anderen
,
der
einen
unterstützt
.
To
be
nominated
for
president
you
need
one
person
to
propose
you
and
another
to
second
you
.
Bei
der
letzten
Sitzung
wurde
der
Vorschlag
gemacht
,
die
Bauten
innerhalb
von
Grünflächen
systematisch
zu
erfassen
.
At
the
last
meeting
it
was
proposed
that
there
(should
[Br.]
)
be
a
survey
of
structures
in
green
spaces
.
Der
scheidende
Parteivorsitzende
schlug
den
jungen
Parteisekretär
als
seinen
Nachfolger
vor
.
The
retiring
party
leader
proposed
the
young
party
secretary
as
his
successor
.
Ich
schlage
Claire
Duncan
für
den
Vorsitz
vor
.
I
propose
Claire
Duncan
for
(the
position
of
)
chairman
.
Was
wäre
Ihr
Vorschlag
?
What
would
you
propose
?
etw
.
vorschlagen
;
etw
.
anregen
{vt}
to
suggest
sth
.
vorschlagend
;
anregend
suggesting
vorgeschlagen
;
angeregt
suggested
schlägt
vor
;
regt
an
suggests
schlug
vor
;
regte
an
suggested
es
wurde
vorgeschlagen
;
es
wurde
angeregt
it
was
suggested
Was
schlägst
du
(
also
)
vor
?
What
do
you
suggest
we
do
?
Er
schlug
einen
Spaziergang
nach
dem
Essen
vor
.
He
suggested
a
walk
after
dinner
.
Wen
würden
Sie
für
den
Posten
vorschlagen
?
Who
would
you
suggest
for
the
position
?
Ich
würde
vorschlagen
,
Sie
überlegen
sich
die
Sache
noch
einmal
.
May
I
suggest
that
you
reconsider
the
matter
.
Ich
würde
vorschlagen
,
wir
warten
noch
zu
,
bevor
wir
eine
Entscheidung
treffen
.
I
suggest
(that)
we
wait
a
while
before
we
make
a
decision
.
Dürfte
ich
einen
Weißwein
zu
Ihrem
Lachs
vorschlagen
?
[geh.]
Might
I
suggest
a
white
wine
with
your
salmon
,
sir
?
[formal]
zuschlagen
{vi}
to
slam
zuschlagend
slamming
zugeschlagen
slammed
er/sie
schlägt
zu
he/she
slams
ich/er/sie
schlug
zu
I/he/she
slammed
er/sie
hat/hatte
zugeschlagen
he/she
has/had
slammed
Search further for "schlug":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners