A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
propose a date
propose a motion
propose marriage to
propose to
proposed
proposed amendment
proposed amendments
proposed legislation
proposed legislations
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for proposed
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
legislative
proposal
;
draft
proposal
;
proposed
legislation
;
draft
law
;
bill
Gesetzgebungsvorschlag
{m}
;
Gesetzesvorschlag
{m}
;
Gesetzesentwurf
{m}
;
Gesetzentwurf
{m}
;
Gesetzesvorlage
{f}
;
Vorlage
{f}
[pol.]
legislative
proposals
;
draft
proposals
;
proposed
legislations
;
draft
laws
;
bills
Gesetzgebungsvorschläge
{pl}
;
Gesetzesvorschläge
{pl}
;
Gesetzesentwürfe
{pl}
;
Gesetzentwürfe
{pl}
;
Gesetzesvorlagen
{pl}
;
Vorlagen
{pl}
reading
of
a
bill
Lesung
eines
Gesetzentwurfs
ministerial
bill
Ministeralentwurf
{m}
;
Begutachtungsentwurf
{m}
[Ös.]
government
bill
Regierungsvorlage
{f}
to
pass
a
bill
eine
Gesetzesvorlage
annehmen
to
railroad
a
bill
[Am.]
eine
Gesetzesvorlage
durchpeitschen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Gesetzentwurf
an
einen
Ausschuss
überweisen
to
give
a
bill
its
first
reading
einen
Gesetzentwurf
in
erster
Lesung
beraten
bill
introduced
by
Members
of
the
Bundestag
Gesetzesvorlage
aus
der
Mitte
des
Bundestages
[Dt.]
bill
introduced
by
the
Federal
Government
Gesetzesvorlage
der
Bundesregierung
[Dt.]
bill
introduced
by
the
Bundesrat
Gesetzesvorlage
des
Bundesrates
[Dt.]
proposed
amendment
;
proposal
of
amendment
Abänderungsvorschlag
{m}
;
Ergänzungsvorschlag
{m}
proposed
amendments
Abänderungsvorschläge
{pl}
;
Ergänzungsvorschläge
{pl}
proposed
wording
;
suggested
wording
;
formulation
proposal
Formulierungsvorschlag
{m}
formulation
proposals
;
formulation
suggestions
Formulierungsvorschläge
{pl}
amendment
;
proposed
amendment
Abänderungsantrag
{m}
;
Ergänzungsantrag
{m}
;
Zusatzantrag
{m}
;
Änderungsantrag
{m}
[pol.]
amendments
Abänderungsanträge
{pl}
;
Ergänzungsanträge
{pl}
;
Zusatzanträge
{pl}
;
Änderungsanträge
{pl}
to
adopt/pass
an
amendment
einen
Abänderungsantrag
annehmen
to
move/propose
an
amendment
;
to
table
an
amendment
[Br.]
einen
Abänderungsantrag
stellen/einbringen
alarm
;
perturbation
[formal]
(anxious
awareness
of
danger
)
Beunruhigung
{f}
;
Unruhe
{f}
;
Besorgnis
{f}
[psych.]
to
be
in
a
state
of
alarm
/
perturbation
beunruhigt
sein
;
besorgt
sein
to
cause
a
good
deal
of
alarm
/
perturbation
einige
Unruhe
auslösen
to
view
the
project
with
alarm
das
Vorhaben
mit
Besorgnis/Sorge
sehen
'What
have
you
done
?',
Ellie
cried
in
alarm
.
"Was
hast
du
getan
?",
schrie
Elli
voller
Schrecken
.
There
is
no
cause
for
alarm
.
Es
gibt
keinen
Grund
zur
Beunruhigung
.
She
felt
a
growing
sense
of
alarm
when
he
did
not
return
.
Sie
wurde
zunehmend
unruhig
,
als
er
nicht
zurückkam
.
I
didn't
tell
you
because
I
didn't
want
to
cause
you
any
alarm
.
Ich
hab
es
dir
nicht
gesagt
,
denn
ich
wollte
dich
nicht
beunruhigen
.
The
neighbouring
residents
reacted
with
alarm
to
news
of
a
proposed
new
road
.;
News
of
a
proposed
new
road
set
alarm
bells
ringing
for
the
neighbouring
residents
.
Bei
den
Anwohnern
schrillten
die
Alarmglocken
,
als
sie
von
dem
geplanten
Straßenneubau
erfuhren
.
in
reference
to
sth
.;
with
reference
to
sth
.;
apropos
of
sth
.;
apropos
sth
.
in
Bezug
auf
etw
. {prp;
+Akk
.};
bezüglich
etw
. {prp;
+Gen
.};
zu
etw
. {prp;
+Dat
.}
He
used
that
phrase
in
reference
to
the
party
landscape
Er
benutzte
diese
Wendung
in
Bezug
auf
die
Parteienlandschaft
.
I
write
with
reference
to
a
reader's
letter
in
the
last
issue
.
Ich
beziehe
mich
auf
einen
Leserbrief
in
der
letzten
Ausgabe
.
Apropos
(of)
the
proposed
changes
, I
think
more
information
is
needed
.
Zu
den
vorgeschlagenen
Änderungen
brauchen
wir
,
glaube
ich
,
mehr
Daten
.
He
had
nothing
to
say
apropos
of
the
latest
developments
.
Zu
den
jüngsten
Entwicklungen
hatte
er
nichts
zu
sagen
.
Apropos
of
nothing
,
she
then
asked
me
if
I
was
hungry
.
Dann
hat
sie
mich
unmotiviert
gefragt
,
ob
ich
Hunger
habe
.
proposal
for
a
solution
Lösungsvorschlag
{m}
proposals
for
a
solution
Lösungsvorschläge
{pl}
the
proposal
;
the
solution
proposed
der
Lösungsvorschlag
;
die
vorgeschlagene
Lösung
sb
.'s
solution
jds
.
Lösungsvorschlag
measure
Maßnahme
{f}
;
Maßregel
{f}
measures
Maßnahmen
{pl}
;
Maßregeln
{pl}
initial
measure
;
initial
action
allererste
Maßnahme
;
erste
Maßnahme
accompanying
measures
;
complementary
measures
;
supporting
measures
Begleitmaßnahmen
{pl}
control
measures
;
response
measures
Bekämpfungsmaßnahmen
{pl}
radical
measures
durchgreifende
Maßnahmen
unilateral
measure
einseitige
Maßnahme
preliminary
measure
Erstmaßnahme
{f}
;
vorgezogene
Maßnahme
connected
measures
;
collateral
measures
flankierende
Maßnahmen
integration
measures
;
measures
for
integration
Integrationsmaßnahmen
{pl}
capital
measures
Kapitalmaßnahmen
{pl}
[econ.]
collectives
measures
Kollektivmaßnahmen
contact
restriction
measures
Kontaktbeschränkungsmaßnahmen
{pl}
control
and
monitoring
measures
Kontroll-
und
Überwachungsmaßnahmen
{pl}
co-operation
measures
;
co-operation
activities
;
cooperative
measures
Kooperationsmaßnahmen
{pl}
rationalization
measure
Rationalisierungsmaßnahme
{f}
special
measures
;
exceptional
measures
;
special
actions
Sondermaßnahmen
{pl}
contested
measure
umstrittene
Maßnahme
re-packaging
of
old
measures
alte
Maßnahmen
neu
verpackt
to
take
action/steps/measures
to
achieve
sth
.
Maßnahmen
ergreifen/treffen/setzen
[Ös.]
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
take/
to
carry
out
a
measure
eine
Maßnahme
ergreifen/setzen
proposed
urban
development
measures
beabsichtigte
städtebauliche
Maßnahmen
extremities
äußerste
Maßnahmen
incentive
measures
stimulierende
Maßnahmen
measures
on
differentiating
differenzierende
Maßnahmen
framework
[fig.]
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
realms
of
possibility
im
Rahmen
des
Möglichen
to
go
beyond
the
scope
of
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
on
a
small
scale
in
engem
Rahmen
on
a
large
scale
in
größerem
Rahmen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
publishing
house
;
publishing
company
;
publisher
;
press
(often
in
proper
names
)
Verlagshaus
{n}
;
Verlagsanstalt
{f}
;
Verlag
{m}
/Verl
./
publishing
houses
;
publishing
companies
;
publishers
Verlagshäuser
{pl}
;
Verlagsanstalten
{pl}
;
Verlage
{pl}
art
book
publisher
Kunstbuchverlag
{m}
specialized
publisher
Programmverlag
{m}
educational
publisher
Schulbuchverlag
{m}
vanity
publishing
firm
;
vanity
publisher
;
vanity
press
Selbstkostenverlag
{m}
newspaper
publisher
Zeitungsverlag
{m}
;
Zeitungsverleger
{m}
;
Zeitungsmacher
{m}
;
Blattmacher
{m}
[ugs.]
the
proposed
acquisition
of
the
publishing
company
die
geplante
Übernahme
des
Verlagshauses
use
;
manner
of
use
Verwendungsweise
{f}
proposed
manner
of
use
vorgesehene
Verwendungsweise
whale
sanctuary
Walschutzzone
{f}
whale
sanctuaries
Walschutzzonen
{pl}
Antarctic
whale
sanctuary
Antarktische
Walschutzzone
Indian
Ocean
Whale
Sanctuary
Walschutzzone
Indischer
Ozean
Mediterranean
Whale
Sanctuary
(Italy,
France
,
Monaco
)
Mittelmeer-Walschutzzone
(
Italien
,
Frankreich
,
Monaco
)
southern
oceans
whale
sanctuary
Südliche
Walschutzzone
South
Pacific
Whale
Sanctuary
(proposed)
Walschutzzone
Südpazifik
(
vorgeschlagen
)
Global
Whale
Sanctuary
Petition
Antrag
für
weltweite
Walschutzzone
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
looming
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
loomed
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
looms
zeichnet
sich
ab
loomed
zeichnete
sich
ab
to
be
looming
drohen
;
bevorstehen
to
loom
closer
(
bedrohlich
)
näherrücken
a
looming
conflict
ein
drohender
Konflikt
the
looming
challenges
die
bevorstehenden
Herausforderungen
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judged
in
terms
of
whether
...
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
I've
never
measured/judged
myself
by
what's
happening
around
me
.
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/judged
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judged
purely
on
examination
results
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahresbudget
sind
2
Millionen
Pfund
nicht
viel
.
to
propose
sth
.;
to
propound
sth
.
etw
. (
öffentlich
oder
formell
)
vorlegen
;
vorbringen
;
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
proposing
;
propounding
vorlegend
;
vorbringend
;
vorstellend
;
präsentierend
proposed
;
propounded
vorgelegt
;
vorgebracht
;
vorgestellt
;
präsentiert
to
propose
a
motion
einen
Antrag
vorlegen/einbringen
to
propound
half-baked
ideas
unausgegorene
Ideen
vorbringen
the
theory
propounded
in
his
book
die
Theorie
,
die
er
in
seinem
Buch
vorgestellt
hatte
The
mayor
proposed
a
plan
for
a
new
skiing
area
.
Der
Bürgermeister
legte
einen
Plan
für
ein
neues
Schigebiet
vor
.
He
proposed
a
motion
that
the
city
councillor
resign
.
Er
brachte
den
Antrag
ein
,
der
Stadtrat
möge
zurücktreten
.
She
proposed
a
possible
solution
.
Sie
legte
einen
Lösungsvorschlag
vor
.
to
propose
sb
./sth. (to
sb
.)
[formal]
jdn
./etw. (
öffentlich
oder
formell
)
vorschlagen
; (
jdm
.)
etw
.
vorschlagen
{vt}
proposing
vorschlagend
proposed
vorgeschlagen
proposes
schlägt
vor
proposed
schlug
vor
the
changes
currently
proposed
by
the
planning
authorities
die
Änderungen
,
die
die
Planungsbehörden
vorschlagen
The
report
also
proposes
extending
the
underground
line
.
In
dem
Bericht
wird
auch
die
Verlängerung
der
U-Bahn-Linie
vorgeschlagen
.
To
be
nominated
for
president
you
need
one
person
to
propose
you
and
another
to
second
you
.
Um
als
Präsident
nominiert
werden
zu
können
,
braucht
man
jemanden
,
der
einen
vorschlägt
und
jemand
anderen
,
der
einen
unterstützt
.
At
the
last
meeting
it
was
proposed
that
there
(should
[Br.]
)
be
a
survey
of
structures
in
green
spaces
.
Bei
der
letzten
Sitzung
wurde
der
Vorschlag
gemacht
,
die
Bauten
innerhalb
von
Grünflächen
systematisch
zu
erfassen
.
The
retiring
party
leader
proposed
the
young
party
secretary
as
his
successor
.
Der
scheidende
Parteivorsitzende
schlug
den
jungen
Parteisekretär
als
seinen
Nachfolger
vor
.
I
propose
Claire
Duncan
for
(the
position
of
)
chairman
.
Ich
schlage
Claire
Duncan
für
den
Vorsitz
vor
.
What
would
you
propose
?
Was
wäre
Ihr
Vorschlag
?
Netherlands
Antillean
guilder
(currency
of
Curaçao
and
Sint
Maarten
)
Antillen-Gulden
{m}
(
Währung
in
Curaçao
und
Sint
Maarten
)
[fin.]
Carribian
guilder
(proposed
currency
of
Curaçao
and
Sint
Maarten
)
Karibischer
Gulden
{m}
(
vorgeschlagene
Währung
für
Curaçao
und
Sint
Maarten
)
Search further for "proposed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners