A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Millimeterpapier
millimeterweise
Millimol
Millimoläquivalent
Million
Millionen Dank
Millionenauftrag
Millionenbetrag
millionenfach
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Millionen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Millionen
Dank
!
Thanks
a
million
!
/TNX
1.0E6/
Megastadt
{f}
(
Stadt
mit
mehr
als
10
Millionen
Einwohnern
)
megacity
falsche
Behauptung
{f}
;
verleumderische
Behauptung
{f}
;
Unwahrheit
{f}
über
jdn
.
[jur.]
libel
on
sb
.
Eine
falsche
Behauptung
,
die
eine
Öffentlichkeit
von
Millionen
erreicht
,
kann
mehr
Schaden
anrichten
als
eine
,
die
nur
eine
Handvoll
Menschen
erreicht
.
A
libel
published
to
millions
has
a
greater
potential
to
cause
damage
than
a
libel
published
to
a
handful
of
people
.
Kredit
{m}
;
Darlehen
{n}
[fin.]
credit
;
loan
Kredite
{pl}
;
Darlehen
{pl}
credits
;
loans
Abzahlungsdarlehen
{n}
;
Abzahlungskredit
{m}
;
Tilgungsdarlehen
{n}
;
Tilgungskredit
{m}
;
Darlehen
mit
linearer
Tilgung
;
Kredit
mit
gleichbleibender
Tilgung
reducing
loan
Baukredit
{m}
;
Baudarlehen
{n}
construction
credit
;
building
credit
;
construction
loan
;
building
loan
Bereitstellungskredit
{m}
commitment
credit
besicherter
Kredit
;
besichertes
Darlehen
secured
credit
;
secured
loan
;
loan
against
collateral
;
collateralized
loan
[Am.]
Buchkredit
{m}
;
offener
Buchkredit
;
formloser
Kredit
{m}
book
credit
;
open
book
credit
Deckungsdarlehen
{n}
covering
loan
endfälliges
Dahrlehen
bullet
loan
Explorationskredit
{m}
credit
for
explorations
Endkredit
{m}
;
Enddarlehen
{n}
(
im
Anschluss
an
ein
Baudarlehen
)
takeout
credit
;
takeout
loan
(after a
construction
loan
)
Gemeinschaftskredit
{m}
;
Konsortialkredit
{m}
;
Syndikatskredit
{m}
;
Gemeinschaftsdarlehen
{n}
;
Konsortialdarlehen
{n}
;
syndiziertes
Darlehen
{n}
syndicate
credit
;
syndicated
credit
;
syndicate
loan
;
syndicated
loan
Giralkredit
{m}
(
Buchkredit
über
das
Girokonto
)
current
account
credit
Großkredit
{m}
large-scale
loan
;
massive
loan
;
jumbo
loan
Kassenkredit
{m}
;
Kassendarlehen
{n}
cash
credit
;
cash
loan
Kassenkredit
durch
die
Zentralbank
cash
lendings
Sofortkredit
{m}
immediate
loan
staatlicher
Kredit
;
staatliches
Darlehen
government
loan
;
public
loan
Stillhaltekredit
{m}
;
Stillhaltedarlehen
{n}
standstill
credit
;
standstill
loan
Valutakredit
{m}
foreign
currency
loan
Warenkredit
{m}
;
Lieferantenkredit
{m}
trade
credit
;
commodity
credit
;
credit
on
goods
Wunschkredit
{m}
desired
credit
Zwischenkredit
{m}
;
Überbrückungskredit
{m}
;
Überbrückungsdarlehen
{n}
bridging
credit
;
bridging
loan
;
stopgap
loan
;
interim
credit
;
interim
loan
;
accommodation
credit
;
accommodation
loan
kurzfristiger
Privatkredit
zu
Wucherzinsen
payday
loan
auf
Kredit
leben
;
auf
Pump
leben
[ugs.]
to
live
on
credit
;
to
live
on
tick
[Br.]
[coll.]
revolvierender
Kredit
revolving
credit
;
revolver
eine
Bedingung
in
einem
Kredit
a
requirement
in
a
credit
notleidender
Kredit
;
Problemkredit
{m}
;
fauler
Kredit
(
überfälliger
oder
uneinbringlicher
Kredit
)
non-performing
loan
/NPL/
;
distressed
loan
;
bad
loan
einen
Kredit
aufnehmen
;
ein
Darlehen
aufnehmen
to
raise
a
credit/loan
;
to
take
out
a
credit/loan
jdm
.
ein
Darlehen
/
einen
Kredit
gewähren
to
allow
;
to
give
;
to
offer
a
load
/ a
credit
to
sb
.
einen
Kredit
/
ein
Darlehen
zurückzahlen
/
abzahlen
/
tilgen
to
repay
/
return
/
redeem
a
credit
/ a
loan
ein
Darlehen
kündigen
to
recall
a
loan
;
to
call
in
money
ein
Darlehen
gemeinschaftlich
/
als
Konsortium
vergeben
to
syndicate
a
loan
den
Kredit
um
1
Million
auf
5
Millionen
aufstocken
;
die
Kreditsumme
um
1
Mio
.
auf
5
Mio
.
erhöhen
to
expand
the
credit
by
1
million
to
5
millions
;
to
increase
the
loan
by
1m
to
5m
Kredit
mit
kurzer
Laufzeit
;
Darlehen
mit
kurzer
Laufzeit
;
kurzfristiges
Darlehen
short-term
loan
Darlehen
ohne
Deckung
unsecured
loan
Kredit
für
Hauskauf
home
loan
Darlehen
zum
Grunderwerb
land
loan
Not
leidender
Kredit
{m}
(
Kredit
mit
überfälligen
Raten
)
[jur.]
[fin.]
non
performing
loan
rückgriffsfreies
Darlehen
;
rückgriffsfreie
Finanzierung
(
besichertes
Darlehen
ohne
persönliche
Haftung
des
Darlehensnehmers
)
[fin.]
non-recourse
debt
;
non-recourse
loan
;
non-recourse
finance
Kredit
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
(
Euro-Geldmarkt
)
rollover
credit
;
rollover
loan
(Euro
money
market
)
Darlehen
aushandeln
to
arrange
a
loan
Massensterben
{n}
{+Gen.} (
oft
fälschlich:
Massenaussterben
)
[envir.]
[übtr.]
mass
extinction
(of
sb
./sth.)
das
Massensterben
der
Dinosaurier
vor
etwa
65
Millionen
Jahren
the
mass
extinction
of
dinosaurs
about
65
million
years
ago
ein
Massensterben
der
Tageshändler
an
der
Börse
a
mass
extinction
of
stock
exchange
daytraders
mit
jdm
.
Menschenhandel
betreiben
{vi}
to
traffic
sb
.
Menschenhandel
betreibend
trafficking
Menschenhandel
betrieben
trafficked
Menschenhandel
betreibem
trafficking
Kinder
,
die
Opfer
von
Menschenhandel
sind
trafficked
children
Opfer
des
grenzüberschreitenden
Menschenhandels
werden
to
be
trafficked
across
the
borders
Die
Frauen
waren
Opfer
von
Menschenhandel
und
wurden
zur
Prostitution
gezwungen
.
The
women
had
been
trafficked
and
forced
into
sex
work
.
Schätzungen
zufolge
werden
jedes
Jahr
weltweit
zwischen
800
.000
und
2
Millionen
Frauen
und
Kinder
Opfer
von
Menschenhandel
.
It
is
estimated
that
between
800
,000
and
2
million
women
and
children
are
trafficked
globally
each
year
.
Milliarde
{f}
/Mrd
./ (
tausend
Millionen
)
[math.]
billion
;
milliard
[Br.]
[dated]
(one
thousand
million
)
Milliarden
{pl}
billions
;
milliards
Million
{f}
/Mio
./
million
/m/
Millionen
{pl}
millions
zehn
Millionen
crore
[India]
Millionen
Jahre
million
years
/Ma/
Steigerung
{f}
;
Erhöhung
{f}
(
bei
etw
.) (
Leistung
,
Quantität
)
improvement
;
enhancement
;
increase
(in
sth
.) (of a
performance
or
a
quantity
)
Steigerungen
{pl}
;
Erhöhungen
{pl}
improvements
;
enhancements
;
in
creases
Kapazitätssteigerung
{f}
improvement
in
capacity
;
capacity
improvement
;
increase
in
capacity
Leistungssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Leistung
;
verbesserte
Leistung
improvement
in
performance
;
performance
improvement
;
performance
enhancement
Qualitätssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Qualität
improvement
in
quality
;
quality
improvement
;
quality
enhancement
;
increase
in
quality
Pensionserhöhung
{f}
improvement
in
pensions
;
pension
improvement
;
pension
enhancement
;
pension
increase
Produktivitätssteigerung
{f}
productivity
Improvement
;
productivity
enhancement
;
increase
in
productivity
Bei
den
Verkaufszahlen
gab
es
eine
deutliche
Steigerung
.
The
sales
figures
show
a
major
improvement
.
Ein
Vorsteuergewinn
von
3
Millionen
entspricht
einer
5%-igen
Steigerung
gegenüber
dem
Vorjahr
.
A
pre-tax
profit
of
3
millions
represents
a
5%
enhancement
on
last
year
.
(
mengenmäßiger
)
Umsatz
{m}
;
Umsätze
{pl}
;
Gesamtumschlag
{m}
[econ.]
sales
(number
of
items
sold
)
Bruttoumsatz
{m}
gross
sales
Deckungsumsatz
{m}
breakeven
sales
Gesamtumsatz
{m}
;
Gesamtumschlag
{m}
total
sales
Gewinnschwellenumsatz
{m}
;
Nutzschwellenumsatz
{m}
break-even
sales
Innenumsatz
{m}
;
Verkäufe
zwischen
Konzerngesellschaften
intercompany
sales
Jahresumsatz
{m}
annual
sales
Konzernumsatz
{m}
group
sales
Mindestumsatz
{m}
;
Mindestumsätze
{pl}
minimum
sales
Monatsumsatz
{m}
monthly
sales
konsolidierter
Nettoumsatz
{m}
consolidated
net
sales
Tagesumsatz
{m}
daily
sales
Rekordumsatz
{m}
record
sales
hoher
Umsatz
high
sales
erwarteter
Umsatz
expected
sales
echt
steuerfreie
Umsätze
;
steuerbefreite
Umsätze
mit
Vorsteuerabzugsberechtigung
zero-rated
sales
[Br.]
Verhältnis
Umsatz
zu
eingesetztem
Kapital
ratio
of
sales
to
invested
capital
die
Umsätze
steigern
to
increase
sales
gute
Umsätze
erziehen/machen
to
achieve
good
sales
Die
Umsätze
gingen
(
im
Jahr
)
2016
um
10%
zurück
.
Sales
declined
by
10
%
in
2016
.
Die
Umsätze
stiegen
um
35%
auf
11
Millionen
Stück
.
Sales
rose
by
35
%
to
11
million
units
.
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
(
statistische
)
Zahl
{f}
(
meist
im
Plural
)
figure
(usually
in
plural
)
Zahlen
{pl}
figures
Einwohnerzahl
{f}
population
figure
Vergleichszahl
{f}
comparable
figure
;
comparative
figure
die
neuesten
Corona-Infektionszahlen
the
latest
coronavirus
infection
figures
nach
den
offiziellen
Zahlen
der
Regierung
according
to
official
figures
from
the
government
Zahlen
nachrechen
to
check
figures
Zahlen
addieren
;
Zahlen
zusammenzählen
;
Zahlen
zusammenziehen
;
Zahlen
zusammenaddieren
to
add
up
figures
;
to
add
together
Angabe
in
Worten
und
in
Zahlen
words
and
figures
In
konkreten
Zahlen
bedeutet
das
...
In
actual
figures
this
equates
to
...
Sie
kann
mit
Zahlen
ausgezeichnet
umgehen
.
She's
excellent
at
working
with
figures
.
Bis
2020
war
diese
Zahl
auf
5
Millionen
angewachsen
.
By
2020
,
this
figure
had
risen
to
5
million
.
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
absetzend
;
umsetzend
shifting
abgesetzt
;
umgesetzt
shifted
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
to
shift
stock
Die
Gruppe
hat
zwei
Millionen
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
außen
vor
bleiben
{vi}
(
Person
)
to
be
ignored
;
not
to
be
included
;
to
be
left
behind
(person)
Wir
brauchen
sozialen
Zusammenhalt
,
um
sicherzustellen
,
dass
niemand
außen
vor
bleibt
.
Social
cohesion
is
needed
to
ensure
that
no
one
is
left
behind
.
Millionen
Kinder
bleiben
im
ersten
Lebensjahr
bei
Immunisierungsmaßnahmen
außen
vor
.
Millions
of
children
miss
out
on
immunisation
during
their
first
year
of
life
.
etw
.
bemessen
;
veranschlagen
(
mit
); (
zur
Steuer
)
veranlagen
(
mit
)
{vt}
to
assess
sth
. (at)
bemessend
;
veranschlagend
;
veranlagend
assessing
bemessen
;
veranschlagt
;
veranlagt
assessed
bemisst
;
veranschlagt
;
veranlagt
assesses
bemaß
;
veranschlagte
;
veranlagte
assessed
jdn
./etw.
zu
niedrig
veranlagen
;
etw
.
steuerlich
zu
niedrig
ansetzen
to
underassess
sb
./sth. (for
tax
purposes
)
Der
Wert
des
Betriebs
wurde
mit
eineinviertel
Millionen
veranschlagt
.
The
value
of
the
business
was
assessed
at
1.25
million
.
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
The
visitors
totalled
3,000.
knapp
;
nicht
ganz
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
just
under
;
close
to
;
close
on
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
knapp
2
Millionen
just
under
2
million
;
close
to
2
million
;
close
on
2
million
in
knapp
drei
Wochen
/
in
nicht
ganz
drei
Wochen
in
just
under
three
weeks
;
in
close
to
three
weeks
Eine
Scheidung
kostet
knapp
1.000
Pfund
.
A
divorce
costs
just
under
pounds
1,000.
Die
Bearbeitung
des
Videos
dauerte
knapp
eine
Woche
.
The
video
took
just
under/not
quite
a
week
to
edit
.
Er
starb
knapp
80-jährig
.;
Er
starb
mit
nicht
ganz
80
Jahren
.
He
died
at
the
age
of
just
under
80
;
He
died
when
he
was
close
to
80
.
kolportiert
{adj}
reputed
für
kolportierte
2
Millionen
Pfund
verkauft
worden
sein
to
have
been
sold
for
a
reputed
2
million
pounds
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judged
in
terms
of
whether
...
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
I've
never
measured/judged
myself
by
what's
happening
around
me
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/judged
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judged
purely
on
examination
results
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahresbudget
sind
2
Millionen
Pfund
nicht
viel
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
sage
und
schreibe
(+
Zahlenangabe
)
[ugs.]
a
whopping
; a
staggering
; a
shacking
[Br.]
(+
numerical
figure
)
[coll.]
Es
wurde
um
sage
und
schreibe
3
Millionen
verkauft
.
It
sold
for
a
whopping/whacking
[Br.]
3
millions
.
Ich
habe
sage
und
schreibe
3
Tage
damit
verbracht
,
das
Problem
zu
beheben
.
I
spent
a
whopping/whacking
[Br.]
3
days
on
fixing
this
problem
.
soundso
viele
;
ein
ganzer
Haufen
[ugs.]
(
ärgerlich
viele
,
unnötig
viele
)
umpteen
;
umteen
[rare]
{
adj
}
Es
lohnt
sich
nicht
,
soundso
viele
Millionen
auszugeben
,
um
...
It
isn't
worth
spending
umpteen
millions
to
...
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Haufen
Sachen
zu
tun
.
I
have
umpteen
things
to
do
today
.
Ein
ganzer
Haufen
von
ihnen
ist
gleichzeitig
angekommen
.
Umpteen
of
them
arrived
at
once
.
sich
(
mit
etw
.) (
finanziell
)
übernehmen
;
sich
(
bei
etw
.) (
finanziell
)
verausgaben
{vr}
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaften
{vi}
[fin.]
to
overspend
{
overspent
;
overspent
} (on
sth
.)
sich
übernehmend
;
sich
verausgabend
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaftend
overspending
sich
übernommen
;
sich
verausgabt
;
über
seine
Verhältnisse
gewirtschaftet
overspent
sein
Budget
um
10%
überschreiten
to
overspend
your
budget
by
10
percent
Der
Sender
wird
in
diesem
Jahr
voraussichtlich
Mehrausgaben
von
2
Millionen
zu
verbuchen
haben
.
The
broadcaster
is
expected
to
overspend
by
2
million
this
year
.
Sie
haben
sich
mit
dem
Hausbau
finanziell
übernommen
.
They
overspent
on
the
house
they
had
built
.
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
vielleicht
(
auch
);
ja
auch
;
auch
(
Ausdruck
einer
möglichen
Denkvariante
für
einen
unbekannten
Sachverhalt
)
for
all
you
know
;
for
ought/aught
you
know
[archaic]
(usually +
could/may/might
)
Ich
weiß
nicht
,
wo
er
ist
.
Vielleicht
ist
er
gekidnappt
worden
.
I
don't
know
where
he
is
.
He
could
have
been
kidnapped
for
all
I
know
.
Es
hat
Millionen
gekostet
,
vielleicht
(
waren
es
)
auch
Milliarden
.
It
cost
millions
.
It
could
be
billions
for
all
I
know
.
Ich
habe
das
in
Indien
,
Thailand
und
Vietnam
gesehen
,
und
im
restlichen
Südostasien
wird
es
auch
nicht
viel
anders
sein
.
I've
seen
this
in
India
,
Thailand
and
Vietnam
,
and
for
all
I
know
,
it's
the
same
in
the
rest
of
Southeast
Asia
.
Vielleicht
hat
sie
ja
auch
schon
eine
andere
Arbeit
angenommen
.
She
may
have
already
accepted
another
job
,
for
all
we
know
.
Niemand
stellte
ihm
Fragen
,
niemand
durchsuchte
ihn
.
Er
hätte
auch
ein
Schmuggler
oder
Selbstmordattentäter
sein
können
.
Nobody
asked
him
any
questions
,
nobody
searched
him
.
He
could
have
been
a
smuggler
or
a
suicide
attacker
for
all
anyone
knew
.
Da
muss
ich
nachfragen
.
Sie
könnten
ja
auch
ein
Zeitungsfritze
sein
. /
Weiß
ich
,
ob
Sie
nicht
vielleicht
ein
Zeitungsfritze
sind
?
[ugs.]
I'll
have
to
check
.
You
might
be
from
the
newspapers
,
for
all
I
know
.
Das
kann
natürlich
auch
sein
.
It
could
be
,
for
all
I
know
.
Search further for "Millionen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners