A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
jagen
jagendes Tier
Jagermast
Jaguarundi
Jahr
Jahrbuch
Jahrbücher
jahrelang
Jahresabgrenzung
Search for:
ä
ö
ü
ß
137 results for
Jahr
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Jahr
{n}
year
Jahr
e
{pl}
years
vor
Jahr
en
years
ago
Jahr
für
Jahr
year
after
year
;
year-on-year
dieses
Jahr
es
/d
. J./
of
this
year
alle
Jahr
e
every
year
das
kommende
Jahr
the
year
to
come
im
Jahr
darauf
one
year
later
praktisches
Jahr
practical
year
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Super
jahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
über
die
Jahr
e
hin
as
years
go
by
nicht
mehr
in
den
besten
Jahr
en
sein
to
be
overthe
hill
[fig.]
mit
zwanzig
Jahr
en
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
die
höheren
Jahr
e
the
advancing
years
besonders
schlechtes
Jahr
annus
horribilis
das
verflixte
siebte
Jahr
the
seven-year
itch
jahr
aus
,
jahr
ein
year
in
,
year
out
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
The
year
is
2010
.
Jahr
2000
year
2000
;
Y2K
Vor
jahr
{n}
;
vergangenes
Jahr
last
year
;
preceding
year
;
prior
year
;
previous
year
im
Vor
jahr
/i
.
Vj
./
last
year
im
Vergleich
zum
Vor
jahr
compared
to
last
year
die
in
den
Vor
jahr
en
eingeleitete
Strategie
the
strategy
introduced
in
previous
years
Kalender
jahr
{n}
;
bürgerliches
Jahr
{n}
[adm.]
calendar
year
;
civil
year
Kalender
jahr
e
{pl}
calendar
years
;
civil
years
zu
Beginn
eines
Kalender
jahr
es
at
the
beginning
of
a
calendar
year
Urzeiten
{pl}
;
das
Jahr
Schnee
[Ös.]
[ugs.]
the
year
dot
[Br.]
[coll.]
vor
Urzeiten
;
im
Jahr
e
Schnee
;
anno
Schnee
in
the
year
dot
seit
einer
Ewigkeit
;
seit
Ewigkeiten
;
seit
Urzeiten
;
seit
dem
Jahr
e
Schnee
since
the
year
dot
voriges
Jahr
{n}
yesteryear
vorige
Jahr
e
yesteryears
von
vergangenen
Zeiten
of
yesteryear
Analemma
{n}
(
Figur
des
übers
Jahr
wechselnden
Sonnenstands
von
einem
fixen
Punkt
der
Erde
aus
gesehen
)
[astron.]
analemma
(figure
showing
the
changing
position
of
the
sun
over
the
course
of
a
year
as
viewed
from
a
fixed
position
on
Earth
)
Auszeit
jahr
{n}
;
ein
Jahr
Auszeit
(
im
Berufsleben
)
gap
year
[Br.]
(from
working
life
)
Fluktuationskoeffizient
{m}
pro
Jahr
[soc.]
[statist.]
annual
variability
of
fluctuations
/AVF/
Heurige
{m}
;
Heuriger
[Ös.]
(
junger
Wein
im
ersten
Jahr
)
[cook.]
new
wine
;
newest
vintage
ohne
Jahr
/o
. J./ (z. B.
im
Literaturverzeichnis
)
no
date
/n
.d./
Jahr
estonnen
{pl}
;
Tonnen
pro
Jahr
[econ.]
tonnes
per
year
;
tonnes
p.a.
Jahr
-2000-Tauglichkeit
{f}
;
Jahr
-2000-Kompatibilität
{f}
[comp.]
[hist.]
Y2K
compatibility
;
year-2000-compliance
Oberprima
{f}
[Dt.]
[veraltend]
;
12
.
Schulstufe
{f}
[Ös.]
[Schw.]
(
letztes
Jahr
des
Gymnasiums
)
[school]
upper
sixth
[Br.]
Stern
jahr
{n}
;
siderisches
Jahr
{n}
[astron.]
sidereal
year
Stern
jahr
e
{pl}
;
siderische
Jahr
e
{pl}
sidereal
years
männlicher
Student
{m}
in
den
USA
im
1./2.
Jahr
am
College/an
der
Highschool
oder
der
Universität
underclassman
Umrechnung
{f}
auf
ein
Jahr
;
Annualisierung
{f}
(
von
etw
.)
[fin.]
annualization
;
annualisation
[Br.]
(of
sth
.)
Unterprima
{f}
[Dt.]
[veraltend]
;
11
.
Schulstufe
{f}
[Ös.]
[Schw.]
(
vorletztes
Jahr
des
Gymnasiums
)
[school]
lower
sixth
[Br.]
aufgelaufen
im
Jahr
year-todate
einjährig
;
ein
Jahr
dauernd
{adj}
one-year
;
year-long
;
one-year-long
[rare]
;
of
one
year
(postpositive);
lasting
one
year
(postpositive)
nach
einjähriger
Pause
after
a
break
of
one
year
einjährig
;
ein
Jahr
alt
{adj}
one-year-old
ein
Jahr
alt
sein
to
be
one
year
old
halbjährig
;
Halb
jahr
es
...;
ein
halbes
Jahr
dauernd/gültig
;
alle
sechs
Monate
(
nachgestellt
)
{adj}
half-yearly
;
semi-annual
Halb
jahr
esplan
{m}
semi-annual
plan
jährlich
{adj}
;
einmal
im
Jahr
once-a-year
perennial
{adj}
;
das
ganze
Jahr
über
perennial
auf
ein
Jahr
umgerechnet
;
annualisiert
{adj}
[fin.]
annualized
;
annualised
[Br.]
Guten
Rutsch
(
ins
neue
Jahr
)!
Have
a
good
New
Year
!;
Happy
New
Year
!
Frohes
Neues
Jahr
!;
Prosit
Neu
jahr
!
Happy
New
Year
!
Schüler/Student
{m}
im
letzten
bzw
.
vorletzten
Jahr
an
einem
College/einer
Highschool/Uni
upperclassman
[Am.]
jährlich
,
pro
Jahr
/jhrl
./
per
annum
,
per
year
/p
.a./
Abschreibungsbetrag
{m}
(
steuerliche
Abschreibung
von
Sachwerten
)
[econ.]
[fin.]
amount
of
depreciation
;
depreciation
amount
;
depreciable
amount
(tangible
fixed
assets
)
Abschreibungsbetrag
für
Substanzverzehr
;
Substanzwertabschreibungsbetrag
amount
of
depletion
;
depletion
amount
Abschreibungsbetrag
pro
Fördereinheit
;
Substanzwertabschreibungsbetrag
je
Mengeneinheit
amount
of
depletion
per
unit
Abschreibungsbetrag
pro
Jahr
amount
of
depreciation
per
year
;
yearly
depreciation
amount
;
annual
depreciation
amount
Abschreibungsbetrag
pro
Monat
amount
of
depreciation
per
month
;
monthly
depreciation
amount
etw
.
aus
dem
Ärmel
schütteln
;
aus
dem
Hut
zaubern
;
locker
schaffen
;
durchziehen
;
abspulen
{vt}
to
knock
off
sth
. (produce/complete
it
quickly
and
easily
)
Professionelle
Fälscher
zaubern
im
Nu
einen
falschen
Pass
aus
dem
Hut
.
Professional
forgers
can
knock
off
a
fake
passport
in
no
time
.
Sie
schafft
locker
drei
Bücher
pro
Jahr
.
She
knocks
off
three
books
a
year
.
Wir
wollen
das
Projekt
an
einem
Wochenende
durchziehen
.
We
are
planning
to
knock
the
project
off
in
a
weekend
.
Alles
Gute
! (
für
ein
Vorhaben
in
der
Zukunft
)
Good
luck
!;
Best
of
luck
! (with /
on
[Am.]
a
future
project
)
Alles
Gute
fürs
Studium
/
beim
Studium
!
Good
luck
with
your
studies
!
Alles
Gute
am
neuen
Arbeitsplatz
!
Good
luck
in
your
new
job
.;
Best
of
luck
to
you
in
your
new
job
!
Alles
Gute
für
das
kommende
Jahr
!
The
best
of
luck
for
the
forthcoming
year
!
Wir
wünschen
euch
alles
Gute
für
den
Umzug
in
die
Schweiz
!
We
would
like
to
wish
you
the
(very)
best
of
luck
with
/
on
[Am.]
your
move
to
Switzerland
!
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
in
Anbetracht/angesichts
der
Tatsache
,
dass
;
wo
doch
given
that
;
given
the
fact
that
;
considering
that
In
Anbetracht
der
Tatsache
,
dass
sie
dafür
ein
halbes
Jahr
Zeit
hatte
,
hat
sie
wenig
Fortschritt
gemacht
.
Given
(the
fact
)
that
she
has
had
six
months
to
do
this
,
she
hasn't
made
much
progress
.
Arzt
im
Praktium
/AiP/
;
Turnusarzt
{m}
[Ös.]
junior
doctor
[Br.]
;
junior
house
officer
[Br.]
;
foundation
house
officer
/FHO/
[Br.]
;
house
officer
[Br.]
;
houseman
[Br.]
;
medical
intern
[Am.]
;
hospital
intern
[Am.]
Arzt
im
ersten
Praktikums
jahr
;
Turnusarzt
im
ersten
Jahr
[Ös.]
pre-registration
house
officer
[Br.]
;
intern
[Am.]
;
first-year
resident
[Am.]
Arzt
in
der
Ausbildung
doctor-in-training
Dienst
habender
Arzt
;
behandelnder
Arzt
doctor
in
charge
;
physician
in
charge
angehender
Arzt
doctor-to-be
Jungassistent
{m}
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
[Am.]
Altassistent
{m}
registrar
[Br.]
;
fellow
[Am.]
Wir
ließen
den
Arzt
kommen
.
We
sent
for
the
doctor
.
Kannst
du
mir
einen
guten
Hausarzt
empfehlen
?
Can
you
recommend
a
good
family
doctor
?
Er
war
beim
Arzt
.
He
has
been
to
see
the
doctor
.
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trip
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
trips
Bahnreise
{f}
train
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
to
go
on/make/take
a
trip
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
I
wish
you
a
safe
trip
.
Komm
gut
nach
Hause
!
Have
a
safe
trip
home
!
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
How
was
your
trip
to
Prague
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Was
it
a
good
trip
?
Möchtest
du
dieses
Jahr
/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Dieses
Jahr
/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Bedauern
{n}
regret
sehr
zu
meinem
Bedauern
much
to
my
regret
Es
tut
mir
sehr
leid
,
aber
ich
glaube
,
dass
ich
euch
dieses
Jahr
nicht
werde
besuchen
können
.
I
think
,
much
to
my
regret
,
that
I
will
not
be
able
to
visit
you
this
year
.
jdn
.
in
Bedrängnis
bringen
{vt}
to
trouble
sb
.
Die
Opposition
hat
die
Regierung
im
vorigen
Jahr
kaum
in
Bedrängnis
gebracht
.
The
Opposition
rarely
troubled
the
Government
in
Parliament
last
year
.
Sie
scheinen
so
gut
zu
sein
,
dass
sie
die
meisten
Mannschaften
im
Turnier
in
Bedrängnis
bringen
können
.
They
look
good
enough
to
trouble
most
teams
in
the
competition
.
Der
Torhüter
war
selten
in
Bedrängnis
The
goalkeeper
was
seldom
troubled
.
Beginn
{m}
des
Versicherungsschutzes
;
Versicherungsbeginn
{m}
inception
of
insurance
cover
[Br.]
/
coverage
[Am.]
;
commencement
of
the
insurance
policy
Jahr
des
Versicherungsbeginns
policy
year
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Gefängnis
{n}
;
Kerker
{m}
[veraltet]
;
Zuchthaus
{n}
[ugs.]
[obs.]
prison
;
jail
;
gaol
[Br.]
Gefängnisse
{pl}
;
Kerker
{pl}
;
Zuchthäuser
{pl}
prisons
;
jails
;
gaols
im
Gefängnis
in
jail
überfüllte
Gefängnisse
overcrowded
prisons/jails
ins
Gefängnis
kommen
;
eingesperrt
werden
to
be
sent
to
jail
aus
dem
Gefängnis
ausbrechen
to
break
out
of
jail
Er
war
ein
Jahr
im
Gefängnis
.
He
spent
a
year
in
prison/jail
.
Sie
sitzt
im
Gefängnis
in
Untersuchungshaft
.
She
is
in
prison/jail
,
awaiting
trial
.
Das
Krankenhauszimmer
war
für
ihn
zum
Gefängnis
geworden
.
His
hospital
room
had
become
a
prison
.
jdn
.
zu
Grabe
tragen
{vt}
[geh.]
to
bury
sth
.
[formal]
Voriges
Jahr
hat
sie
ihren
Mann
zu
Grabe
getragen
.
Last
year
she
buried
her
husband
.
Jahr
gang
{m}
vintage
;
year
der
Jahr
gang
1996
the
1996
vintage
jüngeren
Datums
sein
to
be
of
(more)
recent
vintage
[fig.]
2008
war
kein
gutes
Jahr
für
die
Kinobranche
.
2008
was
not
a
vintage
year
for
the
cinema
[Br.]
/movies
[Am.]
.
[fig.]
mit
jdm
.
Menschenhandel
betreiben
{vi}
to
traffic
sb
.
Menschenhandel
betreibend
trafficking
Menschenhandel
betrieben
trafficked
Menschenhandel
betreibem
trafficking
Kinder
,
die
Opfer
von
Menschenhandel
sind
trafficked
children
Opfer
des
grenzüberschreitenden
Menschenhandels
werden
to
be
trafficked
across
the
borders
Die
Frauen
waren
Opfer
von
Menschenhandel
und
wurden
zur
Prostitution
gezwungen
.
The
women
had
been
trafficked
and
forced
into
sex
work
.
Schätzungen
zufolge
werden
jedes
Jahr
weltweit
zwischen
800
.000
und
2
Millionen
Frauen
und
Kinder
Opfer
von
Menschenhandel
.
It
is
estimated
that
between
800
,000
and
2
million
women
and
children
are
trafficked
globally
each
year
.
Rechtskraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Rechtswirkung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Wirkung
{f}
;
Wirksamkeit
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
legal
force
;
legal
effect
;
effect
deklaratorische
Wirkung
declaratory
effect
rechtsgestaltende
/
konstitutive
Wirkung
;
Konstitutivwirkung
constitutive
effect
mit
rückwirkender
Kraft
;
rückwirkend
with
retroactive
effect
Rechtskraft/Rechtswirkung
erlangen
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
take
effect
;
to
become
effective
;
to
come
into
force
gültig
sein
;
in
Kraft
sein
to
be
in
effect
wirksam
werden
to
take
effect
etw
.
in
vollem
Umfang
wirksam
werden
lassen
to
give
full
effect
to
sth
.
gültig
werden
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
come
into
effect
in
Kraft
treten
to
go
into
effect
mit
Wirkung
vom
1.
Mai
2012
;
per
1.
Mai
2012
;
ab
1.
Mai
2012
with
effect
from
1
May
2012
Er
wurde
mit
sofortiger
Wirkung
suspendiert
.
He
was
suspended
with
immediate
effect
.
Das
Verbot
tritt
mit
sofortiger
Wirkung
in
Kraft
.
The
ban
shall
take/have
immediate
effect
.
Die
Vertragskündigung
wird
ein
Jahr
nach
ihrer
Zustellung
an
den
Vertragspartner
wirksam
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
denunciation
shall
take
effect
one
year
after
notification
thereof
has
been
made
to
the
contractual
partner
. (contractual
phrase
)
(
lange
)
Reise
{f}
[übtr.]
voyage
Reisen
{pl}
voyages
auf
seiner
ersten
Seereise
on
his
first
sea
voyage
eine
Reise
durch
die
Wüste/über
den
Ozean
a
voyage
across
the
desert/ocean
eine
Reise
durch
Zeit
und
Raum
a
voyage
in
space
and
time
[fig.]
Das
erste
Jahr
einer
Liebesbeziehung
ist
eine
Entdeckungsreise
.
{f}
[übtr.]
The
first
year
of
a
loving
relationship
is
a
voyage
of
discovery
.
[fig.]
Revier
{n}
(
eines
Tieres
)
[zool.]
territory
(of
an
animal
)
Reviere
{pl}
territories
Brutrevier
{n}
breeding
territory
sein
Revier
verteidigen
to
defend
its
territory
das
ganze
Jahr
über
ein
Revier
behalten
/
besetzen
to
maintain
a
territory
year
round
andere
Tiere
aus
seinem
Revier
vertreiben
to
clear
its
territory
of
other
animals
Schüler
{m}
;
Schülerin
{f}
[school]
school
pupil
[Br.]
;
pupil
;
school
student
;
high-school
student
[Am.]
Schüler
{pl}
;
Schülerinnen
{pl}
school
pupils
;
pupils
;
school
students
;
high-school
students
Schüler
und
Studenten
pupils
and
students
[Br.]
; (high-school
and
college
)
students
[Am.]
behinderte
Schüler
disabled
pupils
[Br.]
;
disabled
students
[Am.]
Highschool-Schüler
im
ersten
Jahr
(
USA
)
college
freshman
[Br.]
;
freshman
[Am.]
;
frosh
[Am.]
[coll.]
Highschool-Schüler
{m}
im
zweiten
Jahr
;
Zehntklässler
{m}
(
USA
)
sophomore
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
dritten
Jahr
(
USA
)
junior
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
vierten
Jahr
(
USA
)
senior
[Am.]
einen
Schüler
drannehmen
{vt}
to
question
a
pupil/student
einen
Schüler
(
in
die
nächste
Klasse
)
versetzen
to
move
up
a
pupil
[Br.]
;
to
promote
a
student
[Am.]
Sievert
{n}
/Sv/
(
Einheit
für
die
Aufnahme
radioaktiver
Strahlung
)
sievert
/Sv/
(unit
of
radiation
absorption
)
Millisievert
{n}
/mSv/
millisievert
/mSv/
vier
Millisievert
pro
Jahr
four
millisievert
per
year
More results
Search further for "Jahr":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe