A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ignorieren
Iguana-Leguane
Iguazu
Iheringameisenschlüpfer
ihm zuliebe
ihr
Ihr
Ihr sehr ergebene
ihre
Search for:
ä
ö
ü
ß
283 results for ihn
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Ihn
hat's
gepackt
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Ihn
sticht
der
Hafer
.
[übtr.]
He's
feeling
his
oats
.
jdm
.
Mut
zusprechen
;
mit
jdm
.
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufzubauen
{v}
to
give
sb
. a
pep
talk
Mut
zusprechend
;
mit
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufzubauend
giving
a
pep
talk
Mut
zugesprochen
;
mit
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufgezubaut
given
a
pep
talk
jdn
.
gefangenhalten
und
für
ihn
Lösegeld
verlangen
;
für
jdn
.
Lösegeld
erpressen
{vt}
to
hold
sb
.
to
ransom
;
to
ransom
sb
.
Die
Miliz
brannte
das
Dorf
nieder
,
nahm
die
Bewohner
gefangen
und
verlangte
Lösegeld
für
sie
.
The
militia
burnt
the
village
and
ransomed
the
inhabitants
.
ein
Pluspunkt
für
ihn
chalk
up
one
for
him
Totgesagte
leben
länger
.
[Sprw.]
;
Er/Sie/Es
gehört
noch
lange
nicht
zum
alten
Eisen
.;
Man
darf
ihn
/sie/es
noch
nicht
abschreiben
.
There's
life
in
the
old
dog
yet
.
[prov.]
Als
er
sie
singen
hörte
,
war
es
um
ihn
geschehen
.
He
was
lost
the
moment
he
heard
her
singing
.
Darf
ich
ihn
sprechen
?
May
I
see
him
?;
May
I
speak
to
him
?
Das
ist
durchaus
zumutbar
für
ihn
.
It's
not
expecting
too
much
of
him
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
says
something
for
him
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
speaks
in
his
favour
.
Das
war
ein
gefundenes
Fressen
für
ihn
.
That
was
just
what
he
is
waiting
for
.
Die
in
ihn
gesetzten
Erwartungen
erfüllten
sich
nicht
.
The
hopes
placed
in
him
were
not
fulfilled
.
Ein
Trottel
findet
immer
einen
größeren
Trottel
,
um
ihn
zu
bewundern
.
A
fool
can
always
find
a
greater
fool
to
admire
him
.
Er
hat
ihn
völlig
in
der
Hand
.
He
has
him
on
toast
.
Er
machte
ihn
zur
Schnecke
.
He
knocked
the
stuffing
out
of
him
.
Er
weist
ihn
ab
.
He
gives
him
the
fluff
.
Es
sieht
ziemlich
trostlos
für
ihn
aus
.
Things
look
rather
bleak
for
him
.
Für
ihn
habe
ich
nichts
übrig
.
I
have
not
time
for
him
.
Für
ihn
muss
eine
Frau
erst
noch
geboren
werden
.
The
woman
he'll
marry
hasn't
been
born
yet
.
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
best
(kind)
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Hol
ihn
der
Teufel
!
Curse
him
!
Holst
du
ihn
an
der
Bahn
ab
?
Will
you
meet
him
at
the
train
?
Ich
beschloss
,
ihn
mir
vom
Leibe
zu
halten
.
I
decided
to
keep
him
at
arm's
length
.
Ich
führte
ihn
in
das
Zimmer
.
I
showed
him
into
the
room
.
Ich
habe
ihn
durchschaut
.
I've
got
his
number
.
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
(
leiden
).
I
cannot
bear
him
.
Ich
kann
ihn
nicht
leiden
.
I
can't
bear
him
.
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Ich
kenne
ihn
vom
Sehen
.
I
know
him
by
sight
.
Ich
lasse
ihn
fallen
.
I
won't
support
him
any
longer
.
Ich
lasse
ihn
grüßen
.
Remember
me
to
him
(Give
him
my
regards
).
In
liebevoller
Sorge
begleitet
sie
ihn
.
With
tender
and
loving
care
she
follows
him
.
Ist
der
Löwe
tot
,
so
rauft
ihn
auch
der
Hase
beim
Bart
.
[Sprw.]
Hares
may
pull
dead
lions
by
the
beard
.
[prov.]
Jeder
weiß
am
besten
,
wo
ihn
der
Schuh
drückt
.
[Sprw.]
Everyone
knows
best
where
the
shoe
pinches
him
.
[prov.]
Man
muss
ihn
an
die
Kandare
nehmen
.
[übtr.]
One
has
to
take
a
hard
line
with
him
.
Man
soll
das
Fell
des
Bären
nicht
verkaufen
,
bevor
man
ihn
geschossen
hat
.
[Sprw.]
Don't
sell
the
skin
till
you
have
caught
the
bear
.
[prov.]
Sein
Mut
verließ
ihn
.
His
spirit
broke
.
Sie
hätte
ihn
gern
zum
Mann
.
She
fancies
him
as
her
husband
.
Sie
wickelt
ihn
um
den
(
kleinen
)
Finger
.
She
can
twist
him
around
her
little
finger
.
Sie
nahm
sich
vor
,
in
Zukunft
einen
weiten
Bogen
um
ihn
zu
machen
.
[übtr.]
She
resolved
to
give
him
a
wide
berth
in
future
.
Sie
schnitt
ihn
.;
Sie
ignorierte
ihn
.
She
cut
him
dead
.;
She
ignored
him
.
Wie
steht
es
um
ihn
?
How's
he
doing
?
Zwingen
wir
ihn
,
Farbe
zu
bekennen
.
Let's
call
his
bluff
.
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
jdn
.
zum
Besten/Narren
halten
;
auf
den
Arm
nehmen
;
hochnehmen
;
anführen
;
aufziehen
;
verschaukeln
;
verladen
;
veräppeln
;
verhohnepipeln
;
vergackeiern
;
verkohlen
;
pflanzen
[Ös.]
{vt}
to
pull
sb
.'s
leg
;
to
have
on
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
on
↔
sb
.
[Am.]
;
to
pull
sb
.'s
chain
[Am.]
;
to
yank
sb
.'s
chain
[Am.]
(tell a
lie
,
as
a
joke
)
Sie
hat
ihn
veralbert
.
She
pulled
his
leg
.
Willst
du
mich
verschaukeln/veralbern
(
oder
was
)?
Are
you
pulling
my
leg
(or
what
)?
Er
hat
gesagt
,
er
kennt
den
Präsidenten
,
aber
ich
glaube
,
er
hat
mich
da
auf
den
Arm
genommen
.
He
said
he
knew
the
President
,
but
I
think
he
was
just
having/putting
me
on
.
das
Aus
(
für
jdn
.)
the
end
of
the
line
;
the
end
of
the
road
(for
sb
.)
[fig.]
das
Aus
für
diesen
Standort
bedeuten
to
mean
the
end
of
the
line
for
this
location
Das
war's
dann
für
ihn
.
This
is
the
end
of
the
road
for
him
;
He's
reached
the
end
of
the
road
eine
falsche
Behauptung
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
Unwahrheiten
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
üble
Nachrede
darstellend
;
verleumderisch
{adj}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libellous
[Br.]
;
libelous
[Am.]
eine
falsche
Behauptung
;
eine
verleumderische
Behauptung
a
libellous
statement
falsche
Anschuldigungen
libellous
accusations
eine
Internetkolumne
,
die
Unwahrheiten
über
ihn
/sie
enthält
a
libellous
blog
article
Wann
hört
ein
Scherz
auf
,
lustig
zu
sein
,
und
wird
zur
üblen
Nachrede
?
When
does
a
joke
stop
being
funny
and
start
being
libellous
?
More results
Search further for "ihn":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe