A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ignorieren
Iguana-Leguane
Iguazu
Iheringameisenschlüpfer
ihm zuliebe
ihr
Ihr
Ihr sehr ergebene
Ihre
Search for:
ä
ö
ü
ß
306 results for ihn
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Ihn
sticht
der
Hafer
.
[übtr.]
He's
feeling
his
oats
.
jdm
.
Mut
zusprechen
;
mit
jdm
.
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufzubauen
{v}
to
give
sb
. a
pep
talk
Mut
zusprechend
;
mit
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufzubauend
giving
a
pep
talk
Mut
zugesprochen
;
mit
sprechen
,
um
ihn
/sie
aufgezubaut
given
a
pep
talk
jdn
.
gefangenhalten
und
für
ihn
/sie
Lösegeld
verlangen
;
für
jdn
.
Lösegeld
erpressen
{vt}
to
hold
sb
.
to
ransom
;
to
ransom
sb
.
Die
Miliz
brannte
das
Dorf
nieder
,
nahm
die
Bewohner
gefangen
und
verlangte
Lösegeld
für
sie
.
The
militia
burnt
the
village
and
ransomed
the
inhabitants
.
ein
Pluspunkt
für
ihn
chalk
up
one
for
him
Totgesagte
leben
länger
.
[Sprw.]
;
Er/Sie/Es
gehört
noch
lange
nicht
zum
alten
Eisen
.;
Man
darf
ihn
/sie/es
noch
nicht
abschreiben
.
There's
life
in
the
old
dog
yet
.
[prov.]
Als
er
sie
singen
hörte
,
war
es
um
ihn
geschehen
.
He
was
lost
the
moment
he
heard
her
singing
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
says
something
for
him
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
speaks
in
his
favour
.
Das
war
ein
gefundenes
Fressen
für
ihn
.
That
was
just
what
he
is
waiting
for
.
Die
in
ihn
gesetzten
Erwartungen
erfüllten
sich
nicht
.
The
hopes
placed
in
him
were
not
fulfilled
.
Ein
Trottel
findet
immer
einen
größeren
Trottel
,
um
ihn
zu
bewundern
.
A
fool
can
always
find
a
greater
fool
to
admire
him
.
Er
hat
ihn
völlig
in
der
Hand
.
He
has
him
on
toast
.
Er
weist
ihn
ab
.
He
gives
him
the
fluff
.
Für
ihn
habe
ich
nichts
übrig
.
I
have
not
time
for
him
.
Für
ihn
muss
eine
Frau
erst
noch
geboren
werden
.
The
woman
he'll
marry
hasn't
been
born
yet
.
Hol
ihn
der
Teufel
!
Curse
him
!
Holst
du
ihn
an
der
Bahn
ab
?
Will
you
meet
him
at
the
train
?
Ich
beschloss
,
ihn
mir
vom
Leibe
zu
halten
.
I
decided
to
keep
him
at
arm's
length
.
Ich
führte
ihn
in
das
Zimmer
.
I
showed
him
into
the
room
.
Ich
habe
ihn
durchschaut
.
I've
got
his
number
.
Ich
lasse
ihn
fallen
.
I
won't
support
him
any
longer
.
Ich
lasse
ihn
grüßen
.
Remember
me
to
him
;
Give
him
my
regards
.
In
liebevoller
Sorge
begleitet
sie
ihn
.
With
tender
and
loving
care
she
follows
him
.
Ist
der
Löwe
tot
,
so
rauft
ihn
auch
der
Hase
beim
Bart
.
[Sprw.]
Hares
may
pull
dead
lions
by
the
beard
.
[prov.]
Jeder
weiß
am
besten
,
wo
ihn
der
Schuh
drückt
.
[Sprw.]
Everyone
knows
best
where
the
shoe
pinches
him
.
[prov.]
Man
soll
das
Fell
des
Bären
nicht
verkaufen
,
bevor
man
ihn
geschossen
hat
.
[Sprw.]
Don't
sell
the
skin
till
you
have
caught
the
bear
.
[prov.]
Sein
Mut
verließ
ihn
.
His
spirit
broke
.
Sie
wickelt
ihn
um
den
(
kleinen
)
Finger
.
She
can
twist
him
around
her
little
finger
.
Sie
nahm
sich
vor
,
in
Zukunft
einen
weiten
Bogen
um
ihn
zu
machen
.
[übtr.]
She
resolved
to
give
him
a
wide
berth
in
future
.
Sie
schnitt
ihn
.;
Sie
ignorierte
ihn
.
She
cut
him
dead
.;
She
ignored
him
.
Wie
steht
es
um
ihn
?
How's
he
doing
?
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
nochmaliges
Ansehen
{n}
(
Film
,
TV
)
rewatch
(film,
TV
)
beim
nochmaligen
Ansehen
;
als
ich
ihn
/sie
das
zweite
Mal
gesehen
habe
{n}
on
rewatch
Den
Film
sollte
man
sich
auf
jeden
Fall
noch
einmal
ansehen
.
The
film
is
definitely
worth
a
rewatch
.
jdn
.
zum
Besten/Narren
halten
;
auf
den
Arm
nehmen
;
hochnehmen
;
anführen
;
aufziehen
;
verschaukeln
;
verladen
;
veräppeln
;
verhohnepipeln
;
vergackeiern
;
verkohlen
;
pflanzen
[Ös.]
{vt}
to
pull
sb
.'s
leg
;
to
have
on
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
on
↔
sb
.
[Am.]
;
to
pull
sb
.'s
chain
[Am.]
;
to
yank
sb
.'s
chain
[Am.]
(tell a
lie
,
as
a
joke
)
Sie
hat
ihn
veralbert
.
She
pulled
his
leg
.
Willst
du
mich
verschaukeln/veralbern
(
oder
was
)?
Are
you
pulling
my
leg
(or
what
)?
Er
hat
gesagt
,
er
kennt
den
Präsidenten
,
aber
ich
glaube
,
er
hat
mich
da
auf
den
Arm
genommen
.
He
said
he
knew
the
President
,
but
I
think
he
was
just
having/putting
me
on
.
das
Aus
(
für
jdn
.)
the
end
of
the
line
;
the
end
of
the
road
(for
sb
.)
[fig.]
das
Aus
für
diesen
Standort
bedeuten
to
mean
the
end
of
the
line
for
this
location
Das
war's
dann
für
ihn
.
This
is
the
end
of
the
road
for
him
;
He's
reached
the
end
of
the
road
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
He's
got
the
travel
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
eine
falsche
Behauptung
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
Unwahrheiten
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
üble
Nachrede
darstellend
;
verleumderisch
{adj}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libellous
[Br.]
;
libelous
[Am.]
eine
falsche
Behauptung
;
eine
verleumderische
Behauptung
a
libellous
statement
falsche
Anschuldigungen
libellous
accusations
eine
Internetkolumne
,
die
Unwahrheiten
über
ihn
/sie
enthält
a
libellous
blog
article
Wann
hört
ein
Scherz
auf
,
lustig
zu
sein
,
und
wird
zur
üblen
Nachrede
?
When
does
a
joke
stop
being
funny
and
start
being
libellous
?
Beklemmungsgefühl
{f}
; (
innere
)
Beklemmung
{f}
[psych.]
oppressive
feeling
;
oppression
Er
verspürte
eine
innere
Beklemmung
.;
Eine
ängstliche
Beklemmung
befiel
/
ergriff
ihn
.
[geh.]
He
sensed
an
oppressive
feeling
.; A
sense
of
oppression
came
over
him
.
Beruhigungspille
{f}
;
Trostpflaster
{n}
;
weiße
Salbe
{f}
[Dt.]
[übtr.]
; (
reines
)
Beschwichtigungsmanöver
(
für
jdn
.);
kleines
Zugeständnis
{n}
(
an
jdn
.)
sop
(to
sb
.)
Dieser
Schritt
wird
als
weiteres
Zugeständnis
an
den
dogmatischen
Flügel
in
der
Partei
gewertet
.
The
move
is
seen
as
another
sop
to
the
dogmatic
faction
in
the
party
.
Der
dritte
Platz
war
für
ihn
nur
ein
Trostpflaster
.
He
regarded
third
place
as
just
a
sop
.
Direktheit
{f}
;
Unverblümtheit
{f}
;
Offenheit
{f}
bluntness
Ihre
glatte
Absage
hat
ihn
regelrecht
schockiert
.
He
was
shocked
by
the
bluntness
of
her
refusal
.
Entschuldige
meine
Offenheit
,
aber
jedem
,
was
ihm
gebührt/zusteht
.
Excuse
the
bluntness
,
but
if
the
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
fits
wear
it
!
[fig.]
Ehrensache
{f}
(
für
jdn
.)
point
of
honour
[Br.]
;
point
of
honor
[Am.]
(for
sb
.)
Es
ist
für
mich
Ehrensache
,
das
zu
tun
.
It
is
a
point
of
honour
for
me
to
do
that
.
Für
ihn
war
es
Ehrensache
,
als
letzter
zu
gehen
.
He
made
it
a
point
of
honour
to
be
the
last
one
to
leave
.
Ei
{n}
[biol.]
[agr.]
[cook.]
egg
;
hen
fruit
[Am.]
[slang]
Eier
{pl}
eggs
Bruchei
{n}
cracked
egg
frische
Landeier
{pl}
;
Frischeier
{pl}
farm
fresh
eggs
faules
Ei
rotten
egg
gekochtes
Ei
boiled
egg
verlorene
Eier
;
pochierte
Eier
poached
eggs
Russische
Eier
deviled
eggs
;
eggs
mimosa
;
Russian
eggs
Vollei
{n}
whole
egg
Windei
{n}
(
Legeei
ohne
Schale
)
wind
egg
ein
Ei
aufschlagen
to
crack
an
egg
ein
Ei
ausblasen
to
blow
an
egg
Sie
müssen
ihn
wie
ein
rohes
Ei
behandeln
.
[übtr.]
You
must
handle
him
with
kid
gloves
.
[fig.]
Eiseskälte
{f}
;
Kälte
{f}
;
Frostigkeit
{f}
[übtr.]
iciness
[fig.]
Sie
behandelte
ihn
mit
einer
ungewohnten
Kälte
/
Frostigkeit
.
She
treated
him
with
an
unfamiliar
iciness
.
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
a
cultural
remove
between
...
aus
sicherer
Entfernung
at
a
safe
remove
abseits
der
Tourismuszentren
at
a
remove
from
tourist
centres
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
experience
sth
.
at
one
remove
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
several
removes
from
reality
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
Das
ist
weit
entfernt
von
...
It's
a
far
remove
from
...
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Fehler
{m}
(
an
einem
Produkt/Werkstück
)
fault
(in a
product/workpiece
)
Fehler
{pl}
faults
Verpackungsfehler
{m}
fault
in
packing
;
faulty
packing
Webfehler
{m}
[textil.]
fault
in
weaving
fehlerbehaftete/fehlerhafte
Kleidung
clothes
with
faults
Dieses
Automodell
hat
einen
Konstruktionsfehler
.
This
car
model
has
a
design
fault
.
Trotz
seiner
Fehler
ist
es
immer
noch
das
beste
Smartphone
auf
dem
Markt
.
For
all
its
faults
,
it
is
still
the
best
smartphone
on
the
market
.
Der
Pullover
hatte
einen
Fehler
und
ich
musste
ihn
zurückbringen
.
The
jumper
had
a
fault
in
it
and
I
had
to
take
it
back
.
Wenn
der
Film
einen
Fehler
hat
,
dann
den
,
dass
er
zu
lange
ist
.
If
the
film
has
a
fault
,
it's
that
it's
too
long
.
Fluch
{m}
;
Verfluchung
{f}
;
Verwünschung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Malediktion
{f}
[veraltet]
(
Anrufung
einer
höheren
Macht
,
die
Unheil
bringen
soll
)
[relig.]
curse
;
cursing
;
malediction
;
imprecation
;
hex
[Am.]
;
execration
[formal]
Flüche
{pl}
;
Verfluchungen
{pl}
;
Verwünschungen
{pl}
;
Malediktionen
{pl}
curses
;
cursings
;
maledictions
;
imprecations
;
hexes
;
execrations
einen
Fluch
aufheben
,
der
auf
jdm
.
liegt
to
lift
a
curse
placed
upon
sb
.
Dann
sprach
die
Hexe
einen
Fluch
über
die
Stadt
.
Then
the
witch
pronounced
a
curse/malediction
upon
the
town
.
Er
belegte
ihn
und
sein
Geschlecht
mit
dem
Fluch
der
Knechtschaft
.
He
placed
a
curse
of
servitude
upon
him
and
his
stirps
.
Die
Leute
glauben
,
dass
das
Haus
mit
einem
Fluch
belegt
wurde
.
People
believe
that
someone
put
a
curse
on
the
house
.
Auf
diesem
Ort
liegt
ein
Fluch
.
There
is
a
curse
on
that
place
.;
That
place
is
under
a
curse
.
Sein
Ruhm
erwies
sich
als
Fluch
und
nicht
als
Segen
.
His
fame
turned
out
to
be
a
curse
,
not
a
blessing
.
Lärm
ist
das
Übel
unser
Zeit
.
Noise
is
the
curse
of
our
age
.
Fremder
{m}
;
Ortsfremder
{m}
;
Unbekannter
{m}
[soc.]
stranger
Fremde
{pl}
;
Ortsfremde
{pl}
;
Unbekannte
{pl}
strangers
ein
Wildfremder
a
perfect
stranger
Ich
bin
hier
fremd
.;
Ich
bin
hier
ortsunkundig
.
[geh.]
I
am
a
stranger
here
.
Er
ist
kein
Unbekannter
für
mich
.;
Ich
kenne
ihn
ganz
gut
.
He
is
no
stranger
to
me
.
Sie
sind
ein
seltener
Gast
.
You
a
quite
a
stranger
.
sich
ständig
Gedanken
über
jdn
./etw.
machen
;
nichts
anderes
im
Kopf
haben
als
jd
./etw.
{vi}
[psych.]
to
be
(so/too)
hung
up
about/on
sb
./sth.
[coll.]
Frauen
machen
sich
ständig
Gedanken
über
ihr
Gewicht/ihr
Aussehen/ihre
Ernährung
.
Women
are
so
hung
up
about
their
weight/the
way
they
look/what
they
eat
.
Seine
Ex/Scheidung
beschäftigt
ihn
immer
noch
/
spukt
ihm
immer
noch
im
Kopf
herum
/
geht
ihm
immer
noch
nicht
aus
dem
Kopf
.
He's
still
hung
up
on
his
ex-wife/divorce
.
Gefängnis
{n}
;
Kerker
{m}
[veraltet]
;
Zuchthaus
{n}
[ugs.]
[obs.]
prison
;
jail
;
gaol
[Br.]
Gefängnisse
{pl}
;
Kerker
{pl}
;
Zuchthäuser
{pl}
prisons
;
jails
;
gaols
im
Gefängnis
in
jail
überfüllte
Gefängnisse
overcrowded
prisons/jails
ins
Gefängnis
kommen
;
eingesperrt
werden
to
be
sent
to
jail
aus
dem
Gefängnis
ausbrechen
to
break
out
of
jail
Er
war
ein
Jahr
im
Gefängnis
.
He
spent
a
year
in
prison/jail
.
Sie
sitzt
im
Gefängnis
in
Untersuchungshaft
.
She
is
in
prison/jail
,
awaiting
trial
.
Das
Krankenhauszimmer
war
für
ihn
zum
Gefängnis
geworden
.
His
hospital
room
had
become
a
prison
.
More results
Search further for "ihn":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners