A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for speaks
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
That
speaks
in
his
favour
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
speaks
for
itself
.
Das
spricht
für
sich
selbst
.
A
liar
is
not
believed
even
when
he
speaks
the
truth
.
[prov.]
Wer
einmal
lügt
,
dem
glaubt
man
nicht
,
und
wenn
er
auch
die
Wahrheit
spricht
.
[Sprw.]
image
(
optisches/geistiges
)
Bild
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Sprache
und
Text
)
images
Bilder
{pl}
miraculous
image
Wunderbild
{n}
In
the
dream
,
the
psyche
speaks
in
images
.
Im
Traum
spricht
die
Psyche
in
Bildern
.
to
run
away
with
the
idea
that
...
auf
den
Gedanken
kommen
,
dass
...;
auf
die
Idee
kommen
,
dass
...
{v}
Don't
run
away
with
the
idea
that
every
Swiss
speaks
three
languages
.
Du
darfst
aber
nicht
glauben
,
dass
jeder
Schweizer
drei
Sprachen
spricht
.
aplomb
Souveränität
{f}
[psych.]
[soc.]
He
showed/demonstrated
great
aplomb
in
dealing
with
the
media
.
Er
zeigte
sich
im
Umgang
mit
den
Medien
äußerst
sicher
und
gewandt
.
She
speaks
French
and
Russian
with
equal
aplomb
.
Sie
ist
in
Französisch
und
Russisch
gleichermaßen
versiert
.
He
delivered
the
speech
with
his
usual
aplomb
.
Er
hielt
gewohnt
souverän
seine
Rede
.
pronounced
ausgeprägt
;
charaktervoll
{adj}
with
a
pronounced
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
of
cinnamon
mit
einem
ausgeprägten
Zimtgeschmack
The
effect
is
more
pronounced
in
men
.
Die
Wirkung
ist
bei
Männern
ausgeprägter
.
He
has
a
pronounced
German
accent
when
he
speaks
French
.
Er
hat
einen
ausgeprägten
deutschen
Akzent
,
wenn
er
französisch
spricht
.
He
has
a
pronounced
boozer's
nose
.
Er
hat
eine
ausgeprägte
Säufernase
.
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (of a
thing
)
aussagen
;
sagen
;
sprechen
{vi}
(
Sache
)
{vi}
That
speaks
volumes
(for
the
level
of
quality
).
Das
spricht
Bände
(
in
Bezug
auf
das
Qualitätsniveau
).
What
she
wears
speaks
volumes
about
her
.
Die
Art
,
wie
sie
sich
anzieht
,
sagt
viel
über
sie
aus
.
Her
eyes
spoke
volumes
of
despair
.
Aus
ihren
Augen
sprach
die
Verzweiflung
.
There's
pure
jealousy
in
his
every
word
.
Aus
seinen
Worten
spricht
der
blanke
Neid
.
These
statistics
speak
for
themselves
.
Diese
Statistik
spricht
für
sich
(
selbst
).
Actions
speak
louder
than
words
.
Taten
sagen
mehr
als
Worte
.
The
way
the
robbery
was
committed
speaks
of
inside
knowledge
.
Das
Vorgehen
bei
dem
Raubüberfall
lässt
auf
Insiderwissen
schließen
.
hardly
;
scarcely
;
barely
;
almost
not
kaum
;
fast
nicht
;
fast
gar
nicht
{adv}
This
is
hardly
surprising
.;
That's
no
surprise
.
Das
ist
kaum
verwunderlich
.
I
hardly/scarcely/barely
know
him
.; I
practically/virtually
don't
know
him
.
Ich
kenne
ihn
kaum
.;
Ich
kenne
ihn
fast
nicht
.
I
hardly
/
barely
slept
last
night
.; I
almost
did
not
sleep
at
all
last
night
.
Ich
habe
letzte
Nacht
fast
(
gar
)
nicht
geschlafen
.
This
issue
is
barely
noticed
by
the
general
public
. /
receives
little
public
attention
.
Das
Thema
wird
in
der
Öffentlichkeit
kaum
beachtet
/
öffentlich
kaum
wahrgenommen
.
I'm
in
for
a
difficult
time
and
hardly
dare
(to)
think
of
it
.
Mir
steht
eine
schwierige
Zeit
bevor
und
ich
mag
kaum
daran
denken
.
This
year
I
almost
didn't
get
around
to
baking
.
Ich
bin
dieses
Jahr
fast
nicht
zum
Backen
gekommen
.
He
hardly
had
time
to
breathe
.
Er
hatte
kaum
Zeit
,
Luft
zu
holen
.
She
hardly/scarcely/barely
speaks
German
.;
She
speaks
almost/practically/virtually
no
German
.
Sie
spricht
kaum
Deutsch
.;
Sie
spricht
fast
kein
Deutsch
.
to
speak
(with
sb
.
about
sth
.) {
spoke
;
spoken
}
(
mit
jdm
.)
sprechen
{vi}
(
über
/
von
etw
.)
speaking
sprechend
spoken
gesprochen
you
speak
du
sprichst
he/she
speaks
er/sie
spricht
I/he/she
spoke
;
I/he/she
spake
[obs.]
ich/er/sie
sprach
he/she
has/had
spoken
er/sie
hat/hatte
gesprochen
I/he/she
would
speak
ich/er/sie
spräche
speak
!
sprich
!
to
speak
German
Deutsch
sprechen
to
speak
broken
German
gebrochen
Deutsch
sprechen
Do
you
speak
German
?
Sprechen
Sie
Deutsch
?
I
only
speak
a
little
German
.
Ich
spreche
nur
ein
bisschen
Deutsch
.
I'm
sorry
, I
don't
speak
English
.
Ich
spreche
leider
kein
Englisch
;
Ich
kann
leider
nicht
Englisch
.
[ugs.]
Who
am
I
speaking
to
?
Mit
wem
spreche
ich
?
Could
you
please
speak
louder/slower
?
Könnten
Sie
bitte
lauter/langsamer
sprechen
?
to
speak
up
lauter
sprechen
to
speak
plain
English
sich
klar
und
deutlich
ausdrücken
to
speak
with
out
notes
frei
sprechen
to
speak
evil
of
sb
.
von
jdm
.
schlecht
reden
to
speak
freely
;
to
let
fly
frisch
von
der
Leber
weg
reden
thus
spoke
...;
thus
spake
...
also
sprach
...
May
I
have
a
word
with
you
?
Dürfte
ich
Sie
kurz
sprechen
?
The
kid
already
speaks
pretty
well
.
Das
Kind
spricht
schon
ganz
gut
.
to
speak
with
the
tongues
of
angels
[archaic]
(Bible)
mit
Engelszungen
reden
[altertümlich]
(
Bibel
)
Check
against
delivery
. (Reservation
clause
for
a
speech
script
distributed
in
advance
)
Es
gilt
das
gesprochene
Wort
. (
Vorbehaltsklausel
zu
einem
im
Voraus
verteilten
Redemanuskript
)
to
speak
well
for
sb
./sth.;
to
reflect
well/favourably/positively
on
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
sprechen
(
ein
Qualitätsmerkmal
sein
)
{vi}
It
speaks
well
for
her
that
...
Es
spricht
für
sie
,
dass
...
That
says
something
for
him
.;
That's
a
point
in
his
favour
.
Das
spricht
für
ihn
.
That
speaks
well
for
the
quality
of
this
tent
.
Das
spricht
für
die
Qualität
dieses
Zeltes
.
to
go
on
talking
;
to
carry
on
talking
;
to
speak
on
;
to
run
on
weiterreden
{vi}
going
on
talking
;
carrying
on
talking
;
speaking
on
;
running
on
weiterredend
gone
on
talking
;
carried
on
talking
;
spoken
on
;
run
on
weitergeredet
he/she
goes
on
talking
;
he/she
carries
on
talking
;
he/she
speaks
up
;
he/she
runs
on
er/sie
redet
weiter
I/he/she
went
on
talking
;
I/he/she
carried
on
talking
;
I/he/she
spoke
up
;
I/he/she
ran
on
ich/er/sie
redete
weiter
he/she
has/had
gone
on
talking
;
he/she
has/had
carried
on
talking
;
he/she
has/had
spoken
on
;
he/she
has/had
run
on
er/sie
hat/hatte
weitergeredet
Search further for "speaks":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners