A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hashtag
hashtag sign
Hasmonean
Hasmoneans
hasn't
hasn't been
hasp
hasp screw
hasp screws
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for hasn't
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
He
hasn't
read
Emily
Post
.
[Am.]
;
He
hasn't
read
Debrett's
.
[Br.]
;
He
doesn't
mind
his
P's
and
Q's
.
Er
hat
den
Knigge
wohl
nicht
gelesen
.
He
hasn't
got
it
in
him
.
Er
hat
nicht
das
Zeug
dazu
.
He
hasn't
come
.
Er
ist
nicht
gekommen
.
It
hasn't
been
decided
yet
.
Es
ist
noch
in
der
Schwebe
.
The
woman
he'll
marry
hasn't
been
born
yet
.
Für
ihn
muss
eine
Frau
erst
noch
geboren
werden
.
She
hasn't
got
to
go
.
Sie
braucht
nicht
zu
gehen
.
given
that
;
given
the
fact
that
;
considering
that
in
Anbetracht/angesichts
der
Tatsache
,
dass
;
wo
doch
Given
(the
fact
)
that
she
has
had
six
months
to
do
this
,
she
hasn't
made
much
progress
.
In
Anbetracht
der
Tatsache
,
dass
sie
dafür
ein
halbes
Jahr
Zeit
hatte
,
hat
sie
wenig
Fortschritt
gemacht
.
clue
;
guide
;
criterion
Anhaltspunkt
{m}
clues
;
guides
;
criteria
Anhaltspunkte
{pl}
clueless
ohne
Anhaltspunkt
I
haven't
a
clue
!
Ich
habe
keine
Ahnung
!
to
have
an
idea
eine
Ahnung
haben
;
einen
Anhaltspunkt
haben
Have
you
an
idea
where
he
could
be
?
Hast
du
eine
Ahnung
,
wo
er
sein
könnte
?
He
doesn't
know
the
first
thing
about
anything
.;
He
hasn't
got/doesn't
have
a
clue
about
anything
.
Der
hat
von
Tuten
und
Blasen
keine
Ahnung
.
idea
Gedanke
{m}
;
Idee
{f}
;
Vorstellung
{f}
ideas
Gedanken
{pl}
;
Ideen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
idee
fixe
fixe
Idee
{f}
to
get
used
to
the
idea
that
...
sich
mit
dem
Gedanken
vertraut
machen
,
dass
...
to
conceive
the
idea
of
doing
sth
.
auf
den
Gedanken
kommen
/
auf
die
Idee
kommen
,
etw
.
zu
tun
to
be
besotted
with
an
idea
von
einer
Idee
besessen
sein
body
of
ideas
Vorstellungskomplex
{m}
;
Ideenkomplex
{m}
to
give
an
idea
of
sth
. (of a
thing
)
eine
Vorstellung
von
etw
.
vermitteln
(
Sache
)
This
gives
me
a
fair/rough
idea
of
what
it
will
look
like
.
Jetzt
kann
ich
mir
einigermaßen
vorstellen
,
wie
es
aussehen
soll
.
Quality
time
with
family
is
my
idea
of
a
peaceful
weekend
.
Schöne
Momente
mit
der
Familie
ist
meine
Vorstellung
von
einem
geruhsamen
Wochenende
.
This
idea
has
still
a
hold
on
the
public
mind
;
This
idea
still
hasn't
been
laid
to
rest
.
Diese
Idee
spukt
noch
immer
in
den
Köpfen
(
herum
).;
Diese
Vorstellung
geistert
immer
noch
in
vielen
Köpfen
herum
.
I
haven't
the
remotest
idea
.
Ich
habe
nicht
die
leiseste
Idee
.
Don't
run
with
the
idea
that
...
Kommen
Sie
nur
nicht
auf
den
Gedanken
,
dass
...
savvy
Können
{n}
;
Ahnung
{f}
;
Know-how
{n}
He
hasn't
got
much
savvy
.
Er
hat
keine
Ahnung/keinen
Dunst
[ugs.]
.
gumption
Traute
{f}
;
Beherztheit
{f}
;
Mut
{m}
;
Courage
{f}
to
have
the
gumption
to
do
sth
.
sich
etw
.
getrauen/trauen
;
den
Mut
haben
,
etw
.
zu
tun
He
won't
tell
her
because
he
hasn't
got
the
gumption
.
Er
wird
es
ihr
nicht
sagen
,
weil
er
sich
nicht
traut
.
It
takes
a
lot
of
gumption
to
do
a
thing
like
that
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
so
etwas
zu
tun
.
to
grow
old
;
to
get
old
;
to
age
(of a
person
)
alt
werden
;
altern
[geh.]
{vi}
(
Person
)
growing
old
;
getting
old
;
aging
alt
werdend
;
alternd
grown
old
;
got/gotten
old
;
aged
alt
geworden
;
gealtert
grows
old
wird
alt
;
altert
grew
old
wurde
alt
;
alterte
grown
old
in
war
kriegsgealtert
to
grow
old
gracefully
;
to
age
gracefully
in
Würde
altern
;
in
Ehren
alt
werden
;
in
Ehren
ergrauen
He
looks
older
-
he
hasn't
aged
well
.
Er
sieht
älter
aus
-
er
hat
sich
nicht
gut
gehalten
.
to
touch
sb
./sth. (use/consume) (usually
used
in
negative
statements
)
jdn
./etw.
anrühren
(
verwenden/konsumieren
) (
meist
in
verneinten
Aussagen
)
{vt}
It's
been
a
while
since
I've
touched
a
piano
.
Es
ist
schon
eine
Weile
her
,
dass
ich
ein
Klavier
angerührt
habe
.
The
dog
hasn't
touched
its
food
.
Der
Hund
hat
sein
Futter
nicht
angerührt
.
Energy
drinks
? I
never
touch
the
stuff
.
Energiegetränke
?
Das
Zeug
rühr
ich
nicht
an
.
I
haven't
touched
a
cent
of
the
money
.
Ich
habe
keinen
Cent
von
dem
Geld
angerührt
.
My
husband
hasn't
touched
me
since
I
gave
birth
.
Mein
Mann
hat
mich
nicht
angerührt
seit
ich
entbunden
habe
.
His
bed
is
untouched
.
Sein
Bett
ist
nicht
angerührt
.
to
do
without
sth
.
ohne
etw
.
auskommen
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
The
room
hasn't
got
Internet
access
so
we'll
have
to
do
without
.
Das
Zimmer
hat
keinen
Internetzugang
,
also
müssen
wir
ohne
auskommen
.
You
can
do
without
a
carpet
but
you've
got
to
have
somewhere
to
sit
.
Man
kann
ohne
Teppich
auskommen
,
aber
eine
Sitzgelegenheit
muss
man
haben
.
if
you
can
do
without
it
for
a
while
wenn
du
das
eine
Zeitlang
entbehren
kannst
This
is
the
type
of
stupid
remark
I
can
do
without
.
Das
ist
wieder
eine
dieser
blöden
Bemerkungen
,
auf
die
ich
verzichten
kann
.
to
budge
(an
inch
) (used
in
negative
statements
)
sich
von
der
Stelle
bewegen
;
sich
(
vom
Fleck
)
rühren
;
wegrücken
{vr}
(
in
negativen
Aussagen
)
budging
sich
von
der
Stelle
bewegend
;
sich
rührend
;
wegrückend
budged
sich
von
der
Stelle
bewegt
;
sich
gerührt
;
weggerückt
not
to
budge
sich
nicht
vom
Fleck
rühren
The
donkey
refused
to
budge
.
Der
Esel
rührte
sich
nicht
vom
Fleck
.
The
cellar
door
wasn't
budging
.
Die
Kellertüre
rührte
sich
nicht
.
The
queue
in
front
of
the
desk
hasn't
budged
.
Die
Schlange
vor
dem
Schalter
ist
noch
immer
dieselbe
.
to
be
definite
;
to
have
been
confirmed
feststehen
;
endgültig
sein
{v}
being
definite
;
having
been
confirmed
feststehend
been
definite
;
had
been
confirmed
festgestanden
;
endgültig
gewesen
is
definite
;
has
beem
confirmed
steht
fest
;
ist
endgültig
was
definite
;
had
been
confirmed
stand
fest
;
war
endgültig
It's
still
not
definite
.;
It
still
hasn't
been
confirmed
.;
It's
still
not
a
done
deal
.
[Br.]
Das
steht
noch
(
gar
)
nicht
fest
.
to
have
sth
. {
had
;
had
};
to
have
got
sth
.
[Br.]
etw
.
haben
{vt}
having
habend
had
gehabt
I
have
;
I've
ich
habe
you
have
;
you've
;
thou
hast
[archaic]
du
hast
he/she/it
has
;
he/she/it
hath
[archaic]
er/sie/es
hat
we've
;
we
have
wir
haben
you
have
;
you've
ihr
habt
they
have
;
they've
sie
haben
I/he/she/it
had
ich/er/sie/es
hatte
he/she/it
has/had
had
er/sie/es
hat/hatte
gehabt
I/he/she/it
would
have
ich/er/sie/es
hätte
have
not
;
haven't
nicht
haben
he/she/it
has
not
;
he/she/it
hasn't
;
he/she/it
ain't
er/sie/es
hat
nicht
we/you/they
have
not
;
we/you/they
haven't
;
we/you/they
ain't
wir
haben
nicht
/
ihr
habt
nicht
/
sie
haben
nicht
he/she/it
hadn't
er/sie/es
hatte
nicht
still
to
be
had
noch
zu
haben
to
have
sth
.
against
sb
./sth.
etwas
gegen
jdn
./etw.
haben
to
have
nothing
against
sb
./sth.
nichts
gegen
jdn
./etw.
haben
I
have
got
an
idea
.
Ich
habe
eine
Idee
.
This
room
has
three
windows
.;
This
room
has
got
three
windows
.
[Br.]
Dieses
Zimmer
hat
drei
Fenster
.
We
used
to
have
a
Volkswagen
.
Wir
hatten
früher
einen
Volkswagen
.
Can
I
have
the
car
tonight
?
Kann
ich
heute
abend
das
Auto
haben
?
to
turn
out
badly
;
to
go
wrong
missraten
;
mißraten
[alt]
;
schlecht
ausgehen
{vi}
turning
out
badly
;
going
wrong
missratend
;
mißratend
[alt]
;
schlecht
ausgehend
turned
out
badly
;
gone
wrong
missraten
;
mißraten
[alt]
;
schlecht
ausgegangen
The
cake
hasn't
quite
turned
out
as
I'd
hoped
(intended).
Der
Kuchen
ist
mir
nicht
ganz
gelungen
.
to
be
{
was
,
were
;
been
}
sein
{vi}
being
seiend
been
gewesen
I
am
;
I'm
ich
bin
I
am
not
;
I'm
not
; I
ain't
ich
bin
nicht
you
are
;
you're
du
bist
you
are
not
;
you
aren't
;
you
ain't
du
bist
nicht
he/she/it
is
;
he's
er/sie/es
ist
he/she/it
is
not
;
he/she/it
isn't
;
he/she/it
ain't
er/sie/es
ist
nicht
'tain't
[coll.]
;
tain't
[coll.]
es
is
nich
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
es
is
net
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
s'
isch
net
[BW] [Tirol]
[Schw.]
[ugs.]
we
are
;
we're
wir
sind
you
are
;
you're
ihr
seid
they
are
sie
sind
we/you/they
aren't
;
we/you/they
ain't
wir
sind
nicht
/
ihr
seid
nicht
/
sie
sind
nicht
I/he/she
was
;
I/he/she/it
wasn't
ich/er/sie/es
war
;
ich/er/sie/es
war
nicht
you
were
du
warst
we
were
;
we
were
not
;
we
weren't
wir
waren
;
wir
waren
nicht
you
were
ihr
wart
they
were
sie
waren
I
have
been
;
I've
been
ich
bin
gewesen
I
have
not
been
; I
haven't
been
;
I've
not
been
ich
bin
nicht
gewesen
I
had
been
ich
war
gewesen
you
have
been
;
you've
been
du
bist
gewesen
you
have
not
been
;
you
haven't
been
;
you've
not
been
du
bist
nicht
gewesen
you
had
been
du
warst
gewesen
he/she/it
has
been
;
he's/she's/it's
been
er/sie/es
ist
gewesen
he/she/it
has
not
been
;
he/she/it
hasn't
been
er/sie/es
ist
nicht
gewesen
he/she/it
had
been
er/sie/es
war
gewesen
we/you/they
have
been
;
we've
/
you've
/
they've
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
gewesen
we/you/they
have
not
been
;
we/you/they
haven't
been
;
we've
/
you've
/
they've
not
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
nicht
gewesen
we/you/they
had
been
;
we'd
/
you'd
/
they'd
been
wir
waren
gewesen
/
ihr
wart
gewesen
/
sie
waren
gewesen
I/he/she/it
would
be
ich/er/sie/es
wäre
be
!
sei
!;
seid
!
be
so
kind
as
to
...
sei
so
nett
und
...;
seid
so
nett
und
...
to
be
for
sth
./sb.;
to
be
in
favour
of
sth
./sb.
für
etw
./jdn.
sein
...
and
that
will
be
that
.
...
und
dann
ist
die
Sache
gelaufen
.
Jim
has
been
to
Boston
many
times
.
Jim
war
viele
Male
in
Boston
.
The
problem
is
the
neighbours
.;
The
neighbours
are
the
problem
.
Das
Problem
sind
die
Nachbarn
.;
Die
Nachbarn
sind
das
Problem
.
Have
you
ever
been
to
Dresden
?
Waren
Sie
/
Warst
du
schon
mal
in
Dresden
?
To
be
or
not
to
be
,
that
is
the
question
. (Hamlet)
Sein
oder
nicht
sein
,
das
ist
hier
die
Frage
(
Hamlet
)
[lit.]
to
leave
out
↔
sb
.
jdn
.
übergehen
;
unberücksichtigt
lassen
;
außen
vor
lassen
[Norddt.]
{vt}
leaving
out
übergehend
;
unberücksichtigt
lassend
;
außen
vor
lassend
left
out
übergangen
;
unberücksichtigt
gelassen
;
außen
vor
gelassen
He
hasn't
been
asked
to
the
party
and
is
feeling
left
out
.
Er
ist
zur
Feier
nicht
eingeladen
worden
und
fühlt
sich
übergangen
.
to
alter
sich
(
im
Detail
)
verändern
{vr}
altering
sich
verändernd
altered
sich
verändert
His
face
hasn't
altered
much
over
the
years
.
Sein
Gericht
hat
sich
im
Lauf
der
Jahre
kaum
verändert
.
The
village
has
altered
beyond
recognition
.
Das
Dorf
hat
sich
so
verändert
,
dass
man
es
nicht
mehr
wiedererkennt
.
Nothing
can
alter
the
fact
that
he
is
to
blame
.
Es
ist
nicht
daran
zu
rütteln
,
dass
die
Schuld
bei
ihm
liegt
.
Search further for "hasn't":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe