A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
seicht
seichte Kost
seichte Stelle
seichte Unterhaltung
Seichtheit
Seide
Seidel Bier
Seidelbast
Seidelbastgewächse
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for seid
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
sei
;
seist
;
seiest
[poet.]
;
seid
;
seiet
;
seien
[poet.]
(
Wunschform
)
[ling.]
be
(wishing
mood
)
So
sei
es
denn
!;
So
sei
es
!
[poet.]
So
be
it
!
[poet.]
Seid
gegrüßet
und
willkommen
!
[altertümlich]
Hail
and
be
welcome
!
[archaic]
Reisen
lohnt
sich
immer
-
sei
es
,
um
die
Welt
zu
erkunden
oder
um
mit
Menschen
in
Kontakt
zu
bleiben
.
Travel
is
always
worthwhile
-
be
it
for
exploring
the
world
or
keeping
in
touch
with
people
.
Der
Friede
des
Herrn
sei
allezeit
mit
Euch
.
[relig.]
The
peace
of
the
Lord
be
with
you
always
.
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
(
Ja
,)
Himmel
nochmal
!
[Dt.]
; (
Ja
,)
Kruzitürken
(
noch
einmal
)!
[Dt.]
[Ös.]
!;
Da
hört
sich
doch
alles
auf
!
[Dt.]
[Ös.]
!;
Himmel
Herrgott
! [Süddt.]
[Ös.]
;
Herrschaftszeiten
(
noch
einmal
)! [Süddt.]
[Ös.]
;
Sakra
! [Süddt.]
[Ös.]
;
Gottfriedstutz
!
[Schw.]
;
Sapperlot
!
[veraltend]
;
Sapperment
!
[veraltet]
{interj}
Drat
!;
Dang
!
[Am.]
;
Darn
!
[Am.]
;
Darned
!
[Am.]
;
Darn
it
!
[Am.]
;
Dagnabbit
!
[Am.]
[humor.]
;
Dagnabit
!
[Am.]
[humor.]
;
For
the
love
of
God
[dated]
;
For
the
love
of
Mike
/
Pete
[dated]
;
Zounds
!
[archaic]
[humor.]
Himmel
nochmal
,
seid
jetzt
endlich
ruhig
.
Ich
möchte
schlafen
!.
For
the
love
of
God
,
quiet
down
!
I'm
trying
to
get
some
sleep
here
!
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
I'm
on
his
side
.
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
(
an
einem
Ort
)
eintreffen
;
ankommen
;
anlangen
{vi}
(
Person
)
to
arrive
(in a
place
) (person)
eintreffend
;
ankommend
;
anlangend
arriving
eingetroffen
;
angekommen
;
angelangt
arrived
trifft
ein
;
kommt
an
;
langt
an
arrives
;
reaches
traf
ein
;
kam
an
;
langte
an
arrived
;
reached
eintrudeln
[ugs.]
to
arrive
in
dribs
and
drabs
hereingeschneit
kommen
[ugs.]
to
arrive
out
of
the
blue
;
to
roll
in
heil
ankommen
to
arrive
safely
;
to
arrive
safe
and
sound
Seid
ihr
gut
angekommen
?
Did
you
arrive
safely
?;
Did
you
get
there
all
right
?
Wann
kommt
der
Zug
in
London
an
?
When
does
the
train
reach
London
?
Sie
kam
mit
dem
Bus
an
.
She
arrived
by
bus
.
Er
ist
eben
angekommen
.
He
just
arrived
.
jdn
.
entlassen
{vt}
(
gehen
lassen
)
to
dismiss
sb
.
entlassend
dismissing
entlassen
dismissed
entlässt
dismisses
entließ
dismissed
Kinder
,
Ihr
seid
noch
nicht
entlassen
!
Children
,
you
are
not
dismissed
yet
!
fruchtbar
{adj}
fruitful
eine
fruchtbare
Zusammenarbeit
a
fruitful
cooperation
Seid
fruchtbar
und
mehret
euch
. (
biblisch
)
Be
fruitful
and
multiply
.
(
gut
)
gedeihen
;
wachsen
und
gedeihen
;
sich
gut
entwickeln
;
sich
entfalten
{vi}
[biol.]
to
flourish
;
to
thrive
{
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
gedeihend
;
wachsen
und
gedeihend
;
sich
gut
entwickelnd
;
sich
entfaltend
flourishing
;
thriving
gediehen
;
gewachsen
und
gediehen
;
sich
gut
entwickelt
;
sich
entfaltet
flourished
;
thriven
/
thrived
Diese
Pflanzen
gedeihen
im
feuchtheißen
Klima
.
These
plants
flourish
in
hot
and
humid
climates
.
In
Gefangenschaft
entwickeln
sich
diese
Tiere
nicht
gut
. /
können
sich
diese
Tiere
nicht
richtig
entfalten
.
These
animals
rarely
thrive
in
captivity
.
Ich
hoffe
,
die
Enkelkinder
wachsen
und
gedeihen
.
I
hope
the
grandchildren
are
flourishing
.
Freut
mich
,
dass
ihr
alle
gesund
und
wohlauf
seid
.
I'm
glad
to
hear
you're
all
thriving
.
Wenn
sie
Aufmerksamkeit
bekommt
,
blüht
meine
Schwester
richtig
auf
.
My
sister
thrives
on
attention
.
gleichfalls
{adv}
(
Erwiderung
eines
Wunsches/Angebots
)
likewise
"Noch
einen
schönen
Tag
."
"Danke
,
gleichfalls
!"
'Have
a
nice
day
.'
'Likewise
!'
"Freut
mich
,
Sie
kennenzulernen
."
"Ganz
meinerseits
!"
'Pleased
to
meet
you
.'
'Likewise
!'
"Ihr
seid
uns
jederzeit
willkommen
."
"Ihr
uns
auch
."
You're
always
welcome
at
our
house
.'
'Likewise
!'
ihr
{ppron}
{pl}
(
euer
;
euch
;
euch
)
you
;
ye
[obs.]
ihr
seid
you
are
;
you're
ihr
;
ihr
alle
you-all
;
ya'll
;
y'all
[Am.]
[coll.]
Wie
geht
es
euch
(
allen
)?
How
are
you-all/ya'll/y'all
?
jedermann
{pron}
;
ein
jeder
;
alle
everyone
;
everybody
;
Everyman
[poet.]
jedermanns
everyone's
Wo
seid
Ihr
alle
?
Where
is
everyone
?
wirklich
jeder
everybody
and
his
brother
[coll.]
leise
;
ruhig
;
still
{adj}
quiet
leiser
;
ruhiger
;
stiller
more
quiet
;
quieter
am
leisesten
;
am
ruhigsten
;
am
stillsten
most
quiet
;
quietest
Seid
leise
,
damit
ihr
die
anderen
nicht
aufweckt
.
Be
quiet
so
as
not
to
wake
the
others
.
Sei
doch
mal
still
!
Be
quiet
,
will
you
!
Seid
während
des
Films
bitte
ganz
still
.
Please
keep
quiet
during
the
film
.
leise
sein
{v}
to
quiet
down
[Am.]
Seid
leise
!
Quiet
down
!
schlimm
;
schlecht
;
ungezogen
{adj}
bad
(inacceptable)
schlechte
Manieren
;
schlechte
Umgangsformen
bad
manners
;
bad
form
Ihr
seid
einer
schlimmer
als
der
andere
.
You're
each
as
bad
as
the
other
.;
You're
as
bad
as
each
other
.
[Br.]
[coll.]
Bei
denen
ist
einer
schlimmer
als
der
andere
.
They're
each
as
bad
as
the
other
.;
They
are
as
bad
as
each
other
.
[Br.]
[coll.]
sein
{vi}
to
be
{
was
,
were
;
been
}
seiend
being
gewesen
been
ich
bin
I
am
;
I'm
ich
bin
nicht
I
am
not
;
I'm
not
; I
ain't
du
bist
you
are
;
you're
du
bist
nicht
you
are
not
;
you
aren't
;
you
ain't
er/sie/es
ist
he/she/it
is
;
he's
er/sie/es
ist
nicht
he/she/it
is
not
;
he/she/it
isn't
;
he/she/it
ain't
es
is
nich
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
es
is
net
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
s'
isch
net
[BW] [Tirol]
[Schw.]
[ugs.]
'tain't
[coll.]
;
tain't
[coll.]
wir
sind
we
are
;
we're
ihr
seid
you
are
;
you're
sie
sind
they
are
wir
sind
nicht
/
ihr
seid
nicht
/
sie
sind
nicht
we/you/they
aren't
;
we/you/they
ain't
ich/er/sie/es
war
;
ich/er/sie/es
war
nicht
I/he/she
was
;
I/he/she/it
wasn't
du
warst
you
were
wir
waren
;
wir
waren
nicht
we
were
;
we
were
not
;
we
weren't
ihr
wart
you
were
sie
waren
they
were
ich
bin
gewesen
I
have
been
;
I've
been
ich
bin
nicht
gewesen
I
have
not
been
; I
haven't
been
;
I've
not
been
ich
war
gewesen
I
had
been
du
bist
gewesen
you
have
been
;
you've
been
du
bist
nicht
gewesen
you
have
not
been
;
you
haven't
been
;
you've
not
been
du
warst
gewesen
you
had
been
er/sie/es
ist
gewesen
he/she/it
has
been
;
he's/she's/it's
been
er/sie/es
ist
nicht
gewesen
he/she/it
has
not
been
;
he/she/it
hasn't
been
er/sie/es
war
gewesen
he/she/it
had
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
gewesen
we/you/they
have
been
;
we've
/
you've
/
they've
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
nicht
gewesen
we/you/they
have
not
been
;
we/you/they
haven't
been
;
we've
/
you've
/
they've
not
been
wir
waren
gewesen
/
ihr
wart
gewesen
/
sie
waren
gewesen
we/you/they
had
been
;
we'd
/
you'd
/
they'd
been
ich/er/sie/es
wäre
I/he/she/it
would
be
sei
!;
seid
!
be
!
sei
so
nett
und
...;
seid
so
nett
und
...
be
so
kind
as
to
...
für
etw
./jdn.
sein
to
be
for
sth
./sb.;
to
be
in
favour
of
sth
./sb.
...
und
dann
ist
die
Sache
gelaufen
.
...
and
that
will
be
that
.
Jim
war
viele
Male
in
Boston
.
Jim
has
been
to
Boston
many
times
.
Das
Problem
sind
die
Nachbarn
.;
Die
Nachbarn
sind
das
Problem
.
The
problem
is
the
neighbours
.;
The
neighbours
are
the
problem
.
Waren
Sie
/
Warst
du
schon
mal
in
Dresden
?
Have
you
ever
been
to
Dresden
?
Sein
oder
nicht
sein
,
das
ist
hier
die
Frage
(
Hamlet
)
[lit.]
To
be
or
not
to
be
,
that
is
the
question
. (Hamlet)
soweit
sein
{v}
(
Person
)
to
be
ready
;
to
have
reached
that
point
/
stage
(of a
person
)
Seid
Ihr
soweit
?
Are
you
ready
to
start
?
Ich
bin
gleich
soweit
.
I'm
nearly
there
. /
I'll
be
ready
any
minute
now
.
Wenn
wir
dann
soweit
sind
, ...
Once
we
have
reached
that
point
/
stage
...
verlässlich
;
verlässig
[obs.]
{adv}
without
fail
Seid
verlässlich
um
acht
Uhr
dort
.
Be
there
at
eight
o'clock
,
without
fail
.
verschwenderisch
{adj}
(
Person
)
extravagant
(of a
person
)
Bei
meinem
Einkommen
kann
ich
keine
großen
Sprünge
machen
/
kann
ich
mir
keine
großen
Sprünge
leisten
.
On
my
income
, I
can't
afford
to
be
extravagant
.
So
viel
Geld
für
ein
Kleid
auszugeben
,
war
für
mich
purer
Luxus
.
I
felt
extravagant
spending
that
much
money
on
a
dress
.
Wenn
ich
feudal
essen
gehen
will
,
gehe
ich
in
dieses
Restaurant
.;
Wenn
ich
mir
etwas
gönnen
will
,
gehe
ich
in
dieses
Restaurant
essen
.
I
go
to
that
restaurant
for
dinner
if
I'm
feeling
extravagant
.
Seid
sparsam
mit
dem
Wein
/
Stromverbrauch
!
Don't
be
(too)
extravagant
with
the
wine
/
with
electricity
.
wie
viele
;
wieviele
[alt]
how
many
Zu
wievielt
seid
ihr
?
How
many
of
you
are
there
?
Wie
viel
mal
?
How
many
times
?
Zum
wievielten
Mal
habe
ich
dir
erzählt
,
dass
...
How
many
times
have
I
told
you
that
...
Die
wievielte
Haltestelle
ist
es
?
Which
number
has
this
stop
?
Wie
oft
soll
ich
dir
das
noch
sagen
?
How
many
times
do
I
have
to
tell
you
?
mit
jdm
.
zusammenkommen
{vi}
to
hook
up
with
sb
.
[Am.]
zusammenkommend
hooking
up
zusammengekommen
hooked
up
Wir
wollen
uns
(
mit
unseren
Freunden
)
nach
dem
Spiel
noch
zusammensetzen
.
We
are
planning
to
hook
up
(with
our
friends
)
after
the
game
.
Wann
seid
ihr
zwei
eigentlich
zusammengekommen
?
When
did
you
two
hook
up
,
by
the
way
?
Nun
mach
mal
halblang
!;
Jetzt
halt
mal
die
Luft
an
!;
Ach
hör
doch
auf
!
[ugs.]
Give
me
/
him
/
her
etc
. a
break
!
[coll.]
Geh
bitte
,
sie
ist
doch
noch
ein
Kind
!
Give
her
a
break
-
she's
only
a
child
!
Seid
nicht
so
streng
zu
ihm
.
Es
ist
ja
erst
sein
zweiter
Arbeitstag
.
Give
him
a
break
.
It's
only
his
second
day
on
the
job
.
Search further for "seid":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners