A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
aufmerksam beobachten
aufmerksam machen
aufmerksam sein
aufmerksam werden
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsdefizit
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Aufmerksamkeitsleistung
Aufmerksamkeitsschwäche
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
Aufmerksamkeit
Word division: Auf·merk·sam·keit
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Interesse
{n}
;
Interessiertheit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
interest
Interessen
{pl}
interests
im
Interesse
in
the
interest
of
lebhaftes
Interesse
keen
interest
von
aktuellem
Interesse
of
topical
interest
von
allgemeinem
Interesse
sein
to
be
of
general
interest
;
to
be
of
common
interest
neues
Interesse
an
etw
.
wecken
to
revive
interest
in
sth
.
etw
.
mit
gespannter
Aufmerksamkeit
verfolgen
to
follow
sth
.
with
keen
interest
Hast
du
andere
Interessen
?
Do
you
have
other
interests
?
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeit
en
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Rücksicht
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
regard
ohne
Rücksicht
auf
regardless
ohne
Rücksicht
auf
Verluste
regardless
of
the
consequences
öffentliche
Aufmerksamkeit
{f}
;
Werbung
{f}
publicity
Aufmerksamkeit
{f}
(
kleines
Geschenk
)
token
kleine
Aufmerksamkeit
en
small
tokens
Aufmerksamkeit
{f}
;
Achtsamkeit
{f}
;
Rücksicht
{f}
heedfulness
;
mindfulness
sich
auf
etw
.
konzentrieren
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwenden
{vr}
to
concentrate
(all
your
attention
)
on
sth
.;
to
focus
(all
your
attention
)
on
sth
.
sich
konzentrierend
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zuwendend
concentrating
on
;
focusing
on
sich
konzentriert
;
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
zugewandt
concentrated
on
;
focused
on
seine
Gedanken
auf
etw
.
konzentrieren
to
concentrate
your
thoughts
on
sth
.
sich
wieder
auf
die
Schule
konzentrieren
to
refocus
your
attention
on
your
schoolwork
Als
sein
Herz
zu
rasen
begann
,
konzentrierte
er
sich
ganz
auf
seine
Atmung
.
As
his
heart
started
to
race
,
he
focussed
on
his
breathing
.
(
Volle
)
Konzentration
,
bitte
!
Let's
focus
!
aufsehenerregend
;
vielbeachtet
;
im
öffentlichen
Blickpunkt
(
stehend
);
mit
medialer
Aufmerksamkeit
;
mit
großer
Medienpräsenz
;
mit
viel
Publicity
(
nachgestellt
)
{adj}
(
Sache
)
high-profile
(of a
thing
)
ein
aufsehenerregender
Mordfall
a
high-profile
murder
case
eine
demonstative
Militärpräsenz
a
high-profile
military
presence
seine
Rückkehr
in
die
Spitzenpolitik
his
return
to
high-profile
politics
Personen
in
exponierten
Positionen
individuals
in
high-profile
positions
Achtsamkeit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
;
Zugewandtheit
{f}
attentiveness
die
Aufmerksamkeit
des
Redners
erregen
{v}
(
damit
er
einem
als
nächstes
das
Wort
erteilt
)
to
catch
the
speaker's
eye
[Br.]
(in
Parliament
)
Rücksicht
{f}
;
Rücksichtnahme
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
thoughtfulness
Wachsamkeit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
watchfulness
;
vigilance
gleichschwebende
Aufmerksamkeit
{f}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
evenly-suspended
attention
(psychoanalysis)
leichter
Rippenstoß
{m}
(
um
Aufmerksamkeit
zu
erzeugen
)
nudging
öffentliche
Aufmerksamkeit
{f}
;
öffentliche
Beachtung
{f}
;
Aufsehen
{m}
;
Rummel
{m}
[ugs.]
;
Trara
{n}
[ugs.]
[soc.]
éclat
glanzvoll
;
mit
großem
Trara
[ugs.]
with
great
éclat
mit
ungeteilter
Aufmerksamkeit
with
rapt
attention
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
etw
. (
bei
einer
Person
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
to
engage
sb
./sth. (in a
person
)
in
seinen
Bann
ziehend
;
in
Anspruch
nehmend
engaging
in
seinen
Bann
gezogen
;
in
Anspruch
genommen
engaged
ein
Publikum
fesseln
to
engage
an
audience
jds
.
Interesse
wecken
to
engage
sb
.'s
in
terest
jds
.
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
to
engage
sb
.'s
attention
die
Dienste
eines
Rechtsanwalts
in
Anspruch
nehmen
to
engage
the
services
of
a
lawyer
Blickpunkt
{m}
;
Blickfeld
{n}
(
Mittelpunkt
der
allgemeinen
Aufmerksamkeit
)
[soc.]
visibility
;
public
attention
im
Blickpunkt/Blickfeld
der
Öffentlichkeit
stehen
to
be
in
the
public
eye/gaze
;
to
be
the
focus
of
public
attention
ins
Blickfeld/in
den
Blickpunkt
rücken
to
come
to
the
fore
aus
dem
Blickfeld
geraten
to
be
lost
sight
of
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
geraten
to
become
the
focus
of
public
attention
mehr/stärker
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
treten
to
gain
greater
visibility
etw
.
ins
Blickfeld/in
den
Blickpunkt
rücken
to
bring
sth
.
to
the
fore/into
the
focus/into
the
public
eye
;
to
draw
public
attention
to
sth
.
etw
.
mehr/stärker
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
rücken
to
enhance
the
visibility
of
sth
.
Mit
dem
Beitritt
Polens
zum
Schengenraum
rücken
die
unmittelbar
an
die
Oder
und
Neiße
grenzenden
Regionen
stärker
ins
Blickfeld
.
The
accession
of
Poland
to
the
Schengen
area
enhances
the
visibility
of
the
regions
immediately
adjacent
to
the
Oder
and
Neisse
.
jdn
.
ablenken
{vt}
(
von
etw
.) (
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
anderes
lenken
)
to
distract
sb
. (from
sth
.)
ablenkend
distracting
abgelenkt
distracted
lenkt
ab
distracts
lenkte
ab
distractes
Du
lenkst
mich
von
meiner
Arbeit
ab
.
You're
distracting
me
from
my
work
.
Sie
lässt
sich
sehr
leicht
ablenken
.
She
is
very
easily
distracted
.
(
auf
etw
.)
aufmerksam
werden
;
aufhorchen
;
aufmerken
[geh.]
;
plötzlich
die
Ohren
spitzen
{vi}
to
sit
up
and
take
notice
(of
sth
.);
to
become
suddenly
attentive
;
to
prick
up
your
ears
jds
.
Aufmerksamkeit
bekommen
;
jdn
.
aufhorchen
lassen
to
make
sb
.
sit
up
and
take
notice
Als
der
Name
fiel
,
wurde
er
aufmerksam
.
The
name
made
him
prick
up
his
ears
.
Ihre
Stimme
ließ
ihn
aufhorchen
.
Her
voice
made
him
sit
up
and
take
notice
.
beanspruchen
{vt}
(
Aufmerksamkeit
)
to
demand
beanspruchend
demanding
beansprucht
demanded
jdn
.
beschäftigen
{vt}
(
jds
.
Zeit/
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
)
to
occupy
sb
. (fill
time
)
beschäftigend
occupying
beschäftigt
occupied
Dieses
Spiel
wird
die
Kinder
eine
Zeit
lang
beschäftigen
.
This
game
will
occupy
the
kids
for
some
time
.
In
der
Zwischenzeit
beschäftigte
ich
mich
mit
Routineaufgaben
.
Meanwhile
, I
occupied
myself
with
routine
tasks
.
Die
Probleme
in
der
Arbeit
beschäftigten
ihn
auch
noch
zu
Hause
.
Problems
at
work
continued
to
occupy
his
mind/thoughts/attention
at
home
.
Straftaten
nehmen
nur
10
Prozent
der
Arbeitszeit
der
Polizei
in
Anspruch
.
Only
10
percent
of
police
time
is
occupied
with
criminal
incidents
.
Um
ihren
Mann
tagsüber
zu
beschäftigen
,
engagierte
sie
Chantal
,
die
seine
Französischkenntnisse
aufbesserte
.
To
occupy
her
husband
during
the
day
,
she
hired
Chantal
to
improve
his
French
.
Mein
Vater
war
stundenlang
mit
Verwaltungsarbeiten
beschäftigt
.
My
father
was
occupied
for
hours
with
administration
.
einer
Sache
entgehen
;
entrinnen
;
entfliehen
{vi}
to
escape
sth
.
einer
Sache
entgehend
;
entrinnend
;
entfliehend
escaping
einer
Sache
entgangen
;
entronnen
;
entflohen
escaped
entgeht
;
entrinnt
;
entflieht
escapes
entging
;
entronn
;
entfloh
escaped
einer
Sache
knapp
entgehen
;
an
etw
.
vorbeischrammen
[übtr.]
to
barely/narrowly
escape
sth
.
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
attention
aus
der
Armut
ausbrechen
to
escape
poverty
Ihm
entgeht
nichts
.
Nothing
escapes
his
attention/notice
.
Diese
Tatsache
entging
mir
.
That
fact
escaped
me
.
Ich
bemerkte
es
nicht
.
It
escaped
my
notice
.
Ich
wäre
um
ein
Haar
in
einen
Tornado
geraten
.
I
barely
escaped
being
caught
in
a
tornado
.
Ich
kann
mich
des
Eindrucks
nicht
erwehren
,
dass
...
I
can't
escape
the
impression
that
...
Er
entging
bei
einem
Lawinenabgang
nur
knapp
dem
Tod
.
He
narrowly
escaped
death
in
an
avalanche
.
Er
entging
knapp
dem
Tode
.
He
just
escaped
being
killed
.
Ich
bin
gerade
noch
davongekommen
.
I
escaped
by
the
skin
of
my
teeth
.
Sie
gingen
haarscharf
an
einer
Katastrophe
vorbei
,
als
ihr
Auto
von
der
Straße
abkam
.
They
barely
escaped
disaster
when
their
car
slid
off
the
road
.
Viele
Betrugsfälle
werden
nie
entdeckt
.
Many
cases
of
fraud
escape
detection
.
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
du
übergewichtig
bist
.
There
is
no
escaping
the
fact
that
your
are
overweight
.
Er
schien
unmöglich
,
dass
er
unentdeckt
bleiben
würde
.
It
seemed
impossible
he
would
escape
detection
.
um
etw
.
dringend
ersuchen
{vi}
to
crave
sth
.
[Br.]
[dated]
Darf
ich
Sie
um
Ihre
werte
Aufmerksamkeit
ersuchen
?
May
I
crave
your
attention
?
Ich
muss
Sie
bitten
,
mir
zu
verzeihen
.
I
must
crave
your
pardon
.
(
Aufmerksamkeit
)
fesseln
{vt}
to
rivet
;
to
arrest
fesselnd
riveting
;
arresting
gefesselt
riveted
;
arrested
(
gut
)
gedeihen
;
wachsen
und
gedeihen
;
sich
gut
entwickeln
;
sich
entfalten
{vi}
[biol.]
to
flourish
;
to
thrive
{
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
gedeihend
;
wachsen
und
gedeihend
;
sich
gut
entwickelnd
;
sich
entfaltend
flourishing
;
thriving
gediehen
;
gewachsen
und
gediehen
;
sich
gut
entwickelt
;
sich
entfaltet
flourished
;
thriven
/
thrived
Diese
Pflanzen
gedeihen
im
feuchtheißen
Klima
.
These
plants
flourish
in
hot
and
humid
climates
.
In
Gefangenschaft
entwickeln
sich
diese
Tiere
nicht
gut
. /
können
sich
diese
Tiere
nicht
richtig
entfalten
.
These
animals
rarely
thrive
in
captivity
.
Ich
hoffe
,
die
Enkelkinder
wachsen
und
gedeihen
.
I
hope
the
grandchildren
are
flourishing
.
Freut
mich
,
dass
ihr
alle
gesund
und
wohlauf
seid
.
I'm
glad
to
hear
you're
all
thriving
.
Wenn
sie
Aufmerksamkeit
bekommt
,
blüht
meine
Schwester
richtig
auf
.
My
sister
thrives
on
attention
.
(
Blick
)
heften
; (
Aufmerksamkeit
)
richten
{vt}
(
auf
)
to
rivet
(on)
heftend
;
richtend
riveting
geheftet
;
gerichtet
riveted
medial
{adj}
media
medialer
Druck
;
Mediendruck
{m}
media
pressure
die
mediale
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
to
attract
media
attention
im
Zentrum
der
medialen
Aufmerksamkeit
stehen
to
be
receiving
media
attention
jdn
.
packen
;
jdn
.
fesseln
;
jdn
.
für
sich
einnehmen
{vt}
(
Sache
)
[übtr.]
to
grab
sb
. (thing)
packend
;
fesselnd
;
für
sich
einnehmend
grabbing
gepackt
;
gefesselt
;
für
sich
eingenommen
grabbed
ein
Lebenslauf
,
der
Aufmerksamkeit
erregt
a
CV
that
grabs
attention
Wie
findest
du
das
?
How
does
that
grab
you
?
peinlich
berührt
sein
;
jdm
.
peinlich
sein
;
jdm
.
unangenehm
sein
{v}
;
sich
genieren
{vr}
(
wegen
etw
.)
to
be
embarrassed
;
to
feel
embarrassed
(about/at/over
sth
.)
peinlich
berührt
seiend
;
peinlich
seiend
;
unangenehm
seiend
;
sich
genierend
being
embarrassed
;
feeling
embarrassed
peinlich
berührt
gewesen
;
peinlich
gewesen
;
unangenehm
gewesen
;
sich
geniert
been
embarrassed
;
felt
embarrassed
Auf
ihre
Bemerkung
folgte
peinliche
Stille
.
Her
remark
was
followed
by
an
embarrassed
silence
.
Es
ist
mir
peinlich
,
zuzugeben
,
dass
ich
ein
Toupet
trage
.
I'm
embarrassed
(to
admit
)
that
I
wear
a
to
upee.
Diese
Frage
war
mir
unangenehm
.
I
was
embarrassed
by
this
question
.
Es
war
ihr
unangenehm
,
im
Mittelpunkt
der
Aufmerksamkeit
zu
stehen
.
She
felt
embarrassed
at
being
the
centre
of
attention
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
geniert
wie
in
diesem
Moment
.
I've
never
been/felt
more
embarrassed
in
my
life
.
Viele
genieren
sich
zu
sehr
,
um
diesen
Antrag
zu
stellen
.
Many
people
are
too
embarrassed
to
make
such
an
application
.
etw
.
auf
etw
.
richten
;
konzentrieren
{vt}
to
focus
sth
.;
to
fix
sth
.
on
sth
.
auf
richtend
;
konzentrierend
focussing
;
focusing
;
fixing
on
auf
gerichtet
;
konzentriert
focussed
;
focused
;
fixed
on
Alle
Augen
waren
auf
sie
gerichtet
.
All
eyes
were
fixed
on
her
.
Jetzt
können
Sie
Ihre
ganze
Aufmerksamkeit
auf
die
Straße
richten
.
Now
you
are
able
to
focus
all
of
your
attention
on
the
road
(ahead).
Er
konzentrierte
seinen
Blick
auf
sein
Instrument
.
He
fixed
/
focussed
his
gaze
on
his
instrument
sparsamer
Umgang
{m}
(
mit
etw
.);
sparsamer
Einsatz
{m}
(
von
etw
.);
Sparen
{n}
(
bei
etw
.);
Ökonomie
{f}
economic
use
;
sparing
use
;
husbanding
;
economy
(of
sth
.)
sparsamer
Treibstoffverbrauch
;
sparsamer
Verbrauch
fuel
economy
Ökonomie
der
Aufmerksamkeit
;
Aufmerksamkeit
sökonomie
{f}
economy
of
attention
;
attention
economy
Ökonomie
der
Sprache
;
Sprachökonomie
{f}
language
economy
;
linguistic
economy
Wassersparen
{n}
water
economy
ungewollt
;
unbewusst
;
unwissentlich
;
unfreiwillig
;
ohne
es
zu
wollen
{adv}
unwittingly
;
unknowingly
unfreiwillig
komisch
sein
to
be
unwittingly
/
unknowingly
funny
unwissentlich
etwas
Verbotenes
tun
to
break
the
law
unwittingly
/
unknowingly
Sie
zieht
unbewusst
die
Aufmerksamkeit
der
Männer
auf
sich
.
She
unwittingly
attracts
male
attention
.
Er
hat
die
Gastgeberin
beleidigt
,
ohne
es
zu
wollen
.
He
unknowingly
offended
the
hostess
.
Ich
möchte
mich
dafür
entschuldigen
,
wenn
ich
ungewollt
Anlass
zu
Befürchtungen
gegeben
habe
.
I
apologize
for
any
anxiety
which
I
may
,
unwittingly
,
have
caused
.
etw
. (
für
sich
)
vereinnahmen
;
etw
.
in
Beschlag
nehmen
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
sich
(
an
einem
Ort
)
breitmachen
{vr}
to
hog
sth
.
[coll.]
das
Interesse
auf
sich
ziehen
;
die
ganze
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
to
hog
the
limelight
;
to
steal
the
limelight
die
ganze
Straße
(
für
sich
)
beanspruchen
to
hog
the
road
Strandplätze
besetzen
;
Strandplätze
mit
Beschlag
belegen
to
hog
beach
spots
nach
etwas
verlangen
{vi}
(
ein
starkes
Bedürfnis
haben
)
to
crave
sth
.
Aufmerksamkeit
heischen
to
crave
attention
geltungssüchtig
sein
;
profilierungssüchtig
sein
;
ein
gesteigertes
Geltungsbedürfnis
haben
to
crave
recognition
Mein
Magen
verlangt
nach
etwas
leicht
Verdaulichem
.
My
stomach
craves
something
easy
to
digest
.
Ich
hatte
ein
unstillbares
Verlangen
nach
Pommes
Frites
,
also
bin
ich
im
nächsten
Lokal
eingekehrt
.
I
was
craving
french
fries
,
so
I
pulled
into
the
nearest
restaurant
.
voll
;
uneingeschränkt
;
rückhaltlos
{adj}
whole-hearted
;
wholehearted
jds
.
ungeteilte
Aufmerksamkeit
sb
.'s
whole-hearted
attention
jds
.
uneingeschränkte
Unterstützung
sb
.'s
whole-hearted
support
eine
Sache
voll
und
ganz
unterstützen
to
give
one's
whole-hearted
support
to
a
matter
jdm
.
hoch
und
heilig
versprechen
,
dass
...
to
give
sb
.
one's
whole-hearted
promise
that
...
jdm
. (
sein
Gesicht
)
zuwenden
{vt}
to
turn
(your
face
)
towards/toward
sb
.
zuwendend
turning
towards
zugewandt
;
zugewendet
turned
towards
sich
einer
Tätigkeit
zuwenden
to
turn
to
sth
.
einer
Sache
Aufmerksamkeit
zuwenden
to
turn
one's
attention
to
sth
.
jdm
.
das
Gesicht
zuwenden
to
turn
(round)
to
face
(look
at
)
sb
.
Search further for "Aufmerksamkeit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners