A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
still sein
Still-Syndrom
stillbar
Stillberaterin
Stille
stille Post
Stilleben
Stilleinlagen
Stillen
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
Stille
Word division: Stil·le
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Stille
{f}
;
Stillstehen
{n}
;
Stillstand
{m}
;
Unbewegtheit
{f}
stillness
;
still
die
Stille
der
Nacht
the
still
of
the
night
Klo
{n}
[ugs.]
(
Ort
und
Sanitäreinrichtung
);
das
stille
Örtchen
;
Keramikabteilung
{f}
[humor.]
;
Häusl
{n}
[Ös.]
[slang]
(
Ort
)
loo
[Br.]
[coll.]
;
khazi
[Br.]
[coll.]
;
karzy
[Br.]
[coll.]
;
bog
[Br.]
[slang]
;
john
[Am.]
[slang]
;
can
[Am.]
[slang]
;
cludgie
[Sc.]
[slang]
im
Klo
;
auf
dem
Klo
in
the
loo
;
in
the
john
[Am.]
Er
sitzt
gerade
auf
dem
/
am
[Ös.]
Klo
.
He's
on
the
loo/john
.
Er
ist
aufs
Klo
gegangen
.
He's
gone
to
the
loo/john
.
Ich
muss
aufs
Klo
.;
Ich
muss
mal
wohin
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
kurz
verschwinden
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
.
I've
got
to
go
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
.
[euphem.]
; I
must
go
to
the
bathroom
.
[euphem.]
Ich
muss
dringend
aufs
Klo
.
I'm
dying
to
go
to
the
loo/john
.
Dringende
Pause
,
muss
auf's
Klo
. (
Chat-Jargon
)
Urgent
toilet
break
.
/UTB/
(chat
jargon
)
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
silence
;
quiet
;
quietness
Abend
stille
{f}
quiet
of
the
evening
Grabes
stille
{f}
silence
of
the
grave
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
enjoy
a
moment
of
silence
um
Ruhe
bitten
to
request
silence
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
There
fell
a
deep
silence
.
stille
Post
(
Spiel
)
Chinese
whisper
;
Chinese
whispers
(game)
Stille
{f}
silentness
Stille
Wasser
sind
tief
.
[Sprw.]
Still
waters
run
deep
.
[prov.]
Flaute
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Stille
{f}
(
Periode
relativer
Inaktivität
)
lull
(period
without
much
activity
)
Ermittlungsflaute
{f}
lull
in
the
investigation
die
nachweihnachtliche
Flaute
the
post-Christmas
lull
Stille
im
Gespräch
conversation
lull
;
lull
in
the
conversation
ruhige
Phase
ohne
Gewalt
lull
in
violence
Beschaulichkeit
{f}
;
Stille
{f}
tranquillity
das
stille
Örtchen
,
der
Lokus
(
WC
)
[humor.]
the
smallest
room
;
the
throne
;
the
little
girls'/boys'
room
[humor.]
Er
hält
(
gerade
)
eine
Sitzung
ab
.;
Er
sitzt
. (
WC-Besuch
)
[humor.]
He's
sitting
on
the
throne
. (toilet
visit
)
[humor.]
in
ehrfurchtsvoller
Stille
in
awed
silence
"
Stille
Tage
in
Clichy"
(
von
Miller
/
Werktitel
)
[lit.]
'Quiet
Days
in
Clichy'
(by
Miller
/
work
title
)
Anklage
{f}
(
gegen
etw
.) (
schwerer
Vorwurf
)
indictment
(of
sth
.)
[fig.]
Anklagen
{pl}
indictments
Generalanklage
{f}
wholesale
indictment
leidenschaftliche
Anklage
passionate
indictment
stille
Anklage
silent
indictment
Ansteckung
{f}
;
Infektion
{f}
(
Vorgang
)
[med.]
infection
(process)
Ansteckungen
{pl}
;
Infektionen
{pl}
infections
Allgemeininfektion
{f}
;
systemische
Infektion
;
Infektion
des
gesamten
Körpers
general
infection
;
systemic
infection
Bazilleninfektion
{f}
bacillary
infection
;
bacillosis
Ansteckung
im
Krankenhaus
;
nosokomiale
Infektion
;
Nosokomialinfektion
{f}
hospital-acquired
infection
;
health-care-associated
infection
/HAI/
;
nosocomial
infection
Ansteckung
über
die
Luft
;
aerogene
Ansteckung
airborne
infection
Ansteckung
über
die
Hände
hand-borne
infection
Ansteckung
durch
einen
Überträger
vector-borne
infection
Ansteckung
durch
Keimzellen
germinal
infection
;
heredo-infection
Ansteckung
durch
Staub
dust-borne
infection
Ansteckung
über
das
Trinkwasser
water-borne
infection
aufsteigende
Infektion
;
retrograde
Infektion
ascending
infection
;
retrograde
infection
äußere
Infektion
external
infection
;
hetero-infection
bakterielle
Infektion
;
Bakterieninfektion
{f}
bacterial
infection
Bissinfektion
{f}
bite
infection
direkte
Infektion
direct
infection
;
contact
infection
Doppelinfektion
{f}
;
Koinfektion
{f}
co-infection
;
coinfection
erneute
Ansteckung
reinfection
exogene
Infektion
exogenous
infection
Herdinfektion
{f}
;
Fokalinfektion
{f}
focal
infection
Folgeinfektionen
{pl}
subsequent
infections
iatrogene
Infektion
iatrogenic
infection
Impfdurchbruchinfektion
{f}
;
Durchbruchinfektion
{f}
;
Impfdurchbruch
{m}
[ugs.]
vaccine
breakthrough
infection
;
breakthrough
infection
Kontaktansteckung
{f}
;
Kontaktinfektion
{f}
contact
infection
;
contagion
Kreuzinfektion
{f}
cross-infection
lokale
Infektion
;
Lokalinfektion
{f}
local
infection
milde
Infektion
mild
infection
;
subinfection
Mischinfektion
{f}
(
mit
verschiedenen
Erregern
)
mixed
infection
multiple
Infektion
;
Mischinfektion
{f}
multiple
infection
;
mixed
infection
opportunistische
Infektion
opportunistic
infection
Retroinfektion
{f}
retroinfection
;
retrofection
[rare]
schleichende
Infektion
slow
infection
Schmierinfektion
{f}
smear
infection
Sekundärinfektion
{f}
(
mit
einem
anderen
Erreger
)
secondary
infection
Selbstinfektion
{f}
;
Autoinfektion
{f}
;
autogene
Infektion
;
endogene
Infektion
self-infection
;
autoinfection
;
autogenous
infection
;
endogenous
infection
Simultaninfektion
{f}
(
gleichzeitige
Infektion
mit
zwei
verschiedenen
Erregern
)
simultaneous
infection
stille
Ansteckung
;
subklinische
Infektion
silent
infection
;
subclinical
infection
Superinfektion
{f}
superinfection
Toxininfektion
{f}
toxicoinfection
Tröpfcheninfektion
{f}
droplet
infection
unterschwellige
Infektion
;
subakute
Infektion
low-level
infection
;
low-grade
infection
;
inapparent
infection
;
subacute
infection
verborgene
Ansteckung
hidden
infection
;
cryptoinfection
virale
Infektion
;
Virusinfektion
{f}
viral
infection
;
virus
infection
zusätzliche
Infektion
;
sekundäre
Infektion
consecutive
infection
;
secondary
infection
im
Krankenhaus
erworbene
Infektion
;
Krankenhausinfektion
{f}
;
Spitalsinfektion
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
nosokomiale
Infektion
hospial-acquired
infection
;
hospital
infection
;
nosocomial
infection
;
health
care-associated
infection
/HCAI/
im
Kontakt
mit
der
Allgemeinbevölkerung
erworbene
Infektion
community-acquired
infection
Beteiligung
{f}
[econ.]
partnership
stille
Beteiligung
silent
partnership
Feiertag
{m}
holiday
Feiertage
{pl}
holidays
;
feasts
;
festive
period
;
festive
season
Pfingsfeiertag
{m}
;
Pfingsttag
{m}
holiday
of
Pentecost
;
day
of
Pentecost
;
day
of
Whitsun
[Br.]
gesetzlicher
Feiertag
;
staatlicher
Feiertag
public
holiday
;
national
holiday
;
statutory
holiday
;
legal
holiday
;
bank
holiday
[Br.]
stille
Feiertage
;
stille
Tage
[Dt.]
{pl}
[adm.]
silent
holidays
(in
Germany
)
Reisetipps
für
die
Feiertage
travel
advice
for
the
festive
season
Schöne
Feiertage
!
Happy
holidays
!
auch
an
Feiertagen
in
cluding
public
holidays
außer
an
Feiertagen
excluding
public
holidays
Meine
besten
Wünsche
für
die
bevorstehenden
Feiertage
.
All
my
best
wishes
for
the
upcoming
festive
period
.
Genmutation
{f}
;
Mutation
{f}
[biochem.]
gene
mutation
;
mutation
Genmutationen
{pl}
;
Mutationen
{pl}
gene
mutations
;
mutations
Deletionsmutation
{f}
;
Mutation
durch
Deletion
;
Deletion
{f}
deletion
mutation
;
deletion
Duplikationsmutation
{f}
;
Mutation
durch
Duplikation
;
Duplikation
{f}
duplication
mutation
;
duplication
Fluchtmutation
{f}
escape
mutation
Insertionsmutation
{f}
;
Mutation
durch
Insertion
;
Insertion
{f}
insertion
mutation
;
insertion
Insertions-Deletionsmutation
{f}
;
Indel-Mutation
{f}
;
Indel
Insertion-deletion
mutation
;
indel
mutation
;
indel
Inversionsmutation
{f}
;
Mutation
durch
Inversion
;
Inversion
{f}
inversion
mutation
;
inversion
Keimbahnmutation
{f}
germ-line
mutation
künstlich
ausgelöste
Mutation
;
induzierte
Mutation
induced
mutation
Leserastermutation
{f}
frameshift
mutation
Punktmutation
{f}
;
Mutation
durch
Substitution
;
Substitution
{f}
point
mutation
;
substitution
mutation
;
substitution
Rückmutation
{f}
;
Reversion
{f}
back
mutation
;
reversion
somatische
Mutation
somatic
mutation
Spleißmutation
{f}
splice
site
mutation
;
splicing
mutation
spontane
Mutation
spontaneous
mutation
sprunghafte
Mutation
saltatory
mutation
;
saltation
stille
Mutation
silent
mutation
Immunisierung
{f}
[med.]
immunization
;
immunisation
[Br.]
;
immunifaction
adoptive
Immunisierung
adoptive
immunization
aktive
Immunisierung
active
immunization
Grundimmunisierung
{f}
primary
immunization
;
primary
immunisation
[Br.]
passive
Immunisierung
passive
immunization
stille
Immunisierung
;
stille
Feiung
(
bei
symptomloser
Infektion
)
occult
immunization
;
natural
immunifaction
Impfungsimmunität
{f}
postvaccinal
immunity
Schnellimmunisierung
{f}
rapid
immunization
Simultanimmunisierung
{f}
simultaneous
immunization
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
replacement
reserve
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
statutory
reserves
Investitionsrücklage
{f}
investment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
open
reserves
;
disclosed
reserves
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
surplus
reserve
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
hidden
property
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
convertible
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
appropriated
reserves
Rücklage
für
dringende
Fälle
emergency
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
liability
reserve
Rücklage
für
wiederkehrende
Ausgaben
;
Betriebsmittelrücklage
{f}
operating
cash
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
inventory
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
contingency
reserve
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
amounts
shown
as
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
dissolve
your
reserves
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
die
Bildung
von
Rücklagen
the
creation
of
reserves
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
capital
redemption
reserve
fund
(
moralische
)
Schuld
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
guilt
;
culpability
(about/at/over
sth
.)
sich
seine
Schuld
eingestehen
to
acknowledge
your
own
guilt/culpability
grundlose
Schuldgefühle
haben
to
be
on
a
guilt
trip
[coll.]
Sie
macht
mir
ein
schlechtes
Gewissen
,
weil
ich
nicht
stille
.
She
is
laying
a
guilt
trip
on
me/is
guilt-tripping
me
for
not
breast
feeding
.
Er
kaufte
ihnen
aus
einem
Schuldgefühl
heraus
teure
Geschenke
.
He
bought
them
expensive
presents
,
out
of
guilt
.
(
öffentliche
)
Versteigerung
{f}
;
Auktion
{f}
[econ.]
public
sale
;
auction
Versteigerungen
{pl}
;
Auktionen
{pl}
public
sales
;
auctions
Fischauktion
{f}
fish
auction
stille
Auktion/Versteigerung
silent
auction
Scheinauktion
{f}
mock
auction
etw
.
zur
Versteigerung
anbieten
to
offer
sth
.
for
auction
ehrfürchtig
;
ehrfurchtsvoll
;
ehrerbietig
;
pietätvoll
[geh.]
{adj}
reverent
eine
andächtige/andachtsvolle
Stille
a
reverent
silence
erwartungsvoll
;
erwartungsfreudig
[veraltet]
{adj}
expectant
;
full
of
expectation
Kinder
mit
erwartungsvollen
Gesichtern
children
with
expectant
faces
Eine
erwartungsvolle
Stille
legte
sich
über
den
Raum
.
An
expectant
hush
came
over
the
room
.
gesellig
{adj}
(
Situation
)
companionable
(of a
situation
)
geselliges
Lachen
companionable
laughter
Die
beiden
tranken
ihren
Kaffee
in
geselliger
Stille
.
The
two
drank
their
coffees
in
companionable
silence
.
greifbar
;
fühlbar
{adj}
tangible
Die
Stille
war
geradezu
greifbar
.
The
silence
was
almost
tangible
.
herunterkommen
;
heruntergehen
;
herabkommen
;
herabsteigen
;
hinabsteigen
;
hinuntersteigen
{vi}
to
descend
herunterkommend
;
heruntergehend
;
herabkommend
;
herabsteigend
;
hinabsteigend
;
hinuntersteigend
descending
heruntergekommen
;
heruntergegangen
;
herabgekommen
;
herabgestiegen
;
hinabgestiegen
;
hinuntergestiegen
descended
kommt
herunter
;
geht
herunter
;
kommt
herab
;
steigt
herab
;
steigt
hinab
;
steigt
hinunter
descends
kam
herunter
;
ging
herunter
;
kam
herab
;
stieg
herab
;
stieg
hinab
;
stieg
hinunter
descended
wieder
absteigen
;
wieder
hinabsteigen
to
redescend
Stille
legte
sich
über
die
versammelte
Menge
.
Silence
descended
upon
the
crowd
.
während
ich
vom
Berg
hinunterstieg
while
descending
the
mountain
"O
sink
hernieder
Nacht
der
Liebe"
"Descend
O
night
of
love"
nur
{conj}
(
Einschränkung
des
vorher
Gesagten
)
but
for
;
except
for
Alle
waren
eingeladen
,
nur
ich
nicht
.
Everyone
was
invited
but
for
me
/
except
for
me
.
Ich
habe
lauter
Einsen
/
Einser
[Bayr.]
[Ös.]
im
Schulzeugnis
,
nur
in
Mathe
eine
Zwei
/
einen
Zweier
[Bayr.]
[Ös.]
.
I
got
all
A's
on
my
school
report
,
but
for
/
except
for
a B
in
Maths
.
Es
herrschte
vollkommene
Stille
,
nur
der
Wind
war
in
den
Bäumen
zu
hören
.
All
was
silent
but
for
the
sound
of
the
wind
in
the
trees
.
Ich
fühlte
mich
gut
,
war
nur
ein
wenig
müde
.
I
felt
fine
except
for
being
a
little
tired
.
peinlich
berührt
sein
;
jdm
.
peinlich
sein
;
jdm
.
unangenehm
sein
{v}
;
sich
genieren
{vr}
(
wegen
etw
.)
to
be
embarrassed
;
to
feel
embarrassed
(about/at/over
sth
.)
peinlich
berührt
seiend
;
peinlich
seiend
;
unangenehm
seiend
;
sich
genierend
being
embarrassed
;
feeling
embarrassed
peinlich
berührt
gewesen
;
peinlich
gewesen
;
unangenehm
gewesen
;
sich
geniert
been
embarrassed
;
felt
embarrassed
Auf
ihre
Bemerkung
folgte
peinliche
Stille
.
Her
remark
was
followed
by
an
embarrassed
silence
.
Es
ist
mir
peinlich
,
zuzugeben
,
dass
ich
ein
Toupet
trage
.
I'm
embarrassed
(to
admit
)
that
I
wear
a
to
upee.
Diese
Frage
war
mir
unangenehm
.
I
was
embarrassed
by
this
question
.
Es
war
ihr
unangenehm
,
im
Mittelpunkt
der
Aufmerksamkeit
zu
stehen
.
She
felt
embarrassed
at
being
the
centre
of
attention
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
geniert
wie
in
diesem
Moment
.
I've
never
been/felt
more
embarrassed
in
my
life
.
Viele
genieren
sich
zu
sehr
,
um
diesen
Antrag
zu
stellen
.
Many
people
are
too
embarrassed
to
make
such
an
application
.
sich
mit
etw
.
reiben
{vr}
[übtr.]
(
Sache
)
to
jar
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
sich
reibend
mit
jarring
sich
gerieben
mit
jarred
Das
reibt
sich
mit
liebgewordenen
Gewohnheiten
.
That
jars
with
cherished
habits
.
Diese
Kommentare
reiben
sich
mit
dem
Selbstverständnis
der
Universitäten
.
These
comments
jar
with
the
self-image
of
universities
.
Das
Quietschen
von
Bremsen
durchschnitt
plötzlich
die
Stille
.
A
screech
of
brakes
jarred
the
silence
.
(
Stille
;
Andacht
)
stören
{vt}
to
violate
störend
violating
gestört
violated
unbehaglich
;
unwohl
(
Person
);
ungemütlich
(
Sache
)
{adj}
uneasy
eine
ungemütliche
Stille
an
uneasy
silence
sich
unbehaglich/unwohl
fühlen
;
sich
nicht
wohl
in
seiner
Haut
fühlen
to
be/feel
uneasy
untätig
;
still
{adj}
[econ.]
[jur.]
dormant
stille
r
Gesellschafter
dormant
partner
stille
Gesellschaft
dormant
partnership
[Am.]
Firma
ohne
Geschäftstätigkeit
dormant
company
Search further for "Stille":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners