A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
follow-up study
follow-up survey
follow-up training
follow-up treatment
followed
followed after
followed by
followed on
followed up
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for followed
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
principle
that
the
treatment
followed
for
book
purposes
must
alo
be
adopted
in
the
tax
balance
sheet
Maßgeblichkeitsprinzip
{n}
[fin.]
following
/f
.;
foll
./;
followed
by
anschließend
/anschl
./;
folgend
/folg
./
{adj}
;
im
Anschluss
an
distance
(between)
Abstand
{m}
;
Zwischenraum
{m}
(
zwischen
)
distances
Abstände
{pl}
;
Zwischenräume
{pl}
at
a
distance
of
25
metres
in
25
Meter
Abstand
5
metres
apart
im
Abstand
von
5
Metern
clear
distance
lichter
Abstand
to
keep
the
proper
distance
den
gebührenden
Abstand
halten
to
maintain
a
distance
of
at
least
one
metre
from
sb
./sth.
einen
Abstand
von
mindestens
einen
Meter
zu
jdm
./etw.
einhalten
Keep
a
distance
!
Abstand
halten
!
I
followed
him
at
a
distance
.
Ich
folgte
ihm
mit
einigem
Abstand
.;
Ich
folgte
ihm
in
einiger
Entfernung
.
age
cohort
Altersgruppe
{f}
;
Altersjahrgang
{m}
;
Alterskohorte
{f}
;
Geburtsjahrgang
{m}
;
Jahrgang
{m}
age
cohorts
Altersgruppen
{pl}
;
Altersjahrgänge
{pl}
;
Alterskohorten
{pl}
;
Geburtsjahrgänge
{pl}
;
Jahrgänge
{pl}
the
1998
birth
cohort
die
Gruppe
der
1998
Geborenen
The
study
followed
up
a
cohort
of
150
patients
aged
50
plus
.
Die
Studie
begleitete
eine
Gruppe
von
150
Patienten
,
die
50
oder
älter
waren
.
removal
from
office
;
dismissal
from
office
;
discharge
from
office
;
recall
[Am.]
(removal
by
a
petition
followed
by
voting
);
ouster
[Am.]
Amtsenthebung
{f}
[pol.]
suspension
from
office
vorläufige
Amtsenthebung
{f}
letdown
Enttäuschung
{f}
letdowns
Enttäuschungen
{pl}
Letdown
followed
letdown
.
Eine
Enttäuschung
reihte
sich
an
die
andere
.
to
dwarf
sth
.
[fig.]
etw
.
in
den
Schatten
stellen
;
etw
.
bei
weitem
übertreffen
{vt}
A
persecution
followed
which
dwarfed
anything
that
had
been
seen
in
the
Roman
empire
.
Es
begann
eine
Verfolgung
,
die
alles
in
den
Schatten
stellte
,
was
man
bis
dahin
im
römischen
Reich
kannte
.
recital
(of
sth
.)
(
langatmige
)
Schilderung
{f}
;
Aufzählung
{f}
;
Aneinanderreihung
{f}
(
von
etw
.)
to
give
a
long
recital
of
sth
.
etw
.
lang
und
breit
schildern/aufzählen
a
recital
of
all
the
facts
eine
Aufzählung
aller
Fakten
His
presentation
was
actually
just
a
recital
of
names
,
places
,
and
dates
.
Sein
Referat
war
eigentlich
nur
eine
Aneinanderreihung
von
Namen
,
Orten
und
Jahreszahlen
.
What
followed
was
the
usual
recital
of
the
wife
and
children
he
had
to
support
.
Dann
bekam
ich
die
übliche
Leier
von
der
Frau
und
den
Kindern
zu
hören
,
die
er
ernähren
muss
.
analogically
(with);
by
analogy
(with);
in
the
same
way
(as
for
)
analog
(
zu
);
entsprechend
{+Dat.}
{adv}
We
should
proceed
by
analogy
with
the
previous
projects
.
Wir
sollten
analog
zu
den
früheren
Projekten
vorgehen
.
The
same
procedure
must
be
followed
/adopted
for
pupils
and
students
.
Analog
/
Entsprechend
ist
bei
Schülern
und
Studenten
zu
verfahren
.
to
follow
on
from
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
an
etw
.
anschließen
;
anknüpfen
{vi}
;
die
Fortsetzung
von
etw
.
sein
{v}
(
Sache
)
Following
on
from
what
I
said
earlier
...
Um
an
das
vorher
Gesagte
anzuknüpfen
, ...
The
discussion
sessions
are
supposed
to
follow
on
from
this
morning's
lecture
.
Die
Diskussionsrunden
sollen
an
den
Vortrag
vom
Vormittag
anknüpfen
.
The
Renaissance
followed
on
from
the
Middle
Ages
.
Die
Renaissance
schloss
an
das
Mittelalter
an
.
The
meeting
followed
on
from
previous
talks
.
Das
Treffen
war
die
Fortsetzung
früherer
Gespräche
.
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
to
follow
sth
. (of a
thing
that
comes
after
in
time
or
place
)
auf
etw
. /
einer
Sache
[geh.]
folgen
;
nach
etw
.
kommen
{vi}
(
zeitlich
oder
örtlich
anschließen
) (
Sache
)
following
folgend
;
nach
kommend
followed
gefolgt
;
nach
gekommen
to
be
followed
by
sth
.
gefolgt
werden
von
etw
.
Spring
follows
winter
.;
Winter
is
followed
by
spring
.
Auf
den
Winter
folgt
der
Frühling
.;
Dem
Winter
folgt
der
Frühling
.
[geh.]
The
number
28
follows
27
.
Die
Nummer
28
kommt
nach
27
.
First
came
the
speeches
of
the
guests
of
honour
,
and
the
presentation
of
awards
followed
.
Zunächst
gab
es
die
Ansprachen
der
Ehrengäste
,
dann
folgte
die
Preisverleihung
.
The
war
ended
.
There
followed
/
Then
came
/
Then
there
was
a
long
period
of
rebuilding
.
Der
Krieg
war
zu
Ende
.
Es
folgte
eine
lange
Zeit
des
Wiederaufbaus
.
This
is
followed
by
a
six-month
traineeship
.
Darauf
folgt
ein
sechsmonatiges
Praktikum
.
to
follow
(from
sth
.)
folgen
;
sich
ergeben
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
etw
.)
following
folgend
;
sich
ergebend
;
hervorgehend
followed
gefolgt
;
sich
ergeben
;
hervorgegangen
From
this
it
follows
that
...
Daraus
folgt
,
dass
...;
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
following
folgend
followed
gefolgt
to
follow
the
latest
fashions
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
to
follow
sb
. (physically)
jdm
. (
physisch
)
folgen
{vi}
We
are
being
followed
.
Wir
werden
verfolgt
.
whence
daraus
{adv}
whence
it
followed
that
...
daraus
folgte
,
dass
...
He
was
very
poor
,
whence
his
habit
of
saving
money
.
Er
war
sehr
arm
,
woraus
sich
sein
Sparsamkeit
erklärt
.
to
follow
up
fortsetzen
;
ausbauen
{vt}
following
up
fortsetzend
;
ausbauend
followed
up
fortgesetzt
;
ausgebaut
behind
;
after
(expressing
location
)
hinter
;
nach
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
behind
the
house
hinter
dem
Haus
2
km
after
the
border
2
km
hinter/nach
der
Grenze
the
next
stop
after
Zwickau
die
nächste
Station
nach/hinter
Zwickau
He
shut
the
door
after
him
.
Er
schloss
die
Tür
hinter
sich
.
We
walked
after
her
.
Wir
gingen
hinter
ihr
.
I
jumped
after
them
.
Ich
sprang
dann
nach
ihnen
.;
Ich
sprang
ihnen
nach
/
ihnen
hinterher
.
After
this
house
there
is
a
stop
.
Nach
diesem
Haus
kommt
eine
Haltestelle
.
No
one
followed
after
me
.
Es
ist
mir
niemand
gefolgt
.;
Es
ist
mir
niemand
nachgegangen
.
in
the
wake
of
sth
. (after
sth
.)
kurz
nach
etw
.;
im
Gefolge
von
etw
.
[geh.]
Now
,
in
the
wake
of
the
awful
disaster
...
Jetzt
,
nach
der
schrecklichen
Katastrophe
...
Famine
followed
in
the
wake
of
the
drought
.
Auf
die
Dürre
folgte
eine
Hungersnot
.
The
storm
left
a
trail
of
destruction
in
its
wake
.
Der
Sturm
hinterließ
eine
Spur
der
Verwüstung
.
Security
was
extra
tight
in
the
wake
of
last
week's
bomb
attack
.
Die
Sicherheitskontrollen
waren
nach
dem
Bombenanschlag
der
letzten
Woche
besonders
streng
.
to
follow
the
issue/problem/argument
mitdenken
{vi}
(
etw
.
gedanklich
mitverfolgen
)
following
the
issue/problem/argument
mitdenkend
followed
the
issue/problem/argument
mitgedacht
an
intelligent
system
ein
mitdenkendes
System
[techn.]
to
follow
sb
.'s
thinking
mit
jdm
.
mitdenken
to
do
all
the
thinking
for
sb
.
für
jdn
.
mitdenken
to
take
didactical
considerations
into
account
(when)
(
bei
etw
.)
didaktisch
mitdenken
Good
thinking
!
Da
hat
jemand
mitgedacht
!;
Da
hat
sich
jemand
etwas
überlegt
!
I
have
to
do
all
the
thinking
.
Ich
muss
immer
für
dich/ihn/andere
mitdenken
.
She
lets
others
do
all
the
thinking
.;
She
leaves
the
thinking
to
others
.
Sie
denkt
nie
mit
.
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
a
television
serial
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
football
das
Fußballgeschehen
verfolgen
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
having
to
;
having
got
to
müssend
had
to
;
had
got
to
gemusst
you
have
to
;
you
must
du
musst
(
mußt
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
I/he/she
had
to
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
really
have
to
?
Muss
das
sein
?
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
The
doctor
told
me
I
have
to
lose
weight
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Doktor
gesagt
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
to
follow
sth
.
with
sth
.;
to
follow
up
↔
sth
.
with
sth
. (of a
person
)
nach
etw
.
noch
etw
.
anderes
tun
;
einer
Sache
etw
.
folgen
lassen
[geh.]
{v}
(
Person
)
Follow
your
treatment
with
plenty
of
rest
.
Nach
Ihrer
Behandlung
müssen
Sie
sich
noch
viel
Ruhe
gönnen
.
He
followed
his
dinner
with
a
little
digestif
.
Nach
dem
Essen
genehmigte
er
sich
noch
ein
Verdauungsschnäpschen
.
The
band
follow
(up)
their
appearance
in
London
with
five
Australian
concert
dates
.
Nach
ihrem
Auftritt
in
London
spielt
die
Band
noch
fünf
Konzerttermine
in
Australien
.
At
50
,
she
published
her
first
novella
and
followed
it
(up)
with
a
book
of
poems
.
Mit
50
veröffentlichte
sie
ihre
erste
Novelle
und
ließ
einen
Gedichtband
folgen
.
The
baritone
followed
his
success
as
Don
Pizarro
with
a
triumph
as
Escamillo
.
Der
Bariton
ließ
seinem
Erfolg
als
Don
Pizarro
einen
Triumph
als
Escamillo
folgen
.
to
follow
sb
.;
to
succeed
sb
.;
to
become
sb
.'s
successor
(as
sb
.)
jdm
.
nachfolgen
{vi}
(
als
jd
.)
following
;
succeeding
;
becoming
successor
nachfolgend
followed
;
succeeded
;
become
successor
nachgefolgt
He
will
succeed
her
as
chair
of
the
committee
/
to
the
post
of
chair
of
the
committee
.
Er
wird
ihr
als
Ausschussvorsitzender
/
in
der
Position
des
Ausschussvorsitzenden
nachfolgen
.
He
followed
his
uncle
into
the
law
firm
.
Er
folgte
seinem
Onkel
in
der
Anwaltskanzlei
nach
.
George
Bush
followed
his
father
into
office
as
president
.
George
Bush
folgte
seinem
Vater
im
Präsidentenamt
nach
.
to
follow
up
with
sb
. (about
sth
.)
bei
jdm
. (
wegen
etw
.)
nachhaken
;
nachbohren
;
nachkarten
;
nachwassern
[Ös.]
{vi}
following
up
with
nachhakend
;
nachbohrend
;
nachkartend
;
nachwassernd
followed
up
with
nachgehakt
;
nachgebohrt
;
nachgekartet
;
nachgewassert
to
follow
on
(of a
person
)
nachkommen
;
später
kommen
{vi}
(
Person
)
following
on
nachkommend
;
später
kommend
followed
on
nachgekommen
;
später
gekommen
You
go
ahead
,
I'll
follow
on
later
.
Geh
du
vor
.
Ich
komme
(
später
)
nach
.
to
follow
(a
climb
)
(
eine
Route
)
nachsteigen
{v}
(
Klettern
)
{v}
[sport]
following
nachsteigend
followed
nachgestiegen
to
follow
;
to
pester
;
to
hunt
sb
.
jdm
.
nachstellen
[geh.]
{vi}
following
;
pestering
;
hunting
nachstellend
followed
;
pestered
;
hunted
nachgestellt
to
follow
(with
sth
.)
(
mit
etw
.)
nachziehen
{vi}
following
nachziehend
followed
nachgezogen
to
be
embarrassed
;
to
feel
embarrassed
(about/at/over
sth
.)
peinlich
berührt
sein
;
jdm
.
peinlich
sein
;
jdm
.
unangenehm
sein
{v}
;
sich
genieren
{vr}
(
wegen
etw
.)
being
embarrassed
;
feeling
embarrassed
peinlich
berührt
seiend
;
peinlich
seiend
;
unangenehm
seiend
;
sich
genierend
been
embarrassed
;
felt
embarrassed
peinlich
berührt
gewesen
;
peinlich
gewesen
;
unangenehm
gewesen
;
sich
geniert
Her
remark
was
followed
by
an
embarrassed
silence
.
Auf
ihre
Bemerkung
folgte
peinliche
Stille
.
I'm
embarrassed
(to
admit
)
that
I
wear
a
to
upee.
Es
ist
mir
peinlich
,
zuzugeben
,
dass
ich
ein
Toupet
trage
.
I
was
embarrassed
by
this
question
.
Diese
Frage
war
mir
unangenehm
.
She
felt
embarrassed
at
being
the
centre
of
attention
.
Es
war
ihr
unangenehm
,
im
Mittelpunkt
der
Aufmerksamkeit
zu
stehen
.
I've
never
been/felt
more
embarrassed
in
my
life
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
geniert
wie
in
diesem
Moment
.
Many
people
are
too
embarrassed
to
make
such
an
application
.
Viele
genieren
sich
zu
sehr
,
um
diesen
Antrag
zu
stellen
.
to
follow
sth
.;
to
follow
after
sth
.
sich
an
etw
.
reihen
{vr}
following
;
following
after
sich
reihend
followed
;
followed
after
sich
gereiht
One
mishap
followed
another
.
Eine
Panne
reihte
sich
an
die
andere
.
dramatic
;
stage
...;
thespian
[formal]
[humor.]
schauspielerisch
;
Schauspiel
...;
bühnengerecht
;
Bühnen
...;
Theater
...
{adj}
[art]
sb
.'s
dramatic
skills
;
sb
.'s
thespian
skills
jds
.
schauspielerische
Fähigkeiten
amateur
dramatic
society
Laienspielgruppe
{f}
He
followed
in
his
mother's
dramatic
footsteps
.
Er
trat
in
die
schauspielerischen
Fußstapfen
seiner
Mutter
.
blur
(something
perceived
indistinctly
)
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
to
be
a
blur
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
I
can
only
remember
blurs
.
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
to
rocket
;
to
surge
(to/through a
place
) (followed
by
adverb/preposition
)
(
wie
eine
Rakete
) (
an/durch
einen
Ort
)
schießen
;
rasen
{vi}
The
train
rocketed
through
the
tunnel
.
Der
Zug
schoss/raste
durch
den
Tunnel
.
The
book
rocketed/surged
to
the
top
of
the
best-seller
lists
.
Das
Buch
schaffte
den
Sprung
/
gelangte
auf
Anhieb
an
die
Spitze
der
Bestsellerlisten
.
He
rocketed/surged
to
stardom
overnight
.
Er
wurde
über
Nacht
zum
Star
.
loyally
treu
;
loyal
[geh.]
;
ergeben
[geh.]
{adv}
to
serve
sb
.
loyally
jdm
.
treu
dienen
His
clansmen
loyally
followed
him
Seine
Stammesmitglieder
folgten
ihm
ergeben
.
to
make
sure
that
...;
to
make
certain
that
...;
to
assure
yourself
that
...
[formal]
sich
vergewissern
,
dass
...;
sichergehen
,
dass
...
{v}
making
sure
;
making
certain
;
assuring
sich
vergewissernd
;
sichergehend
made
sure
;
made
certain
;
assured
sich
vergewissert
makes
sure
;
makes
certain
;
assures
vergewissert
sich
made
sure
;
made
certain
;
assured
vergewisserte
sich
I
just
wanted
to
make
sure
you
got
home
safely
.;
Just
making
sure
you
got
home
safe
.
Ich
wollte
mich
nur
vergewissern
,
dass
du
gut
nach
Hause
gekommen
bist
.
She
waited
a
moment
to
assure
herself
that
she
was
not
being
followed
.
Sie
wartete
einen
Augenblick
,
um
sich
zu
vergewissern
,
dass
ihr
niemand
folgte
.
How
do
you
assure
yourself
that
you're
dealing
with
a
responsible
firm
?
Wie
kann
man
sichergehen
,
dass
man
es
mit
einer
seriösen
Firma
zu
tun
hat
?
to
follow
up
sth
.
etw
.
weiterverfolgen
{vt}
;
sich
mit
etw
.
näher
beschäftigen
{vr}
following
up
weiterverfolgend
;
sich
näher
beschäftigend
followed
up
weiterverfolgt
;
sich
näher
beschäftigt
Search further for "followed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners