A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rufzeichen
Rufzone
Rufzustand
Rugby
Ruhe
Ruhe bewahren
Ruhe und Gelassenheit
Ruhebereich
Ruhebett
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for
Ruhe
Word division: Ru·he
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Ruhe
zustand
{m}
;
Ruhe
{f}
;
Aus
ruhe
n
{n}
rest
;
repose
[formal]
im
Ruhe
zustand
at
rest
;
in
repose
aus
ruhe
n
to
rest
Ruhe
brauchen
need
rest
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
; (
äußere
oder
innere
)
Ruhe
[psych.]
[soc.]
peace
Ruhe
und
Frieden
peace
and
quiet
die
Grab
ruhe
stören
to
disturb
the
peace
of
the
deceased
seinen
Frieden
mit
jdm
.
machen
to
make
your
peace
with
sb
.
Ich
muss
nachsehen
,
ob
es
ihr
gut
geht
,
einfach
damit
ich
beruhigt
bin
.
I
need
to
check
that
she
is
all
right
,
just
for
my
own
peace
of
mind
.
Möge
er
in
Frieden
ruhe
n
! (
Begräbnisformel
)
May
he
rest
in
peace
! (funeral
phrase
)
Ruhe
in
Frieden
!;
Ruhe
sanft
! (
Grabinschrift
)
Rest
in
peace
/R
.I.P./
/RIP/
(inscription
on
gravestones
)
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
silence
;
quiet
;
quietness
Abendstille
{f}
quiet
of
the
evening
Grabesstille
{f}
silence
of
the
grave
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
enjoy
a
moment
of
silence
um
Ruhe
bitten
to
request
silence
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
There
fell
a
deep
silence
.
Ruhe
{f}
ease
Ruhe
und
Behaglichkeit
ease
and
comfort
neutral
{adj}
;
Null
...;
Ruhe
...
neutral
Ruhe
und
Frieden
;
Ruhe
{f}
;
völliges
Ruhe
n
{n}
calmness
;
calm
;
tranquillity
[Br.]
;
tranquility
[Am.]
;
restfulness
;
reposefulness
[formal]
;
repose
[formal]
die
Ruhe
vor
dem
Sturm
the
calm
before
the
storm
die
Ruhe
des
Landlebens
the
tranquility
of
rural
life
in
ewiger
Ruhe
in
eternal
repose
In
der
Ruhe
liegt
die
Kraft
.
Strength
lies
in
calmness
.
ruhig
;
gelassen
;
nicht
aus
der
Ruhe
zu
bringen
(
Person
);
unerschütterlich
;
unaufgeregt
;
stoisch
[geh.]
{adj}
calm
;
imperturbable
[formal]
ruhiger
;
gelassener
calmer
am
ruhigsten
;
am
gelassensten
calmest
jds
.
unaufgeregte
Art
sb
.'s
imperturbable
manner
mit
gelassener
Miene
with
a
calm
expression
(on
your
face
)
mit
stoischer
Ruhe
with
imperturbable
calm
Er
war
ruhig
und
gefasst
.
He
was
calm
and
composed
.
Ich
versuchte
,
ruhig
zu
bleiben
und
sie
einfach
nicht
zu
beachten
.
I
tried
to
stay
/
remain
calm
and
just
ignore
her
.
In
der
Stadt
ist
wieder
Ruhe
eingekehrt
.
The
city
is
calm
again
.
Erholung
{f}
;
Entspannung
{f}
;
Ruhe
{f}
relaxation
sich
(
wieder
)
abregen
;
sich
beruhigen
{vr}
;
zur
Ruhe
kommen
;
runterkommen
[ugs.]
{vi}
to
chill
;
to
chill
out
sich
abregend
;
sich
beruhigend
;
zur
Ruhe
kommend
;
runterkommend
chilling
;
chilling
out
sich
abgeregt
;
sich
beruhigt
;
zur
Ruhe
gekommen
;
runtergekommen
chilled
;
chilled
out
Reg
dich
wieder
ab
,
Mann
!;
Komm
wieder
runter
,
Mann
!
Chill
(out),
man
!
Ruhe
...;
Erholungs
...;
zum
Relaxen
chill-out
Ruhe
bewahren
;
kühles
Blut
bewahren
{vt}
to
keep
cool
die
Ruhe
bewahren
to
keep
calm
;
to
keep
one's
head
die
Ruhe
selbst
sein
to
be
as
cool
as
a
cucumber
[fig.]
Ruhe
{f}
; (
vorübergehendes
)
Stillhalten
{n}
[pol.]
quiescence
Ruhe
{f}
;
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
quietude
Ruhe
{f}
tranquilness
Ruhe
{f}
und
Gelassenheit
{f}
;
Besonnenheit
{f}
;
Vernunft
{f}
;
Nüchternheit
{f}
;
gesunder
Menschenverstand
levelheadedness
;
level-headedness
jdn
. (
durch
Lästigsein
)
ärgern
;
stören
;
belästigen
;
jdm
.
keine
Ruhe
geben
;
jdm
.
lästig
fallen
[geh.]
;
jdn
.behelligen
[geh.]
{v}
(
Person
)
[soc.]
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (of a
person
)
ärgernd
;
störend
;
belästigend
;
keine
Ruhe
gebend
;
lästig
fallend
bothering
;
troubling
geärgert
;
gestört
;
belästigt
;
keine
Ruhe
gegeben
;
lästig
gefallen
bothered
;
troubled
Mami
,
der
Andi
ärgert
mich
ständig
!
Ma
,
Andy
keeps
bothering
me
!
Sag
ihr
,
sie
soll
aufhören
,
mich
zu
ärgern
.
Tell
her
to
quit
bothering
me
.
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
eine
Frage
.
I
don't
mean
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Darf
ich
Sie
(
für
)
einen
Augenblick
stören
?
May
I
bother/trouble
you
for
a
moment
?
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
, /
damit
belästigen
muss
,
aber
...
I'm
sorry
to
bother
/
trouble
you
but
...
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?
Will
it
trouble
you
if
I
smoke
?
Sein
Neffe
nervte
ihn
mit
Fragen
.
His
nephew
bothered
him
with
questions
.
Gib
Ruh
!;
Gib
eine
Ruh
!
Don't
bother
me/us
!
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
jdn
.
allein
lassen
;
in
Ruhe
lassen
;
in
Frieden
lassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
lassen
{vt}
to
leave
alone
↔
sb
.
allein
lassend
;
in
Ruhe
lassend
;
in
Frieden
lassend
;
gehen
lassend
;
zufrieden
lassend
leaving
alone
allein
gelassen
;
in
Ruhe
gelassen
;
in
Frieden
gelassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
gelassen
left
alone
jdn
.
in
Ruhe
lassen
to
leave
sb
.
alone
Lass
mich
in
Ruhe
!;
Lass
mich
in
Frieden
!
Leave
me
alone
!
Lass
ihn
doch
zufrieden
!
Leave
him
alone
!
Sie
sollte
in
Ruhe
gelassen
werden
.
She
is
to
be
left
alone
.
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
;
Überlegtheit
{f}
;
Kaltblütigkeit
{f}
;
innere
Ruhe
{f}
composure
gefasst
with
composure
die
Fassung
verlieren
;
sich
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
to
lose
your
composure
seine
Fassung
bewahren
;
seine
innere
Ruhe
bewahren
to
keep/maintain
your
composure
sich
wieder
fassen
to
recover/regain
your
composure
Mit
seiner
Kaltblütigkeit
rettete
er
vielen
Leute
das
Leben
.
His
composure
saved
many
lives
.
Flaute
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Stille
{f}
(
Periode
relativer
Inaktivität
)
lull
(period
without
much
activity
)
Ermittlungsflaute
{f}
lull
in
the
investigation
die
nachweihnachtliche
Flaute
the
post-Christmas
lull
Stille
im
Gespräch
conversation
lull
;
lull
in
the
conversation
ruhige
Phase
ohne
Gewalt
lull
in
violence
im
Wartezustand
;
ruhe
nd
{adj}
;
Ruhe
...
[comp.]
[electr.]
quiescent
interner
Wartestatus
[comp.]
quiescent
state
Ruhe
zustand
{m}
quiescent
condition
Ruhe
punkt
{m}
;
statischer
Arbeitspunkt
[electr.]
quiescent
operating
point
;
quiescent
point
Leerlaufwert
{m}
;
Ruhe
wert
{m}
[electr.]
quiescent
value
jdn
.
bedrängen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
{vt}
to
badger
sb
.
bedrängend
;
keine
Ruhe
lassend
badgering
bedrängt
;
keine
Ruhe
gelassen
badgered
jdm
.
in
den
Ohren
liegen
,
damit
er/sie
etw
.
tut
to
badger
sb
.
into
doing
sth
.;
to
badger
sb
.
to
do
sth
.
Lass
mich
endlich
in
Ruhe
!
Stop
badgering
me
!
jdn
.
unruhig
machen
;
nervös
machen
;
aus
der
Ruhe
bringen
;
aus
der
Fassung
bringen
;
verunsichern
;
in
Un
ruhe
versetzen
[geh.]
{vt}
to
fluster
sb
.;
to
ruffle
sb
.;
to
throw
;
to
unnerve
sb
.
unruhig
machend
;
nervös
machend
;
aus
der
Ruhe
bringend
;
aus
der
Fassung
bringend
;
verunsichernd
;
in
Un
ruhe
versetzend
flustering
;
ruffling
;
throwing
;
unnerving
unruhig
gemacht
;
nervös
gemacht
;
aus
der
Ruhe
gebracht
;
aus
der
Fassung
gebracht
;
verunsichert
;
in
Un
ruhe
versetzt
flustered
;
ruffled
;
thrown
;
unnerved
leicht
aus
der
Fassung
geraten
to
be
easily
ruffled
Meine
Mutter
ist
durch
nichts
aus
der
Ruhe
zu
bringen
.
Nothing
ever
ruffles
my
mother
.
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
zur
Ruhe
bringen
{vt}
to
shut
up
zum
Schweigen
bringend
;
zur
Ruhe
bringend
shutting
up
zum
Schweigen
gebracht
;
zur
Ruhe
gebracht
shut
up
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
jdn
.
zur
Ruhe
bringen
to
shut
sb
.
up
jdm
.
seinen
Willen
lassen
;
etw
.
tun
,
damit
jd
.
Ruhe
gibt
{v}
to
humour
sb
.
[Br.]
;
to
humor
sb
.
[Am.]
Man
kommt
mit
ihr
nur
aus
,
wenn
man
ihr
ihren
Willen
lässt
.
The
only
way
to
get
along
with
her
is
to
humour
her
.
Ich
habe
mich
nur
beworben
,
damit
meine
Eltern
zufrieden
sind
.
I
applied
for
the
job
just
to
humour
my
parents
.
jdn
.
beisetzen
;
zur
(
ewigen
)
Ruhe
betten
[geh.]
{vt}
(
mit
einer
Zeremonie
auf
dem
Friedhof
/
in
der
Natur
)
[relig.]
to
bury
sb
.;
to
inter
sb
.;
to
consign
sb
.
to
the
grave
;
to
lay
sb
.
to
rest
[poet.]
beisetzend
;
zur
Ruhe
bettend
burying
;
intering
;
consigning
to
the
grave
;
laying
to
rest
beisetzt
;
zur
Ruhe
gebettet
buried
;
intered
;
consigned
to
the
grave
;
laid
to
rest
jdn
./
etw
.
beruhigen
;
besänftigen
;
zur
Ruhe
bringen
{vt}
to
quieten
sb
./sth.
[Br.]
;
to
quiet
sb
./sth.
[Am.]
beruhigend
;
besänftigend
;
zur
Ruhe
bringend
quietening
;
quieting
beruhigt
;
besänftigt
;
zur
Ruhe
gebracht
quietened
;
quieted
seine
Ruhe
bewahren
{v}
to
keep
one's
balance
seine
Ruhe
bewahrend
keeping
one's
balance
seine
Ruhe
bewahrt
kept
one's
balance
von
jdm
./etw.
unbeeindruckt
sein
;
sich
von
jdm
./etw.
nicht
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
{vi}
to
be
unfazed
by
sb
./sth.
[coll.]
Die
Regierung
schien
von
den
Demonstrationen
unbeeindruckt
zu
sein
.
The
government
seemed
to
be
unfazed
by
the
manifestations
.
Er
ließ
sich
durch
die
Verspätung
nicht
aus
der
Ruhe
bringen
.
He
was
unfazed
by
the
delay
.
verscheiden
;
dahinscheiden
;
hinscheiden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
finden
;
das
Zeitliche
segnen
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehen
[relig.]
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
[relig.]
;
über
den
Jordan
gehen
[selten]
;
sein
Leben
aushauchen
[veraltet]
{v}
[geh.]
(
sterben
)
to
pass
away
;
to
pass
on
;
to
pass
over
;
to
go
to
your
last
resting
place
;
to
depart
this
life
;
to
lay
down
your
life
;
to
go
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
[relig.]
;
to
go
to
meet
your
maker
[relig.]
;
to
go
to
glory
;
to
cross
the
great
divide
;
to
cross
the
Styx
[formal]
;
to
decease
[archaic]
(die)
verscheidend
;
dahinscheidend
;
hinscheidend
;
entschlafend
;
seine
letzte
Ruhe
findend
;
das
Zeitliche
segnend
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehend
;
vor
seinen
Schöpfer
tretend
;
über
den
Jordan
gehend
;
sein
Leben
aushauchend
passing
away
;
passing
on
;
passing
over
;
going
to
your
last
resting
place
;
departing
this
life
;
laying
down
your
life
;
going
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
going
to
meet
your
maker
;
going
to
glory
;
crossing
the
great
divide
;
crossing
the
Styx
;
deceasing
verschieden
;
dahingeschieden
;
hingeschieden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
gefunden
;
das
Zeitliche
gesegnet
;
den
Weg
allen
Fleisches
gegangen
;
vor
seinen
Schöpfer
getreten
;
über
den
Jordan
gegangen
;
sein
Leben
ausgehaucht
passed
away
;
passed
on
;
passed
over
;
gone
to
your
last
resting
place
;
departed
this
life
;
laid
down
your
life
;
gone
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
gone
to
meet
your
maker
;
gone
to
glory
;
crossed
the
great
divide
;
crossed
the
Styx
;
deceased
Gelassenheit
{f}
;
Gesetztheit
{f}
;
Ruhe
{f}
sedateness
Gelassenheit
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Abgeklärtheit
{f}
serenity
;
sereneness
Gemüts
ruhe
{f}
;
stoische
Ruhe
{f}
;
Gelassenheit
{f}
[psych.]
calmness
of
mind
;
composure
;
repose
[formal]
die
öffentliche
Ruhe
{f}
[soc.]
the
peace
Störung
der
öffentlichen
Ruhe
breach
of
the
peace
[Br.]
etw
.
in
Ruhe
lassen
;
sein
lassen
;
seinlassen
{vt}
to
let
sth
.
alone
;
to
leave
sth
.
alone
jdn
.
in
Ruhe
lassen
;
in
Frieden
lassen
{vt}
to
let
alone
↔
sb
.;
to
let
sb
.
be
[coll.]
;
to
lay
off
sb
.
[coll.]
nicht
aus
der
Ruhe
zu
bringen
{adj}
(
Person
)
unexcitable
(of a
person
)
die
Toten
ruhe
{f}
;
die
Ruhe
{f}
der
Toten
the
peace
of
the
dead
gelassen
;
unbeirrt
{adj}
;
nicht
aus
der
Ruhe
zu
bringen
unperturbed
lästig
sein
;
keine
Ruhe
geben
{vi}
[soc.]
to
pester
;
to
nag
jdn
.
nervös
machen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
{vt}
to
fuss
at
sb
.
Ich
beneide
Sie
um
Ihre
Ruhe
.
I
envy
your
calm
.
Ich
habe
Ruhe
dringend
nötig
.
I
need
some
rest
badly
.
Immer
mit
der
Ruhe
!;
Immer
langsam
mit
den
jungen
Pferden
!
[ugs.]
Hold
your
horses
!
[coll.]
Immer
mit
der
Ruhe
!;
Immer
schön
langsam
!;
Sachte
,
sachte
!
Take
it
easy
!;
Easy
does
it
!;
Easy
now
!;
Steady
now
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Leave
me
alone
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Get
off
my
case
!;
Get
off
my
back
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Stop
hassling
me
!
Annehmlichkeit
{f}
;
Behaglichkeit
{f}
comfort
Annehmlichkeiten
{pl}
;
Behaglichkeiten
{pl}
comforts
in
angenehmen
Verhältnissen
leben
;
komfortabel
leben
to
live
in
comfort
alles
bequem
vom
Wohnzimmer
aus
all
from
the
comfort
of
your
living
room
Der
Termin
rückt
bedrohlich
näher
The
deadline
is
getting
too
close
for
comfort
.
Jetzt
konnte
er
sich
zur
Ruhe
setzen
und
den
Rest
seines
Lebens
angenehm
leben
.
He
could
retire
now
and
live
in
comfort
for
the
rest
of
his
life
.
More results
Search further for "Ruhe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners