A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
102 results for ganzen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganzen
Insel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
im
Ganzen
;
vollkommen
;
völlig
;
gänzlich
;
vollends
;
ganz
und
gar
{adv}
altogether
Das
ist
etwas
ganz/vollkommen
anderes
.
That's
a
different
matter
altogether
.
weltweit
;
auf
der
ganzen
Welt
;
rund
um
den
Globus
{adv}
worldwide
;
all
over
the
world
/
the
globe
;
around
the
world
/
the
globe
;
across
the
world
/
the
globe
;
on
a
global
scale
weltweit
bekannt/verbreitet
sein
to
be
known/found
worldwide
Englisch
wird
auf
der
ganzen
Welt
gesprochen
und
verstanden
.
The
English
language
is
spoken
and
understood
all
over
the
world
.
dem
Ganzen
die
Krone
aufsetzen
;
dem
Fass
den
Boden
ausschlagen
(
Sache
);
den
Vogel
abschießen
{v}
(
Person
)
[übtr.]
to
really
take
the
biscuit
[Br.]
/the
cake
[Am.]
Du
hast
schon
einige
Dummheiten
gemacht
,
aber
das
setzt
dem
Ganzen
die
Krone
auf
. /
aber
das
ist
der
Gipfel
!
You've
done
some
stupid
things
before
,
but
this
really
takes
the
biscuit
[Br.]
/
takes
the
cake
[Am.]
!
Damit
hat
er
den
Vogel
abgeschossen
.
He
really
took
the
biscuit
[Br.]
/
the
cake
[Am.]
.
zu
allem
Überfluss
;
obendrein
auch
noch
;
als
wäre
das
noch
nicht
genug
;
um
dem
Ganzen
die
Krone
aufzusetzen
;
um
das
Maß
voll
zu
machen
[geh.]
to
add
insult
to
injury
;
on
top
of
that
Ich
war
spät
dran
und
hatte
obendrein
auch
noch
meine
Schlüssel
vergessen
.
I
was
late
and
,
to
add
insult
to
injury
,
forgot
my
keys
.
Zu
allem
Überfluss
/
Als
wäre
das
noch
nicht
genug
, /
Dann
fing
es
auch
noch
heftig
zu
regnen
an
.
Adding
insult
to
the
injury
, /
To
add
insult
to
injury
, /
On
top
of
that
it
started
raining
heavily
.
im
Ganzen
in
the
aggregate
Stadt
...;
in
der
ganzen
Stadt
{adj}
citywide
mit
ganzen
Stücken
(z. B.
Konfitüre
)
chunky
;
containing
chunks
den
ganzen
Abend
verplaudern
{v}
to
spend
the
whole
evening
chatting
von
vorn
bis
hinten
;
von
oben
bis
unten
;
vom
Anfang
bis
zum
Ende
;
der
ganzen
Länge
nach
from
stem
to
stern
[fig.]
;
from
snout
to
tail
[fig.]
am
ganzen
Körper
zitternd
;
schlotternd
;
wackelig
auf
den
Beinen
{adj}
weak-kneed
den
ganzen
Abend
damit
zubringen
{v}
to
make
an
evening
of
it
seinen
ganzen
Mut
zusammennehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
to
steel
yourself
;
to
brace
yourself
to
do
sth
.
Sie
nahm
ihren
ganzen
Mut
zusammen
,
um
ihnen
die
Wahrheit
zu
sagen
.
She
steeled
herself
to
tell
them
the
truth
.
Spieglein
,
Spieglein
an
der
Wand
,
wer
ist
die
Schönste
im
ganzen
Land
? (
Schneewittchen
)
Mirror
,
mirror
on
the
wall
,
who
is
the
fairest
one
of
all
? (Snow
White
)
auf
der
ganzen
Welt
;
überall
the
world
over
im
Ganzen
;
in
Summe
in
(the)
aggregate
Aufregung
{f}
;
Empörung
{f}
(
über
etw
.)
[soc.]
uproar
;
furore
;
furor
[Am.]
(about/over
sth
.)
Der
Artikel
löste
im
ganzen
Land
Empörung
aus
.
The
article
caused/created
a
furor
across
the
country
.
Auswirkungen
{pl}
;
Tragweite
{f}
bearing
etw
.
in
seiner
ganzen
Tragweite
betrachten
to
consider
sth
.
in
all
its
bearings
Bewegung
{f}
;
Trab
{m}
[in Phrasen] (
ständige
Ortsveränderung
)
move
;
go
[in phrases]
in
Bewegung
;
auf
Achse
[ugs.]
on
the
move
auf
Achse
sein
;
auf
Trab
sein
[ugs.]
to
be
on
the
move
;
to
be
on
the
go
Die
Zielperson
ist
in
Bewegung
.
The
target
is
on
the
move
.
Ich
war
den
ganzen
Tag
auf
Achse
.
I've
been
on
the
go/trot
[Br.]
all
day
.
jdn
.
auf
Trab
halten
to
keep
sb
.
on
the
move/go
Er
hält
uns
ständig
auf
Trab
.
He
keeps
us
on
the
go
.
Unsere
vier
Kinder
halten
uns
auf
Trab
.
Having
four
children
keeps
us
on
the
go
.
(
loser
)
Blatttee
{m}
[cook.]
(loose)
leaf
tea
schwarzer
Blatttee
mit
ganzen
mittelgroßen
Blättern
Orange
Pekoe
/OP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
wenig
Spitzen
Flowery
Orange
Pekoe
/FOP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
mehr
Spitzen
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/GFOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Finest
Tippy
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/FTGFOP/
schwarzer
Blatttee
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Tea
/BT/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Darjeeling
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Pekoe
Souchong
/BPS/
schwarzer
Blatttee
mit
mittelgroß
zerkleinerten
Blättern
Broken
Orange
Pekoe
/BOP/
schwarzer
Blatttee
mit
unebenen
zerkleinerten
Blättern
und
wenig
Blattspitzen
Golden
Broken
Orange
Pekoe
/GBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
groben
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/FBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
feineren
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/GFBOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
zerkleinerten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Tippy
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/TGFBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Pekoe
Fannings
/PF/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Bangladesch
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Flowery
Orange
Fannings
/FOF/
typisch
sein
;
zu
erwarten
gewesen
sein
;
ins
Bild
passen
;
zu
jdm
.
passen
{v}
to
figure
[Am.]
"Es
hat
den
ganzen
Tag
geregnet
."
"Das
war
ja
zu
erwarten
. /
Das
war
ja
klar
."
'It
rained
the
whole
day
.'
'Oh
,
that
figures
.'
Er
isst
meistens
Schnellgerichte
.
Na
ja
,
das
passt
zu
ihm
.
He
eats
mostly
junk
food
.
Well
,
it
figures
.
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
Charme
{m}
;
Ausstrahlung
{f}
(
Person
oder
Sache
)
charm
;
charmingness
(of a
person
or
thing
)
jds
.
Charme
;
jds
.
einnehmende
Art
;
jds
.
gewinnendes
Wesen
sb
.'s
charmingness
;
sb
.'s
alluringness
of
character
Charme
haben
to
have
charm
seinen
(
ganzen
)
Charme
spielen
lassen
to
turn
on
the
charm
;
to
start
a
charm
of
fensive
Sie
ließ
ihren
ganzen
Charme
spielen
.
She
used
all
her
charms
.
Deckel
{m}
lid
;
cover
Deckel
{pl}
lids
;
covers
Nockendeckel
{m}
lug
lid
;
twist-off
lid
Staubdeckel
{m}
dust
lid
;
dust
cover
Stülpdeckel
{m}
hooded
lid
;
slip
lid
Topfdeckel
{m}
[cook.]
pot
lid
zurückfedernder
Deckel
spring-return
cover
Und
das
setzt
dem
Ganzen
jetzt
die
Krone
auf
.
[übtr.]
And
this
just
puts
the
(tin)
lid
on
it
.
[Br.]
jds
.
individuelle
Einstellung
{f}
;
persönliche
Einstellung
{f}
[comp.]
sb
.'s
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
customization
;
customisation
[Br.]
die
persönlichen
Einstellungen
jedes
Benutzers
speichern
to
save
each
person's
customizations
Meine
ganzen
persönlichen
Einstellungen
waren
weg
.
All
my
personalizations
were
gone
.
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
Film
{m}
[photo.]
roll
of
film
;
roll
;
film
[mass noun]
Filme
{pl}
rolls
of
film
;
film
Rollfilm
{n}
roll
film
hochempfindlicher
Film
fast
film
;
high-speed
film
mehrere
Filme
several
rolls
of
film
ein
unentwickelter
Film
an
undeveloped
roll
of
film
Wie
viele
Filme
soll
ich
denn
mitnehmen
?
How
many
rolls
should
I
take
along
?
"Musst
du
schon
(
den
)
Film
wechseln
?"
"Nein
,
ich
habe
noch
acht
Aufnahmen
auf
dem
Film
."
'Do
you
need
to
change
film
yet
?'
'No
,
I've
still
got
eight
shots
on
this
roll
.'
Ich
muss
einen
neuen
Film
einlegen
.
I
need
to
put
a
new
film
in
.
[Br.]
; I
need
to
put
a
new
roll
in
.
[Am.]
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Film
ausgeknipst
/
verknipst
/
verschossen
.
I've
used
up
a
whole
film
today
.
[Br.]
;
I've
shot
a
whole
roll
of
film
today
.
[Am.]
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
memory
;
mind
;
powers
of
recall
aus
dem
Gedächtnis
from
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
photographic
memory
Muskelgedächtnis
{n}
muscle
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
im
Gedächtnis
bewahren
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
call
sth
.
to
mind
sein
Gedächtnis
verlieren
to
lose
your
memory
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
still
fresh
in
your
mind
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
to
be
etched
in
your
memory
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Geschmacklosigkeit
{f}
tackiness
Die
Einrichtung
war
schrecklich
geschmacklos
und
der
Keramik-Leopard
unter
dem
Klavier
setzte
dem
Ganzen
die
Krone
auf
.
The
tackiness
of
the
place
was
horrific
and
the
ceramic
leopard
under
the
piano
finished
it
off
.
Härte
{f}
;
Strenge
{f}
rigour
[Br.]
;
rigor
[Am.]
die
Härte
der
militärischen
Ausbildung
the
rigors
of
military
training
die
Härten
des
Lebens
in
der
Wildnis
the
rigors
of
life
in
the
wilderness
mit
der
vollen
Härte
/
mit
der
ganzen
Strenge
des
Gesetzes
with
the
full
rigour
of
the
law
Kochen
{n}
;
Zubereiten
{n}
;
Zubereitung
{f}
[cook.]
cooking
Zubereitung
des
ganzen
Tieres
nose-to-tail
cooking
Lachnummer
{f}
;
Witzfigur
{f}
;
Zielscheibe
{f}
des
Spotts
;
Gespött
{n}
[soc.]
laughing
stock
[Br.]
;
laughingstock
[Am.]
;
mocking-stock
[archaic]
Lachnummern
{pl}
;
Witzfiguren
{pl}
;
Zielscheiben
{pl}
des
Spotts
laughing
stocks
;
laughingstocks
;
mocking-stocks
zur
Witzfigur
werden
to
become
a
laughing
stock
sich
lächerlich
machen
to
make
yourself
a
laughing
stock
;
to
make
a
laughing
stock
of
yourself
Die
Klasse
machte
sich
über
ihn
lustig
.
He
was
the
laughing
stock
of
his
class
.
Sie
hat
sich
zum
Gespött
der
ganzen
Stadt
gemacht
.
She
has
made
herself
a
laughing
stock
of
the
whole
town
.
Mit
dem
Programm
hat
sich
das
Land
in
der
ganzen
Welt
lächerlich
gemacht
.
The
programme
has
made
the
country
an
international
laughing
stock
.
Linie
{f}
;
Strich
{m}
;
Strecke
{f}
line
Linien
{pl}
;
Zeilen
{pl}
lines
Bodenlinie
{f}
floor
line
gestrichelte
Linie
{f}
dotted
line
;
broken
line
;
dashed
line
punktierte
Linie
{f}
broken
line
Verbindungslinie
{f}
connection
line
vor
der
Linie
in
front
of
the
line
hinter
der
Linie
behind
the
line
auf
der
ganzen
Linie
;
auf
ganzer
Linie
[übtr.]
all
along
the
line
;
across-the-board
stürzende
Linien
(
Fotografie
)
aberrant
lines
Morgen
{m}
morning
Morgen
{pl}
mornings
Montagmorgen
{m}
Monday
morning
Dienstagmorgen
{m}
Tuesday
morning
Mittwochmorgen
{m}
Wednesday
morning
Donnerstagmorgen
{m}
Thursday
morning
Freitagmorgen
{m}
Friday
morning
Samstagmorgen
{m}
;
Sonnabendmorgen
{m}
Saturday
morning
Sonntagmorgen
{m}
Sunday
morning
am
frühen
Morgen
early
in
the
morning
jeden
Morgen
;
morgens
...
immer
;
in
der
Früh
...
immer
[Bayr.]
[Ös.]
every
morning
(
schon
)
den
ganzen
Vormittag
all
morning
heute
Morgen
;
heute
früh
this
morning
gestern
Morgen
yesterday
morning
morgen
früh
/
morgen
Vormittag
tomorrow
morning
unmittelbar
morgen
früh
first
thing
in
the
morning
am
nächsten
Morgen
the
morning
after
wunderschöner
,
glücklicher
Morgen
jingle-jangle
morning
[Am.]
Pfeil
{m}
[mil.]
[übtr.]
dart
[fig.]
Pfeile
{pl}
darts
Betäubungspfeil
{m}
tranquillizer
dart
;
tranq
[coll.]
Er
wurde
von
einem
vergifteten
Pfeil
getroffen
.
He
was
hit
by/with
a
poisoned
dart
.
In
ihren
Leitartikeln
schießt
sie
giftige
Pfeile
auf
die
Regierungskoaltion
ab
.
In
her
editorials
she
hurls/throws
darts
at
the
governing
coalition
.
Er
ließ
den
ganzen
Abend
sarkastische
Spitzen
gegen
sie
los
.
He
sent
darts
of
sarcasm
in
her
direction
all
evening
.
Phrase
{f}
;
Wendung
{f}
;
Ausdruck
{m}
;
Floskel
{f}
[ling.]
phrase
Phrasen
{pl}
;
Wendungen
{pl}
;
Ausdrücke
{pl}
;
Floskeln
{pl}
phrases
blumiger
Ausdruck
{m}
;
Redeblume
{f}
flowery
phrase
Höflichkeitsfloskel
{f}
;
Höflichkeitsformel
{f}
polite
phrase
Nominalphrase
{f}
;
Nominalgruppe
{f}
;
Substantivgruppe
{f}
nominal
phrase
;
noun
phrase
Standardformulierung
{f}
;
Standardfloskel
{f}
stock
phrase
Unterstreiche
in
dem
Absatz
die
wichtigen
Wörter
oder
Phrasen
.
Underline
the
key
words
or
phrases
in
the
paragraph
.
Beantworten
Sie
die
Fragen
in
ganzen
Sätzen
,
nicht
in
Phrasen
.
Answer
the
questions
in
complete
sentences
,
not
phrases
.
Ernest
Renan
prägte
den
Ausdruck
"griechisches
Wunder"
für
die
Entstehung
der
Philosophie
.
Ernest
Renan
coined
/
minted
the
phrase
'Greek
miracle'
to
describe
the
emergence
of
philosophy
.
Pracht
{f}
;
Glanz
{m}
;
Herrlichkeit
{f}
;
Glorie
{f}
[geh.]
{+Gen.}
glory
;
glories
(of
sth
.)
die
ganze
Pracht
unserer
Tier-
und
Pflanzenwelt
the
glories
of
our
wildlife
der
krönende
Abschluss
ihrer
Laufbahn
the
crowning
glory
of
her
career
Er
sonnt
sich
im
Glanz
seines
Erfolgs
.
He
is
basking/bathing
in
the
glory
of
his
success
.
Der
Oldtimer
wurde
restauriert
und
erstrahlt
wieder
in
altem
Glanz
.
The
veteran
car
has
been
restored
to
all
its
former
glory
.
Die
Spenden
könnten
dazu
beitragen
,
dem
Schloss
zu
seiner
früheren
Pracht
zu
verhelfen
.
The
donations
could
help
return
the
castle
to
its
former
glory
.
Die
Herbstblätter
zeigen
sich
jetzt
in
ihrer
ganzen
Pracht
.;
Die
Herbstblätter
sind
jetzt
am
schönsten
.
The
autumn
leaves
are
in
their
glory
now
.
Da
stand
er
in
seiner
ganzen
Pracht
/
in
all
seiner
Pracht
[geh.]
.
He
was
there
in
all
his
glory
.
Der
Mann
darf
sein
Haupt
nicht
verhüllen
,
weil
er
Abbild
und
Abglanz
Gottes
ist
;
die
Frau
aber
ist
der
Abglanz
des
Mannes
. (
Bibelzitat
)
For
a
man
indeed
ought
not
to
cover
his
head
,
forasmuch
as
he
is
the
image
and
glory
of
God
;
but
the
woman
is
the
glory
of
the
man
. (Bible
quotation
)
Pute
{f}
;
Trute
{f}
[Schw.]
[cook.]
turkey
Pute
im
Ganzen
,
bratfertig
Whole
turkey
,
ready
to
grill
Weihnachtspute
{f}
;
Weihnachtsputer
{m}
Christmas
turkey
der
Reiz
{+Gen.};
der
Vorzug
{+Gen.};
das
Reizvolle
an
etw
.;
das
Tolle
an
etw
.
[ugs.]
the
attraction
of
sth
.;
the
attractiveness
of
sth
.
der
Reiz
des
Gleitschirmfliegens
/
das
Reizvolle
am
Gleitschirmfliegen
the
attraction/attractiveness
of
paragliding
der
besondere
Reiz
einer
Geschäftstätigkeit
in
Afrika
the
main
attraction/attractiveness
of
doing
business
in
Africa
Was
sind
die
wesentlichen
Vorzüge
,
wenn
man
sein
eigener
Unternehmer
ist
?
What
are
the
main
attractions
of
owning
your
own
business
?
Und
dazu
kommt
noch
als
weiterer
Pluspunkt
Gratisgetränke
auf
allen
Flügen
.
And
there's
the
added
attraction
of
free
drinks
on
all
flights
.
Ich
weiß
nicht
,
was
so
toll
dran
sein
soll
,
den
ganzen
Tag
am
Strand
zu
sitzen
.
I
can't
see
the
attraction
of
sitting
on
a
beach
all
day
.
belegter
Rundkuchen
{m}
;
belegter
Tortenboden
{m}
(
pikant
oder
süß
)
[cook.]
tart
;
flan
;
pie
[Am.]
(savoury
or
sweet
)
Erdbeerkuchen
{m}
strawberry
tart
;
strawberry
flan
;
strawberry
pie
belegter
Obstkuchen
;
Obsttorte
{f}
fruit
flan
;
fruit
tart
belegter
Zwiebelkuchen
onion
flan
;
onion
tart
Rundkuchen
mit
ganzen
Nüssen
nut
tart
Schema
{n}
;
Aufbau
{m}
;
System
{n}
;
Gestaltungsmuster
{n}
;
Gestaltung
{f}
scheme
Schemata
{pl}
;
Schemen
{pl}
schemes
das
große
Ganze
the
(overall/whole)
scheme
of
things
nach
Schema
F
according
to
the
book
im
größeren
Ganzen
;
im
größeren
Zusammenhang
in
the
grand
scheme
of
things
Heiraten
ist
bei
ihm
nicht
vorgesehen
.
Marriage
doesn't
figure
in
his
scheme
of
things
.
Schwitzen
{n}
;
Schweißabsonderung
{f}
;
Schweiß
{m}
;
Transpiration
{f}
;
Hautausdünstung
{f}
[med.]
sweating
;
perspiration
;
transpiration
;
sudation
Achselschweiß
{m}
underarm
perspiration
anormales
Schwitzen
dyshidrosis
Schwitzen
am
ganzen
Körper
panhidrosis
übermäßiges
Schwitzen
excessive
sweating
;
sudoresis
;
hyperhidrosis
;
hidrorrhoea
; (h)idrosis;
polyhydrosis
;
ephidrosis
vermehrtes
Schwitzen
;
übermäßige
Schweißabsonderung
{f}
;
Hyperhidrose
{f}
excessive
sweating
;
hyperhidrosis
;
sudoresis
vermindertes
Schwitzen
hypohidrosis
halbseitiges
verstärktes
Schwitzen
hemihyperhidrosis
(
starkes
)
Schwitzen
an
Händen
und
Füßen
acrohyperhidrosis
Schwitzen
einer
Wunde
weeping
of
a
wound
Sinn
{m}
;
Zweck
{m}
sense
;
point
sinnvoll
sein
;
vernünftig
sein
to
make
sense
ökonomisch
sinnvoll
sein
to
make
economic
sense
sinnvoller
sein
als
to
make
better
sense
than
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
ist
...
The
whole
point
of
this
is
...
Wozu
das
Ganze
?
What
is
the
point
of
it
all
?
Was
soll
das
Ganze
überhaupt
?
What's
the
point
anyway
?
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
darüber
aufzuregen
.;
Es
ist
sinnlos/zwecklos
,
sich
darüber
aufzuregen
.
There
is
no
sense/point
in
getting
upset
about
it
.;
It
doesn't
make
sense
getting
upset
about
it
.
Aber
deswegen
machen
wir
es
ja
gerade
!
But
that's
the
whole
point
of
doing
it
!
Das
ist
ja
der
Zweck
der
Übung
.
That's
the
whole
point
of
the
exercise
.
Es
hat
keinen
Zweck
,
sich
noch
länger
darüber
zu
unterhalten
.
There's
no
point
in
talking
about
it
any
further
.
die
Sinnlosigkeit
{f}
;
das
Ins-Leere-Gehen
{n}
(
von
etw
.)
the
emptiness
;
the
hollowness
(of
sth
.)
das
Ins-Leere-Gehen
dieses
Arguments
the
emptiness
of
this
argument
die
Sinnlosigkeit
des
Ganzen
offenbaren
to
expose
the
emptiness
of
the
act
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
style
of
play
;
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
free
play
Angriffsspiel
{n}
attacking
play
offensive/defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
offensive/defensive
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
Stadt
{f}
town
Städte
{pl}
towns
in
der
Stadt
in
town
in
der
ganzen
Stadt
all
over
the
town
in
die
Stadt
gehen
to
go
into
town
in
der
Stadt
wohnen
to
live
in
town
mit
Drogen
handeln
;
ein
Dealer
sein
;
dealen
[ugs.]
{v}
to
deal
in
drugs
;
to
deal
drugs
;
to
hustle
drugs
[Am.]
[coll.]
mit
rezeptpflichtigen
Tabletten
dealen
to
deal
prescription
pills
Er
hat
mit
Heroin
gedealt
und
es
an
dutzende
Abnehmer
in
der
ganzen
Stadt
vertickert
.
He
dealt
heroin
to
dozens
of
people
across
the
city
.
Täuschungsmanöver
{n}
;
kleiner
Schwindel
{m}
;
Schwindelei
{f}
;
Vorwand
{m}
;
List
{f}
blind
;
ploy
;
subterfuge
[formal]
(
geschickter
)
PR-Gag
{m}
;
Publicity-Gag
{m}
publicity
ploy
Werbeschwindel
{m}
;
Werbeschmäh
marketing
ploy
Sie
war
nicht
krank
.
Das
war
nur
ein
Vorwand
,
um
nicht
in
die
Schule
zu
müssen
.
She
wasn't
sick
.
It
was
just
a
ploy
/ a
subterfuge
to
avoid
having
to
go
to
school
.
Die
Besprechung
war
nur
ein
Vorwand
,
um
ihn
aus
seinem
Büro
zu
locken
.
The
meeting
was
a
ploy
/ a
subterfuge
to
get
him
out
of
his
office
.
Die
Dachgesellschaft
war
nur
Fassade
.
The
holding
company
was
just
a
blind
.
Ich
wählte
die
Nummer
und
beschloss
,
es
diesmal
mit
einer
kleinen
List
zu
versuchen
.
I
dialled
and
this
time
decided
to
try
a
little
subterfuge
.
Ich
hasste
die
ganzen
Schwindeleien
,
ich
hasste
es
,
sie
ständig
anzulügen
.
I
hated
all
the
subterfuges
, I
hated
always
lying
to
her
.
More results
Search further for "ganzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners