A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Krokydolith
Kroll-Verfahren
Kromekoteverfahren
Kronanwalt
Krone
Kronecker-Delta
Kronecker-Produkt
Kronecker-Symbol
Kronecker'sches Lemma
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
Krone
|
Krone
Word division: Kro·ne
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Gipfel
{m}
;
Spitze
{f}
;
Krone
{f}
;
oberer
Teil
top
Gipfel
{pl}
;
Spitzen
{pl}
;
Krone
n
{pl}
tops
an
der
Spitze
stehen
;
die
Spitze
bilden
to
top
sth
.
an
die
Spitze
kommen
to
come
to
the
top
Krone
{f}
(
Währung
)
[fin.]
crown
;
krone
(currency)
Krone
n
{pl}
crowns
;
krone
s
dänische
Krone
;
Dänen
krone
/DKK/
Danish
krone
/DKK/
norwegische
Krone
/NOK/
Norwegian
krone
/NOK/
tschechische
Krone
/CZK/
Czech
crown
;
Czech
koruna
/CZK/
Halb
krone
nstück
{n}
[hist.]
half-crown
Krone
{f}
crown
Krone
n
{pl}
crowns
Braut
krone
{f}
bridal
crown
Königs
krone
{f}
royal
crown
(
natürliche
)
Zahn
krone
{f}
;
Krone
{f}
(
Corona
dentis
)
[anat.]
crown
of
tooth
;
anatomical
crown
;
crown
Zahn
krone
n
{pl}
;
Krone
n
{pl}
crowns
of
tooth
;
anatomical
crowns
;
crowns
Krone
naufzug
{m}
;
Aufzug
krone
{f}
;
Krone
{f}
(
Uhr
)
winding
button
;
winder
;
button
(of a
watch
)
Kappen
{n}
der
Krone
;
Krone
nkappung
{f}
(
bei
Bäumen
)
[agr.]
topping
;
heading
;
heading-off
[NZ]
;
crowning-off
[Austr.]
;
de-horning
(of
trees
)
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzend
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
dem
Ganzen
die
Krone
aufsetzen
;
dem
Fass
den
Boden
ausschlagen
(
Sache
);
den
Vogel
abschießen
{v}
(
Person
)
[übtr.]
to
really
take
the
biscuit
[Br.]
/the
cake
[Am.]
Du
hast
schon
einige
Dummheiten
gemacht
,
aber
das
setzt
dem
Ganzen
die
Krone
auf
. /
aber
das
ist
der
Gipfel
!
You've
done
some
stupid
things
before
,
but
this
really
takes
the
biscuit
[Br.]
/
takes
the
cake
[Am.]
!
Damit
hat
er
den
Vogel
abgeschossen
.
He
really
took
the
biscuit
[Br.]
/
the
cake
[Am.]
.
zu
allem
Überfluss
;
obendrein
auch
noch
;
als
wäre
das
noch
nicht
genug
;
um
dem
Ganzen
die
Krone
aufzusetzen
;
um
das
Maß
voll
zu
machen
[geh.]
to
add
insult
to
injury
;
on
top
of
that
Ich
war
spät
dran
und
hatte
obendrein
auch
noch
meine
Schlüssel
vergessen
.
I
was
late
and
,
to
add
insult
to
injury
,
forgot
my
keys
.
Zu
allem
Überfluss
/
Als
wäre
das
noch
nicht
genug
, /
Dann
fing
es
auch
noch
heftig
zu
regnen
an
.
Adding
insult
to
the
injury
, /
To
add
insult
to
injury
, /
On
top
of
that
it
started
raining
heavily
.
Auslichten
{n}
der
Krone
;
Krone
nauslichtungsschnitt
{m}
;
Krone
nlichtungsschnitt
{n}
(
bei
Bäumen
)
[agr.]
crown
thinning
(in
trees
)
Heister
{m}
(
Jungbaum
ohne
Krone
)
[bot.]
feathered
tree
[Br.]
;
ground-branching
tree
[Am.]
die
Krone
Aragon
[pol.]
[hist.]
the
Crown
of
Aragon
kleine
Krone
{n}
(
für
Adlige
)
[hist.]
coronet
Krone
nwinkel
{m}
;
Winkel
{m}
der
Krone
(
Diamantenschliff
)
crown
angle
;
angle
of
the
crown
(diamond
cut
)
Mariendistel
{f}
;
Christi
Krone
{f}
;
Donnerdistel
{f}
;
Fieberdistel
{f}
;
Frauendistel
{f}
;
Heilandsdistel
{f}
;
Marienkörner
{pl}
;
Stechkörner
{pl}
(
Silybum
marianum
)
[bot.]
milk
thistle
;
Marian
Thistle
Nördliche
Krone
{f}
[astron.]
(
Sternbild
)
The
Northern
Crown
(Coronae
Borealis
)
Südliche
Krone
{f}
(
Sternbild
)
[astron.]
Corona
Australis
;
Southern
Crown
Überfall
{m}
(
Absturz
von
Wasser
über
die
Krone
eines
Wasserbauwerks
)
overfall
;
overflow
;
spillover
(flow
of
water
over
the
crest
of
a
hydraulic
structure
)
Eine
Krone
ist
kein
Mittel
gegen
Kopfweh
.
A
crown
is
no
cure
for
a
headache
.
Abflusssektion
{f}
;
Überfallsektion
{f}
(
Einkerbung
in
der
Krone
eines
Querwerks
) (
Wasserbau
)
spillway
section
(notch
on
the
crest
of
a
transverse
structure
) (water
engineering
)
Abflusssektionen
{pl}
;
Überfallsektionen
{pl}
spillway
sections
Deckel
{m}
lid
;
cover
Deckel
{pl}
lids
;
covers
Nockendeckel
{m}
lug
lid
;
twist-off
lid
Staubdeckel
{m}
dust
lid
;
dust
cover
Stülpdeckel
{m}
hooded
lid
;
slip
lid
Topfdeckel
{m}
[cook.]
pot
lid
zurückfedernder
Deckel
spring-return
cover
Und
das
setzt
dem
Ganzen
jetzt
die
Krone
auf
.
[übtr.]
And
this
just
puts
the
(tin)
lid
on
it
.
[Br.]
Geschmacklosigkeit
{f}
tackiness
Die
Einrichtung
war
schrecklich
geschmacklos
und
der
Keramik-Leopard
unter
dem
Klavier
setzte
dem
Ganzen
die
Krone
auf
.
The
tackiness
of
the
place
was
horrific
and
the
ceramic
leopard
under
the
piano
finished
it
off
.
Gleisbett
{n}
;
Gleisbettung
{f}
;
Bettung
{f}
;
Schienenbett
{n}
(
unterhalb
der
Schienen
) (
Bahn
)
[constr.]
track
bed
;
road
bed
(railway)
geschottertes
Gleisbett
;
geschottertes
Gleis
;
beschottertes
Gleisbett
;
Schotterbett
{n}
;
Schotterbettung
{f}
;
Kiesbett
{n}
;
Kiesbettung
{f}
;
Schotteroberbau
{m}
ballasted
track
bed
;
ballasted
road
bed
;
ballast
bed
;
gravelled
track
bed
;
crushed-stone
bed
Asbestabfallbettung
asbestos
residue
ballast
Sandbettung
{f}
;
Sandbett
{n}
sand
ballast
Schlackenbett
{n}
;
Schlackenbettung
{f}
slag
ballast
Absetzen
auf
Bettung
placing
on
the
ballast
Abnutzung
der
Bettung
;
Schotterbettabnutzung
weakening
of
the
ballast
Auflockerung
der
Bettung
;
Bettungsauflockerung
scarification
of
ballast
Dicke
der
Bettung
;
Bettungsdicke
;
Höhe
der
Bettung
;
Bettungshöhe
depth
of
ballast
Elastizität
der
Bettung
;
Elastizität
des
Schotterbetts
elasticity
of
the
ballast
;
resilience
of
the
ballast
Erneuerung
der
Bettung
renewal
of
the
ballast
Fuß
der
Bettung
;
Bettungsfuß
{m}
toe
of
ballast
Krone
der
Bettung
;
Bettungs
krone
;
Schotter
krone
;
Bettungsschulter
crown
of
ballast
;
top
of
ballast
;
ballast
shoulder
Querschnitt
der
Bettung
;
Bettungsquerschnitt
ballast
profile
;
ballast
section
Reinigung
der
Bettung
;
Bettungsreinigung
;
Schottersiebung
;
Bettungsumbau
cleaning
of
the
ballast
;
ballast
cleaning
;
screening
of
the
ballast
;
ballast
screening
;
sifting
of
the
ballast
;
ballast
sifting
Sohle
der
Bettung
;
Bettungssohle
base
of
ballast
;
bed
of
ballast
Verkrustung
der
Bettung
;
Verschlammung
der
Bettung
incrustation
of
the
ballast
;
choking
of
the
ballast
;
fouling
of
the
ballast
Tiefe
der
Schotterbettreinigung
;
Tiefe
der
Schotterreinigung
depth
of
screening
erstes
Schotterbett
bottom
ballast
zweites
Schotterbett
top
ballast
die
Bettung
verdichten
to
tamp
the
ballast
Halleluja
!
{interj}
(
Jubelruf
)
[relig.]
Hallelujah
!;
Alleluia
!
Wenn
das
die
Krone
der
Schöpfung
sein
soll
,
na
Halleluja
!
[iron.]
If
this
is
how
man
was
supposed
to
be
created
,
hallelujah
!
Rechtsanwalt
{m}
/RA/
;
Rechtsanwältin
{f}
;
Anwalt
{m}
;
Anwältin
{f}
;
Advokat
{m}
[pej.]
;
Rechtsberater
{m}
[jur.]
lawyer
;
counsel
;
advocate
[Sc.]
;
attorney
(at
law
)
/att
./
/atty/
[Am.]
;
counselor
[Am.]
Rechtsanwälte
{pl}
;
Rechtsanwältinnen
{pl}
;
Anwälte
{pl}
;
Anwältinnen
{pl}
;
Advokaten
{pl}
;
Rechtsberater
{pl}
lawyers
;
counsels
;
advocates
;
at
torney
/atty/s
;
counselors
Arbeitsrechtler
{m}
labour
lawyer
[Br.]
;
labor
lawyer
[Am.]
beaufsichtigender
Anwalt
controlling
counsel
Patentanwalt
{m}
patent
lawyer
;
patent
agent
[Br.]
;
patent
attorney
[Am.]
Steueranwalt
{m}
tax
lawyer
;
specialist
counsel
for
tax
law
;
tax
attorney
[Am.]
Anwalt
für
Wohnungsrecht
housing
law
lawyer
sich
einen
Anwalt
nehmen
to
get
a
lawyer/an
attorney
Anwalt
der
Gegenpartei
opposing
counsel
Anwalt
der
britischen
Krone
crown
counsel
Remontoiruhr
{f}
(
Uhr
mit
Aufzug
an
der
Krone
)
stem
winding
watch
;
stem
winder
Remontoiruhren
{pl}
stem
winding
watches
;
stem
winders
Zepter
{n}
;
Szepter
{n}
sceptre
[Br.]
;
scepter
[Am.]
Zepter
{pl}
;
Szepter
{pl}
sceptres
[Br.]
;
scepteris
[Am.]
mit
(
seinem
)
Zepter/Szepter
sceptred
[Br.]
;
sceptered
[Am.]
Christus
mit
Krone
und
Zepter
crowned
and
sceptred
Christ
betrunken
;
berauscht
;
blau
[ugs.]
voll
[ugs.]
{adj}
drunk
;
squiffy
;
squiffed
;
intoxicated
[formal]
;
sozzled
[Br.]
[coll.]
;
blootered
[Sc.]
[coll.]
;
lit
[Am.]
[slang]
;
sauced
[Am.]
[slang]
;
cockeyed
[Am.]
[coll.]
[dated]
;
besotted
[archaic]
schon
ziemlich
betrunken
half-drunk
;
half-crocked
[Am.]
[slang]
im
Vollrausch
in
a
drunken
stupor
Schlagseite
haben
[humor.]
to
be
rolling
drunk
angetrunken
sein
;
einen
sitzen
haben
;
einen
Schwips
haben
;
einen
in
der
Krone
haben
[Dt.]
;
einen
im
Tee
haben
[Nordwestdt.] [Mitteldt.];
eine
hängen
haben
[Lux.]
[ugs.]
to
be
slightly
drunk
;
to
be
inebriated
sich
bis
zur
Bewusstlosigkeit
betrinken
to
drink
oneself
into
a
stupor
an
jdn
.
fallen
;
jdm
.
zufallen
;
jdm
.
anheimfallen
[altertümlich]
{vi}
to
be
forfeited
to
sb
.
Die
sichergestellten
Gegenstände
fallen
nicht
an
den
Staat
.
The
seized
items
are
not
forfeited
to
the
State
.
Seine
Güter
fielen
der
Krone
zu
.
His
estate
was
forfeited
to
the
Crown
.
(
mit
etw
.)
fest
verbunden
sein
;
gekoppelt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
yoked
(to
sth
.)
[fig.]
fest
verbunden
seiend
;
gekoppelt
seiend
being
yoked
fest
verbunden
gewesen
;
gekoppelt
gewesen
been
yoked
Die
Dänische
Krone
ist
an
den
Euro
gekoppelt
.
The
Danish
krone
has
been
yoked
to
the
euro
.
Die
historischen
Ereignisse
sind
äußerst
geschickt
mit
persönlichen
Schicksalen
verwoben
.
History
is
yoked
with
great
skill
to
personal
lives
.
Er
ist
mit
seinem
Beruf
verheiratet
.
He
is
yoked
to
his
job
.
verloren
sein
;
todgeweiht
sein
;
dem
Untergang
geweiht
sein
(
Person
);
zum
Scheitern
verurteilt
sein
(
Sache
);
hinüber
sein
(
Sache
);
perdu
sein
[humor.]
[veraltend]
{vi}
to
be
doomed
;
to
be
ill-fated
;
to
be
a
goner
Wäre
das
in
der
Nacht
passiert
,
wären
wir
alle
dran
gewesen
.
If
it
had
happened
at
night
,
we
would
have
all
been
goners
.
Der
ist
endgültig
hinüber
und
ich
werde
eine
Krone
brauchen
.
This
one
is
a
definite
goner
and
I'll
need
a
crown
.
Search further for "Krone":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners