A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
betriebsübergreifend
Betriebsübernahme
Betriebsüberwachung
Betriebs...
betrinken
Betroffene
Betroffener
Betroffenheit
Betrug
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for betrinken
Word division: be·trin·ken
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
sich
betrinken
;
sich
besaufen
[ugs.]
;
sich
berauschen
;
sich
bezechen
{vr}
to
get
drunk
sich
betrinken
d
;
sich
besaufend
;
sich
berauschend
;
sich
bezechend
getting
drunk
sich
betrunken
;
sich
besoffen
;
sich
berauscht
;
sich
bezecht
got
drunk
er/sie
betrinkt
sich
;
er/sie
besäuft
sich
he/she
gets
drunk
er/sie
betrank
sich
;
er/sie
besoff
sich
I/he/she
got
drunk
er/sie
hat/hatte
sich
betrunken
;
er/sie
hat/hatte
sich
besoffen
he/she
has/had
got
drunk
sich
sinnlos
betrinken
to
get
senselessly
drunk
eine
Sauftour
machen
;
auf
Sauftour
gehen
;
sich
betrinken
gehen
{v}
to
go
on
a
drinking
bout
;
to
go
on
a
bust
;
to
go
out
on
the
lash
[Br.]
[coll.]
;
to
be/go
on
the
piss
[Br.]
[vulg.]
;
to
fuddle
[obs.]
Besinnungslosigkeit
{f}
;
Ohnmacht
{f}
oblivion
die
Besinnungslosigkeit
/
Ohnmacht
des
Schlafes
[poet.]
the
oblivion
of
sleep
[poet.]
sich
bis
zur
Besinnungslosigkeit
betrinken
to
drink
yourself
into
oblivion
Gott
bewahre
!;
Gott
behüte
!
[veraltend]
;
Das
fehlte
noch
!;
Daran
ist
nicht
zu
denken
!
Perish
the
thought
!
[coll.]
[becoming dated]
Ich
und
heiraten
?
Gott
bewahre
!
Me
get
married
?
Perish
the
thought
!
Wer
würde
einspringen
,
wenn
er
sich
-
Gott
bewahre
(→
verletzen)
sollte
?
Who
would
take
over
if
,
perish
the
thought
,
he
got
injured
?
Was
?
Ich
soll
ich
ihm
aus
der
Patsche
helfen
?
Das
fehlte
noch
!
What
?
Me
help
him
out
?
Perish
the
thought
!
Aber
er
war
doch
nicht
weg
,
um
sich
zu
betrinken
-
so
ein
abwegiger
Gedanke
!
[iron.]
He
wasn't
out
to
get
drunk
-
perish
the
thought
!
[iron.]
betrunken
;
berauscht
;
blau
[ugs.]
voll
[ugs.]
{adj}
drunk
;
squiffy
;
squiffed
;
intoxicated
[formal]
;
sozzled
[Br.]
[coll.]
;
blootered
[Sc.]
[coll.]
;
lit
[Am.]
[slang]
;
sauced
[Am.]
[slang]
;
besotted
[archaic]
schon
ziemlich
betrunken
half-drunk
;
half-crocked
[Am.]
[slang]
im
Vollrausch
in
a
drunken
stupor
Schlagseite
haben
[humor.]
to
be
rolling
drunk
angetrunken
sein
;
einen
sitzen
haben
;
einen
Schwips
haben
;
einen
in
der
Krone
haben
[Dt.]
;
einen
im
Tee
haben
[Nordwestdt.] [Mitteldt.];
eine
hängen
haben
[Lux.]
[ugs.]
to
be
slightly
drunk
;
to
be
inebriated
sich
bis
zur
Bewusstlosigkeit
betrinken
to
drink
oneself
into
a
stupor
Search further for "betrinken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe