|
|
|
6396 results for be |
|
|
English |
German |
|
to be {was, were; been} ![be [listen]](/pics/s1.png) |
sein {vi} ![sein [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
being ![being [listen]](/pics/s1.png) |
seiend |  |
|
been ![been [listen]](/pics/s1.png) |
gewesen ![gewesen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I am; I'm ![I'm [listen]](/pics/s1.png) |
ich bin ![ich bin [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I am not; I'm not; I ain't |
ich bin nicht |  |
|
you are; you're ![you're [listen]](/pics/s1.png) |
du bist |  |
|
you are not; you aren't; you ain't |
du bist nicht |  |
|
he/she/it is; he's ![is [listen]](/pics/s1.png) |
er/sie/es ist ![ist [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't ![isn't [listen]](/pics/s1.png) |
er/sie/es ist nicht |  |
|
'tain't [coll.]; tain't [coll.] |
es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.] |  |
|
we are; we're |
wir sind |  |
|
you are; you're ![you're [listen]](/pics/s1.png) |
ihr seid |  |
|
they are |
sie sind |  |
|
we/you/they aren't; we/you/they ain't |
wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht |  |
|
I/he/she was; I/he/she/it wasn't ![was [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht |  |
|
you were |
du warst |  |
|
we were; we were not; we weren't |
wir waren; wir waren nicht |  |
|
you were |
ihr wart |  |
|
they were |
sie waren |  |
|
I have been; I've been |
ich bin gewesen |  |
|
I have not been; I haven't been; I've not been |
ich bin nicht gewesen |  |
|
I had been |
ich war gewesen |  |
|
you have been; you've been |
du bist gewesen |  |
|
you have not been; you haven't been; you've not been |
du bist nicht gewesen |  |
|
you had been |
du warst gewesen |  |
|
he/she/it has been; he's/she's/it's been ![been [listen]](/pics/s1.png) |
er/sie/es ist gewesen |  |
|
he/she/it has not been; he/she/it hasn't been |
er/sie/es ist nicht gewesen |  |
|
he/she/it had been |
er/sie/es war gewesen |  |
|
we/you/they have been; we've / you've / they've been |
wir sind / ihr seid / sie sind gewesen |  |
|
we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been |
wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen |  |
|
we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been |
wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen |  |
|
I/he/she/it would be |
ich/er/sie/es wäre ![wäre [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
be! ![be [listen]](/pics/s1.png) |
sei!; seid! |  |
|
be so kind as to ... |
sei so nett und ...; seid so nett und ... |  |
|
to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. |
für etw./jdn. sein |  |
|
... and that will be that. |
... und dann ist die Sache gelaufen. |  |
|
Jim has been to Boston many times. |
Jim war viele Male in Boston. |  |
|
The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. |
Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem. |  |
|
Have you ever been to Dresden? |
Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden? |  |
|
To be or not to be, that is the question. (Hamlet) |
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.] |  |
|
to be able; can ![can [listen]](/pics/s1.png) |
können {vt} ![können [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I am able; I can |
ich kann |  |
|
you are able; you can |
du kannst |  |
|
he/she/it is able; he/she/it can ![can [listen]](/pics/s1.png) |
er/sie/es kann ![kann [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
we are able; we can |
wir können |  |
|
you are able; you can |
ihr könnt |  |
|
they are able; they can |
sie können |  |
|
you were able; you could |
du konntest |  |
|
I/he/she/it was able; I/he/she/it could ![could [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie/es konnte ![konnte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
he/she/it has/had been able |
er/sie hat/hatte gekonnt |  |
|
can't; cannot ![cannot [listen]](/pics/s1.png) |
nicht können; kann nicht |  |
|
I/he/she/it could ![could [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie/es könnte ![könnte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I wasn't able to; I couldn't |
ich konnte nicht |  |
|
Could you please help me? |
Könnten Sie mir bitte helfen? |  |
|
be (wishing mood) ![be [listen]](/pics/s1.png) |
sei; seist; seiest [poet.]; seid; seiet; seien [poet.] (Wunschform) [ling.] ![seid [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
So be it! [poet.] |
So sei es denn!; So sei es! [poet.] |  |
|
Hail and be welcome! [archaic] |
Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich] |  |
|
Travel is always worthwhile - be it for exploring the world or keeping in touch with people. |
Reisen lohnt sich immer - sei es, um die Welt zu erkunden oder um mit Menschen in Kontakt zu bleiben. |  |
|
The peace of the Lord be with you always. |
Der Friede des Herrn sei allezeit mit Euch. [relig.] |  |
|
to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] ![jaded [listen]](/pics/s1.png) |
erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] ![alle [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
from (used to express origin) ![from [listen]](/pics/s1.png) |
von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) ![aus [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
from the outside |
von außen |  |
|
from the street |
von der Straße her |  |
|
the train from Eastbourne |
der Zug aus Eastbourne |  |
|
a coin from his pocket |
eine Münze aus seiner Tasche |  |
|
a document from the sixteenth century |
eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert |  |
|
a letter from my aunt |
ein Brief von meiner Tante |  |
|
a photo from Doris |
ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe |  |
|
information from witnesses |
Auskünfte von Zeugen |  |
|
the man from the insurance company |
der Mann von der Versicherung |  |
|
The tea is still there from this morning. |
Der Tee von heute morgen ist noch übrig. |  |
|
He watched us from across the street. |
Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus. |  |
|
The dog came out from under the table. |
Der Hund kam unter dem Tisch hervor. |  |
|
My family is/comes (originally) from Slovenia. |
Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien. |  |
|
Where are you from?; Where do you come from? |
Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.] |  |
|
It's 50 kilometres from here to the nearest town. |
Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt. |  |
|
Wine is made from grapes, steel is made from iron. |
Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht. |  |
|
that (person or thing); who (person); which (thing) (relative pronoun) ![which [listen]](/pics/s1.png) |
der; die; das; welche/r/s [selten] {pron} (Relativpronomen) ![das [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
the woman that / who owns the place |
die Frau, der das Lokal gehört |  |
|
the poem that / which he wrote most recently; the poem he wrote most recently |
das Gedicht, das er zuletzt geschrieben hat |  |
|
The poem, which consists of eight rhyming couplets, is about ... |
das Gedicht, das aus acht Paarreimen besteht, handelt von ... |  |
|
the year that / in which Fabian was born |
das Jahr, in dem Fabian geboren wurde |  |
|
a cinema film, which won several awards |
ein Kinofilm, der mehrfach ausgezeichnet wurde |  |
|
everyone that I know |
jeden, den ich kenne |  |
|
the people you got it from |
die Leute, von denen du es bekommen hast |  |
|
Is he the man (that) you saw last night? |
Ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben? |  |
|
It is a public health emergency for which the country is totally unprepared. |
Es ist eine Gesundheitskrise, auf die das Land völlig unvorbereitet ist. |  |
|
the ![the [listen]](/pics/s1.png) |
der {art} (des; dem; den) ![der [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to be/get caught; to be/get caught up; to find yourself trapped in sth. (undesired) |
in etw. (Unerwünschtes) geraten; kommen [ugs.]; hineingezogen werden {vi} ![kommen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to get caught up in a scandal |
in einen Skandal verstrickt werden |  |
|
to get caught up / to find yourself trapped in the civil war |
(mitten) in den Bürgerkrieg geraten |  |
|
We got caught in a rain storm. |
Wir sind in einen Wolkenbruch geraten/gekommen. |  |
|
How did you get caught up in this mess? |
Wie bist du nur in dieses Schlamassel geraten? |  |
|
I had no desire to be caught up in political activities. |
Ich hatte keine Lust, in politische Aktivitäten hineingezogen zu werden. |  |
|
in; at ![at [listen]](/pics/s1.png) |
in {prp; wo?, wann? +Dat.} ![in [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
in the house |
im (= in dem) Haus |  |
|
to be at school |
in der Schule sein |  |
|
in a week |
in einer Woche |  |
|
this year |
in diesem Jahr |  |
|
the ![the [listen]](/pics/s1.png) |
die {art} (der; die; der) ![die [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
with ![with [listen]](/pics/s1.png) |
mit {prp; +Dat.} ![mit [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to play with the children |
mit den Kindern spielen |  |
|
with bag and baggage |
mit Sack und Pack |  |
|
with the consent of the parents |
mit Zustimmung der Eltern |  |
|
a house with a garden |
ein Haus mit Garten |  |
|
room with breakfast (included) |
Zimmer mit Frühstück |  |
|
with the wind |
mit dem Wind |  |
|
to go by train |
mit dem Zug fahren |  |
|
of (used to express affiliation) ![of [listen]](/pics/s1.png) |
von {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Zugehörigkeit) ![von [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
a slice of the cake |
ein Stück vom Kuchen |  |
|
a friend of his |
ein Freund von ihm |  |
|
a photo of Doris |
ein Foto von Doris; ein Foto mit Doris; ein Foto, auf dem Doris drauf ist |  |
|
at; for ![for [listen]](/pics/s1.png) |
zu {prp; +Dat.} (zeitlich) ![zu [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
at Christmas ![at Christmas [listen]](/pics/s1.png) |
zu Weihnachten |  |
|
at the beginning of the year |
zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang |  |
|
to go away for Easter |
zu Ostern verreisen |  |
|
for your information |
zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.] |  |
|
off {prp} ![off [listen]](/pics/s1.png) |
von {prp; +Dat.} ![von [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
fall off a ladder |
von einer Leiter fallen |  |
|
off the main road |
von der Hauptstraße abgelegen |  |
|
with ![with [listen]](/pics/s1.png) |
zu {prp; +Dat.}; zusammen mit ![zu [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
There was wine with the meal. |
Zum (= zu dem) Essen gab es Wein. |  |
|
at; on ![on [listen]](/pics/s1.png) |
zu {prp; +Dat.} (Lage) ![zu [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
on both sides; astride |
zu beiden Seiten |  |
|
up ![up [listen]](/pics/s1.png) |
auf; aufwärts {adv} ![aufwärts [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
up and down |
auf und ab |  |
|
Up you get!; Come on! |
Auf!; Auf geht's! |  |
|
up to £50 |
bis zu 50 Pfund |  |
|
from EUR 10 up |
ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts |  |
|
from the age of 16 up |
ab 16 Jahren |  |
|
the ![the [listen]](/pics/s1.png) |
das {art} (des; dem; das) ![das [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
that ![that [listen]](/pics/s1.png) |
das; jenes; das da {pron} ![das [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
those ![those [listen]](/pics/s1.png) |
jene; die da |  |
|
on; onto {prp} ![onto [listen]](/pics/s1.png) |
auf {prp; wohin? +Akk.} ![auf [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to sit down on a chair |
sich auf einen Stuhl setzen |  |
|
to climb up a mountain |
auf einen Berg steigen |  |
|
to go on a course |
auf einen Lehrgang gehen |  |
|
The door opens onto a patio. |
Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus). |  |
|
on; in; at {prp} ![at [listen]](/pics/s1.png) |
auf {prp; wo? +Dat.} ![auf [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
on earth |
auf der Erde |  |
|
in the world |
auf der Welt |  |
|
in the street |
auf der Straße |  |
|
for ![for [listen]](/pics/s1.png) |
für {prp; +Akk.} ![für [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to fight for peace |
für den Frieden kämpfen |  |
|
to buy sth. for 20 Euro |
etw. für 20 Euro kaufen |  |
|
to leave for good |
für immer weggehen |  |
|
for and against |
für und wider |  |
|
to be meant to; to be intended to |
sollen; als etw. gedacht sein {v} (Vorhaben, Absicht) ![sollen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Tapas as they are meant to be |
Tapas (so) wie sie sein sollen |  |
|
These examples are just meant to show how ... |
Diese Beispiele sollen lediglich zeigen, wie ... |  |
|
The intention behind this was to ensure that ... |
Damit sollte sichergestellt werden, dass ... |  |
|
It was meant as a joke.; I meant it as a joke. |
Das sollte ein Witz sein. |  |
|
The purpose of this is to prevent accidents. |
Dadurch sollen Unfälle verhindert werden. |  |
|
The worksheets are meant/intended to familiarize students with the subject of satellite imagery. |
Die Arbeitsblätter sollen die Schüler mit dem Thema Satellitenbilder vertraut machen. |  |
|
It wasn't meant to be.; It was not to be. |
Es hat nicht sollen sein. |  |
|
not ![not [listen]](/pics/s1.png) |
nicht {adv} ![nicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
not yet ![not yet [listen]](/pics/s1.png) |
noch nicht ![noch nicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
not a few |
nicht wenige |  |
|
certainly not |
gewiss nicht |  |
|
not to say |
um nicht zu sagen |  |
|
to be to |
sollen {v} ![sollen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I'm to |
ich soll |  |
|
you are to |
du sollst |  |
|
What am I to do? |
Was soll ich tun? |  |
|
I'm to go tomorrow. |
Ich soll morgen gehen. |  |
|
will (modal verb expressing the future tense) |
werden {vi} ![werden [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
willing ![willing [listen]](/pics/s1.png) |
werdend |  |
|
would ![would [listen]](/pics/s1.png) |
würde ![würde [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow. |
Wir fahren morgen los. |  |
|
I'll be there in ten minutes. |
Ich bin in zehn Minuten da. |  |
|
I will always be there for you. |
Ich bin immer für dich da. |  |
|
I will be there. |
Ich werde da sein. |  |
|
You will regret it when you are older. |
Wenn du älter bist, wirst du das bereuen. |  |
|
Tomorrow will be partly cloudy. |
Morgen wird es teilweise bewölkt sein. |  |
|
I would do it again. |
Ich würde es wieder tun. |  |
|
I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian. |
Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst. |  |
|
Who would have thought it? |
Wer hätte das gedacht? |  |
|
when (point in time) ![when [listen]](/pics/s1.png) |
als; da [poet.] {conj} (Zeitpunkt) ![da [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
scarcely ... when |
kaum ... als |  |
|
those days when people saw themselves as being part of nature |
jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden |  |
|
I had just graduated when the war started. |
Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. |  |
|
It was a time when people didn't have computers in their homes. |
Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. |  |
|
I knew him when. [coll.] |
Ich kenne ihn aus der Zeit davor. |  |
|
as ![as [listen]](/pics/s1.png) |
als; wie; während {conj} ![während [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I saw her as I was getting off the bus. |
Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. |  |
|
Just as we were leaving, the message arrived. |
Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. |  |
|
As we age, our bodies wear out. |
Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. |  |
|
He sat watching her as she got ready. |
Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. |  |
|
As time passed, things seemed to get worse. |
Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. |  |
|
from (provenance) ![from [listen]](/pics/s1.png) |
aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) ![aus [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
from Saxony |
aus Sachsen |  |
|
from the year 2000 |
aus dem Jahr 2000 |  |
|
from the time of Maria Theresa |
aus der Zeit Maria-Theresias |  |
|
from all over Europe |
aus ganz Europa |  |
|
sb. from amongst us; sb. from our midst |
jd. aus unserer Mitte |  |
|
sb. from the neighourhood |
jd. aus der Nachbarschaft |  |
|
children from this marriage |
Kinder aus dieser Ehe |  |
|
to be from an old family |
aus einer alten Familie stammen |  |
|
to know about it from the newspaper |
es aus der Zeitung wissen |  |
|
From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) |
Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe) |  |
|
over; out ![out [listen]](/pics/s1.png) |
aus; vorbei; vorüber {adv}; zu Ende ![vorüber [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to be over |
aus sein; vorbei sein |  |
|
So you think it's all over? |
Du glaubst also, es ist alles vorbei? |  |
|
It's over. |
Es ist vorbei.; Es ist aus.; Es ist zu Ende. |  |
|
The rain is over. |
Der Regen hat aufgehört |  |
|
That's the end of that!; It's all over now! |
Damit ist es jetzt aus/vorbei! |  |
|
It was all over in five minutes. |
Nach fünf Minuten war alles vorbei. |  |
|
That's the end of our holiday.; So much for our holiday. |
Mit unserem Urlaub ist es jetzt aus/vorbei. |  |
|
It's all over for this company. |
Mit dieser Firma ist es aus. / ist es endgültig vorbei. |  |
|
It's all over for the flash mob. |
Die Zeit der Blitzaufläufe ist endgültig vorbei. |  |
|
It's all over between the two of them. They have split up. |
Zwischen den beiden ist es endgültig aus. Sie haben sich getrennt. |  |
|
a; an ![an [listen]](/pics/s1.png) |
ein; eine {art} (eines, einer; einem, einer; einen, eine, ein) ![eine [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
a child |
ein Kind |  |
|
a woman |
eine Frau |  |
|
an article |
ein Artikel |  |
|
even ![even {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
sogar; selbst; auch {adv} ![auch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
even perhaps |
vielleicht sogar |  |
|
even now |
selbst jetzt |  |
|
even after |
selbst nach |  |
|
not even ![not even [listen]](/pics/s1.png) |
selbst ... nicht |  |
|
not even by; not even through; not even by means of |
selbst nicht durch |  |
|
Even supposing that's so/true (which I doubt), it doesn't change the fact that ... |
Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist (was ich bezweifle), ändert das nichts daran, dass ... |  |
|
than ![than [listen]](/pics/s1.png) |
als {conj} ![als [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
better than nothing |
besser als nichts |  |
|
nothing else than |
nichts anderes als |  |
|
The new model is more expensive than the old one. |
Das neue Modell ist teurer als das alte. |  |
|
The journal is more interesting than would have been expected. |
Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet. |  |
|
at; by (at the side/beside sb./sth.) ![by [listen]](/pics/s1.png) |
an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) ![an [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
at/by the fireplace |
am offenen Kamin |  |
|
the houses by the river |
die Häuser am Fluss |  |
|
to stand at/by the window |
am Fenster stehen |  |
|
to take sb. by the arm |
jdn. am Arm nehmen |  |
|
to seize sb. by the hair |
jdn. an den Haaren packen |  |
|
to grab the hammer by the handle |
den Hammer am Griff nehmen |  |
|
My desk is by the window. |
Mein Schreibtisch steht am Fenster. |  |
|
on {prp} ![on [listen]](/pics/s1.png) |
an {prp; wann? +Dat.} ![an [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
on a given day |
an einem bestimmten Tag |  |
|
on my birthday |
an meinem Geburtstag |  |
|
on Sunday |
am (an dem) Sonntag |  |
|
It was purchased on or about the 20.7.2012. |
Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft. |  |
|
after; past; beyond ![beyond [listen]](/pics/s1.png) |
nach {prp; +Dat.} (zeitlich) ![nach [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
after the breakfast |
nach dem Frühstück |  |
|
after ten minutes |
nach zehn Minuten |  |
|
after four months |
nach vier Monaten |  |
|
just beyond 8:00 |
kurz nach 8.00 Uhr |  |
|
immediately after receiving; immediately upon receiving |
gleich nach Erhalt |  |
|
After you, please! |
Nach Ihnen (, bitte)! |  |
|
You can call me after six o'clock / after six pm. |
Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen. |  |
|
After you with the pen, please. [Br.] |
Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)? |  |
|
to be the first to do sth. (of a person) |
erst {adv} (+ Person) ![erst [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
The left-right coalition government was the first to push through the tax reform. |
Erst die rot-schwarze Koalitionsregierung setzte die Steuerreform durch. |  |
|
at; in (+ place) ![in [listen]](/pics/s1.png) |
bei {prp; +Dat.} (Ortsangabe) ![bei [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
at my place |
bei mir zu Hause |  |
|
at the baker's |
beim Bäcker |  |
|
at our meeting |
bei unserem Treffen |  |
|
to stay with the car |
beim Auto bleiben |  |
|
in our school |
bei uns in der Schule |  |
|
to; for (expressing directional movement) ![for [listen]](/pics/s1.png) |
nach {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) ![nach [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to travel to Berlin |
nach Berlin fahren |  |
|
a flight for Australia |
ein Flug nach Australien |  |
|
still ![still {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
noch; immer noch; noch immer; weiterhin; nach wie vor {adv} ![nach wie vor [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
still better |
noch besser |  |
|
I'm still busy. |
Ich bin (immer) noch beschäftigt. |  |
|
Are you still here? |
Bist du noch da? |  |
|
I still like her. |
Ich mag sie nach wie vor. |  |
|
I'll be getting a pay rise before the year is out. |
Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen. |  |
|
Much still needs to be done in this area. |
In diesem Bereich bleibt/ist noch viel zu tun. |  |
|
Are you still working or are you living already? [humor.] |
Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.] |  |
|
Even now, after all these years, it upsets me. |
Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch. |  |
|
He's still not happy.; He's still not yet happy. |
Er ist immer noch nicht zufrieden. |  |
|
near; by ![by [listen]](/pics/s1.png) |
bei {prp; +Dat.} ![bei [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
near the |
beim; bei dem ![beim [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
near the stadium |
nahe beim (= bei dem) Stadion |  |
|
near me |
in meiner Nähe |  |
|
like (in comparisons) |
wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) ![wie [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
just like |
genau wie |  |
|
fit like a glove |
wie angegossen |  |
|
like the wind |
wie der Wind; wie der Blitz [übtr.] |  |
|
like a dying duck in a thunderstorm [fig.] |
wie der Ochse vorm Berg [übtr.] |  |
|
like smoke [fig.] |
wie der Teufel [übtr.] |  |
|
It's like I told you. |
Es ist so wie ich dir gesagt habe. |  |
|
Like all operations, there is a residual risk. |
Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko. |  |
|
Like all good stories, there is a twist. |
Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung. |  |
|
to have yet to ...; to be yet to ... (in positive assertions) |
erst noch; noch {adv} (in positiven Aussagen) ![noch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
the books I have read and the ones I have yet to read |
die Bücher die ich gelesen habe und die, die ich noch lesen muss |  |
|
She has yet to be convinced. |
Sie muss erst noch überzeugt werden. |  |
|
I have yet to meet the man I wish to marry. |
Den Mann fürs Leben muss ich erst noch finden. |  |
|
The best is yet to come. |
Das Beste kommt erst.; Das Beste kommt noch. |  |
|
We have yet to decide on a candidate. |
Wir müssen uns erst für einen Kandidaten entscheiden. |  |
|
He has four DVDs in total and I've yet to watch the other two. |
Er hat insgesamt vier DVDs, und die anderen zwei muss ich mir noch ansehen. |  |
|
at; around ![around [listen]](/pics/s1.png) |
um {prp; +Akk.} (zeitlich) ![um [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
at 5; at 5 o'clock |
um 5; um 5 Uhr |  |
|
around midday |
um die Mittagszeit (herum) |  |
|
above (where?); over (where or where to?); across (where to?) ![across [listen]](/pics/s1.png) |
über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} ![über [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to be above the clouds |
über den / übern [ugs.] Wolken sein |  |
|
to go across the road |
über die Straße gehen |  |
|
right across the field |
quer über das Feld |  |
|
I went over to say hello to him. |
Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. |  |
|
My cousin is coming over from Spain next week. |
Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. |  |
|
There are only five boats, so some people will have to swim over. |
Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. |  |
|
to be on; to be a go [Am.] [coll.] (of a project) |
unter Dach und Fach sein; in trockenen Tüchern sein; fix sein; stehen [ugs.] {v} (Vorhaben) ![stehen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
The project is on.; The project is a go. |
Das Projekt steht. |  |
|
It's a done deal.; It's a go! [Am.] [coll.] |
Die Sache ist unter Dach und Fach / in trockenen Tüchern. |  |
|
over; for ![for [listen]](/pics/s1.png) |
über {prp; +Akk.} (zeitlich) ![über [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
over lunchtime |
über Mittag |  |
|
for weeks |
über Wochen |  |
|
over Christmas |
über Weihnachten |  |
|
over the winter |
den Winter über |  |
|
to go home for the weekend |
übers (= über das) Wochenende nach Hause fahren |  |
|
how ![how [listen]](/pics/s1.png) |
wie {adv} ![wie [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
How is that? |
Wie kommt das? |  |
|
How is it that ...? |
Wie kommt es, dass ...? |  |
|
I mean how embarrassing is that? |
Peinlicher geht's nicht.; Das ist doch oberpeinlich / urpeinlich [Ös.]!; Wie peinlich ist das denn? [Jugendsprache] |  |
|
by ![by [listen]](/pics/s1.png) |
durch; über {prp; +Akk.} ![über [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to send sth. by courier |
etw. durch Kurier schicken |  |
|
20 divided by 4 |
20 geteilt durch 4 [math.] |  |
|
as; so ![so [listen]](/pics/s1.png) |
so {adv} ![so [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
as far as ![as far as [listen]](/pics/s1.png) |
so weit wie |  |
|
so big that ... |
so groß, dass ... |  |
|
so many that ... |
so viele; dass ... |  |
|
(Up to that point) so far, so good. Then, however, ... |
(Bis dahin) so weit, so gut. Dann allerdings ... |  |
Translation contains vulgar or slang words. Show them
|
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
|
|
|