A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gejaule
Gejohle
Gekabbel
gekapseltes Postscript
gekauert sitzen
Gekauftes
gekautes Papierkügelchen
Gekeife
Gekicher
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for gekauft
Word division: ge·kauft
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Arbitrage
{f}
bei
unternormalen
Kursdifferenzen
(
bei
der
mehr
Optionen
gekauft
als
verkauft
werden
) (
Börse
)
[fin.]
backspread
option
strategy
;
backspread
strategy
(stock
exchange
)
Kaufobjekt
{n}
;
Kauf
{m}
;
Einkauf
{m}
;
Gekauft
es
{n}
[econ.]
buy
;
purchase
ein
guter
Kauf
a
good
bargain
; a
good
buy
günstige
Angebote
best
buys
;
best
purchases
Computerspiele
werden
gerne
gekauft
.
Computer
games
are
a
popular
buy/purchase
.
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Launen
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
gekauft
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Launen
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
Nachahmer
{m}
;
Nachäffer
{f}
[Kindersprache]
copycat
Nachahmer
{pl}
;
Nachäffer
{pl}
copycats
Er
hat
gesagt
,
ich
mache
ihm
alles
nach
,
weil
ich
mir
dieselben
Schuhe
gekauft
habe
.
He
called
me
a
copycat
for
buying
the
same
shoes
.
(
eiserne
)
Reserve
{f}
;
Ersatz
{m}
(
für
den
Notfall
)
backup
;
standby
(in
case
of
emergencies
)
Ich
habe
mehrere
Speisen
in
Reserve
,
wenn
unerwartet
Besuch
kommt
.
I
have
several
meals
I
can
use
as
standbys
for
unexpected
company
.
Ich
habe
als
eiserne
Reserve
immer
eine
Pizza
im
Tiefkühler
.
I
always
keep
a
pizza
in
the
freezer
as
a
backup
/
standby
.
Brettspiele
sind
ein
guter
Ersatz
,
wenn
schlechtes
Wetter
ist
.
Board
games
are
a
good
standby
if
the
weather
is
bad
.
Wir
haben
einen
Stromgenerator
für
Notfälle
gekauft
.
We
have
bought
an
electric
generator
as
a
backup
/
standby
.
an
{prp;
wann
?
+Dat
.}
on
{
prp
}
an
einem
bestimmten
Tag
on
a
given
day
an
meinem
Geburtstag
on
my
birthday
am
(
an
dem
)
Sonntag
on
Sunday
Es
wurde
am
oder
um
den
20
.7.2012
gekauft
.
It
was
purchased
on
or
about
the
20
.7.2012.
ausgerechnet
;
gerade
{adv}
of
all
things
/
people
/
places
/
times
etc
.;
just
Muss
das
ausgerechnet
heute
sein
?
Does
it
have
to
be
today
of
all
days
?
Warum
willst
du
ausgerechnet
häkeln
lernen
?
Why
do
you
want
to
learn
to
crochet
of
all
things
(to
do
)?
Wieso
hast
du
dir
ausgerechnet
ein
gelbes
Handy
gekauft
?
Why
of
all
things
did
you
buy
a
yellow
mobile
phone
?
Und
das
muss
ausgerechnet
mir
passieren
!
And
this
had
to
happen
to
me
of
all
people
!
Warum
ausgerechnet
/
gerade
er
?
Why
he
,
of
all
people
?
Ausgerechnet
nach
Bangkok
will
er
?
He
wants
to
go
to
Bangkok
,
of
all
places
?
Ausgerechnet
,
als
ich
gehen
wollte
,
klingelte
das
Telefon
.
Just
when
I
was
about
to
leave
the
phone
rang
.
Warum
muss
das
ausgerechnet
jetzt
sein
?;
Warum
gerade
jetzt
?
Why
does
it
have
to
be
now
of
all
times
?;
Why
now
of
all
times
?
Musste
sie
auch
ausgerechnet
dann
niesen
?
Did
she
have
to
sneeze
just
then
?
Wieso
sollte
er
gerade
sie
fragen
?
Why
would
he
have
asked
her
,
of
all
people
?
betreten
;
zerknirscht
;
kleinlaut
{adj}
(
Person
)
regretful
;
apologetic
(of a
person
)
zerknirscht
aussehen
/
klingen
to
look
/
sound
regretful
;
to
look
/
sound
apologetic
sich
ständig
entschuldigen
to
be
apologetic
etw
.
bedauern
to
be
regretful
/
apologetic
about
sth
.
zu
etw
.
stehen
;
etw
.
in
Ordnung
finden
not
to
be
apologetic
about
sth
.
Ich
hoffe
,
sie
war
danach
entsprechend
zerkrnirscht
.
I
hope
she
was
suitably
apologetic
afterwards
.
Sie
entschuldigte
sich
fast
dafür
,
ein
neues
Auto
gekauft
zu
haben
.
She
seemed
almost
apologetic
about
buying
a
new
car
.
Wir
brauchen
uns
für
seine
Wahl
nicht
zu
schämen
.
We
are
not
apologetic
about
his
choice
.
Hör
auf
,
dich
(
ständig
)
zu
rechtfertigen
.
Don't
be
apologetic
.
bitte
(
Verstärkung
einer
Aufforderung
)
for
goodness'
sake
;
for
heaven's
sake
;
for
God's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
pity's
sake
[Br.]
;
for
Pete's
sake
[Br.]
[coll.]
(used
to
emphazise
a
request
)
und
sag
mir
jetzt
bitte
nicht
,
dass
es
so
etwas
noch
nie
gegeben
hat
and
for
pity's
sake
,
do
not
tell
me
this
kind
of
thing
is
completely
unprecedented
Wenn
Sie
Probleme
in
der
Familie
haben
,
dann
reden
Sie
bitte
darüber
.
If
you
have
problems
in
your
family
,
for
heaven's
sake
,
talk
about
it
.
Aber
wenn
du's
tust
,
dann
mach's
bitte
ordentlich
.
But
if
you're
going
to
do
it
,
then
,
for
God's
sake
,
do
it
right
.
Denkt
denn
bitte
niemand
an
die
Kinder
?
For
goodness's
sake
,
isn't
anyone
thinking
about
the
children
?
Als
ich
Alkohol
gekauft
habe
,
wurde
ich
nach
einem
Ausweis
gefragt
.
Bitte
,
ich
bin
jetzt
30
!
I
was
asked
for
ID
when
I
bought
liquor
.
I'm
30
,
for
Christ's
sake
!
sich
im
Voraus
eindecken
;
auf
Vorrat
kaufen
(
Börse
)
{v}
[fin.]
to
buy
ahead
;
to
buy
in
;
to
cover
yourself
(stock
exchange
)
sich
im
Voraus
eindeckend
;
auf
Vorrat
kaufend
buying
ahead
;
buying
in
;
covering
yourself
sich
im
Voraus
eingedeckt
;
auf
Vorrat
gekauft
bought
ahead
;
bought
in
;
covered
yourself
etw
.
kaufen
;
einkaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufend
;
einkaufend
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
ein
gekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
ein
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
ein
gekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
zu
viel
kaufen
{v}
to
overbuy
{
overbought
;
overbought
}
zu
viel
kaufend
overbuying
zu
viel
gekauft
overbought
etw
.
nochmals
kaufen
;
ein
zweites
Mal
kaufen
{vt}
[econ.]
to
rebuy
sth
. {
rebought
;
rebought
}
nochmals
kaufend
;
ein
zweites
Mal
kaufend
rebuying
nochmals
gekauft
;
ein
zweites
Mal
gekauft
rebought
und
noch
dazu
;
und
auch
noch
;
und
sogar
and
...
at
that
Da
es
eine
Farbe
auf
Ölbasis
ist
,
und
noch
dazu
eine
sehr
zähe
,
ist
das
Putzen
äußerst
mühsam
.
Being
an
oil-based
paint
,
and
very
thick
at
that
,
it
is
a
hassle
to
clean
up
.
Es
ist
teuer
und
wahrscheinlich
auch
noch
veraltet
.
It
is
expensive
,
and
probably
out-of-date
at
that
.
Er
hat
sich
endlich
ein
neues
Auto
gekauft
,
und
sogar
ein
schickes
.
He
finally
bought
a
new
car
,
and
a
nice
one
at
that
.
Es
ist
mir
schleierhaft
...;
Es
ist
mir
ein
Rätsel
...
It
beats
me
...;
Beats
me
...;
It's
beyond
me
...
Es
ist
mir
schleierhaft/ein
Rätsel
,
wie
sie
fünf
Tage
ohne
Trinkwasser
überleben
konnten
.
It
beats
me
how
they
managed
to
survive
(for)
five
days
without
drinking
water
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
wie
du
bei
dieser
Hitze
arbeiten
kannst
.
It
beats
me
how
you
manage
to
work
in
this
heat
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
warum
er
sich
so
ein
großes
Auto
gekauft
hat
.
Beats
me
why
he
bought
such
a
big
car
.
Es
ist
mir
ein
Rätsel
,
wie
sie
die
Stelle
bekommen
hat
.
It
beats
me/It's
beyond
me
how
she
got
the
job
.
Was
ich
nicht
kapiere
,
ist
,
wieso
bleibt
sie
bei
ihm
?
What
beats
me
is
why
she
stays
with
him
.
"Was
sagt
er
?"
"Das
frage
ich
mich
auch
."
'What's
he
saying
?'
'Beats
me
.'/'It's
beyond
me
.'
jdn
.
überfahren
;
jdn
.
umfahren
;
jdn
.
über
den
Haufen
fahren
[ugs.]
;
jdn
.
niederfahren
[Bayr.]
[Ös.]
;
jdn
.
niederführen
[Ös.]
;
jdn
.
zusammenfahren
[Bayr.]
[Ös.]
;
jdn
.
zusammenführen
[Ös.]
;
jdn
.
umscheiben
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
[auto]
to
run
sb
.
down
;
to
run
sb
.
over
;
to
knock
sb
.
down
[Br.]
;
to
knock
sb
.
over
[Br.]
überfahrend
;
umfahrend
;
über
den
Haufen
fahrend
;
niederfahrend
;
niederführend
;
zusammenfahrend
;
zusammenführend
;
umscheibend
running
down
;
running
over
;
knocking
down
;
knocking
over
überfahren
;
umgefahren
;
über
den
Haufen
gefahren
;
niedergefahren
;
niedergeführt
;
zusammengefahren
;
zusammengeführt
;
umgescheibt
run
down
;
run
over
;
knocked
down
;
knocked
over
einen
Fußgänger/eine
Katze
überfahren
to
run
down/over
a
pedestrian/cat
von
einem
Zug
überrollt
werden
to
be
run
down/over
by
a
train
Ich
habe
mir
Laufkopfhörer
gekauft
,
die
Umgebungsgeräusche
durchlassen
,
denn
ich
möchte
nicht
überfahren
werden
.
I
bought
running
headphones
that
allow
ambient
noise
,
'cause
I
don't
want
to
get
run
over
.
überhaupt
{adv}
(
Nachfrage
zu
Grundsätzlichem
)
anyway
;
anyhow
;
at
all
(postpositive)
Dürfen
die
das
überhaupt
?
Are
they
allowed
to
do
that
anyway/anyhow
?
Wer
hat
dir
das
überhaupt
gesagt
?
Who
told
you
that
anyway/anyhow
?
Wer
hat
sie
überhaupt
zu
mir
geschickt
?
Who
sent
you
to
me
,
anyway/anyhow
?
Wovon
reden
Sie
und
wer
sind
Sie
überhaupt
?
What
are
you
talking
about
and
who
are
you
,
anyway/anyhow
?
Was
ist
das
überhaupt
für
eine
Firma
,
für
die
sie
gearbeitet
hat
?
What
is
this
company
she
was
working
for
,
anyway/anyhow
?
Wir
haben
den
Kindern
ein
Balancebrett
gekauft
.
Wo
ist
das
überhaupt
?
We
have
bought
a
balance
board
for
the
children
.
Where
is
it
anyway/anyhow
?
Wie
ist
das
überhaupt
möglich
?
How
is
that
possible
anyway/at
all
?
Kennst
du
ihn
überhaupt
?
Do
you
know
him
at
all
?
Gibt
es
überhaupt
so
etwas
wie
moralischen
Fortschritt
?
Is
there
such
a
thing
at
all
as
moral
progress
?;
Is
there
really
any
such
thing
as
moral
progress
?
Hast
du
überhaupt
schon
etwas
gegessen
?
Have
you
had
anything
to
eat
yet
?
Wissen
Sie
überhaupt
,
wen
sich
vor
sich
haben
?
Do
you
have
any
idea
who
you
are
talking
to
?
von
hier
;
hier
{adv}
(
aus
dieser
Quelle
hier
)
herefrom
(from
this
source
)
hier
gekauft
purchased
herefrom
Search further for "gekauft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners