A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wappensturmvogel
Wappentier
Wappenzeichen
Wappler
wappnen
Warane
Warburton
Warburton Creek
Wardenisgebirge
Search for:
ä
ö
ü
ß
959 results for
war
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
die
Tatsache
,
dass
er/sie/es
der
kalten
Witterung
ausgesetzt
war
cold-weather
exposure
;
exposure
Da
das
Haus
der
kalten
Witterung
ungeschützt
ausgesetzt
war
,
entstanden
Schäden
an
den
Putzdecken
.
Exposure
has
damaged
the
plaster
ceilings
.
War
nur
ein
Scherz
!;
Kleiner
Scherz
(
am
Rande
)!
Just
kidding
/jk/
war
nicht
böse
gemeint
no
offense
meant
/NOM/
Das
nennt
man
...!;
Das
nenne
ich
...!;
Der/Das
ist
so
was
von
...!;
Das
ist/
war
vielleicht
ein/eine
...!
[ugs.]
Talk
about
...!
[coll.]
Ich
darf
bei
keiner
der
Prüfungen
durchfallen
.
Das
nennt
man
Stress
!
I
must
not
fail
any
of
the
exams
.
Talk
about
stress
!
Das
nenne
ich
Glück
!
Sie
hat
diese
Woche
schon
zum
zweiten
Mal
gewonnen
.
Talk
about
lucky
!
That's
the
second
time
she's
won
this
week
!
Das
war
vielleicht
ein
Gewitter
!
Talk
about
thunderstorms
!
Ich
hab
das
ganze
Buch
gelesen
,
aber
das
war
vielleicht
langweilig
/
aber
das
war
so
was
von
langweilig
/
aber
langweilig
ist
da
ein
Hilfsausdruck
!
I
read
the
whole
book
,
but
talk
about
boring
!
Der
ist
so
was
von
faul
,
der
rührt
keinen
Finger
!
Talk
about
(being)
lazy
,
he
wouldn't
move
an
inch
!
Ich
weiß
,
dass
ich
es
schaffen
werde
,
aber
frage
nicht
,
was
das
für
eine
Arbeit
ist
!
I
know
I'll
get
it
done
but
talk
about
hard
work
!
Es
war
einmal
...;
Vor
langer
,
langer
Zeit
... (
Einleitungsphrase
bei
Märchen
)
[lit.]
Once
upon
a
time
... (opening
of
fairy
tales
)
Es
war
einmal
ein
König
,
der
hatte
drei
Töchter
.
Once
upon
a
time
,
there
was
a
king
who
had
three
daughters
.
Wassermannreaktion
{f}
/
WaR
/
[med.]
Wassermann
reaction
/
WaR
/
ausgebliebene
Revolution
{f}
;
abgesagte
Revolution
{f}
;
Revolution
{f}
,
die
keine
war
[pol.]
[soc.]
non-revolution
wie
in
früheren
Zeiten
,
wie
es
früher
einmal
üblich
war
{adv}
obsoletely
wie
vorherzusehen
war
predictably
;
as
was
to
be
expected
Als
er
sie
singen
hörte
,
war
es
um
ihn
geschehen
.
He
was
lost
the
moment
he
heard
her
singing
.
Das
war
ein
gefundenes
Fressen
für
ihn
.
That
was
just
what
he
is
waiting
for
.
Das
war
ihre
Sternstunde
.
That
was
a
great
moment
in
her
life
.
Das
war
knapp
.;
Das
wäre
fast
schiefgegangen
.
That
was
a
close
shave
.
[coll.]
Das
war
nicht
auf
dich
gemünzt
.
That
was
not
aimed
at
you
.
Das
war
toll
.
That
was
mad
.
Das
war
wohl
nichts
.
That's
not
much
good
.
Das
war
zum
Schreien
.
That
was
a
scream
.
Das
war
zum
Schreien
.
That
was
too
funny
for
words
.
Der
Wunsch
war
der
Vater
des
Gedankens
.
The
wish
was
father
to
the
thought
.
Er
war
doch
immer
ein
guter
Arbeiter
.
He
was
a
good
worker
,
say
what
you
will
.
Er
war
sehr
ungezogen
.
He
was
very
off-hand
.
Er
war
so
gescheit
und
...
He
had
the
good
sense
to
...
Er
war
wie
betäubt
.
His
mind
was
in
a
haze
.
Es
war
meine
Schuld
.
It
was
my
fault
.
Es
war
alles
für
die
Katz
.
[übtr.]
It
was
all
a
waste-of-time
.
Es
war
ein
Kampf
bis
aufs
Messer
.
It
was
a
fight
to
the
finish
.
Es
war
nichts
mehr
zu
machen
.
There
was
nothing
more
that
could
be
done
.
Es
war
soeben
elf
Uhr
.;
Es
ist
elf
Uhr
vorbei
.
It's
just
after
eleven
(o'clock).;
It's
just
gone
eleven
.
Sein
Gesicht
war
sehenswert
.
His
face
was
a
perfect
study
.
Sie
war
bei
ihresgleichen
beliebt
.
She
was
well-liked
by
her
peers
.
Sie
war
so
vernünftig
und
...
She
had
the
sense
to
...
Wie
war
das
noch
?
What
was
that
again
?
Und
das
war
's
.
[ugs.]
;
Das
war
's
dann
.
[ugs.]
That's
all
she
wrote
.
[coll.]
[Am.]
Haha
,
war
ja
nur
Spaß
!
Ha
,
ha
,
just
(only)
kidding
(joking)!
/HHJK/
/HHOJ/
/HHOK/
Das
war
jetzt
aber
ernst
!
Ha
,
ha
,
only
serious
!
/HHOS/
das
war
's
für
jetzt
ta
ta
for
now
/TTFN/
Abmachung
{f}
;
Handel
{m}
;
Deal
{m}
[ugs.]
deal
Abmachungen
{pl}
;
Deals
{pl}
deals
Hast
du
vergessen
,
was
wir
abgemacht/ausgemacht
[Ös.]
haben
?
Are
you
forgetting
our
deal
?
Auf
so
einen
Handel
würde
ich
mich
nie
einlassen
.
I
would
never
agree
to
such
a
deal
.
Wir
haben
es
mit
unserem
Urlaub
gut
/
schlecht
getroffen
.
We
got
a
good/bad
deal
on
our
holiday
.
Am
17
.
September
1806
war
der
Krieg
gegen
Frankreich
beschlossene
Sache
.
On
17
September
1806
,
the
war
against
France
was
a
done
deal
.
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
abschließen
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
consummate
sth
.;
to
perfect
sth
. (bring
to
final
form
)
zum
Abschluss
bringend
;
abschließend
;
vollendend
consummating
;
perfecting
zum
Abschluss
gebracht
;
abgeschlossen
;
vollendet
consummated
;
perfected
Wir
haben
unsere
Reisearrangements
abgeschlossen
.
We
have
perfected
our
travel
arrangements
.
Das
Geschäft
/
Abkommen
wurde
nie
zum
Abschluss
gebracht
.
The
deal
/
agreement
was
never
consummated
.
Ihr
Glück
war
vollkommen
,
als
ihre
Tochter
geboren
wurde
.
Their
happiness
was
consummated
when
their
daughter
was
born
.
Absicht
{f}
;
Vorhaben
{n}
intention
Absichten
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
intentions
in
der
Absicht
,
etw
.
zu
tun
with
the
intention
of
doing
sth
.
in
der
besten
Absicht
with
the
best
(of)
intentions
mit
guten
Vorsätzen
with
good
intentions
fest
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
every
intention
of
doing
sth
.
nicht
die
Absicht
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
of
doing
sth
.
Wir
beabsichtigen
,
diese
Praxis
beizubehalten
.
It
is
our
intention
to
maintain
this
practice
.
Ich
wollte
nicht
unhöflich
sein
,
es
tut
mir
leid
,
wenn
das
so
angekommen
ist
.
It
wasn't
my
intention
to
be
rude
so
I
apologise
if
it
came
across
that
way
.
Das
war
nicht
meine
Absicht
.
Such
was
not
my
intention
.
Der
Weg
zur
Hölle
ist
mit
guten
Vorsätzen
gepflastert
.
The
road
to
hell
is
paved
with
good
intentions
.
(
zu
einer
Sache
)
einen
Abstand
aufweisen
;
etw
.
nicht
berühren
(
Sache
)
{v}
to
clear
sth
. (of a
thing
not
touching
)
Zwischen
Fußboden
und
Tür
sollte
4mm
Luft
sein
.
The
door
should
clear
the
floor
by
4
mm
.
Das
Zimmer
war
so
klein
,
dass
die
Tür
fast
beim
Bett
anstreifte
.
The
room
was
so
small
that
the
door
only
just
cleared
the
bed
.
Heben
Sie
das
Fahrzeug
an
,
bis
die
Räder
den
Boden
nicht
mehr
berühren
.
Raise
the
vehicle
till
the
wheels
clear
the
ground
.
Sobald
sich
die
Sonne
vollständig
über
den
Horizont
erhebt
,
hat
der
Tag
begonnen
Once
the
sun
has
fully
cleared
the
horizon
,
the
day
has
begun
.
Ach
ja
!;
Ah
ja
!
{interj}
(
Ausdruck
dafür
,
dass
man
sich
wieder
an
etw
.
erinnert
)
Oh
yes
!;
Oh
right
! (used
to
show
that
you
have
remembered
sth
.)
Wo
ist
denn
meine
Sonnenbrille
?
Ach
ja
,
ich
hab
sie
im
Auto
gelassen
.
Now
,
where
are
my
shades
?
Oh
yes
- I
left
them
in
the
car
.
Wo
war
ich
stehengeblieben
?
Ah
ja
,
bei
Martin
und
seiner
Homepage
.
Where
was
I?
Oh
right
, I
was
telling
you
about
Martin
and
his
Website
.
"Du
wolltest
doch
den
Installateur
anrufen
." "
Ach
ja
!" /
"Ja
,
richtig
!"
Remember
,
you
wanted
to
phone
the
plumber
.
'Oh
yes
,
so
I
did
!' /
'Oh
yes
,
you're
right
!'
"Morgen
ist
Vatertag
."
"Ah
ja
,
stimmt
!"
'It's
Father's
Day
tomorrow
.'
'It
is
indeed
,
you're
right
!'
Ärger
{m}
;
Groll
{m}
peeve
Es
war
ganz
schön
ärgerlich
.
It
was
a
bit
a
peeve
.
Akku
{m}
;
Akkumulator
{m}
[geh.]
[electr.]
battery
pack
;
power
pack
; (rechargeable)
battery
;
storage
battery
[Am.]
;
accumulator
[Br.]
[rare]
Akkus
{pl}
;
Akkumulatoren
{pl}
battery
packs
;
power
packs
;
batteries
;
storage
batteries
;
accumulators
Alkali-Akku
{m}
alkaline
battery
pack
Ersatzakku
{m}
replacement
battery
Feststoffakkumulator
{m}
;
Feststoffakku
{m}
;
Festkörperakkumulator
{m}
;
Festkörperakku
{m}
;
Feststoffbatterie
{f}
;
Festkörperbatterie
{f}
solid-state
battery
Zweitakku
{m}
second
battery
gasdichter
Akku
sealed
storage
battery
Bei
meinem
Handy
war
der
Akku
leer
.;
Das
Handy
hatte
keinen
Akku
mehr
.
[ugs.]
My
phone
had
ran
out
of
[Br.]
/
ran
out
of
battery
.
[Am.]
;
My
phone
had
run
out
[Br.]
/
ran
out
[Am.]
of
power
.
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
ein
erfreulicher
Anblick
{m}
;
ein
willkommener
Anblick
{m}
(
persönliches
Zusammentreffen
)
[soc.]
a
sight
for
sore
eyes
(when
meeting
sb
.)
Schön
,
dich
zu
sehen
!
Good
to
see
you
!;
You're
a
sight
for
sore
eyes
!
Nach
so
langer
Abwesenheit
war
es
schön
,
meine
Freunde
wiederzusehen
.
After
being
away
for
so
long
,
my
friends
were
a
sight
for
sore
eyes
.
ein
schöner
Anblick
{m}
;
eine
Augenweide
;
ein
Augenschmeichler
{m}
;
ein
Augenschmaus
{m}
[humor.]
;
ein
Hochgenuss
{m}
a
sight
for
sore
eyes
Die
Bühnenshow
war
eine
Augen-
und
Ohrenweide
/
ein
Hochgenuss
.
The
stage
show
was
a
sight
for
sore
eyes
and
ears
.
Es
war
eine
Augenweide
,
die
Mannschaft
so
organisiert
und
konzentriert
spielen
zu
sehen
.
It
was
a
sight
for
sore
eyes
to
see/watch
the
team
play
with
that
organisation
and
focus
.
ein
Anblick
für
Götter
;
ein
Bild
für
Götter
a
sight
for
sore
eyes
[Br.]
[iron.]
Es
war
ein
Bild
für
Götter
,
wie
er
verzweifelt
versuchte
,
aus
der
Mülltonne
herauszukommen
.
It
was
a
sight
for
sore
eyes
to
see
him
desperately
trying
to
get
out
of
the
bin
container
.
Anfahrt
{f}
;
Fahrt
{f}
[transp.]
journey
[Br.]
Anfahrten
{pl}
;
Fahrten
{pl}
journeys
auf
der
Fahrt
von
und
zur
Arbeit
on
the
journey
to
and
from
work
zu
einem
Ort
eine
lange
Anfahrt
haben
to
have
a
long
journey/way
to
go
to
a
place
Die
Fahrt
ins
Büro
heute
früh
war
schrecklich
.
I
had
a
terrible
journey
to
work
this
morning
.
Die
Fahrt
von
London
nach
Brighton
dauert
etwa
eine
Stunde
.
The
journey
from
London
to
Brighton
will
take
about
one
hour
.
Während
der
Fahrt
ist
es
verboten
,
mit
dem
Busfahrer
zu
sprechen
.
Don't
talk
to
the
bus
driver
during
the
journey
/
whilst
he
is
driving
.
von
Anfang
an
;
gleich
{adv}
in
the
first
place
Ich
war
von
Anfang
an
dagegen
.
I
was
against
it
in
the
first
place
.
War
um
hast
du
das
nicht
gleich
gesagt
?
Why
didn't
you
tell
me
that
in
the
first
place
?
von
Anfang
an
;
von
vornherein
;
seit
jeher
;
von
jeher
;
von
Anbeginn
[geh.]
{adv}
from
the
start
;
from
the
beginning
;
from
the
outset
;
from
the
first
;
from
the
get-go
[Am.]
[coll.]
;
from
the
git-go
[Am.]
[coll.]
von
allem
Anfang
an
from
the
very
start
;
from
the
very
beginning
;
from
the
very
first
Es
war
von
Anfang
an
/
von
vornherein
klar
,
dass
er
nicht
dabei
sein
würde
.
It
was
clear
from
the
start
/
beginning
/
outset
/
get-go
that
he
wouldn't
take
part
.
Er
hatte
von
vornherein
keine
Chance
.
He
never
had
a
chance
.
More results
Search further for "war":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe