A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
succumbing
succumbs
sucessor organization
sucessor organizations
such
Such a coward!
such a thing
such an extent
such as
Search for:
ä
ö
ü
ß
156 results for
Such
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
English
German
such
das
;
diese
;
dieser
;
dieses
{pron}
every
such
offence
jede
dieser
Straftaten
such
so
;
solch
;
derartig
{adv}
such
a
long
time
ago
so
lange
her
for
it/them
;
for
this/that
;
to
do
this/
such
a
thing
dafür
;
hierfür
{adv}
(
zur
Erledigung
einer
Sache
)
another
word
for
it
ein
anderes
Wort
dafür
We
don't
have
money
for
that
.
Wir
haben
kein
Geld
dafür
.
I'm
far
too
old
to
do
such
a
thing
.
Dafür
bin
ich
viel
zu
alt
.
I'm
always
up
for
that
.
Dafür
bin
ich
immer
zu
haben
.
such
;
such
like
;
that
kind
of
solche
;
solcher
;
solches
;
derartige
;
derartiger
;
derartiges
;
so
geartet
;
solcherlei
[geh.]
;
solcherart
[veraltet]
;
derlei
[poet.]
{adj}
such
like
solutions
derartige
Lösungen
such
like
contraband
derartige
Schmuggelware
such
things
;
things
like
that
solcherlei
Dinge
as
such
als
solche
in
such
a
case
in
einem
solchen
Fall
over
such
a
long
period
über
einen
solch
langen
Zeitraum
Such
is
life
!
So
spielt
das
Leben
!
the
like
;
the
likes
;
of
the
kind
;
such
a
thing
[coll.]
so
etwas
;
etwas
ähnliches
;
dergleichen
[geh.]
the
likes
of
The
Beatles
so
etwas
wie
die
Beatles
and
the
like
und
Ähnliches
/u
. Ä./;
und
dergleichen
/u
.
dgl
./
[geh.]
an
interior
decoration
the
like
of
which
I
have
never
seen
before
eine
Innenausstattung
wie
ich
sie
noch
nie
gesehen
habe
Did
you
ever
hear
the
like
?;
Did
you
ever
hear
such
a
thing
?
Hast
du
so
etwas
schon
einmal
gehört
?
Did
you
ever
see
the
likes
of
it
?
Hat
man
so
was
schon
erlebt
?
I
never
saw
the
like
.
So
was
habe
ich
noch
nie
erlebt
.
I
don't
like
such
things
.
So
etwas
mag
ich
nicht
.;
Ich
mag
so
was
nicht
.
Such
a
thing
does
not
exist
and
never
did
.
So
etwas
gibt
es
nicht
und
hat
es
nie
gegeben
.
She
did
nothing
of
the
kind
.
Sie
tat
nichts
dergleichen
.
simply
;
just
;
as
such
;
per
se
schlichtweg
{adv}
They
simply
admitted
it
.
Sie
gaben
es
schlichtweg
zu
.
That's
just
plain
criminal
.
Das
ist
schlichtweg
kriminell
.
(But)
No
such
luck
!; (But)
Not
a
bit
it
of
it
!
[Br.]
(
Ja
)
Denkste
!; (
Ja
/
Aber
)
Pustekuchen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Flötenpiepen
!
[Dt.]
; (
Ja
/
Aber
)
Schnecken
[Bayr.]
[Ös.]
;
Aber
nix
da
! [Süddt.]
[Ös.]
{interj}
(
Ausdruck
enttäuschter
Erwartung
)
We
thought
the
beer
was
free
,
but
no
such
luck
!
Wir
haben
gedacht
,
es
gibt
Freibier
,
aber
denkste
!
There
ain't
no
such
thing
as
a
free
lunch
.
/TANSTAAFL/
(chat
acronym
)
Umsonst
ist
nichts
im
Leben
.;
Es
wird
einem
nichts
geschenkt
.
It
works
,
but
there's
no
(such
thing
as
a)
free
lunch
.
Es
funktioniert
,
aber
alles
hat
seinen
Preis
.
in
such
a
way
that
...;
to
such
an
extent
that
...
derart
,
dass
...;
solcherweise
,
das
...;
dergestalt
,
dass
...
[geh.]
insomuch
;
to
such
an
extent
dermaßen
{adv}
who
are
treated
as
such
(postpositive)
gleichgestellt
{adj}
(
Person
)
[adm.]
civil
servants
and
persons
who
are
treated
as
such
Beamte
und
ihnen
gleichgestellte
Personen
equivalent
;
which
are
treated
as
such
(postpositive)
gleichgestellt
{adj}
(
Sache
)
[adm.]
insurance
periods
or
periods
treated
as
such
Versicherungszeiten
oder
diesen
gleichgestellte
Zeiten
in
such
a
way
solchermaßen
{adv}
such
-and-
such
a
size
soundso
groß
It's
such
a
shame
!
Es
ist
ein
Jammer
!
Is
there
such
a
thing
?
Gibt
es
so
etwas
?;
Gibt
es
so
was
?
[ugs.]
There
is
no
such
thing
as
a
must
.
Kein
Mensch
muss
müssen
.
There's
no
(such
thing
as
a)
free
lunch
(in
this
business
).
Niemand
hat
etwas
zu
verschenken
(
in
dieser
Branche
).
Parting
is
such
sweet
sorrow
.
[fig.]
Scheiden
tut
weh
.
How
can
you
do
such
a
thing
to
me
?
Wie
kannst
du
mir
das
antun
?
cooties
(an
imaginary
disease
among
children
.
Terms
such
as
"girl
germs"
or
"boy
germs"
are
also
used
)
Menschenläuse
{pl}
deal
Abmachung
{f}
;
Handel
{m}
;
Deal
{m}
[ugs.]
deals
Abmachungen
{pl}
;
Deals
{pl}
Are
you
forgetting
our
deal
?
Hast
du
vergessen
,
was
wir
abgemacht/ausgemacht
[Ös.]
haben
?
I
would
never
agree
to
such
a
deal
.
Auf
so
einen
Handel
würde
ich
mich
nie
einlassen
.
We
got
a
good/bad
deal
on
our
holiday
.
Wir
haben
es
mit
unserem
Urlaub
gut
/
schlecht
getroffen
.
On
17
September
1806
,
the
war
against
France
was
a
done
deal
.
Am
17
.
September
1806
war
der
Krieg
gegen
Frankreich
beschlossene
Sache
.
intention
Absicht
{f}
;
Vorhaben
{n}
intentions
Absichten
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
with
the
intention
of
doing
sth
.
in
der
Absicht
,
etw
.
zu
tun
with
the
best
(of)
intentions
in
der
besten
Absicht
with
good
intentions
mit
guten
Vorsätzen
to
have
every
intention
of
doing
sth
.
fest
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
of
doing
sth
.
nicht
die
Absicht
haben
,
etw
.
zu
tun
It
is
our
intention
to
maintain
this
practice
.
Wir
beabsichtigen
,
diese
Praxis
beizubehalten
.
It
wasn't
my
intention
to
be
rude
so
I
apologise
if
it
came
across
that
way
.
Ich
wollte
nicht
unhöflich
sein
,
es
tut
mir
leid
,
wenn
das
so
angekommen
ist
.
Such
was
not
my
intention
.
Das
war
nicht
meine
Absicht
.
The
road
to
hell
is
paved
with
good
intentions
.
Der
Weg
zur
Hölle
ist
mit
guten
Vorsätzen
gepflastert
.
routine
tasks
Alltagsarbeiten
{pl}
routine
tasks
such
as
washing
up
Alltagsarbeiten
wie
Abwaschen
language
(choice
of
words
)
Ausdrucksweise
{f}
(
Wortwahl
)
[ling.]
poetic
language
Dichtersprache
{f}
;
Sprache
der
Dichter
He
would
never
use
such
language
.
Solche
Ausdrücke
würde
er
nie
in
den
Mund
nehmen
.
Mind
your
language
!;
Watch
your
language
/
mouth
/
tongue
!
Pass
auf
,
was
du
sagst
!;
Hüte
deine
Zunge
!
[altertümlich]
magnitude
Ausmaß
{n}
;
Schwere
{f}
;
Bedeutung
{f}
;
Größe
{f}
to
be
of
this/
such
/similar
magnitude
ein
solches/derartiges
Ausmaß
annehmen
a
discovery
of
the
first
magnitude
eine
Entdeckung
erster
Ordnung/von
größter
Bedeutung
extent
Ausmaß
{n}
;
Umfang
{m}
;
Ausdehnung
{f}
to
such
an
extent
in
solchem
Ausmaße
to
be
able
to
see
the
full
extent
of
sth
.
das
ganze
Ausmaß
von
etw
.
übersehen
können
;
etw
.
in
vollem
Umfang
übersehen
können
intended
for
1,000
megawatt
bis
zur
Größe
von
1.000
Megawatt
To
which
extent
?
In
welchem
Ausmaß
?;
In
welchem
Umfang
?
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
thing
Ding
{n}
;
Sache
{f}
things
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
to
keep
things
to
oneself
Dinge
für
sich
behalten
to
let
things
slide
die
Dinge
laufen
lassen
to
get
to
the
bottom
of
things
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
the
thing-in-itself
das
Ding
an
sich
to
be
above
such
things
über
solchen
Dingen
stehen
He
is
not
really
on
top
of
things
.
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
point
of
discussion
;
discussion
point
;
count
Diskussionspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
points
of
discussion
;
discussion
points
;
counts
Diskussionspunkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
on
the
other
point
of
discussion
zu
dem
anderen
Diskussionspunkt
She's
correct
on
both
counts
.
Sie
hat
in
beiden
Punkten
recht
.
Such
images
are
of
interest
on
a
number
of
counts
.
Solche
Bilder
sind
in
mehrfacher
Hinsicht
interessant
.
drama
[fig.]
Dramatik
{f}
(
Spannung
)
[übtr.]
the
drama
of
the
moment
die
Dramatik
des
Augenblicks
a
night
of
high
drama
eine
hochdramatische
Nacht
to
lend
drama
to
sth
.
einer
Sache
Dramatik
verleihen
accidents
,
burst
pipes
,
and
other
domestic
dramas
Unfälle
,
geborstene
Leitungen
und
anderen
Haushaltskatastrophen
He
always
makes
such
a
drama
out
of
everything
.
Er
macht
aus
allem
immer
ein
Drama
.
drama
queen
jemand
,
der
um
alles
viel
Theater
macht
Stop
being
such
a
drama
queen
!
Mach
doch
nicht
so
ein
Theater
darum
!
hurry
Eile
{f}
;
Hast
{f}
hurry-scurry
überstürzte
Eile
{f}
in
haste
eilig
;
überhastet
;
fieberhaft
;
Hals
über
Kopf
not
the
slightest
hurry
nicht
die
geringste
Eile
to
be
in
a
hurry
;
to
be
in
a
rush
in
Eile
sein
to
knock
sth
.
over
in
your
haste
in
der
Eile
etwas
umstoßen
Are
you
in
a
hurry
?
Bist
du
in
Eile
?;
Hast
du
es
eilig
?
to
make
sb
.
hurry
up
jdn
.
zur
Eile
treiben
to
put
sth
.
together
in
a
hurry
/
in
some
haste
etw
.
schnell
/
in
aller
Eile
zusammenschustern
[ugs.]
Don't
be
in
such
a
hurry
.
Haben
Sie
es
nicht
so
eilig
.;
Sei
nicht
so
eilig
.
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
suggesting
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggested
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
Such
a
layout
suggests
competence
.
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
clout
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
military
clout
militärisches
Gewicht
linguistic
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
to
exert
economic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
an
oligarch
with
financial
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
the
growing
political
clout
of
the
army
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
an
invitation
with
clout
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
to
have
a
lot
of
political
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
use
your
clout
to
do
sth
.
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
factor
Faktor
{m}
factors
Faktoren
{pl}
determining
factor
bestimmender
Faktor
;
Bestimmungsfaktor
{m}
key
element
(in
sth
.)
entscheidender
Faktor
(
bei
etw
.)
critical
factor
kritischer
Faktor
;
Engpassfaktor
{m}
local
factors
of
a
specific
origin
such
as
rain
and
quality
of
soil
Ortsfaktoren
eines
Standortes
,
wie
Regen
und
Bodenqualität
one
of
the
most
difficult
factors
einer
der
schwierigsten
Faktoren
occasion
Fall
{m}
(
Vorkommnis
)
on
this
one
occasion
in
diesem
einen
Fall
on
several
occasions
mehrfach
;
mehrmals
for
such
occasions
für
solche
Fälle
coward
;
faint
heart
;
chicken
[coll.]
;
scaredy-cat
[coll.]
;
fraidy
cat
[children's speech]
;
craven
[archaic]
;
yellow-belly
[coll.]
[dated]
Feigling
{m}
;
Angsthase
{m}
;
Kleingläubiger
{m}
;
Hasenfuß
{m}
[veraltend]
;
Trauminet
{m}
[Ös.]
;
Dadalotsch
{m}
[Ös.]
;
Knira
{m}
[Ös.]
[ugs.]
cowards
;
faint
hearts
;
chickens
;
scaredy-cats
;
fraidy
cats
;
cravens
;
yellow-bellies
Feiglinge
{pl}
;
Angsthasen
{pl}
;
Hasenfüße
{pl}
;
Traumineten
{pl}
;
Dadalotschen
{pl}
;
Kniren
{pl}
Such
a
coward
!
So
ein
Feigling
!
consequence
;
product
;
outgrowth
[fig.]
(of a
previous
event
)
Folge
{f}
;
Ergebnis
{n}
(
eines
früheren
Ereignisses
)
consequences
;
products
;
outgrowths
Folgen
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
Traffic
jams
are
of
ten a
consequence
/
an
outgrowth
of
poor
urban
planning
.
Verkehrsstaus
sind
oft
die
Folge
schlechter
Stadtplanung
.
The
investigative
article
is
the
product
/
an
outgrowth
of
a
collaboration
between
three
newspapers
.
Der
Enthüllungsartikel
ist
das
Ergebnis
einer
Zusammenarbeit
zwischen
drei
Zeitungen
.
You've
only
got
yourself
to
blame
for
the
consequences
.
Die
Folgen
hast
du
dir
selbst
zuzurechnen
.
The
consequences
were
such
that
...
Die
Folgen
waren
derart
,
dass
...
The
consequences
cannot
yet
be
clearly
seen
.
Die
Folgen
sind
noch
nicht
überschaubar
.
to
reify
sth
.
[formal]
einer
(
abstrakten
)
Sache
eine
konkrete
Form/Ausformung
geben
;
Gestalt
geben
;
etw
.
real
werden
lassen
;
etw
.
konkret
darstellen
;
etw
.
vergegenständlichen
[geh.]
;
etw
.
reifizieren
[geh.]
[selten]
{vt}
the
social
structures
that
are
reified
as
normal
die
sozialen
Strukturen
,
die
als
normal
gelten
to
reify
the
American
Dream
den
amerikanischen
Traum
Wirklichkeit
werden
lassen
Such
instincts
are
,
in
man
,
reified
as
verbal
constructs
.
Solche
Triebe
finden
beim
Menschen
ihre
konkrete
Ausformung
in
verbalen
Konstrukten
.
That
vision
was
reified
in
a
series
of
sculptures
.
Diese
Vision
wurde
in
einer
Reihe
von
Skulpturen
vergegenständlicht
.
train
of
thought
;
train
of
thoughts
;
line
of
thought
Gedankengang
{m}
to
follow
a
train
of
thoughts
einem
Gedankengang
folgen
Such
thoughts
are
alien
to
him
.
Diese
Gedankengänge
sind
ihm
fremd
.
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
kilter
Gleichgewicht
{n}
;
Lot
{n}
[geh.]
to
throw/knock
sb
./sth.
out
of
kilter
/
off-kilter
/
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
jdn
./etw.
durcheinanderbringen
;
aus
dem
Gleichgewicht/Lot
[geh.]
bringen
;
aus
der
Bahn
werfen
to
throw
the
budget
out
of
kilter
/
to
knock
the
schedule
off
kilter
das
Budget/den
Zeitplan
durcheinanderbringen
Long
flights
throw
my
sleeping
pattern
out
of
kilter
.
Lange
Flüge
bringen
meinen
Schlafrhythmus
durcheinander
.
The
time
difference
throws
our
body
clock
out
of
kilter/whack
.
Die
Zeitverschiebung
bringt
unsere
innere
Uhr
aus
dem
Gleichgewicht
.
Such
a
shock
can
really
throw
you
off
kilter
.
So
ein
Schock
kann
einen
ordentlich
aus
der
Bahn
werfen
.
(factual)
justification
;
warrant
[formal]
(for
sth
.)
(
sachlicher
)
Grund
{m}
; (
sachliche
)
Grundlage
{f}
; (
sachliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
with
some
justification
nicht
ganz
zu
Unrecht
There
is
as
yet
no
justification/warrant
for
ruling
out
this
possibility
.
Bisher
gibt
es
keinen
Grund
,
diese
Möglichkeit
auszuschließen
.
There
is
no
justification/warrant
for
this
assumption
.
Diese
Annahme
entbehrt
jeder
Grundlage
.
There
is
no
possible
justification
for
what
she
did
.
Es
gibt
keinerlei
Rechtfertigung
dafür
,
was
sie
getan
hat
.
There
is
no
warrant
for
such
behaviour
.
Für
ein
derartiges
Verhalten
gibt
es
keine
Rechtfertigung
.
to
horripilate
in
einen
Zustand
geraten
,
wo
sich
einem
die
Haare
aufstellen
{vi}
[med.]
[übtr.]
My
hair
stands
on
end
when
I
see
such
things
.
Wenn
ich
so
etwas
sehe
,
stellen
sich
mir
die
Haare
auf
.
observance
(
regelmäßig
praktizierte
)
feierliche
Handlung
{f}
;
religiöse
Handlung
{f}
;
festlicher
Akt
{m}
;
Feierlichkeit
{f}
;
Zeremonie
{f}
;
religiöse
Praktik
{f}
[relig.]
[soc.]
burial
observance
Begräbnisfeierlichkeit
{pl}
(body
of
)
monastic
observances
Ordensregeln
{pl}
religious
observances
such
as
fasting
religiöse
Praktiken
wie
Fasten
to
abandon
religious
observances
religiöse
Praktiken
aufgeben
to
perfom
the
religious
observances
die
entsprechenden
religiösen
Handlungen
vornehmen
rush
Hektik
{f}
(
persönliches
Verhalten
)
Don't
rush
yourself
!
Nur
keine
Hektik
!
What's
the
rush
?
Wozu
die
Hektik
?
I
was
in
such
a
rush
yesterday
that
I
failed
to
notice
that
.
In
meiner
Hektik
habe
ich
das
gestern
völlig
übersehen
.
In
my
rush
to
leave
, I
forgot
my
umbrella
.
In
der
Hektik
des
Aufbruchs
habe
ich
meinen
Schirm
vergessen
.
inanity
;
imbecility
(of a
thing
)
Hirnrissigkeit
{f}
;
Hirnverbranntheit
{f}
(
einer
Sache
)
It
is
imbecility
to
do
such
a
thing
.
Es
ist
hirnrissig
,
so
etwas
zu
tun
.
idea
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
ideas
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
a
brilliant
idea
eine
geniale
Idee
novel
idea
neue
Idee
to
bubble
over
with
ideas
vor
Ideen
sprühen
to
be
brim-full
of
new
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
pick
sb
.'s
brains
jdn
.
um
Ideen
bitten
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
She's
full
of
good
ideas
.
Sie
steckt
voller
guter
Ideen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
What
gave
you
that
idea
?
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
The
very
idea
!
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
clarity
Klarheit
{f}
;
Unterscheidbarkeit
{f}
;
Schärfe
{f}
[phys.]
the
clarity
of
the
autumn
days
die
Klarheit
der
Herbsttage
the
clarity
of
sound
on
the
CD
die
Klarheit
des
Klangbilds
auf
der
CD
with
a
clarity
and
precision
not
previously
available
mit
einer
Präzision
und
Klarheit
wie
sie
bisher
nicht
möglich
war
The
picture
was
of
such
clarity
that
it
could
have
been
a
photograph
.
Das
Bild
war
so
scharf
,
dass
es
eine
Fotografie
hätte
sein
können
.
I
was
amazed
at
the
clarity
of
her
voice
on
the
telephone
.
Ich
war
erstaunt
,
wie
klar
ihre
Stimme
am
Telefon
klang
.
More results
Search further for "Such":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners