A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Grundkonzept
Grundkosten
Grundkurs
Grundkörper
Grundlage
Grundlage der Vernunft
Grundlagen-Fachbereich
Grundlagenarbeit
Grundlagenermittlung constr
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Grundlage
Word division: Grund·la·ge
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
basis
(for
sth
.)
Grundlage
n
{pl}
bases
die
gesetzliche
Grundlage
;
die
rechtliche
Grundlage
für
etw
.
the
legal
basis
for
sth
.
die
Grundlage
schaffen
to
establish
the
basis
die
Grundlage
für
etw
.
sein
/
bilden
/
darstellen
to
be
/
to
for
m
the
basis
for
sth
.
Als
Grundlage
dafür
diente
ein
Gutachten
.;
Als
Grundlage
diente
dabei
ein
Gutachten
.;
Grundlage
dafür
war
ein
Gutachten
.
This
was
based
on
an
assessment
report
.
Grundlage
{f}
foundation
Grundlage
n
{pl}
foundations
jeder
Grundlage
entbehren
to
be
without
any
foundation
(
sachlicher
)
Grund
{m}
; (
sachliche
)
Grundlage
{f}
; (
sachliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
(factual)
justification
;
warrant
[formal]
(for
sth
.)
nicht
ganz
zu
Unrecht
with
some
justification
Bisher
gibt
es
keinen
Grund
,
diese
Möglichkeit
auszuschließen
.
There
is
as
yet
no
justification/warrant
for
ruling
out
this
possibility
.
Diese
Annahme
entbehrt
jeder
Grundlage
.
There
is
no
justification/warrant
for
this
assumption
.
Es
gibt
keinerlei
Rechtfertigung
dafür
,
was
sie
getan
hat
.
There
is
no
possible
justification
for
what
she
did
.
Für
ein
derartiges
Verhalten
gibt
es
keine
Rechtfertigung
.
There
is
no
warrant
for
such
behaviour
.
Grundlage
{f}
scaffolding
Grundlage
{f}
;
Basis
{f}
footing
Rechts
grundlage
{f}
;
rechtliche
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
[jur.]
legal
basis
(of
sth
.)
Rechts
grundlage
n
{pl}
legal
bases
die
Rechts
grundlage
für
den
EG-Vertrag
the
legal
basis
of
the
EC
Treaty
eine
geeignete
Rechts
grundlage
schaffen
,
um
...
to
provide
an
appropriate
legal
basis
to
...
ohne
dass
eine
ausreichende
Rechts
grundlage
dafür
vorliegt
without
the
existence
of
an
adequate
legal
basis
gemeinsame
Grundlage
/Basis/Position
{f}
;
gemeinsamer
Nenner
(
für
etw
.)
common
ground
(on
which
to
base
sth
.)
einen
gemeinsamen
Nenner
finden
to
find
some
common
ground
eine
gemeinsame
Basis
finden
(
mit
jdm
.)
to
find
common
ground
(with
sb
.)
Es
ist
Gemeingut
,
dass
...
[geh.]
It
is
common
ground
that
...
Jäger
und
Umweltschützer
haben
in
ihrer
Ablehnung
des
neuen
Gesetzes
zu
einer
gemeinsamen
Position
gefunden
.
Hunters
and
environmentalists
found
common
ground
in
their
opposition
to
the
new
law
.
etw
.
gesetzlich
regeln
;
etw
.
auf
gesetzliche
Beine
stellen
;
für
etw
.
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffen
{vt}
[pol.]
to
regularize
sth
.;
to
regularise
sth
.
[Br.]
gesetzlich
regelnd
;
auf
gesetzliche
Beine
stellend
;
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffend
regularizing
;
regularising
gesetzlich
geregelt
;
auf
gesetzliche
Beine
gestellt
;
eine
gesetzliche
Grundlage
geschafft
regularized
;
regularised
Abschluss
auf
rein
geschäftlicher
Grundlage
arm's
length
transaction
etw
.
auf
eine
breite
Basis/
Grundlage
stellen
;
etw
.
für
jedermann
zugänglich
machen
{vt}
[soc.]
to
mainstream
sth
.
auf
Grundlage
der
Blockchain-Technik
;
auf
der
Blockchain-Technik
aufsetzend
{adj}
[comp.]
blockchain-based
Bodensatz
{m}
;
Satz
{m}
[selten]
(
bei
Getränken
auf
pflanzlicher
Grundlage
)
[agr.]
grounds
;
dregs
Schaffung
{f}
einer
gesetzlichen
Grundlage
(
für
etw
.
Ungeregeltes
)
[pol.]
regularization
;
regularisation
[Br.]
(of
sth
.
unregulated
)
Unterbau
{m}
;
materielle
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
[übtr.]
substratum
(of
sth
.)
[fig.]
Vernunftgrund
{m}
;
Grundlage
{f}
der
Vernunft
[phil.]
ground
of
reason
;
foundation
of
reason
auf
der
Grundlage
von
Vorhersagemodellen
based
on
modelling
;
model-based
{
adj
}
Währungsswap
{m}
auf
der
Pari-Forward-
Grundlage
[fin.]
cross
currency
swap
haltlos
sein
;
unbegründet
sein
;
jeglicher
Grundlage
entbehren
{v}
to
be
without
foundation
wissenschaftlich
fundiert
;
wissenschaftlich
untermauert
;
wissenschaftlich
;
auf
wissenschaftlicher
Grundlage
[nachgestellt]
{adj}
[sci.]
science-based
Boden
{m}
(
Grundlage
)
[übtr.]
ground
[fig.]
standhalten
;
keinen
Schritt
zurückweichen
to
hold/stand
your
ground
an
Boden
gewinnen
;
an
Bedeutung
gewinnen
(
Phänomen
)
to
gain
ground
[fig.]
(of a
phenomenon
)
an
Boden
verlieren
to
give/lose
ground
den
verlorenen
Boden
wieder
gutmachen
to
regain
the
ground
you
lost
Der
Betrieb
hat
wieder
festen
Boden
unter
den
Füßen
.
The
business
is
finally/back
on
its
feet
.
Entscheidungsfindung
{f}
;
Beschlussfassung
{f}
[adm.]
decision-making
Kompetenzen
zur
Entscheidungsfindung
decision-making
skills
Verfahren
zur
Beschlussfassung
in
den
Ausschüssen
decision-making
procedures
of
the
Committees
eine
solide
Grundlage
für
die
Entscheidungsfindung
a
sound
basis
for
decision-making
Gegenseitigkeit
{f}
[jur.]
reciprocity
;
mutuality
Grundsatz
der
Gegenseitigkeit
reciprocity
principle
Doktrin
der
Anerkennung
ausländischer
Gerichtsurteile
auf
Grundlage
der
Gegenseitigkeit
reciprocity
doctrine
[Am.]
Gegenseitigkeitsklausel
reciprocity
clause
(
völkerrechtliche
)
Gegenseitigkeit
der
Gesetzgebung
legislative
reciprocity
(
völkerrechtlicher
)
Gegenseitigkeitsvertrag
reciprocity
treaty
bei
fehlender
Gegenseitigkeit
in
the
absence
of
reciprocity
auf
Grundlage
der
Gegenseitigkeit
based
upon
reciprocity
Gegenseitigkeit
garantieren
to
guarantee
reciprocity
Kohle
{f}
;
Steinkohle
{f}
;
Grubengold
{n}
[ugs.]
[min.]
coal
Kohlen
{pl}
coals
aufbereitete
Kohle
{f}
prepared
coal
;
treated
coal
brennfreudige
Kohle
{f}
cooperative
coal
Bruchkohle
{f}
;
Abfallkohle
{f}
;
Abrieb
{m}
refuse
coal
klassierte
Kohle
{f}
graded
coal
;
screened
coal
;
sized
coal
Schrämkohle
{f}
coal
from
cross-cutting
Siebkohle
{f}
sifted
coal
schlackende
Kohle
{f}
slagging
coal
stark
schlackende
Kohle
clinkering
coal
schlechteste
Kohle
{f}
(
Grundlage
für
Leistungsgarantie
)
[mach.]
[min.]
most
adverse
acceptable
coal
sortierte
Kohle
{f}
[min.]
sorted
coal
subbituminöse
Kohle
sub-bituminous
coal
ungesiebte
Kohle
;
Rohkohle
{f}
;
Förderkohle
{f}
run-of-mine
coal
Kohle
backen
to
bake/cake
coal
Rechtsanspruch
{m}
;
Anspruch
{m}
;
Anrecht
{n}
;
Rechtstitel
{m}
(
auf
etw
.)
[jur.]
legal
entitlement
;
entitlement
;
title
;
legal
claim
;
claim
(to
sth
.)
mangelhafter
Rechtstitel
bad
title
hinreichender
Rechtstitel
unbestreitbares
Eigentum
good
title
;
clear
title
hinreichend
berechtigt
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
good
title
to
do
sth
.
mit
Mängeln
behafteter
Rechtstitel
defective
title
;
imperfect
title
ranghöheres
Recht
worthier
title
[Am.]
Rechtstitel
auf
Grund
gesetzlicher
Erbfolge
title
by
descent
[Am.]
Anschein
eines
Rechtsanspruchs
colour
of
title
Gewährleistung
wegen
Rechtsmängeln
statutory
warranty
of
title
Anspruch
auf
eine
Leistung
title
to
a
benefit
Klagerecht
{n}
des
Klägers
plaintiff's
title
ein
Anrecht
auf
etw
.
haben
to
have
title
to
sth
.
den
ersten
Anspruch
auf
das
Vermögen
haben
to
have
first
claim
on
the
assets
einen
Anspruch
begründen
(
die
Grundlage
dafür
bilden
)
to
give
rise
to
a
claim
einen
Rechtsanspruch
gerichtlich
durchsetzen
to
enforce
a
legal
claim
in
a
court
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
established
by
law
;
constituted
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
die
kürzlich
gebildete
Regierung
the
recently
constituted
government
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
constitute
a
supreme
court
grundlos
;
unbegründet
;
haltlos
{adj}
;
aus
der
Luft
gegriffen
baseless
haltlose
Anschuldigungen
baseless
accusations
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
completely
baseless
unbegründet
;
unerwiesen
;
fragwürdig
{adj}
ill-founded
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
ill-founded
[formal]
unbewiesen
;
nicht
belegt
;
nicht
nachgewiesen
;
rein
hypothetisch
;
auf
reiner
Mutmaßung
beruhend
{adj}
unpoven
;
non-proven
;
unproved
;
uncorroborated
;
unsubstantiated
;
unsupported
(by
evidence
);
not
backed
up
by
evidence
;
suppositious
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
uncorroborated
/
unsubstantiated
versicherungsmathematisch
;
versicherungstechnisch
{adj}
(
Versicherungswesen
)
actuarial
(insurance
business
)
versicherungsmathematische
Abteilung
;
Abteilung
für
Versicherungsmathematik
actuarial
department
versicherungsmathematisches
Defizit
actuarial
deficit
versicherungsmathematische
Faktoren
actuarial
factors
versicherungstechnische
Leistungspflicht
actuarial
liability
versicherungstechnischer
Schaden
actuarial
loss
versicherungsmathematische
Schätzung
;
Wertermittlung
durch
einen
Versicherungsmathematiker
actuarial
computation
;
actuarial
valuation
jdn
.
versicherungsmathematisch
beraten
to
give
sb
.
actuarial
advice
versicherungsmathematische
Berechnungen
actuarial
calculations
versicherungsmathematische
Grundlage
{f}
actuarial
basis
versicherungsmathematische
Tabelle
actuarial
table
Search further for "Grundlage":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe