A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for Gesetzes
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Gesetzes
übertreter
{m}
;
Gesetzes
übertreterin
{f}
violator
of
the
law
Gesetzes
übertreter
{pl}
;
Gesetzes
übertreterinnen
{pl}
violators
of
the
law
Inkraftsetzen
{n}
;
Inkraftsetzung
{f}
eines
Gesetzes
[pol.]
enactment
das
Inkraftsetzen
von
Umweltgesetzen
the
enactment
of
environmental
legislation
durch
einen
Akt
der
Gesetzgebung
by
legislative
enactment
der
lange
Arm
des
Gesetzes
[übtr.]
the
long/strong
arm
of
the
law
[fig.]
die
Gesetzes
hüter
{pl}
;
das
Auge
des
Gesetzes
[humor.]
law
enforcement
;
the
law
;
the
forces
of
law
and
order
Ärger
mit
den
Gesetzes
hütern
haben
[humor.]
to
be
in
trouble
with
the
law
[humor.]
(
Gesetzes
-
)Lücken
{pl}
;
Schlupflöcher
{pl}
;
Defizite
{pl}
lacunae
Novellierung
{f}
(
eines
Gesetzes
)
[pol.]
amendment
(of a
law
)
Verabschiedung
{f}
eines
Gesetzes
passage
of
a
bill
;
passing
of
a
bill
Die
Durchführungsverordnung
bleibt
in
Kraft
,
soweit
ihr
Bestimmungen
dieses
Gesetzes
nicht
entgegenstehen
.
The
implementing
regulation
will
remain
in
force
,
in
so
far
as
it
does
not
conflict
with
provisions
of
this
Act
.
Abschreckungsfunktion
{f}
deterrent
function
Abschreckungsfunktion
des
Gesetzes
deterrent
function
of
law
Abtretung
{f}
(
von
Rechten
oder
Forderungen
)
[jur.]
assignment
;
assignation
[Sc.]
(of
rights
or
claims
)
Abtretungen
{pl}
assignments
Abtretung
einer
Arbeitnehmererfindung
{f}
assignment
of
invention
Abtretung
kraft
Gesetzes
assignment
by
operation
of
law
Abtretung
einer
Forderung
assignment
of
a
claim
Abtretung
von
Forderungen
assignment
of
accounts
receivable
Abtretung
von
Gehaltsansprüchen
assignment
of
(future)
salary
Abtretung
einer
Hypothek
mortgage
assignment
Abtretung
eines
Urheberrechts
assignment
of
a
copyright
Abtretung
zugunsten
der
Gläubiger
assignment
for
the
benefit
of
creditors
Anfang
{m}
;
Beginn
{m}
commencement
Anfänge
{pl}
commencements
Beginn/Tag
des
Inkrafttretens
eines
Gesetzes
commencement
of
an
Act
of
Parliament
Anschein
{m}
;
Anstrich
{m}
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
unter
dem
Mantel
des
Gesetzes
under
the
colour
of
law
unter
dem
Vorwand
einer
Amtshandlung
under
the
colour
of
office
ein
falsches
Licht
auf
die
Ereignisse
werfen
;
die
Ereignisse
in
einem
falschen
Licht
erscheinen
lassen
[übtr.]
to
give
a
false
colour
[Br.]
/color
[Am.]
to
the
incidents
[fig.]
Aufhebung
{f}
;
Wegfall
{m}
;
Entfall
{m}
[Ös.]
(
von
etw
.)
[jur.]
repeal
(of
sth
.)
die
Aufhebung
des
Jagd
gesetzes
the
repeal
of
the
Hunting
Act
der
Wegfall
von
Absatz
12
des
alten
Gesetzes
the
repeal
of
subsection
12
of
the
old
Act
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
(
Sache
)
{vt}
to
bring
/
call
/
throw
into
question
sth
.;
to
bring
/
call
/
throw
into
doubt
sth
. (of a
thing
)
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
bringing
/
calling
/
throwing
into
question
/
doubt
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
brought
/
called
/
thrown
into
question
/
doubt
Dieser
Fall
stellt
die
Sinnhaftigkeit
des
Gesetzes
in
Frage
.
This
case
brings
into
question
the
whole
purpose
of
the
law
.
Damit
wird
seine
Integrität
in
Frage
gestellt
.
His
integrity
is
thus
called
into
doubt
.
Geltungsbereich
{m}
;
Anwendungsbereich
{m}
[adm.]
[jur.]
scope
of
application
;
scope
;
coverage
;
sphere
of
application
der
Geltungsbereich
/
Anwendungsbereich
des
Gesetzes
the
scope
of
the
Act
;
the
coverage
of
the
Act
sachlicher
Geltungsbereich
/
Anwendungsbereich
subject-matter
scope
;
ratione
materiae
scope
;
subject
matter
coverage
;
sphere
of
application
ratione
materiae
persönlicher
Geltungsbereich
/
Anwendungsbereich
personal
scope
;
ratione
personae
scope
;
personal
coverage
räumlicher
/
örtlicher
Anwendungsbereich
territorial
scope
;
ratione
loci
scope
;
territorial
coverage
unter
den
Geltungsbereich
des
Abkommens
fallen
to
come
/
fall
within
the
scope
of
the
Agreement
den
Anwendungsbereich
des
Gesetzes
auf
alle
öffentlichen
Einrichtungen
ausweiten
to
extend
coverage
of
the
Act
to
(include)
all
public
sector
entities
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Gesetz
{n}
(
konkret
benanntes
Einzelgesetz
)
[jur.]
Act
(of
Parliament
)
[Br.]
;
Act
(of
Congress
)
[Am.]
Gesetze
{pl}
Acts
Ausländergesetz
{n}
Aliens
Act
das
Bundesseuchengesetz
{n}
[Dt.]
the
Federal
Contagious
Diseases
Act
Mediengesetz
{n}
Mass
Media
Act
;
Media
Act
;
Press
and
Media
Act
[Br.]
Mess-
und
Eichgesetz
[Dt.]
German
Weights
and
Measures
Act
Mutterschutzgesetz
{n}
Maternity
Protection
Act
das
Notstandsgesetz
{n}
the
Emergency
Act
;
the
Emergency
Powers
Act
[Br.]
ein
Gesetz
novellieren
to
amend
an
Act
das
Adoptionsgesetz
verabschieden
to
pass
the
Adoption
of
Children
Act
ein
Gesetz
vollziehen
to
execute
an
Act
der
Vollzug
eines
Gesetzes
the
execution
of
an
Act
das
Hochschulgesetz
2002
the
Higher
Education
Act
2002
das
Krankenpflegegesetz
the
Nursing
Act
,
the
Act
on
Nursing
Care
das
neue
Bildungsgesetz
the
new
Education
Act
das
Telekommunikationsgesetz
the
Telecommunications
Act
die
Unionsgesetze
the
Acts
of
Union
[Br.]
das
Gesetz
über
Patientenrechte
in
psychiatrischen
Anstalten
the
Act
of
Parliament
governing
patients'
rights
in
psychiatric
services
Das
Suizidgesetz
trat
1961
in
Kraft
.
The
Suicide
Act
became
law
in
1961
.
Gesetzes
kraft
{f}
;
Rechtskraft
{f}
[jur.]
force
of
(the)
law
;
legal
force
Gesetzes
kraft
haben
;
Rechtskraft
haben
to
have
the
force
of
(the)
law
;
to
have
legal
force
einem
Staatsvertrag
Rechtskraft
verleihen
to
give
a
treaty
the
force
of
law
die
volle
Härte
des
Gesetzes
zu
spüren
bekommen
to
face
the
full
force
of
the
law
Härte
{f}
;
Strenge
{f}
rigour
[Br.]
;
rigor
[Am.]
die
Härte
der
militärischen
Ausbildung
the
rigors
of
military
training
die
Härten
des
Lebens
in
der
Wildnis
the
rigors
of
life
in
the
wilderness
mit
der
vollen
Härte
/
mit
der
ganzen
Strenge
des
Gesetzes
with
the
full
rigour
of
the
law
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Nebengesetze
{pl}
(
eines
Gesetzes
)
[jur.]
associated
laws
(of
an
Act
)
Das
Fischereigesetz
und
seine
Nebengesetze
The
Fisheries
Act
and
its
associated
laws
Rahmen
{m}
[adm.]
[jur.]
ambit
;
compass
,
purview
[formal]
weiter
gefasst
sein
als
to
be
of
wider
ambit
than
den
Rahmen
(
des
Buches
usw
.)
sprengen
to
be
beyond
the
ambit
/
compass
/
purview
(of
the
book
etc
.)
sich
im
Rahmen
des
Gesetzes
bewegen
to
be
within
the
ambit
of
the
law
Das
kann
im
Rahmen
dieser
Verhandlung
nicht
abgehandelt
werden
.
This
falls
outside
the
ambit
of
this
trial
.
Rechtsauslegung
{f}
[jur.]
legal
interpretation
;
interpretation
of
the
law
grammatische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Wortlaut
)
grammatical
interpretation
historische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Entstehungsgeschichte
)
historical
interpretation
streng
verfassungskonforme
Auslegung
(
eines
Gesetzes
)
reading
down
(of a
statute
)
systematische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Rechtssystematik
)
systematic
interpretation
teleologische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Sinn
und
Zweck
einer
Rechtsnorm
)
purposive
interpretation
;
teleological
interpretation
;
teleologic
interpretation
[rare]
richtlinienkonforme
Auslegung
nationaler
Rechtsvorschriften
(
EU
)
interpretation
of
national
legislation
in
conformity
with
EU
directives
Grundsatz
der
kohärenten
Rechtsauslegung
principle
of
consistent
legal
interpretation
die
Wähler
{pl}
;
die
Wählerschaft
{f}
[pol.]
the
electorate
;
the
voters
die
männlichen/weiblichen
Wähler
the
male/female
electorate
die
griechischen
Wähler
the
Greek
electorate
61
Prozent
der
Wähler
stimmten
für
die
Gesetzes
änderung
.
61
per
cent
of
the
electorate
voted
for
the
change
in
the
law
.
etw
.
erproben
;
ausprobieren
[ugs.]
;
prüfen
;
untersuchen
;
testen
(
an
jdm
. /
auf
etw
.
hin
)
{vt}
to
test
sth
. (on
sb
. /
for
sth
.)
erprobend
;
ausprobierend
;
prüfend
;
untersuchend
;
testend
testing
erprobt
;
ausprobiert
;
geprüft
;
untersucht
;
getestet
tested
erprobt
;
probiert
aus
;
prüft
;
untersucht
;
testet
tests
erprobte
;
probierte
aus
;
prüfte
;
untersuchte
;
testete
tested
einen
Coronatest
machen
(
lassen
)
[med.]
to
be
tested
for
Covid
Arzneimittel
müssen
von
Gesetzes
wegen
an
Tieren
getestet
werden
.
Pharmaceuticals
are
required
by
law
to
be
tested
on
animals
.
Gasgeräte
werden
regelmäßig
auf
undichte
Stellen
hin
getestet
.
Gas
devices
are
tested
for
leaks
at
regular
intervals
.
einer
Sache
entsprechen
{v}
(
Sache
)
[adm.]
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
einer
Sache
entsprechend
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
entsprochen
complied
with
;
conformed
to/with
entspricht
complies
;
conforms
entsprach
complied
;
conformed
den
Formvorschriften
(
eines
Gesetzes
)
entsprechen
to
comply
with
the
formalities
(of a
law
)
Der
Mietvertrag
entspricht
nicht
den
gesetzlichen
Vorschriften
.
The
rental
agreement
does
not
comply
with
the
statutory
requirements
.
Das
Schwimmbecken
entspricht
nicht
den
Hygienevorschriften
.
The
swimming
pool
does
not
conform
to
hygiene
regulations
.
Unsere
Produkte
entsprechen
den
strengsten
Sicherheitsnormen
.
Our
products
comply
with
the
strongest
safety
standards
.
etw
. (
öffentlich
)
fordern
{vt}
;
zu
etw
.
aufrufen
{vi}
to
call
for
sth
. (publicly
ask
for
sth
.
to
happen
)
fordernd
;
aufrufend
zu
calling
for
gefordert
;
aufgerufen
zu
called
for
eine
Gesetzes
änderung
fordern
to
call
for
a
change
in
the
law
zum
Einreichen
von
Fachbeiträgen
aufrufen
(
Buch
,
Zeitschrift
,
Konferenz
)
to
call
for
papers
(for a
book
,
journal
,
conference
)
etw
. (
in
einen
Plan/Vertrag
usw
.)
hineinreklamieren
to
call
for
sth
.
to
be
included
(in a
plan/contract
etc
.)
Menschenrechtsgruppen
fordern
die
Freilassung
der
politischen
Gefangenen
.
Human
rights
groups
are
calling
for
the
release
of
the
political
prisoners
.
Die
Opposition
hat
eine
Untersuchung/seinen
Rücktritt
gefordert
.
The
opposition
has/have
called
for
an
in
vestigation/for
him
to
resign
.
Das
Oberhaupt
der
koptischen
Kirche
in
Ägypten
hat
in
Bezug
auf
die
Krise
zur
Ruhe
aufgerufen
.
The
head
of
Egypt's
Coptic
Church
has
called
for
calm
over
the
crisis
.
formaler
Aspekt
{m}
;
formale
Vorgabe
{f}
{+Gen.};
formaler
Grund
{m}
(
für
etw
.) (
im
Gegensatz
zu
Inhalt
und
Zweck
)
technicality
(of
sth
.) (as
opposed
to
substance
and
purpose
)
formaljuristische
Gründe
legal
technicalities
aus
formalen
verfassungsrechtlichen
Gründen
on
constitutional
technicalities
eine
formale
Vorgabe
des
Gesetzes
a
legal
technicality
of
the
Act
die
juristischen
Aspekte
des
Abkommens
the
legal
technicality
of
the
agreement
die
juristische
Umsetzung
the
legal
technicality
of
the
implementation
Es
ist
keine
reine
Formsache
.
It
is
not
a
mere
technicality
.
Der
Vorschlag
wurde
aus
einem
formalen
Grund
abgelehnt
.
The
proposal
was
rejected
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
gemeinsame
Grundlage/Basis/Position
{f}
;
gemeinsamer
Nenner
(
für
etw
.)
common
ground
(on
which
to
base
sth
.)
einen
gemeinsamen
Nenner
finden
to
find
some
common
ground
eine
gemeinsame
Basis
finden
(
mit
jdm
.)
to
find
common
ground
(with
sb
.)
Es
ist
Gemeingut
,
dass
...
[geh.]
It
is
common
ground
that
...
Jäger
und
Umweltschützer
haben
in
ihrer
Ablehnung
des
neuen
Gesetzes
zu
einer
gemeinsamen
Position
gefunden
.
Hunters
and
environmentalists
found
common
ground
in
their
opposition
to
the
new
law
.
kraft
;
vermöge
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
by
virtue
of
;
in
virtue
of
kraft
seines
Amtes
by
virtue
of
his
office
kraft
Gesetzes
by
law
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
to
concern
yourself
with/about
sth
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
legalistisch
{adj}
(
kleinlich
auf
Vorschriften
beharrend
)
[phil.]
[relig.]
legalistic
(
starr
)
am
Buchstaben
des
Gesetzes
kleben
/
hängen
to
be
overly
legalistic
(
jdm
.)
etw
.
melden
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
notify
sth
. (to
sb
.)
meldend
;
anzeigend
notifying
gemeldet
;
angezeigt
notified
meldet
;
zeigt
an
notifies
meldete
;
zeigte
an
notified
zur
Meldung
verpflichtete
Personen
persons
obliged
to
notify
eine
Straftat
der
Polizei
melden
/
bei
der
Polizei
anzeigen
to
notify
a
crime
to
the
police
Geburten
und
Todesfälle
müssen
von
Gesetzes
wegen
dem
Standesamt
gemeldet
werden
.
Births
and
deaths
are
required
by
law
to
be
notified
to
the
Registrar
.
Die
Demonstration
muss
bei
der
Polizei
angemeldet
werden
.
The
demonstration
must
be
notified
to
the
police
.
rechtswirksam
;
gültig
{adj}
[jur.]
legally
effective
mit
sofortiger
Wirkung
immediately
effective
mit
Wirkung
vom
15
.
April
effective
(as
of
)
April
15
Zeitpunkt/Tag
des
Inkrafttretens
effective
date
gelten
;
in
Kraft
sein
to
be
effective
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
become
effective
unwirksam
werden
;
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
effective
;
to
cease
to
have
effect
wirksam
bleiben
to
remain
effective
Um
wirksam
zu
werden
...;
Zu
seiner
Wirksamkeit
...
(In
order
)
to
become
effective
...
nach
Inkrafttreten
des
Gesetzes
after
the
Act
becomes
effective
einer
Sache
unterliegen
;
unterworfen/ausgesetzt
sein
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
[adm.]
to
be
subject
to
sth
.
unterliegend
;
unterworfen
seiend
being
subject
to
unterlegen
;
unterworfen
gewesen
been
subject
to
du
unterliegst
you
are
subject
to
es
unterliegt
it
is
subject
to
es
unterlag
it
was
subject
to
anmeldepflichtig
sein
;
registrierungspflichtig
sein
to
be
subject
to
registration
Schwankungen
unterworfen
sein
to
be
subject
to
fluctuations
ausfuhrgenehmigungspflichtig
sein
;
exportgenehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
the
issue
of
an
export
permit
genehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
approval
/authorization/authorisation
[Br.]
/licence
kontrollpflichtig
sein
to
be
subject
to
control
kündbar
sein
to
be
subject
to
notice/termination
preisgebunden
sein
(
Buch
usw
.)
to
be
subject
to
price
maintenance
(book
etc
.)
provisionspflichtig
sein
to
be
subject
to
(a)
commission
registrierpflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
recording
steuerpflichtig
sein
to
be
subject
to
taxation
versicherungspflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
insurance
zensurpflichtig
sein
to
be
subject
to
censorship
zuschlagspflichtig
sein
;
zuschlagpflichtig
{vi}
to
be
subject
to
a
supplement
zustimmungspflichtig
sein
;
zustimmungsbedürftig
sein
to
be
subject
approval
;
to
require
approval
der
Ratifizierung
bedürfen
to
be
subject
to
ratification
angefochten
werden
können
[jur.]
to
be
subject
to
appeal
Änderung
vorbehalten
!
Subject
to
modification
!
Änderungen
vorbehalten
.
Subject
to
change
without
notice
.
Die
Bestimmungen
des
neuen
Gesetzes
finden
auf
diese
Gruppe
Anwendung
.
This
group
is
subject
to
the
provisions
of
the
new
Act
.
zukünftig
;
künftig
;
zu
erwartend
;
anlaufend
;
anstehend
;
angehend
(
Person
);
werdend
(
Person
);
in
spe
(
nachgestellt
)
{adj}
prospective
(only
before
noun
)
werdende
Eltern
prospective
parents
der
angehende
Professor
the
prospective
professor
meine
Schwiegertochter
in
spe
my
prospective
daughter-in-law
die
anstehenden
Gesetzes
änderungen
the
prospective
changes
in
the
law
Search further for "Gesetzes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe