A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Meldekriterien
Meldeland
Meldeleuchte
Meldeleuchtfeld
melden
Melden
meldende Person
Meldepflicht
meldepflichtig
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
melden
Word division: mel·den
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
sich
für/zu
etw
.
melden
;
bei
etw
.
mitmachen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
to
sign
;
to
sign
up
;
to
sign
on
[Am.]
(to
sth
. /
to
do
sth
.)
sich
melden
d
;
mitmachend
;
teilnehmend
signing
;
signing
up
;
signing
on
sich
gemeldet
;
mitgemacht
;
teilgenommen
signed
;
signed
up
;
signed
on
Ich
habe
mich
gemeldet
,
beim
Schulfest
mitzuhelfen
.
I've
signed
up
/
signed
on
to
help
at
the
school
fair
.
Fast
jeder
Bundesstaat
macht
mit
.
Nearly
every
state
has
signed
on
.
Toulouse
ist
eine
der
Städte
,
die
an
der
elektronischen
Stimmabgabe
teilnehmen
.
Toulouse
is
one
of
the
to
wns
to
sign
up
to
electronic
voting
.
sich
melden
{vr}
(
bei
einer
Stelle
)
[adm.]
to
register
(with a
body
);
to
report
(to a
body
)
sich
melden
d
registering
;
reporting
sich
gemeldet
registered
;
reported
sich
polizeilich
melden
;
sich
polizeilich
an
melden
(
Umzug
)
to
register
with
the
police
sich
polizeilich
melden
(
wegen
eines
Delikts
)
to
report
to
the
police
sich
freiwillig
melden
{vr}
(
zu
)
to
volunteer
(for)
sich
freiwillig
melden
d
volunteering
sich
freiwillig
gemeldet
volunteered
meldet
sich
freiwillig
volunteers
meldete
sich
freiwillig
volunteered
Melden
{pl}
(
Atriplex
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
saltbushes
;
oraches
(botanical
genus
)
(
jdm
.)
etw
.
melden
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
notify
sth
. (to
sb
.)
melden
d
;
anzeigend
notifying
gemeldet
;
angezeigt
notified
meldet
;
zeigt
an
notifies
meldete
;
zeigte
an
notified
zur
Meldung
verpflichtete
Personen
persons
obliged
to
notify
eine
Straftat
der
Polizei
melden
/
bei
der
Polizei
anzeigen
to
notify
a
crime
to
the
police
Geburten
und
Todesfälle
müssen
von
Gesetzes
wegen
dem
Standesamt
gemeldet
werden
.
Births
and
deaths
are
required
by
law
to
be
notified
to
the
Registrar
.
Die
Demonstration
muss
bei
der
Polizei
angemeldet
werden
.
The
demonstration
must
be
notified
to
the
police
.
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
d
;
sich
dazu
äußernd
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
chimed
in
;
weighed
in
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
etw
.
melden
;
berichten
{vt}
to
report
sth
.
melden
d
;
berichtend
reporting
gemeldet
;
berichtet
reported
meldet
;
berichtet
reports
meldete
;
berichtete
reported
nicht
berichtet
unreported
Der
Ausschuss
wird
morgen
berichten
,
zu
welchem
Ergebnis
er
gelangt
ist
.
Tomorrow
the
committee
will
report
its
findings
.
Das
Kraut
vermindert
angeblich
die
Angst
.;
Das
Kraut
soll
die
Angst
vermindern
.
It
is
reported
that
the
herb
reduces
anxiety
.
jdn
./etw.
an
melden
;
melden
{vt}
(
bei
jdm
.) (
ankündigen
)
to
announce
sb
./sth. (to
sb
.)
an
melden
d
;
melden
d
announcing
angemeldet
;
gemeldet
announced
einen
Besuch
an
melden
to
announce
a
visit
sich
an
melden
;
seine
Ankunft
melden
to
announce
one's
arrival
Dieser
Beschluss
ist
gesondert
anzukündigen
.
This
resolution
shall
be
announced
separately
.
etw
.
vielfach
nicht
melden
{vt}
[adm.]
to
under-report
sth
.;
to
underreport
sth
.
vielfach
nicht
melden
d
under-reporting
;
underreporting
vielfach
nicht
gemeldet
under-reported
;
underreported
Dunkelziffer
bei
Gewalt
in
der
Famlie
under-reported
domestic
violence
Hackerangriffe
werden
vielfach
nicht
gemeldet
.
Hacking
attacks
are
underreported
.
Bei
Vorurteilskriminalität
gibt
es
eine
hohe
Dunkelziffer
/
ist
die
Dunkelziffer
hoch
.
Hate
crime
is
significantly
under-reported
.
sich
zum
Militärdienst
melden
;
zum
Militär
gehen
;
Soldat
werden
{v}
[mil.]
to
enlist
in
the
army
;
to
enlist
as
a
soldier
sich
zum
Militärdienst
melden
d
;
zum
Militär
gehend
;
Soldat
werdend
enlisting
in
the
army
;
enlisting
as
a
soldier
sich
zum
Militärdienst
gemeldet
;
zum
Militär
gegangen
;
Soldat
geworden
enlisted
in
the
army
;
enlisted
as
a
soldier
sich
zur
Marine
melden
to
enlist
in
the
navy
etw
.
bekannt
machen
;
melden
(
bes
.
Warnung
und
Geschäftszahlen
)
{vt}
to
post
sth
.
[Am.]
Für
Neuengland
wurde
eine
Sturmwarnung
herausgegeben
.
A
storm
warning
was
posted
for
New
England
.
Das
Flugzeug
und
seine
Besatzung
wurde
als
vermisst
gemeldet
.
The
aircraft
and
its
crew
were
posted
missing
.
Der
Pharmamulti
meldete
eine
Gewinnsteigerung
im
dritten
Quartal
.
The
drugs
multinational
posted
increased
profits
for
the
third
quarter
.
auf
der
Bildfläche
erscheinen
;
sich
melden
{vi}
to
come
forward
;
to
step
forward
;
to
step
up
[Am.]
Haustiere
,
die
streunend
aufgelesen
wurden
und
bei
denen
sich
kein
Eigentümer
gemeldet
hat
pets
that
have
been
found
wandering
and
no
owner
has
come
forward
Aus
Angst
vor
Repressalien
haben
sich
nur
wenige
Zeugen
gemeldet
.
Few
witnesses
have
stepped
forward
because
of
a
fear
of
reprisal
.
Bisher
hat
sich
noch
kein
Nachfolger
für
ihn
gefunden
.
So
far
,
no
one
has
stepped
up
to
take
his
place
.
sich
bei
jdm
.
wieder
melden
{vr}
(
geschäftlich
)
to
get
back
to
sb
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
mich
erst
jetzt
wieder
bei
dir
melde
.
I
am
sorry
I
am
so
late
in
getting
back
to
you
.
Ich
melde
mich
später
wieder
mit
den
entsprechenden
Zahlen
.
I'll
get
back
to
you
later
with
those
figures
.
Geben
Sie
bitte
unten
Ihre
Kontaktdaten
ein
und
wir
werden
uns
dann
bei
Ihnen
melden
.
Please
enter
your
contact
details
below
and
we'll
get
back
to
you
.
sich
krank
melden
;
sich
krank
melden
[alt]
{vr}
to
call
in
sick
;
to
report
sick
;
to
declare
unfit
for
work
sich
krank
melden
d
;
sich
krank
melden
d
calling
in
sick
;
reporting
sick
;
declaring
unfit
for
work
sich
krankgemeldet
;
sich
krank
gemeldet
called
in
sick
;
reported
sick
;
declared
unfit
for
work
sich
zum
Einsatz
melden
{vr}
to
report
for
duty
sich
melden
;
aufzeigen
;
aufheben
[Schw.]
;
aufstrecken
[Schw.]
;
strecken
[Schw.]
(
sich
durch
Handzeichen
melden
)
[school]
{vi}
to
raise
one's
hand
;
to
put
up
one's
hand
sich
melden
{vr}
(
sein
Eintreffen
bekanntgeben
)
to
announce
oneself
Nachdem
er
sich
an
der
Rezeption
gemeldet
hatte
,
wurde
der
Anwalt
hinaufgeführt
.
After
announcing
himself
at
the
reception
desk
,
the
lawyer
was
led
upstairs
.
sich
zu
etw
.
melden
{vr}
to
report
for
sth
.
sich
zur
Arbeit
melden
to
report
for
work
sich
melden
{vr}
(
am
Telefon
)
to
answer
the
telephone
;
to
answer
Einmal
hat
sich
ihre
Mutter
gemeldet
,
als
ich
angerufen
habe
.
One
day
,
her
mother
answered
when
I
called
.
sich
(
mit
etw
.)
zu
Wort
melden
;
den
Mund
aufmachen
{v}
to
pipe
up
(with
sth
.)
nichts
zu
sagen
haben
;
nichts
zu
melden
haben
[ugs.]
{vi}
to
have
nothing
to
say
for
yourself
Anzeige
{f}
;
Annonce
{f}
;
Inserat
{n}
advertisement
/advt
./;
ad
[coll.]
;
advert
[Br.]
[coll.]
Anzeigen
{pl}
;
Annoncen
{pl}
;
Inserate
{pl}
advertisements
;
ads
;
adverts
Suchanzeige
{f}
;
Suchannonce
{f}
wanted
ad
[Br.]
;
want
ads
[Am.]
Textanzeige
{f}
text
ad
;
text
advertisement
;
text
advert
Zeitungsanzeige
{f}
;
Zeitungsannonce
{f}
;
Zeitungsinserat
{n}
newspaper
advertisement
;
newspaper
ad
Anzeige
,
die
neugierig
macht
teaser
advertisement
großformatige
Anzeige
broadsheet
mehrfarbige
Anzeige
colored
advertisement
eine
Anzeige
schalten
;
eine
Anzeige
aufgeben
to
place
an
ad
jdn
./etw.
per/durch
Inserat
suchen
to
advertise
for
sb
./sth.
sich
auf
eine
Anzeige
(
hin
)
melden
to
answer
an
advertisement
Dienstverrichtung
{f}
;
Dienst
{m}
[adm.]
duty
Frühdienst
{m}
early
duty
Wochenendienst
{m}
weekend
duty
Nachtdienste
{pl}
night
duty
Verletzung
im
Dienst
injury
on
duty
in
den
Dienst
gehen
to
go
on
duty
aus
dem
Dienst
kommen
to
come
off
duty
sich
zum
Dienst
melden
to
report
for
duty
Krankenstand
{m}
(
Arbeitsrecht
)
sick
leave
(labour
law
)
in
Krankenstand
gehen
;
sich
krankschreiben
lassen
;
sich
krank
melden
to
take
sick
leave
;
to
take
time
off
sick
jdn
.
krankschreiben
to
put
sb
.
on
sick
leave
Sie
ist
seit
vorigem
Montag
im
Krankenstand
/
krankgemeldet
/
krankgeschrieben
.
She's
been
(off)
on
sick
leave
since
last
Monday
.
Ich
war
zwei
Wochen
im
Krankenstand
;
Ich
war
zwei
Wochen
krankgeschrieben
.
I
was
on
sick
leave
for
two
weeks
.
Er
hatte
in
drei
Jahren
nur
fünf
Krankheitstage
/
Krankenstandstage
.
He
has
had
only
five
days
sick
leave
in
three
years
.
im
Netzwerk
;
im
Netz
{adv}
[comp.]
online
(connected
to
a
computer
network
)
Laptops
,
Tablet-Computer
und
Smartphones
melden
sich
alle
im
Netz
an
.
Laptops
,
tablets
and
smartphones
all
check
in
online
.
sich
Sorgen
machen
{vi}
to
trouble
sich
Sorgen
machend
troubling
sich
Sorgen
gemacht
troubled
Ich
wäre
beruhigt
,
wenn
sie
sich
gleich
nach
ihrer
Ankunft
melden
würde
.
I
should
not
trouble
if
she
got
into
touch
right
after
her
arrival
.
Nie
wieder
Alkohol
zu
trinken
wäre
kein
Problem
für
mich
.
I
wouldn't
trouble
if
I
never
drank
alcohol
again
.
in
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
in
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
to
be
in
touch
in
Verbindung
bleiben
to
keep
in
touch
Wir
bleiben
in
Verbindung
!
We'll
keep
in
touch
!
Wir
melden
uns
,
sobald
die
Ergebnisse
eintreffen
.
We
will
be
in
touch
once
we
receive
the
results
.
mit
jdm
.
in
Verbindung
treten
{vi}
;
mit
jdm
.
Kontakt
aufnehmen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
;
sich
an
jdn
.
wenden
{vr}
to
contact
sb
.
versuchen
,
jdn
.
zu
erreichen
to
try
to
contact
sb
.
sich
bei
der
Information
melden
to
contact
the
information
desk
In
dringenden
Fällen
wenden
Sie
sich
bitte
an
...
If
a
case
requires
immediate
attention
please
contact
...
Melden
Sie
sich
bitte
wieder
,
sollten
Sie
innerhalb
von
5
Tagen
nichts
von
uns
gehört
haben
.
Please
contact
us
again
if
you
have
not
heard
back
from
us
within
5
days
.
Verlust
{m}
(
Verlorengehen
)
[adm.]
[übtr.]
loss
der
Verlust
seiner
Ausweise
the
loss
of
your
identification
documents
Verlust
des
Arbeitsplatzes
job
loss
Bodenverlust
{pl}
soil
loss
Informationsverlust
{m}
information
loss
;
loss
of
information
Massenverlust
{m}
mass
loss
;
loss
in
mass
Umwandlungsverluste
{pl}
conversion
losses
Wasserverlust
{m}
water
loss
;
loss
of
water
den
Verlust
bei
der
Polizei
melden
/anzeigen
to
report
the
loss
to
the
police
jdn
.
anweisen
;
auffordern
;
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
instruct
sb
.
to
do
sth
.
Seine
Sekretärin
wurde
angewiesen
,
alle
seine
Termine
zu
streichen
.
His
secretary
was
instructed
to
cancel
all
his
engagements
.
In
dem
Schreiben
wurde
er
aufgefordert
,
sich
in
der
Zentrale
zu
melden
.
The
letter
instructed
him
to
report
to
headquarters
.
Der
Richter
gab
Anweisung
,
den
Untersuchungshäftling
zu
entlassen
/
enthaften
[Ös.]
.
The
judge
instructed
that
the
detainee
awaiting
trial
be
released
.
Er
traf
anweisungsgemäß
um
9
Uhr
ein
.
He
arrived
at
9
o'clock
,
as
instructed
.
an
höherer
Stelle
;
bei
den
oberen
Herrschaften
;
oben
[ugs.]
{adv}
[adm.]
upstairs
die
Sache
an
höherer
Stelle
melden
;
die
Sache
(
nach
)
oben
melden
;
die
Sache
melden
to
take
the
matter
upstairs
in
der
Firma
aufrücken
to
move
upstairs
in
the
company
ja
;
jo
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
);
jau
[Dt.]
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
)
{adv}
yes
;
yea/yeah
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yep
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yup
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yus
[coll.]
(phonetic
spelling
)
Machst
du
es
nun
,
ja
oder
nein
?
Are
you
going
to
do
this
,
yes
or
no
?
Komm
schon
,
sag
ja
!
Come
on
,
say
yes
!
"Schaffst
du
das
?"
"Ich
glaube
ja
. /
Ich
glaube
schon
."
'Can
you
manage
it
?'
'Yes
, I
think
so
. / I
believe
so
.'
Ja
schon
,
aber
vergiss
nicht
,
dass
...
Yes
you're
right
,
but
remember
...
"Hilfst
du
mir
?" "
Dir
ja
/
Dir
schon
,
deinem
Bruder
nicht
."
'Are
you
going
to
help
me
?'
'Yes
,
you
I'll
help
,
but
not
your
brother
.'
"Thomas
!"
"Ja
,
Viviana
?"
'Thomas
!'
'Yes
,
Vivian
?'
Ja
,
bitte
?;
Ja
? (
Sich-
Melden
am
Telefon
)
Yes
?;
Hello
? (answering
the
phone
)
"Wollen
Sie
Silvia
zu
Ihrer
rechtmäßig
angetrauten
Frau
nehmen
?"
"Ja
." (
Trauungsformel
)
'Do
you
take
Sylvia
to
be
your
lawfully
wedded
wife
?'
'I
do
.' (wedding
phrase
)
jdn
.
kontaktieren
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
to
get
in
touch
with
sb
.
kontaktierend
;
sich
in
Verbindung
setzen
getting
in
touch
kontaktiert
;
sich
in
Verbindung
gesetzt
got
in
touch
kontaktiert
gets
in
touch
kontaktierte
got
in
touch
Wenn
sie
das
noch
nicht
getan
haben
,
dann
melden
Sie
sich
bei
uns
so
bald
wie
möglich
.
If
you
have
not
done
so
yet
,
please
get
in
touch
asap
.
jdm
.
etw
.
mitteilen
;
jdn
.
von
etw
.
verständigen
;
benachrichtigen
;
unterrichten
[geh.]
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zu
Kenntnis
bringen
[geh.]
{v}
to
advise
sb
.
of
sth
.;
to
inform
sb
.
of/about
sth
.
mitteilend
;
verständigend
;
benachrichtigend
;
unterrichtend
;
in
Kenntnis
setzend
;
zu
Kenntnis
bringend
advising
;
informing
mitgeteilt
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
zu
Kenntnis
gesetzt
advised
;
informed
teilt
mit
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
setzt
in
Kenntnis
advises
;
informs
teilte
mit
;
verständigte
;
benachrichtigte
;
unterrichtete
;
setzte
in
Kenntnis
advised
;
informed
jdm
.
etw
.
neu
mitteilen
to
reinform
sb
.
of/about
sth
.
Wir
wurden
von
...
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
...
We
have
been
informed
by
...
that
...
Wir
werden
Sie
von
etwaigen
Änderungen
bei
den
Lieferterminen
benachrichten
.
We
will
advise
you
of
any
changes
in
the
delivery
dates
.
Sie
teilten
ihm
mit
,
dass
die
Führung
weitergeht
.
They
advised
him
that
the
tour
would
proceed
.
Die
Mitarbeiter
sind
in
Kenntnis
.
Staff
have
been
informed
.
Ich
werde
mich
später
melden
,
um
Ihnen
mitzuteilen
,
wann
Sie
kommen
sollen
.
I
will
contact
you
later
to
advise
you
when
to
come
.
Wie
ich
höre
,
ist
er
zur
Zeit
auf
Urlaub
.
I
am
advised
that
he
is
currently
on
holiday
.
Nach
unseren
Informationen
ist
eine
mechanische
Lüftung
für
diese
Bereiche
gesetzlich
vorgeschrieben
.
We
are
advised
that
mechanical
ventilation
is
required
by
law
for
these
areas
.
möglichst
bald
;
möglichst
schnell
;
so
bald
wie
möglich
;
so
schnell
wie
möglich
;
schnellstmöglich
;
schnellstens
;
baldmöglichst
[adm.]
;
baldigst
[adm.]
;
ehestens
[Ös.]
;
ehest
[Ös.]
[adm.]
;
ehebaldigst
[Ös.]
[adm.]
{adv}
as
soon
as
possible
/asap/
verdammt
schnell
[ugs.]
pretty
damn
quick
/PDQ/
[coll.]
Ich
werde
schnellstmöglich/so
schnell
wie
möglich
bei
dir
melden
.
I
will
reply
as
soon
as
possible
.
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
I'm
supposed
to
report
here
.
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Was
soll
das
heißen
?
What's
that
supposed
to
mean
?
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Er
hat
sich
angesagt
.
He's
supposed
to
come
.
Was
soll
ich
denn
machen
?
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
vermisst
werden
;
abgängig
sein
[Ös.]
[Lie.]
;
verschollen
sein
{v}
(
Person
)
to
be
missing
(person)
(
als
)
vermisst
/
abgängig
[Ös.]
gemeldet
sein
to
be
reported
missing
jdn
. (
als
)
vermisst
/
abgängig
[Ös.]
melden
to
report
a
missing
person
Sie
wird
seit
zwei
Tagen
vermisst
.
She
went
missing
two
days
ago
.
Search further for "melden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe