A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ausschreitung
Ausschrot
ausschrägen
Ausschrägung
Ausschuss
Ausschussanteil
Ausschussartikel
Ausschussdaten
Ausschussgrenze
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Ausschuss
Word division: Aus·schuss
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-
Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestags
ausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungs
ausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungs
ausschuss
{m}
founding
committee
Kontroll
ausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungs
ausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktions
ausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheits
ausschuss
{m}
security
commettee
Sport
ausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungs
ausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschafts
ausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschuss
es
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungs
ausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanz
ausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
(
industrieller
)
Fertigungs
ausschuss
{m}
;
Ausschuss
{m}
[techn.]
rejects
;
reject
;
scrap
Holz
ausschuss
{m}
wood
scrap
Ausschuss
...
spoilt
Abfall
{m}
;
Ausschuss
{m}
;
Verschnitt
{m}
wastage
Abfall
{m}
;
Ausschuss
{m}
offal
Ausschuss
artikel
{m}
;
Ausschuss
ware
{f}
;
Ausschuss
{m}
;
Ausschuß
{m}
[alt]
[econ.]
rejects
;
culls
zusätzliche
Eigenkapitalanforderungen
{pl}
für
weltweit
tätige
,
systemrelevante
Banken
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
capital
surcharge
for
global
systemically
important
banks
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Ergänzungskapital
{n}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
additional
capital
;
supplementary
capital
;
tier-2-capital
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Internationaler
Ausschuss
für
den
Telegrafen-
und
Fernsprechdienst
Comité
Consultatif
International
Télégraphique
et
Téléphonique
/CCITT/
Kapitalerhaltungspolster
{n}
;
Kapitalerhaltungspolster
{m}
[Ös.]
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
capital
conservation
buffer
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
antizyklisches
Kapitalpolster
{n}
;
antizyklischer
Kapitalpolster
{m}
[Ös.]
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
countercyclical
capital
buffer
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Kernkapitalfähigkeit
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
eligibility
for
inclusion
in
the
tier
1-capital
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Kernkapitalquote
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
tier-1
capital
ratio
;
ratio
of
a
bank's
tier-1
capital
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
strukturelle
Liquiditätsquote
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
net
stable
funding
ratio
/NSFR/
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Marktdisziplin
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
market
discipline
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Mindestliquiditätsquote
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
liquidity
coverage
ratio
/LCR/
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Parlaments
ausschuss
{m}
;
parlamentarischer
Ausschuss
[pol.]
parliamentary
committee
Parlamentsausschüsse
{pl}
;
parlamentarische
Ausschüsse
parliamentary
committees
am
Risikocharakter
der
Vermögenswerte
orientierte
Eigenmittel
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
{pl}
[econ.]
risk-based
equity
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Risikoerfassung
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
risk
coverage
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
systemischer
Risikopuffer
{m}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
systemic
risk
buffer
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Verschuldungsquote
{f}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
leverage
ratio
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Weltklimarat
{m}
;
Zwischenstaatlicher
Ausschuss
für
Klimaänderungen
Intergovernmental
Panel
on
Climate
Change
/IPCC/
Beratender
Ausschuss
für
Zollfragen
Advisory
Committee
on
Customs
Matters
Zurückverweisung
{f}
an
einen
Ausschuss
[pol.]
referral
back
to
a
committee
kernkapitalfähige
Instrumente
{pl}
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
instruments
eligible
for
inclusion
in
the
core
capital
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Ausreißer
{m}
(
Ausschuss
)
[techn.]
outlier
Ausreißer
{pl}
outliers
(
belanglose
)
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
(
von
etw
.)
minutiae
(of
sth
.)
Der
Ausschuss
studierte
stundenlang
die
Einzelheiten
des
Berichts
.
The
committee
studied
the
minutiae
of
the
report
for
hours
.
Komik
beruht
oft
auf
den
kleinen
Dingen
des
Alltags
.
Comedy
is
of
ten
based
on
the
minutiae
of
everyday
life
.
Gesetzgebungsvorschlag
{m}
;
Gesetzesvorschlag
{m}
;
Gesetzesentwurf
{m}
;
Gesetzentwurf
{m}
;
Gesetzesvorlage
{f}
;
Vorlage
{f}
[pol.]
legislative
proposal
;
draft
proposal
;
proposed
legislation
;
draft
law
;
bill
Gesetzgebungsvorschläge
{pl}
;
Gesetzesvorschläge
{pl}
;
Gesetzesentwürfe
{pl}
;
Gesetzentwürfe
{pl}
;
Gesetzesvorlagen
{pl}
;
Vorlagen
{pl}
legislative
proposals
;
draft
proposals
;
proposed
legislations
;
draft
laws
;
bills
Lesung
eines
Gesetzentwurfs
reading
of
a
bill
Ministeralentwurf
{m}
;
Begutachtungsentwurf
{m}
[Ös.]
ministerial
bill
Regierungsvorlage
{f}
government
bill
eine
Gesetzesvorlage
annehmen
to
pass
a
bill
eine
Gesetzesvorlage
durchpeitschen
to
railroad
a
bill
[Am.]
einen
Gesetzentwurf
an
einen
Ausschuss
überweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Gesetzentwurf
in
erster
Lesung
beraten
to
give
a
bill
its
first
reading
Gesetzesvorlage
aus
der
Mitte
des
Bundestages
[Dt.]
bill
introduced
by
Members
of
the
Bundestag
Gesetzesvorlage
der
Bundesregierung
[Dt.]
bill
introduced
by
the
Federal
Government
Gesetzesvorlage
des
Bundesrates
[Dt.]
bill
introduced
by
the
Bundesrat
Kernkapital
{n}
[econ.]
core
capital
;
minimum
common
equity
hartes
Kernkapital
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
common
equity
tier
1 (Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
zusätzliches
Kernkapital
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
additional
tier-1
capital
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Kongregation
{f}
(
ständiger
Ausschuss
in
der
katholischen
Kirche
)
[relig.]
congregation
;
Congregation
(permanent
committee
in
the
Catholic
Church
)
Kongregationen
{pl}
congregations
Kardinalskongregation
{f}
College
of
Cardinals
Kongregation
für
die
Glaubenslehre
;
Glaubenskongregation
{f}
Congregation
for
the
Doctrine
of
the
Faith
;
Congregation
of
the
Faith
Regierungsvertreter
{m}
;
Regierungsvertreterin
{f}
government
representative
Regierungsvertreter
{pl}
;
Regierungsvertreterinnen
{pl}
government
representatives
Ausschuss
von
Regierungsvertretern
intergovernmental
committee
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-
Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresboden
ausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresboden
ausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
Vertretung
{f}
;
Repräsentation
{f}
[geh.]
(
einer
Gruppe/Institution
)
[adm.]
representation
(of a
group/institution
)
Vertretungen
{pl}
;
Repräsentationen
{pl}
representations
ständige
Vertretung
permanent
representation
Vertretung
nach
außen
(
hin
)
external
representation
Ausschuss
der
ständigen
Vertreter
permanent
representatives
committee
zur
Vertretung
von
jdm
.
berufen
sein
to
be
appointed
to
represent
sb
.
Verweisung
{f}
(
an
jdn
.)
[adm.]
referral
(to
sb
.)
die
Verweisung
an
einen
Ausschuss
the
referral
to
a
committee
Vorsitz
{m}
(
in
einem
Gremium
)
[adm.]
chair
;
chairmenship
(of a
body
)
stellvertretender
Vorsitz
vice-chairmanship
der
Vorsitz
im
Ausschuss
the
committee
chairmanship
turnusmäßig
wechselnder
Vorsitz
rotating
chairmanship
unter
dem
Vorsitz
von
Hrn
. X
chaired
by
Mr
. X;
with
Mr
. X
in
the
chair/as
chairman
;
under
the
chairmanship
of
Mr
. X
bei
einer
Sitzung
den
Vorsitz
führen
to
chair
a
meeting
;
to
preside
over
a
meeting
den
Vorsitz
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
resign
from
chairmanship
;
to
give
up
the
chairmanship
den
Vorsitz
übernehmen
to
take
the
chair
jdn
./etw.
abschieben
;
auslagern
;
verlagern
;
verlegen
{vt}
to
hive
off
↔
sth
.
to
sb
.
[Br.]
(to
assign
to
others
)
abschiebend
;
auslagernd
;
verlagernd
;
verlegend
hiving
off
abgeschoben
;
ausgelagert
;
verlagert
;
verlegt
hived
off
die
Aufgaben
auf
andere
verlagern
to
hive
off
duties
to
others
die
Verantwortung
auf
jd
.
anderen
abschieben
hive
off
responsibility
to
someone
else
unerwünschte
Mitglieder
in
einen
Ausschuss
abschieben
to
hive
off
unwanted
members
to
a
committee
einen
Termin
anberaumen
;
festsetzen
{vt}
to
appoint
a
time
or
place
(usually
passive
)
einen
Termin
anberaumend
;
festsetzend
appointing
a
time
or
place
einen
Termin
anberaumt
;
festgesetzt
appointed
a
time
or
place
vor
oder
am
Stichtag
before
or
on
the
appointed
day
einen
Verhandlungstermin
anberaumen
to
appoint
a
day
for
trial
Der
Ausschuss
setzte
für
die
Feierlichkeiten
einen
Termin
im
Juli
fest
.
The
committee
appointed
a
day
in
July
for
celebrations
.
Der
Termin
ist
noch
festzulegen
.
A
date
for
the
event
is
still
to
be
appointed
.
Zur
festgesetzten
Zeit
versammelten
sich
alle
in
der
Halle
.
Everyone
assembled
in
the
hall
at
the
appointed
time
.
jdn
.
mit
einer
Sache
beauftragen
;
jdm
.
den
Auftrag
erteilen
,
etw
.
zu
tun
(
ein
Vertretungsorgan
)
{v}
[adm.]
to
mandate
sb
.
to
do
sth
.
[Am.]
[formal]
(authorize a
representative
body
)
Der
Ausschuss
wurde
beauftragt
,
die
Hilfsmaßnahmen
für
Rumänien
zu
koordinieren
.
The
committee
was
mandated
to
co-ordinate
measures
to
help
Romania
.
Die
Versammlung
erhielt
den
Auftrag
,
einen
Verfassungsentwurf
auszuarbeiten
.
The
assembly
was
mandated
to
draft
a
constitution
.
Unsere
Delegierten
haben
den
Auftrag
,
bei
der
Konferenz
gegen
diesen
Vorschlag
zu
stimmen
.
Our
delegates
have
been
mandated
to
vote
against
the
proposal
at
the
conference
.
Er
hat
den
Wählerauftrag
für
Reformen
.
Electors
have
mandated
him
to
launch
reforms
.
nicht
beschlussfähig
sein
;
beschlussunfähig
sein
{v}
(
Gremium
)
[adm.]
to
lack
a
quorum
;
to
have
no
quorum
;
to
be
without
a
quorum
;
to
be
inquorate
[Br.]
(body)
Der
Ausschuss
ist
nicht
beschlussfähig
.
The
committee
has
no
quorum
.; A
quorum
of
the
committee
is
not
present
.
etw
.
leiten
;
etw
.
moderieren
;
bei
etw
.
den
Vorsitz
übernehmen/führen
;
etw
.
vorsitzen
{vt}
to
chair
sth
.
leitend
;
moderierend
;
den
Vorsitz
übernehmend/führend
;
vorsitzend
chairing
geleitet
;
moderiert
;
den
Vorsitz
übernommen/geführt
;
vorgesessen
chaired
ein
Ausschuss
unter
dem
Vorsitz
von
...
a
committee
chaired
by
...
Die
Untersuchungskommission
wurde
von
einem
Richter
geleitet
.
The
commission
of
inquiry
was
chaired
by
a
judge
.
Möchtest
du
die
morgige
Besprechung
moderieren
?
Would
you
like
to
chair
tomorrow's
meeting
?
etw
.
melden
;
berichten
{vt}
to
report
sth
.
meldend
;
berichtend
reporting
gemeldet
;
berichtet
reported
meldet
;
berichtet
reports
meldete
;
berichtete
reported
nicht
berichtet
unreported
Der
Ausschuss
wird
morgen
berichten
,
zu
welchem
Ergebnis
er
gelangt
ist
.
Tomorrow
the
committee
will
report
its
findings
.
Das
Kraut
vermindert
angeblich
die
Angst
.;
Das
Kraut
soll
die
Angst
vermindern
.
It
is
reported
that
the
herb
reduces
anxiety
.
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referring
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
referred
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
the
referring
court
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
We
have
been
referred
to
you
by
...
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
zurückhaltend
;
verhalten
;
reserviert
{adj}
lukewarm
alles
andere
als
begeistert
sein
to
be
less
than
lukewarm
einer
Sache
reserviert
gegenüberstehen
to
be
lukewarm
about
sth
.
auf
etw
.
zurückhaltend/verhalten
reagieren
to
give
a
lukewarm
reaction
to
sth
.
Sein
Vorschlag
stieß
im
Ausschuss
auf
große
Zurückhaltung
.;
Sein
Vorschlag
wurde
im
Ausschuss
reserviert
aufgenommen
.
His
proposal
got
only
a
lukewarm
reception/response
from
the
committee
.
Die
Unterstützung
für
die
Beteiligung
am
Krieg
ist
nicht
überwältigend
.
Involvement
in
the
war
has
received
only
lukewarm
support
.
Die
Begeisterung
des
Produzenten
für
ihr
Drehbuch
hielt
sich
in
Grenzen
.
The
producer
was
lukewarm
about
her
script
.
sich
aus
etw
.
zusammensetzen
;
aus
etw
.
bestehen
{v}
to
consist
of
;
to
comprise
sth
.;
to
be
comprised
of
sth
.
sich
zusammensetzend
;
bestehend
aus
consisting
of
;
comprising
;
being
comprised
of
sich
zusammengesetzt
;
bestanden
asu
consisted
of
;
comprised
;
been
comprised
of
eine
DVD-Box
mit
den
Staffeln
3
und
4
a
DVD
box
set
comprising
seasons
3
and
4
Irland
besteht
aus
vier
Provinzen
.
Ireland
comprises
four
provinces
.;
Ireland
is
comprised
of
four
provinces
.
Der
Vorstand
besteht
aus
vier
Mitgliedern
.
The
board
consists
of
four
members
.
Der
Ausschuss
setzt
sich
aus
Vertretern
des
öffentlichen
und
des
privaten
Sektors
zusammen
.
The
committee
is
comprised
of
representatives
from
both
the
public
and
private
sectors
.
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "Ausschuss":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners