A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
latent tuberculous disease
latent vector
latent vectors
latently
later
later on
later this afternoon
lateral
lateral acceleration
Search for:
ä
ö
ü
ß
73 results for
Later
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Adjectives
Adverbs
English
German
even
;
the
very
;
that
very
;
no
later
than
[formal]
; (even)
before
the
end
of
(used
to
emphasize
an
expression
of
time
)
noch
{adv}
(
Betonung
,
dass
ein
Ereignis/Zustand
nicht
später
als
der
genannte
Zeitpunkt
eingetreten
ist
)
the
very
same
day
noch
am
selben
Tag
before
the
day
is
out
noch
heute
;
heute
noch
before
the
week
/
month
is
out
noch
in
dieser
Woche
/
in
diesem
Monat
(in)
the
very
month
(that)
they
moved
to
Leeds
noch
im
selben
Monat
,
in
dem
sie
nach
Leeds
zogen
even
while
it
was
being
built
noch
während
der
Bauphase
I'll
send
it
this
very
day
.
Ich
werde
es
noch
heute
abschicken
.
Please
reply
no
later
than
today
.
Antworten
Sie
bitte
noch
heute
.
I'll
be
getting
a
pay
rise
before
the
year
is
out
.
Ich
werde
noch
dieses
Jahr/heuer
eine
Gehaltserhöhung
bekommen
.
Flood
and
Taylor
were
dismissed
that
very
day
.
Flood
und
Taylor
wurden
noch
am
selben
Tag
gekündigt
.
We
will
leave
even
before
the
end
of
this
week
.
Wir
reisen
noch
diese
Woche
ab
.
She
died
while
still
at
the
scene
of
the
accident
.
Sie
starb
noch
am
Unfallort
.
by
;
no
later
than
;
at
the
latest
(postpositive)
bis
spätestens
;
bis
{prp}
;
spätestens
{adv}
(+
Zeitangabe
als
Ende
einer
Frist
)
at
ten
at
the
latest
spätestens
um
10
by
Thursday
at
the
latest
bis
spätestens
Donnerstag
delivery
by
Lieferung
bis
(
spätestens
)
at
the
latest
when
...
spätestens
dann
,
wenn
...
at
the
very
latest
tomorrow
noon
allerspätestens
morgen
Mittag
Can
you
finish
the
work
by
five
o'clock
?
Kannst
du
mit
der
Arbeit
bis
fünf
Uhr
fertig
sein
?
I'll
have
it
done
by
tomorrow
.;
I'll
get
it
done
by
tomorrow
.
Bis
morgen
habe
ich
es
fertig
.
She
ought
to
have
arrived
by
now
/
by
this
time
.
Sie
sollte
jetzt
schon
da
sein
.
By
this
time
next
week
I'll
be
on
holiday
.
Nächste
Woche
um
diese
Zeit
bin
ich
schon
im
Urlaub
.
By
the
time
(that)
this
letter
reaches
you
I
will
have
left
the
country
.
Wenn
Sie
dieses
Schreiben
erreicht
,
werde
ich
das
Land
bereits
verlassen
haben
.
It
was
then
,
if
not
before
,
that
we
realized
...
Spätestens
da
wurde
uns
klar
,
dass
...
He
has
been
the
talk
of
the
town
since
he
appeared
on
TV
,
if
not
earlier
.
Spätestens
seit
seinem
Fernsehauftritt
ist
er
in
aller
Munde
.
later
;
later
on
;
/L8R/
[comp.]
später
;
späterhin
[geh.]
[selten]
;
in
weiterer
Folge
[geh.]
{adv}
some
time
later
etwas
später
two
years
later
zwei
Jahre
später
no
later
than
8
o'clock
;
not
later
than
8
o'clock
nicht
später
als
8
Uhr
;
spätestens
um
8
Uhr
We
do
it
later
.
Wir
machen
es
später
.
See
you
later
!
/SYL/
/CUL/
(chat
acronym
) (leaving
phrase
)
Bis
später
! (
Verabschiedung
)
He
later
received
phone
calls
from
various
people
.
In
weiterer
Folge
erhielt
er
Anrufe
von
verschiedenen
Personen
.
later
späterer
;
spätere
;
späteres
{adj}
the
later
prime
minister
der
spätere
Premierminister
the
later
victim
das
spätere
Opfer
in
later
years
in
späteren
Jahren
in
a
later
chapter
in
einem
späteren
Kapitel
to
postpone
sth
.
to
a
later
date
etw
.
auf
ein
späteres
Datum
verschieben
to
pay
later
nachzahlen
{vi}
paying
later
nachzahlend
paid
later
nachgezahlt
to
pay
500
Euros
back
tax
500
Euro
Steuern
nachzahlen
to
pay
another
20
pounds
20
Pfund
nachzahlen
(
zusätzlich
zahlen
)
to
file
sth
.
subsequently
;
to
hand
in/forward
sth
.
at
a
later
time
;
to
submit
sth
.
later
;
to
supply
sth
.
later
etw
.
nachbringen
;
etw
.
nachreichen
{vt}
[adm.]
filing
subsequently
;
handing
in/forward
at
a
later
time
;
submitting
later
;
supplying
later
nachbringend
;
nachreichend
filed
subsequently
;
handed
in/forward
at
a
later
time
;
submitted
later
;
supplied
later
nachgebracht
;
nachgereicht
will
be
given
later
wird
nachgereicht
always
;
later
auch
später
noch
;
immer
noch
{adv}
It's
better
to
take
a
little
less
,
you
can
always
add
more
.
Nimm
lieber
etwas
weniger
,
nachdosieren
kannst
du
immer
noch
.
You
can
lose
weight
later
.
Abnehmen
kannst
du
auch
später
noch
.
to
fetch
later
nachholen
;
später
holen
{vt}
fetching
later
nachholend
;
später
holend
fetched
later
nachgeholt
;
später
geholt
to
deliver
sth
.
at
a
later
time
;
to
supply
sth
.
later
etw
.
nachliefern
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
liefern
{vt}
[econ.]
[transp.]
delivering
at
a
later
time
;
supplying
later
nachliefernd
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
liefernd
delivered
at
a
later
time
;
supplied
later
nachgeliefert
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
geliefert
epigenetic
(formed
later
than
the
enclosing
rock
) (of a
deposit
)
epigenetisch
{adj}
(
jünger
als
das
Nebengestein
) (
Lagerstätte
)
[geol.]
seminal
(influencing
later
developments
)
richtungsweisend
;
wegweisend
;
zukunftsweisend
{adj}
Food
first
,
morals
later
.;
First
grub
,
then
morals
.;
Meals
before
morals
;
Food
is
the
first
thing
,
morals
follow
on
. (Brecht)
Zuerst
kommt
das
Fressen
,
dann
(
kommt
)
die
Moral
. (
Brecht
)
(I'll)
be
back
later
/BBL/
(
Ich
)
komme
bald
wieder
,
bin
bald
zurück
(I'll)
be
back
later
but
not
too
soon
because
of
dinner
.
/BBLBNTSBOD/
(
Ich
)
komme
wieder
,
aber
erst
nach
dem
Essen
.
talk
to
you
later
/TTYL/
wir
sprechen
uns
später
flare-up
(of
sth
.)
[fig.]
(
erneutes
)
Aufflammen
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
There
was
another
flare-up
of
rioting
later
that
day
.
Im
Laufe
des
Tages
kam
es
zu
einem
erneuten
Aufflammen
der
Unruhen
.
to
come/turn/go
full
circle
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
and
here
I
turn
full
circle
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
reference
(to
sth
.)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
without
reference
to
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
for
reference
only
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
with
reference
to
your
letter
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
for
future
reference
;
for
your
reference
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
later
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
,
his
address
is:
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
landline
connection
;
fixed-line
connection
Festnetzanschluss
{m}
;
Festnetz
{n}
[ugs.]
[telco.]
My
landline
is
0123
456789
,
my
mobile
...
Mein
Festnetz
ist
0123
456789
,
mein
Handy
...
I'll
call
you
later
on
the
landline
.
Ich
ruf
dich
später
auf/am
[Ös.]
Festnetz
an
.
mind
(in
set
phrases
)
Gedanken
{pl}
(
in
festen
Wendungen
)
to
take
your
mind
off
things
auf
andere
Gedanken
kommen
;
sich
ablenken
to
take
sb
.'s
mind
off
things
jdn
.
auf
andere
Gedanken
bringen
to
take
sb
.'s
mind
off
sth
.
jdn
.
von
etw
.
ablenken
;
jdn
.
etw
.
vergessen
lassen
to
have
your
mind
on
sth
.
else
mit
seinen
Gedanken
(
ganz
)
woanders
sein
to
have
your
mind
on
other
things
mit
anderen
Dingen
(
mehr
)
beschäftigt
sein
to
approach
sth
.
with
a
fresh
mind
an
etw
.
unbefangen/unbelastet
herangehen
to
revisit
it
later
with
a
fresh
mind
sich
das
später
mit
frischem
Blick
noch
einmal
ansehen
You
have
a
one-track
mind
!
Du
denkst
auch
immer
nur
an
das
eine
!
year
Jahr
{n}
years
Jahre
{pl}
years
ago
vor
Jahren
year
after
year
;
year-on-year
Jahr
für
Jahr
of
this
year
dieses
Jahres
/d
. J./
every
year
alle
Jahre
the
year
to
come
das
kommende
Jahr
one
year
later
im
Jahr
darauf
practical
year
praktisches
Jahr
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Superjahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
as
years
go
by
über
die
Jahre
hin
to
be
overthe
hill
[fig.]
nicht
mehr
in
den
besten
Jahren
sein
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
mit
zwanzig
Jahren
the
advancing
years
die
höheren
Jahre
annus
horribilis
besonders
schlechtes
Jahr
the
seven-year
itch
das
verflixte
siebte
Jahr
year
in
,
year
out
jahraus
,
jahrein
The
year
is
2010
.
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
Here's
your
change
.
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
Keep
the
change
!
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
afternoon
Nachmittag
{m}
afternoons
Nachmittage
{pl}
Friday
afternoon
Freitagnachmittag
{m}
in
the
afternoon
;
in
mid-afternoon
am
Nachmittag
over
the
afternoon
;
later
in
the
afternoon
im
Laufe
des
Nachmittags
later
this
afternoon
im
Laufe
des
heutigen
Nachmittags
(on)
on
e
afternoon
eines
schönen
Nachmittags
in
the
late
afternoon
am
späteren
Nachmittag
on
weekday
afternoons
an
Werktagsnachmittagen
;
an
den
Nachmittagen
unter
der
Woche
It
was
on
a
chilly
afternoon
in
early
March
when
...
Es
war
an
einem
kalten
Nachmittag
Anfang
März
,
als
...
accounting
apportionment
;
accrual
and
deferral
accounting
;
accrual
accounting
[coll.]
Rechnungsabgrenzung
{f}
(
Abgrenzung
von
Rechnungsposten
gegenüber
der
nächsten
Periode
)
[econ.]
[adm.]
accrual
accounting
method
;
accrual
accounting
;
accrual-basis
accounting
;
accrual-based
accounting
;
accounting
on
(an)
accrual
basis
(recording
of
transactions
in
the
current
period
with
money
being
exchanged
at
a
later
time
)
aktive
Rechnungsabgrenzung
;
antizipative
Rechnungsabgrenzung
(
Verbuchung
von
Geschäftsfällen
in
der
laufenden
Periode
bei
späterem
Zahlungszeitpunkt
)
deferral
accounting
method
;
deferral
accounting
;
deferral-basis
accounting
;
deferral-based
accounting
;
accounting
on
(an)
deferral
basis
passive
Rechnungsabgrenzung
;
transitorische
Rechnungsabgrenzung
pregnancy
;
childbearing
;
gestation
;
gravidity
Schwangerschaft
{f}
;
Gravidität
{f}
[med.]
pregnancies
Schwangerschaften
{pl}
abdominal
pregnancy
Bauchhöhlenschwangerschaft
{f}
biochemical
pregnancy
;
chemical
pregnancy
(very
early
miscarriage
)
biochemische
Schwangerschaft
;
chemische
Schwangerschaft
(
Frühestfehlgeburt
)
tubal
pregnancy
Eileiterschwangerschaft
{f}
single
pregnancy
;
monocyesis
Einfachschwangerschaft
{f}
ectopic
pregnancy
;
eccysis
ektope
Schwangerschaft
;
Extrauteringravidität
{f}
multiple
pregnancy
Mehrlingsschwangerschaft
{f}
[med.]
high-risk
pregnancy
Risikoschwangerschaft
{f}
full-term
pregnancy
Terminschwangerschaft
{f}
twin
pregnancy
Zwillingsschwangerschaft
{f}
[med.]
several
pregnancies
;
much
childbearing
mehrere
Schwangerschaften
unwanted
pregnancy
unerwünschte
Schwangerschaft
during
pregnancy
;
during
childbearing
in
der
Schwangerschaft
the
use
of
drugs
during/in
pregnancy
and
lactation
der
Einsatz
von
Medikamenten
in
der
Schwangerschaft
und
der
Stillzeit
marriage
and
childbearing
postponement
;
the
trend
towards
later
marriage
and
childbearing
der
Trend
,
später
zu
heiraten
und
Kinder
zu
bekommen
outskirts
Stadtrand
{m}
;
Randgebiet
{n}
;
Stadtrandgebiet
{n}
;
Außenbezirke
{pl}
;
Peripherie
{f}
outskirts
Stadtränder
{pl}
;
Randgebiete
{pl}
;
Stadtrandgebiete
{pl}
;
Außenbezirke
{pl}
in
the
outskirts
;
in
the
city
suburbs
in
den
Stadtrandgebieten
The
vehicle
was
later
found
abandonded
on
the
outskirts
of
the
town
.
Das
Fahrzeug
wurde
später
am
Stadtrand
verlassen
aufgefunden
.
committer
of
sth
.;
perpetrator
of
sth
.
Urheber
{m}
von
etw
.;
Verantwortlicher
{m}
für
etw
.
a
committer
of
grave
sins
ein
schwerer
Sünder
the
committers
of
genocide
diejenigen
,
die
sich
des
Völkermordes
schuldig
gemacht
haben
Many
sufferers
of
domestic
violence
later
become
committers
of
the
same
.
Viele
,
die
unter
Gewalt
in
der
Familie
leiden
,
üben
sie
später
selbst
aus
.
antecedent
;
forerunner
;
precursor
;
predecessor
(of a
later
development
) (thing)
Vorläufer
{m}
(
einer
späteren
Entwicklung
) (
Sache
)
antecedents
;
forerunners
;
precursors
;
predecessors
Vorläufer
{pl}
Charles
Babbage's
calculating
engines
were
the
antecedents
of
the
computer
.
Charles
Babbages
Rechenmaschinen
waren
die
Vorläufer
des
Computers
.
morning
Vormittag
{m}
in
mid-morning
am
Vormittag
in
the
late
morning
am
späten
Vormittag
over
the
morning
;
later
in
the
morning
im
Laufe
des
Vormittags
It
can
be
completed
in
a
morning
.
Das
kann
an
einem
Vormittag
erledigt
werden
.
to
berate
sb
.
jdm
.
heftige
Vorwürfe
machen
{vt}
She
later
berated
herself
for
having
been
so
careless
.
Sie
machte
sich
später
schwere
Vorwürfe
,
dass
sie
so
achtlos
gewesen
war
.
Doctors
are
often
berated
for
being
poor
communicators
.
Ärzten
wird
oft
vorgeworfen
,
nicht
sehr
mitteilsam
zu
sein
.
As
he
left
the
meeting
,
he
was
berated
by
angry
demonstrators
.
Als
er
die
Sitzung
verließ
,
wurde
er
von
verärgerten
Demonstranten
mit
lautstarken
Unmutsäußerungen
bedacht
.
moment
;
time
;
point
in
time
;
point
of
time
Zeitpunkt
{m}
time
of
(the)
sale
Verkaufszeitpunkt
{m}
at
the
present
moment
;
at
this
time
zum
jetzigen
Zeitpunkt
at
no
time
zu
keinem
Zeitpunkt
at
a
later
time
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
from
that
moment
;
from
that
date
ab
diesem
Zeitpunkt
at
the
earliest
possible/practicable
time/moment
;
at
the
soonest
possible
time
;
at
the
earliest
(possible)
opportunity
zum
frühestmöglichen
Zeitpunkt
At
no
time
was
the
company
informed
.
Die
Firma
war
zu
keinem
Zeitpunkt
informiert
.
to
corner
sb
.
jdn
.
abfangen
;
jdn
.
abpassen
{vt}
(
aufhalten
und
ansprechen
)
cornering
abfangend
;
abpassend
cornered
abgefangen
;
abgepasst
Later
I
cornered
her
on
the
stairs
and
asked
her
what
was
wrong
.
Ich
habe
sie
später
auf
der
Treppe
abgepasst
und
gefragt
,
was
los
ist
.
to
save
sth
.
for
sth
.
sich
etw
.
für
etw
.
aufsparen
;
aufheben
{vt}
saving
for
sich
aufsparend
;
aufhebend
saved
for
sich
aufgespart
;
aufgehoben
Save
your
strength
till
later
.
Heb
dir
deine
Kräfte
für
später
auf
.
I'll
save
my
compassion
for
those
who
really
deserve
it
.
Ich
spare
mir
mein
Mitgefühl
für
die
auf
,
die
es
wirklich
verdienen
.
Save
it
!
[Am.]
[coll.]
Spar
dir
das
!
to
work
sth
.
up
(into
sth
.)
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
(
zu
etw
.)
{vt}
[übtr.]
working
up
ausbauend
;
erweiternd
worked
up
ausgebaut
;
erweitert
I
took
notes
which
I
will
work
up
into
a
report
later
.
Ich
habe
mir
Notizen
gemacht
,
die
ich
später
zu
einem
Bericht
ausbauen
werde
.
to
develop
sth
. (cause
to
become
more
advanced
)
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
;
etw
.
weiterentwickeln
;
etw
.
entfalten
{vt}
developing
ausbauend
;
erweiternd
;
weiterentwickelnd
;
entfaltend
developed
ausgebaut
;
erweitert
;
weiterentwickelt
;
entfaltet
to
develop
a
theory/argument/musical
theme
(more
fully
)
eine
Theorie/ein
Argument/ein
musikalisches
Thema
entfalten
to
develop
the
gallery
to
become
a
regional
focus
for
the
visual
arts
die
Gallerie
zu
einem
regionalen
Zentrum
bildender
Kunst
weiterentwickeln
The
story
was
later
developed
into
a
novel
.
Die
Geschichte
wurde
später
zu
einem
Roman
ausgebaut
.
The
course
is
designed
to
develop
your
writing
skills
.
Der
Kurs
soll
Ihre
schriftliche
Ausdrucksfähigkeit
erweitern
.
to
regret
sth
.
etw
.
bereuen
{vt}
to
have
no
regrets
about
sth
.
etw
.
nicht
bereuen
I
don't
regret
leaving
him
.
Ich
bereue
nicht
,
ihn
verlassen
zu
haben
.
Don't
say
anything
you
might
regret
later
.
Sag
nichts
,
was
du
später
bereuen
könntest
.
If
you
don't
travel
now
,
you
might
live
to
regret
it
.
Wenn
du
jetzt
nicht
reist
,
wirst
du
das
vielleicht
später
einmal
bereuen
.
70
percent
of
people
regret
not
learning
to
play
a
musical
instrument
as
a
child
.
70
Prozent
der
Menschen
bereuen
,
als
Kind
kein
Musikinstrument
gelernt
zu
haben
.
advisably
am
besten
;
sinnvollerweise
;
tunlichst
[geh.]
{adv}
The
next
move
is
advisably
...
Der
nächste
Schritt
ist
sinnvollerweise
...
Be
at
the
meeting
point
early
enough
,
advisably
not
later
than
three
in
the
afternoon
.
Seien
Sie
zeitgerecht
am
Treffpunkt
,
am
besten
noch
vor
drei
Uhr
Nachmittag
.
after
it
;
after
that
;
after
;
afterwards
;
thereafter
[formal]
danach
;
nachher
[ugs.]
{adv}
shortly
afterwards
;
shortly
after
this
;
shortly
after
kurz
danach
;
kurz
darauf
long
after
lange
danach
an
hour
later
eine
Stunde
danach
three
days
afterwards
drei
Tage
danach
;
drei
Tage
später
for
days
afterwards
noch
Tage
danach
;
danach
...
noch
tagelang
Afterwards
we
went
to
the
movies
.
Danach
sind
wir
ins
Kino
gegangen
.
What
are
you
going
to
do
after
?
Was
hast
du
danach
noch
vor
?
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
daranmachen
;
dazu
kommen
;
es
(
zeitlich
)
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
endlich
einmal
tun
;
etw
.
in
Angriff
nehmen
{vt}
getting
round
;
getting
around
sich
daranmachend
;
dazu
kommend
;
es
schaffend
;
endlich
einmal
tuend
;
in
Angriff
genommen
got
round
;
got
around
sich
darangemacht
;
dazu
gekommen
;
es
geschafft
;
endlich
einmal
getan
;
in
Angriff
genommen
I've
been
meaning
to
call
him
,
but
I
just
haven't
got
round
to
it
/
haven't
gotten
around
to
it
[Am.]
.
Ich
wollte
ihn
anrufen
,
bin
aber
einfach
nicht
dazu
gekommen
.
This
is
an
article
I
have
been
meaning
to
write
for
a
year
but
never
quite
got
round/around
to
.
Das
ist
ein
Artikel
,
den
ich
schon
seit
einem
Jahr
schreiben
will
und
es
irgendwie
nicht
schaffe
.
Don't
you
think
it's
about
time
you
got
round/around
to
tidying
your
room
?
Glaubst
du
nicht
,
dass
es
langsam
Zeit
wird
,
dass
du
einmal
dein
Zimmer
aufräumst
?
I
must
get
round/around
to
cleaning
my
car
next
weekend
.
Nächstes
Wochenende
muss
ich
endlich
einmal
mein
Auto
waschen
.
Sooner
or
later
we'll
have
to
get
round/around
to
the
subject
of
taxation
.
Früher
oder
später
müssen
wir
das
Thema
Steuer
in
Angriff
nehmen
.
I
might
get
round/around
to
organizing
a
lecture
series
in
the
spring
.
Im
Frühjahr
komme
ich
vielleicht
dazu
,
eine
Vortragsreihe
zu
organisieren
.
to
date
sth
. (mark a
document
with
a
date
)
etw
.
datieren
;
mit
einem
Datum
versehen
{vt}
(
Schriftstück
)
[adm.]
dating
datierend
;
mit
einem
Datum
versehend
dated
datiert
;
mit
einem
Datum
versehen
a
memo
dated
June
12th
,
2021
; a
memo
of
12
June
2021
ein
Aktenvermerk
vom
12
.
Juni
2021
to
misdate
sth
.
etw
.
falsch
datieren
;
mit
einem
falschen
Datum
versehen
to
put
a
later
date
on
sth
.
etw
. (
manipulativ
)
nachdatieren
to
date
ahead
↔
sth
.;
to
forward-date
sth
.;
to
postdate
sth
.;
to
post-date
sth
.
[Br.]
(to a
later
date
)
etw
.
vorausdatieren
;
vordatieren
{vt}
(
auf
ein
späteres
Datum
)
to
backdate
sth
.;
to
antedate
sth
.
[formal]
(to
an
earlier
date
)
etw
.
zurückdatieren
;
rückdatieren
(
auf
ein
früheres
Datum
)
postdated
cheque
vordatierter
Scheck
to
be
present
(in a
place
);
to
arrive
(at a
place
);
to
assemble
(as a
group
);
to
gather
(as a
group
)
sich
einfinden
(
an
einem
Ort
)
{vr}
being
present
;
arriving
;
as
sembling;
gathering
sich
einfindend
been
present
;
arrived
;
as
sembled;
gathered
sich
eingefunden
to
present
oneself
to
sb
.;
to
report
to
sb
.
sich
bei
jdm
.
einfinden
Passengers
must
present
themselves
at
the
check-in
desk
no
later
than
40
minutes
before
the
scheduled
time
of
departure
.
Die
Fluggäste
müssen
sich
spätestens
40
Minuten
vor
der
planmäßigen
Abflugszeit
am
Abfertigungsschalter
einfinden
.
On
the
beachfront
promenade
locals
gather
for
an
evening
stroll
.
An
der
Strandpromenade
finden
sich
die
Einheimischen
zu
einem
abendlichen
Spaziergang
ein
.
to
catch
up
with
sb
.;
to
catch
sb
.
up
[Br.]
;
to
catch
up
to
sb
.
[Am.]
;
to
draw
level
with
sb
. (to
join
sb
.
who
is
ahead
of
you
)
jdn
.
einholen
{vt}
;
zu
jdm
.
aufschließen
;
auf
gleiche
Höhe
mit
jdm
.
kommen
{vi}
(
jd
.
erreichen
,
der
einen
Vorsprung
hat
)
catching
up
;
drawing
level
einholend
;
aufschließend
;
auf
gleiche
Höhe
kommend
caught
up
;
drawn
level
eingeholt
;
aufgeschlossen
;
auf
gleiche
Höhe
gekommen
As
I
drew
level
with
him
...
Als
ich
auf
gleicher
Höhe
mit
ihm
war
...
Go
on
ahead
.
I'll
catch
up
with
you
later
.
Geht
schon
vor
. /
Geht
schon
weiter
.
Ich
komme
dann
nach
.
We
stopped
and
waited
for
the
girls
to
catch
up
.
Wir
blieben
stehen
und
warteten
,
bis
uns
die
Mädels
eingeholt
hatten
.
to
come
on
;
to
kick
in
[coll.]
(begin
to
take
effect
)
einsetzen
;
eintreten
{vi}
;
sich
bemerkbar
machen
{vr}
coming
on
;
kicking
in
einsetzend
;
eintretend
;
sich
bemerkbar
machend
come
on
;
kicked
in
eingesetzt
;
eingetreten
;
sich
bemerkbar
gemacht
The
storm
is
expected
to
kick
in
in
the
evening
.
Der
Sturm
wird
voraussichtlich
am
Abend
einsetzen
.
Side
effects
can
come
on/kick
in
at
different
times
.
Nebenwirkungen
können
zu
verschiedenen
Zeiten
eintreten
.
The
medication
was
finally
kicking
in
.
Das
Medikament
begann
endlich
zu
wirken
.
My
fatigue
kicked
in
.
Müdigkeit
machte
sich
bei
mir
bemerkbar
.
Her
training
kicked
in
and
she
reacted
without
panicking
.
Ihre
Ausbildung
machte
sich
bemerkbar
und
sie
reagierte
ohne
Panik
.
The
emergency
generators
came
on/kicked
in
.
Die
Notgeneratoren
liefen
an
.
The
reform
will
kick
in
later
this
year
.
Die
Reform
wird
Ende
des
Jahres
in
Kraft
treten
.
I
can
feel
a
cold
coming
on
.
Ich
spüre
,
dass
eine
Erkältung
aufzieht/im
Anzug
ist
.
to
incline/dispose
sb
.
to/towards
sth
.
jdn
.
für
etw
.
empfänglich
machen
{vt}
to
incline/dispose
sb
.
to
do
sth
. (thing)
jdn
.
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
(
Sache
)
This
inclines/disposes
me
to
the
view
that
...
Das
bringt
mich
zu
der
Ansicht
,
dass
...
This
inclines/disposes
me
to
doubt
.
Das
lässt
mich
zweifeln
.
His
rudeness
didn't
dispose
me
very
kindly
to/towards
him
.
Seine
Grobheit
hat
mich
nicht
besonders
für
ihn
eingenommen
.
The
body
releases
a
chemical
that
disposes
you
towards
sleep
.
Der
Körper
setzt
einen
chemischen
Stoff
frei
,
der
das
Einschlafen
fördert
.
I'm
inclined/disposed
to
believe
them
.
Ich
bin
geneigt
,
ihnen
zu
glauben
.
She's
inclined/disposed
to
act
first
and
think
later
.
Sie
neigt
dazu
,
erst
zu
handeln
und
dann
zu
denken
.
Our
genes
dispose
us
towards
particular
diseases
.
Unsere
Gene
machen
uns
für
bestimmte
Krankheiten
anfällig
.
to
spoil
the
look
of
sth
.;
to
spoil
;
to
blight
;
to
mar
;
to
mangle
;
to
defile
;
to
desecrate
;
to
murder
[coll.]
;
to
butcher
[coll.]
sth
.
etw
.
entstellen
;
verunstalten
;
verunzieren
[geh.]
;
verhunzen
[ugs.]
;
verschandeln
[ugs.]
{vt}
spoiling
the
look
of
;
spoiling
;
blighting
;
marring
;
mangling
;
defiling
;
desecrating
;
murdering
;
butchering
entstellend
;
verunstaltend
;
verunzierend
;
verhunzend
;
verschandelnd
spoiled
the
look
of
;
spoiled
;
blighted
;
marred
;
mangled
;
defiled
;
desecrated
;
murdered
;
butchered
entstellt
;
verunstaltet
;
verunziert
;
verhunzt
;
verschandelt
a
car
marred
by
scratches
ein
durch
Kratzer
verunstaltetes
Auto
A
large
scar
marred
his
face
.
Eine
große
Narbe
verunzierte
sein
Gesicht
.
Sadly
,
the
text
is
marred
by
a
multitude
of
careless
errors
.
Der
Text
ist
leider
durch
eine
Vielzahl
von
Schlampigkeitsfehlern
entstellt
.
Sooner
or
later
,
the
rosy
image
of
a
medical
paradise
is
going
to
be
defiled
.
Früher
oder
später
bekommt
das
schöne
Bild
vom
Ärzteparadies
Flecken
.
It
spoiled
our
day
.
Das
hat
uns
den
Tag
verdorben
.
to
be
effected
(of a
thing
)
erfolgen
{vi}
(
Sache
)
[adm.]
A
further
reform
was
effected
four
years
later
.
Eine
weitere
Reform
erfolgte
dann
vier
Jahre
später
.
to
turn
up
erscheinen
;
auftauchen
[ugs.]
{vi}
turning
up
erscheinend
;
auftauchen
turned
up
erschienen
;
aufgetaucht
turns
up
erscheint
;
taucht
auf
turned
up
erschien
;
tauchte
auf
Three
days
later
he
turned
up
again
.
Drei
Tage
später
tauchte
er
wieder
auf
He
failed
to
turn
up
.
Er
erschien
nicht
.
to
follow
sth
. (understand
its
sense
or
logic
)
einer
Sache
(
geistig
)
folgen
{vi}
(
den
Sinn/die
Logik
verstehen
)
to
be
able
to
follow
a
court
hearing
einer
Gerichtsverhandlung
folgen
können
The
twists
and
turns
of
the
plot
are
a
little
difficult
to
follow
.
Es
ist
nicht
ganz
einfach
,
der
verschlungenen
Handlung
zu
folgen
.
I
don't
follow
your
argument/reasoning
.; I
don't
follow
you
.; I
don't
follow
.; I
don't
get
your
drift
.
Ich
kann
Ihrer
Argumentation
nicht
folgen
.;
Ich
kann
Ihnen
nicht
folgen
.
Do
you
follow
me
?;
Do
you
get
my
drift
?
Können
Sie
mir
folgen
?
A
detailed
report
will
be
forwarded
later
/
at
a
later
time
.
Ein
ausführlicher
Bericht
folgt
.
in
the
past
früher
{adv}
sooner
or
later
früher
oder
später
;
über
kurz
oder
lang
to
merge
;
to
consolidate
;
to
amalgamate
[Br.]
a
company
with
another
;
to
effect
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionieren
;
zusammenlegen
{vt}
[econ.]
merging
;
consolidating
;
amalgamating
a
company
with
another
;
effecting
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionierend
;
zusammenlegend
merged
;
consolidated
;
amalgamated
a
company
with
another
;
effected
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusioniert
;
zusammengelegt
In
2008
,
Delta
and
Northwest
airlines
united
to
form
the
world's
largest
airline
.
2008
fusionierten
Delta
und
Northwest
Airlines
zur
weltgrößten
Fluggesellschaft
.
Synthesis
Bank
(was)
later
merged
with
Saxo
Bank
.
Die
Synthesis
Bank
wurde
/
hat
[ugs.]
später
mit
der
Saxo
Bank
fusioniert
.
More results
Search further for "Later":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners